Zum Inhalt springen

Nyarlathotep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nyarlathotep

  1. Red Fang - Prehistoric Dog Auf jeden Fall bis 3:10 anschauen. spätestens dann schaut ihr eh weiter :-)
  2. Nyarlathotep

    Codetest

    <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/VufilzHKTqk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/VufilzHKTqk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
  3. Kurz mal nachgeschaut und ja, du hattest die Spur aus der Vergangenheit geleitet und ich war ziemlich begeistert :-) Daher: ich wäre auch sehr gerne dabei!
  4. Nachdem ich mit Band 1 fast durch bin, muss ich hier auch mal einen Strang starten. Nachdem ich neulich in Nürnberg etwas Zeit bis zum Zug hatte, bin ich noch in den UltraComix. Und dort hat mir der freundliche Comic Book Guy, nachdem ich schon das Spiel Pandemic Cthulhu gekauft und ihm Probs zu seinem Cthulhu-Shirt gegeben habe, noch eine Graphic Novel empfohlen. Und das mit Recht... Dass er mich mit Lovecraft ködert war klar, als er dann noch Alan Moore genannt hat, war es ein Instant Buy. 2 Bände á ca. 180 Seiten sind bisher erschienen, ein dritter soll noch kommen (laut Comic.de im April 2017). Um was geht es? Der Journalist Robert Black aus New York bekommt eine kleine Sinnkrise, kündigt bei der Zeitung und fängt an für ein eigenes Buch zu recherchieren. Dabei stolpert er nach und nach durch diverse Orte, die an Handlungsorte aus Lovecrafts Geschichten erinnnern. Zwar decken sich die Namen nicht direkt, aber der geneigte Leser wird einiges wiedererkennen. Insbesondere Moores Salem vermittelt schön die Stimmung aus Schatten über Insmouth. Und auch vom Stil her lehnt sich Moore an Lovecraft an. Zwar beschreibt der Protagonist nicht schon zu Beginn, welch großes Unheil über ihn herienbricht, doch kann man mit jeder Seite die Schrecken über ihm heraufziehen sehen. Gezeichnet ist das Ganze mit klaren Linien und mit eher gedeckten Farben coloriert. Wie auch schon bei Watchmen werden unterschiedliche Färbungen genutzt, um zeitlich voneinander getrennte Handlungen in abwechselnden Bildern zu erzählen. Ich bekomme das gerade sprachlich nicht vernünftig formuliert, wer Watchmen kennt denke an die Piratencomics des kleinen Jungen, die sich mit der Haupthandlung abwechseln. Etwas Mühsam finde ich z.T. die langen Tagebuch-Passagen oder Auszüge aus Flugblättern, die Robert bei seinen Recherchen bekommt, allerdings tragen auch diese sehr zur Stimmung der Geschichte bei. Fazit: Wer mit Moores Werken wie Watchmen, Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, V wie Vendetta oder From Hell etwas anfangen kann und dem Cthulhu-Mythos etwas abgewinnen kann, der ist hier genau richtig. Ich freue mich auf jeden Fall aufs weiterlesen. Wer eine zweite Meinung möchte
  5. Mei, war des wieder schee! Tip Top Orga, Tip Top Essen, Tip Top Spielleiter Räter in seinem Clangadarn, Tip Top Mitspieler mit Tip Top Whiskey/Bier/Likör/Hollersirup und heute auch noch mal Tip Top Spieler, die sich zum Glück nich abfackeln lassen haben. Danke an alle!
  6. Plan bei Trinita und mir: Ankunft bis 15:00, treffen uns dann im Klosterbräu.
  7. ich hab morgen vor um spätestens 13:00 von der Arbeit daheim zu sein um spätestens um 14:00 los zu fahren um spätestens 15:00 aufzuschlagen :-) Ich liebe den KlosterCon schon allein deswegen!
  8. Ich schwanke ja zugegeben noch arg zwischen Grad 16 Heiler, Grad 16 Hexenjäger (ja genau, der mit Schlachtross und Bionic) und nem Grad 11 Hexer. Letzterer kann halt fast nix, außer es geht darum, Wirtshausschlägereien auszulösen :-) Ich glaub ich hab vor allem Bock zu spielen. Was genau ist fast schon nebensächlich :-D
  9. Wasn? da steht doch Freitag Sonne und 8 °C! Ok, ok, das Motorrad bleibt dieses Jahr ja auch daheim.
  10. Am Karfreitag noch ein Paar Keys von einem Arbeits-Weg-Portal rausgeblasen. Ok, und von einem anderen vorher noch ordentlich was gehackt. Das Ergebnis waren mein bisheriger Highscore von 35 Layern. gab 386k MU und 280k AP. War dann aber auch 3:30 als ich wieder daheim war. Die Frösche haben wohl Osterferien, hat sich bisher nur einer dem einen Anker angenommen. War ganz praktisch, 2 SBUL rein und nochmal linken, nochmal ca. 270k MU. Das Bild von lvl 12 spar ich mir mal, ihr wisst wie das aussieht :-)
  11. Für die hier mache ich mal eine Ausnahme bei meiner "NurMetalOhneGesangDenAuchMeineElternGesangNennenWürdenIstGuterMetal"-Meinung: Zeal & Ardor Black Metal meats Gospel-Blues Habe zwar erst in ein paar Youtube Videos reingehört und das über mein Tablet, aber die Mischung is ziemlich fetzig...
  12. Er nimmt sich einfach gerne Zeit! ich würde auch gerne mitspielen, vermutlich mit meinem bereits bekannten Hj Jure Sigurtson, Grad 16. Alternativ hätte ich noch Tialin, einen albischen Heiler Grad 16. Kann eine Herausforderung für euch werden (je nachdem wie gut ich drauf bin), dafür hätte ich aber für jeden alle drei Tage mindestens 18 LP parat und Knochen wachsen auch schneller wieder zusammen :-)
  13. Sicher, dass es nicht die 20 ist? Ich sehe es nicht richtig, aber es ist neben der 2, und da sollte nicht die 1 sein.Hab selber mehrere Cthulhu-W20, bei einem ist das Ältere Zeichen (ein Pentagramm mit einem Auge in der Mitte) auf der 1, bei einem anderen auf der 20. Außerdem haben W6/10/12/100 jeweils ei Zeichen auf der 6/0/12/00 Beim W4 gibts keins, beim W8 bin ich mir nicht sicher.
  14. ordentlich... Dieser blaue Link, der die rechte Hälfte der Grundlinie bei Postfeld kreuzt. Anzeigefehler? Bin übrigens mittlerweile bei Lvl 11 angekommen :-)
  15. hmm, Sonntag und geh heim. Passt irgendwie...
  16. Wir waren vor 2 Jahren mit dem VW-Bus in Schottland. Auf der Autobahn überholt man halt nich (oder kaum), was im T3 nich so schlimm war. Größere Städte haben wir eh gemieden. Durch Inverness mussten wir aber ein paar mal durch, das war schon etwas stressiger, ging aber. Im VW-Bus sitzt man zum Glück ja auch etwas höher...
  17. Saladar Bin Salas Bin Yusuf al-Sukkarai, Spitzbube aus Elhaddar
  18. Und weiter geht es mit Bore Hjaltison, Bestientöter von Lapaune:
  19. Sauber, bei mir dauert lvl 11 noch etwas.
  20. Und noch zu guter letzt, die Zombie-Monstrosität. Sowas passiert vermutlich, wenn das Militär oder Multinationale Konzerne rumexperimentieren... die ca. 50 anderen Zombies seht ihr ja im Hintergrund immer wieder :-)
  21. Mein Schwesterherz meinte, ich solle doch auch noch die Zombies bzw. die Überlebenden aus Zombicide hier einstellen. Also gut. Amy, das Gothic-Mädel Ned, der Hillbilly Josh, der Gangster Phil, der Cop Dough, der Bürotyp (muss da noch jemand an Falling Down denken?) Und Wanda, die Bedienung vom Schnellimbis
  22. So, nach Malübungen mit Zombicide hier meine ersten Rollenspiel-Miniaturen. Die Figuren sind von Heroforge, Colorprimer (Necrotic Flesh, scheint aber nur minimal durch) und Farben von The Army Painter. Fangen wir an mit Sarandira (ja, ist für eine Verwandte von mir ), Hexe mit rawindischen Wurzeln, in ihrer Rüstung aus Seeungeheuer-Haut: Und dann wäre da noch Magdalena "la Parda", lidralische Spezialistin für delikate Angelegenheiten EDIT: Hand ist geklebt.
×
×
  • Neu erstellen...