Alle Inhalte erstellt von Detritus
- Kurioses aus dem Netz
- Anrede für Elfen
- Pulver der Zauberbindung - allg. Fragen
- Pulver der Zauberbindung - allg. Fragen
-
Wie reagieren Mentoren auf Gebotsverstöße?
Hm... Das Du andere dazu veranlassen willst, das Feuer zu löschen, dürfte deinen Mentor auch nicht unbedingt fröhlich stimmen. Vermutlich reagiert er nicht ganz so harsch, aber trotzdem... Besser wäre es ja, wenn Du eine Alternative finden würdest, die beiden Seiten gerecht wird (also Priester entkommen lebend und der Mentor hat weiterhin sein Feuerchen).
- Höchster Grad einer aktiven Spielfigur
- Höchster Grad einer aktiven Spielfigur
-
Eigene Downloads
Ich kann auf der Download-Seite leider gar nicht erkennen, ob ich angemeldet bin. Die Anmeldungsfelder sind jedenfalls leer. "Angemeldet bleiben" ist angeklickt. Dann dürftest Du nicht angemeldet sein, denn sonst stünde an der gleichen Stelle nur dein Nickname.
-
Bücher: Midkemia, uvm.
Diese Bücher sollten ohne Ausnahme im Buchhandel erhältlich bzw. bestellbar sein. Oder ist dein Gesuch vielleicht ein bisschen zu kurz geraten und Du interessierst Dich nur für gebrauchte Bücher? Detritus
-
Samiel
Moderation : Das Thema dieses Stranges heißt übrigens "Samiel" und nicht "Warum springt das Schicksal so grausam mit meinem götternahen Charakter um?". Für Diskussionen zur Charakterentwicklung gibt es die Spielerecke. Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Sturm über Mokattam
Hallo Kalimar, du solltest auf jeden Fall immer die Lernpausen berücksichtigen. Da vergehen schon mal einige Trideaden oder gar Monde bis die Gruppe weiterziehen kann. Unedjis hat also Zeit genug, um sich neue Ideen einfallen zu lassen und seine Planungen umzusetzen. Im Abenteuer heißt es immer, das der Stein der Weisen durch Zufall und just in dem Moment entstanden ist, als Unedjis dort auftauchte. Er konnte es also nicht wissen, er muss wohl aber erfahren haben, das Zuhrad sich mit dem Geheimnis des ewigen Lebens beschäftigt hat. Vielleicht ein ausreichender Grund. Vielleicht liegt es auch daran, das alle Untoten den Stein der Weisen auf magische Weise spüren können (siehe S. 50, SüM). Folglich ist Unedjis erst kurz nach Erschaffung des Steins aufgetaucht. Als (ehemaliger) Priester wird Unedjis sicher über ein profundes Wissen verfügen, dass auch eine Vielzahl von Artefakten beinhalten kann. Oder er weiß, wo er nachschauen muss. So erkläre ich mir seine Kenntnisse über die Funktionsweise des Steins. Den Kult der An-tankh hat Unedjis selbst wieder ins Leben gerufen (siehe S. 156, Abschnitt Warum, SüM). Er musste ihn also nicht finden. Detritus
-
Diskussion über starke Artefakte
Naja, ich nehme mal an der SL wollte den Nachteil des Gnoms (geringe Stärke von 23) etwas ausgleichen, gleichzeitig aber auch was fürs Zaubern und dem allgemeinen Wohlbefinden (Heilen von Wunden) beitragen. Im Endeffekt weiß ich aber auch nicht genau was für ein Gaul ihn da geritten hat. Zumal in dem Abenteuer auch ein Dietrich-Set mit einem Bonus von +3 auf Schlösser öffnen und ein Dolch (+2/+2) zu finden war, die wohl ebenfalls für den Gnomen gedacht waren (Gegenstände werden bei uns immer an denjenigen verteilt, der den größten Nutzen davon ziehen kann und da sonst niemand Schlösser öffnnen beherrscht und den Dolch als Primärwaffe einsetzt...). Offensichtlich sollte er dieses "Artefakt" aber nochmal überarbeiten... Gruß Dirk Uff... Mit dem Dolch braucht er die +50 auf Stärke defintiv nicht mehr. Das Dietrich-Set+3 ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich vermute mal, dass Euer Spielleiter auf diesem Wege den Gradunterschied ausgleichen wollte. Davon kann ich nur abraten. Spielt normal weiter und regelt das nach und nach über die EP. Der Ausgleich durch mag. Gegenstände mag zwar kurzfristig den gewünschten Erfolg bringen, aber ohne zeitliche Begrenzung (ABW/Fluch) gibt es kaum Chancen, diesen Ausgleich wieder loszuwerden, wenn sich die Grade der Figuren angeglichen haben. Und auf einmal dominiert die Figur mit den dicken Gegenständen die Gruppe und weckt unter Umständen Begehrlichkeiten. Die mögliche Folge: ein Wettrüsten bis zur Unspielbarkeit der Figuren. Eine Überarbeitung des "Artefakts" wäre daher dringend anzuraten.
-
Diskussion über starke Artefakte
Jetzt habt ihr eins. Vielleicht noch nicht sofort, aber im Laufe der Zeit, wenn der Schattenläufer aufsteigt, bestimmt. Ohne ABWs oder Fluch ist das Artefakt wirklich zu stark. Bei nur einer einzigen magischen Eigenschaft wäre der fehlende ABW noch zu verschmerzen gewesen, aber bei so vielen Eigenschaften...
- Kurioses aus dem Netz
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Der Liveschwampf bekommt natürlich einen eigenen Block. Genau. Zum Beispiel in einem Block, wo ein Spieler keine Runde hat. Schließlich kann man ja nicht alle Con-Besucher zum Live-Schwampf zwingen. Man kann aber auch den Nachtblock nehmen. Dann darf jeder entscheiden, ob er lieber schlafen oder schwampfen will.
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rollenspiel im Akkord - Schrecklich!
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Warum sollte sich die Bezahlung eines Spielleiters auf die Spieldauer auswirken? Meinst du, dass ein bezahlter Spielleiter besser die Zeit einteilen könnte? Oder wäre er dann etwa verpflichtet, sein Abenteuer in einem strengen Zeitrahmen zu absolvieren? Das würde ja bedeuten, dass der SL jedwede Ausschweifung seitens der Spieler radikal unterbinden müsste und, wenn er selbst so langsam ist, das Ende unter Umständen zu raffen. @HarryW:
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Die EP-Belohnung für gutes Rollenspiel, gute Ideen und ähnliches sind auch eher gefühlssache und damit subjektiv. Ich empfand die Bewertungskategorien als überschaubar und nicht zu schwer. Und ja, so ist das halt mit Turnieren. Mal hat man stärkere "Gegner" und mal schwächere. Der/Die Gewinner konnte(n) sich am Turniertag halt am besten Verkaufen. Ich wäre allerdings nie auf die Idee gekommen, daraus eine generelle Schlussfolgerung für das eigene Spiel-/Leitverhalten abzuleiten. Schließlich haben Menschen mal schlechtere und mal bessere Tage.
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Ich weiß nicht, wie es anderen geht. Mich haben an der Turnierabenteuerbewertung zwei Dinge gestört: - Die Bewertung der Spieler (es gibt zu viele Faktoren, die schlicht und einfach nicht einfließen konnten, aber durchaus relevant sind) - Die öffentliche Präsentation der Ergebnisse Viele Grüße Harry Die Angst vor der Bewertung habe ich nie verstanden. Wenn man Erfahrungspunkte nach DFR (egal ob einfach, Standard oder für Fortgeschrittene) vergibt, kommt man um eine Bewertung generell nicht herum. Daher sollte einem die Bewertungssituation eigentlich nicht fremd sein - es sei denn man vergibt für alle gleiche Anzahl an Pauschalpunkten. Aber selbst da muss man abwägen, wie gut/schlecht die Gruppe agiert hat und schon ist man wieder bei der Bewertung.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Live-Schwampfen raubt laufenden Runden die SpielerInnen. DAS ist kontraproduktiv! In Bacharach ist mir eine Spielerin deswegen abhanden gekommen. Fand ich ziemlich daneben. Detritus Nimms mit Humor, ich kann mir vorstellen, wer das war. Grüße Bruder Buck Sorry, aber Humor hat auch Grenzen und unabhängig davon, wer auch immer es war: Es ist schlicht unhöflich! Unhöflich gegenüber dem Spielleiter und unhöflich gegenüber den Mitspielern. Außerdem empfinde ich das Fernbleiben als versteckte Kritik für den Spielleiter (und möglicherweise auch die Mitspieler). Fairer wäre es wirklich, der Spieler würde sich zu Wort melden, damit der Spielleiter und die Spieler eine Chance zur Änderung/Verbesserung haben. Detritus P.S. Der/die Betreffende hat kurz danach um Entschuldigung gebeten und das Fernbleiben war auch nicht als Kritik gemeint, aber blöd ist es halt trotzdem.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich denke Live-Schwampf ist eine Alternative, wenn man wirklich kein Abenteuer findet. Es sollte aber nicht dazuführen, dass der SL dann ohne Spieler da sitzt. Ich war ja noch auf keinem Midgard-Con, und auf dem Nordcon habe ich noch nie gespielt. Aber ich sehe das alles ziemlich gelassen. Wenn ich ein Abenteuer finde, dann ist das gut und wenn es mal eine Zeit ohne Abenteuer geben sollte, dann habe ich immer noch die schöne Umgebung (hab ich auf den Fotos gesehen) oder halt die Regelbücher, die habe ich nämlich lange noch nicht alle gelesen. Ich denke, man sollte einfach gelassen an das Thema ran gehen und sich nicht verrückt machen. LG amberle Es geht nicht um potentielle Spieler, die nicht kommen (da bin ich ganz gelassen), sondern um Spieler, die erst mal mitspielen und dann verschwinden und den Rest der Spielzeit auch nicht wieder auftauchen, weil sie vom Live-Schwampf erwischt worden sind. Detritus
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Gelten Spielleiter in diesem System eigentlich als Selbstständig oder nicht? Und wenn nicht, ist dann Ver.di - Spielleiter sind schließlich Dienstleister - für sie zuständig oder sollte lieber eine eigene Gewerkschaft gegründet werden? Und wenn sie Selbstständig sind, dann fehlen Interessen vertretende Verbände.
-
Breuberg Con 2007 - Bilder und Nachlese
Das sind Schnitzel portionen wie ich sie kenne, wobei die hier schon ziemlich groß sind. Die Schnitzel die ich auf Breuberg gegessen haben, waren nicht einmal Halb so groß Du scheinst ja regelmäßig in Jugendherbergen zu speisen. Nochmal: Essen in einer Jugendherberge ist etwas anderes als in einem Restaurant. Hornack Vielleicht is(s)t er auch öfter in Tschechien. Dort habe ich ebenfalls tellerfüllende Schnitzel erlebt. Ich würde das aber nicht zum allgemeinen Standard erheben wollen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Live-Schwampfen raubt laufenden Runden die SpielerInnen. DAS ist kontraproduktiv! In Bacharach ist mir eine Spielerin deswegen abhanden gekommen. Fand ich ziemlich daneben. Detritus
-
Ausdauer steigern - Wechsel zwischen den Schulen
Es dürfte um den Kasten auf S.291 im DFR gehen. Dort wird zwischen zwei Schulen unterschieden, die entweder AEP und KEP oder AEP und ZEP verwenden. Da dies aber eine optionale Regel ist, verstehe ich die Frage auch nicht ganz. Die Regel will einen bewußten Umgang beim Lernen, dies ist aber doch in dem Moment gegeben, wenn man sich solche Fragen überlegt. Solwac Es sind sogar drei Schulen. Wobei die dritte Schule keine Einschränkung bezüglich der zu bezahlenden EP vorgibt.