
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Clubs ersetzen Gruppen
Ist das schon beschlossene Sache? Ich würde zu bedenken geben, dass durch den Schritt die Vorankündigungen noch "elitärer" werden. Dass man einem Vorankünder-Club erst mal beitreten muss, könnte eine weitere mögliche Hemmschwelle für Con- bzw. Foren-Neulinge darstellen. Es kam die Kritik auf, dass die Vorankündigungs-Stränge im Bacharach-Forum in den letzten Tagen sehr häufig unter den "ungelesenen Inhalten", sowie unter den "neuesten Themen" auf der Hauptseite zu finden seien - obwohl sie nur für Bacharach-Con-Besucher interessant seien. Aber ich hatte die Umstellung der Vorankünder-Foren auf Clubs damals so verstanden, dass das Foren-Team diese nicht mehr moderieren müssen sollte. Zunehmend hab ich jedoch eher den Eindruck, dass hier in letzter Zeit einiges auf Clubs umgebaut wird, weil einige Leute offenbar ihre "ungelesenen Inhalte" nicht filtern bzw. Uninteressantes nicht ignorieren möchten. Ich könnte bei fast jedem Forum, welches nicht "MIDGARD" im Namen hat, irgendwie sinnvoll begründen, dass die jeweils neuen Stränge nicht jeden Foristen interessierten. Ich muss gestehen, dass mir diese Club-Auslagerung und -Privat-Schaltung etwas überhand nimmt. Auch die Politik-Sachen hätten mMn. durchaus im "normalen" Forum bleiben können. Mal ehrlich: Man muss in einem Forum mMn. damit leben, dass es auch Themen & Stränge gibt, die einen nicht interessieren. Wenn WM ist, wird viel über Fußball geschnackt. Wenn bald Con ist, wird viel über Con-Abenteuer geschnackt.
- Vorschwampf für Bacharach 2018
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
- Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
-
Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
...ist für mich ein anderer Ausdruck für "Man braucht Glück". Ich sag mal: Wenn die Orga am Dienstag einen Anruf bekommt, dass ein Mittwochs-Frühanreiser abspringt, dann wird uU. nicht mehr die ganze Liste abtelefoniert. Das ist auch nicht verwerflich, denn a) gibts genug anderes zu tun, b) muss man ja auch nicht jeden fragen (Der Familienvater wird nicht unbedingt alleine anreisen wollen. ), c) werden auch die anderen nicht spontan alles fallen lassen können, um die Burg zu stürmen.
-
Datenschutz und Sicherheit im Forum - Was würdet ihr Euch wünschen?
Ich finde mein Bild in meiner Signatur eigentlich ganz nett - das muss nun mal dynamisch von meinem Webspace geladen werden, wenn es funktionieren soll. Aber Geld muss nicht extra dafür ausgegeben werden.
- Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
- Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
-
Datenschutz und Sicherheit im Forum - Was würdet ihr Euch wünschen?
Ich fände es gut, wenn man die direkte Einbindung von YouTube und externen Grafiken zumindest optional (Opt-In) aktivieren könnte. Ja, das ist ein Anti-Sicherheits-Feature - aber Strg+Alt+Entf vor der Windows-Passwort-Eingabe hat halt auch längst nicht jeder aktiviert.
-
Mittwoch - Vom Schwarzalb, der auszog, ein Abenteuer zu erleben
Thema von Maze wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMöchtest Du die Figur im Vorfeld haben?
- Vorschwampf für Bacharach 2018
- Vorschwampf für Bacharach 2018
-
Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
Ich verstehe die Problematik. Gerade der WestCon ist gemeinhin als Erreger-Tauschbörse bekannt, weil er mitten in die Grippe- und Erkältungs-Hochsaison fällt. Oft ist es draußen winterlich oder nasskalt, d. h. es wird drinnen gespielt und die Fenster werden selten geöffnet. Außerdem hat die Burg einige Ecken, die nicht ganz optimal beheizt sind. Ja, auch ich war in der Woche nach dem WestCon in diesem Jahr leicht erkältet. Die Frage, ab wann man sich krank melden sollte, ist bzgl. Arbeit schon alt. Einerseits soll man niemanden anstecken, andererseits fühlen sich die Leute offensichtlich in der Lage, Auto zu fahren und am Tisch zu sitzen. D. h. die Erkrankung ist erträglich. Nebenbei ist die "Belohnung" beim Con noch eine andere: Wenn ich arbeitsunfähig krank bin, habe ich dienstfrei ("gelber Urlaubsschein"). Wenn ich "con-unfähig" krank bin, ist mein Eintritt, immerhin über 100 €, zum Teufel. Letztlich muss man auch aktiv darauf achten, dass man sich nicht ansteckt bzw. dass man niemanden anderen ansteckt: Regelmäßig die Hände waschen. Möglichst wenig mit den Händen essen. Möglichst wenig ins eigene Gesicht fassen. Möglichst wenige Dinge anfassen, die auch von anderen Personen angefasst werden. Möglichst in die Armbeuge husten. Etcpp.
-
Mittwoch - Vom Schwarzalb, der auszog, ein Abenteuer zu erleben
Thema von Maze wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch wäre gern dabei.
-
Thema des Monats April 2018 - Piraten!
Seefahrer oder Pirat als Abenteurer/Spielfigur
-
Seefahrer oder Pirat als Abenteurer/Spielerfigur
Für den Spitzbuben habe ich hier schon die Werbetrommel gerührt. Der Spitzbube ist mehr als Stehlen und Schlösser öffnen. Er kann nicht umsonst bei der Figurenerschaffung schon alternativ Geschäftssinn lernen. Hier habe ich einen Spitzbuben erschaffen, der als Seefahrer oder Pirat konzipiert ist. Ich hatte am Ende noch 2 LE für Unterwelt übrig, weil ich der Figur aber lieber Schwimmen als Stehlen geben wollte, habe ich 1 LE in den Alltag geschoben und die andere LE verfallen lassen. Ich hätte auch einmal Schreiben statt der dritten Fremdsprache nehmen können. Die Spezialwaffe ist hier nicht angegeben. Als solche bietet sich eine kurze Stichwaffe, also ein Dolch oder Kurzschwert an. Auf höheren Grade, könnte er Athletik über Körperfertigkeiten nachlernen und Bootfahren steigern. Gassenwissen kann man auch immer gebrauchen und günstig steigern. Wenn er irgendwann ein eigenes großes Schiff hat, lernt er über die Sozialfertigkeiten noch Anführen. Falls er als Kapitän schon am Anfang ein großes Schiff hätte, könnte er regeltechnisch vom Stand "adelig" sein, Anführen direkt lernen und dafür auf zwei Alltagsfertigkeiten verzichten.
-
Artikel: Seefahrer oder Pirat als Abenteurer/Spielerfigur
Mit M5 wurden einige Figurentypen wegrationalisiert. Insbesondere die Kämpfer wurden ausgesiebt. Der Waldläufer ist nun auch als Kundschafter-Ersatz für Gebiete geeignet, in denen es gar keinen Wald gibt. Ebenfalls gehen musste der Seefahrer. Das ist an sich durchaus sinnvoll: Die meisten Abenteuer spielen an Land, zudem wurden gerade die typischen Seefahrer-Fertigkeiten zusammengelegt oder generisch gemacht. Zudem erlaubt das M5-System zur Erschaffung von Figuren eine höhere Flexiblität als unter M4. Die starren Lehrpläne sind weggefallen, stattdessen kann sich seine Fertigkeiten freier aussuchen. Aus diesem Grund kann und sollte man einen Seefahrer oder Piraten mit einem anderen Figurentypen abbilden. Aber mit welchem? Der Händler drängt sich bei dieser Frage immer auf, weil er einfach sehr viele allgemeine Fertigkeiten günstig lernen kann. Insbesondere ein Handelsfahrer lässt sich absolut mit einem regeltechnischen Händler abbilden. Was aber, wenn man keinen Händler, sondern einen Seefahrer von der Basis möchte, der auch etwas grober ist? Oder gar einen Piraten, der das Gesetz nicht so genau nimmt? Man nimmt: den Spitzbuben. Für den Spitzbuben habe ich hier schon die Werbetrommel gerührt. Der Spitzbube ist mehr als Stehlen und Schlösser öffnen. Er kann nicht umsonst bei der Figurenerschaffung schon alternativ Geschäftssinn lernen. Hier habe ich einen Spitzbuben erschaffen, der als Seefahrer oder Pirat konzipiert ist. Ich hatte am Ende noch 2 LE für Unterwelt übrig, weil ich der Figur aber lieber Schwimmen als Stehlen geben wollte, habe ich 1 LE in den Alltag geschoben und die andere LE verfallen lassen. Ich hätte auch einmal Schreiben statt der dritten Fremdsprache nehmen können. Die Spezialwaffe ist hier nicht angegeben. Als solche bietet sich eine kurze Stichwaffe, also ein Dolch oder Kurzschwert an. Auf höheren Grade, könnte er Athletik über Körperfertigkeiten nachlernen und Bootfahren steigern. Gassenwissen kann man auch immer gebrauchen und günstig steigern. Wenn er irgendwann ein eigenes großes Schiff hat, lernt er über die Sozialfertigkeiten noch Anführen. Falls er als Kapitän schon am Anfang ein großes Schiff hätte, könnte er regeltechnisch vom Stand "adelig" sein, Anführen direkt lernen und dafür auf zwei Alltagsfertigkeiten verzichten. View full artikel
- Gezielter Hieb - M5
- Neuer Spielleiterschirm M5
-
Spielrundenorganisation
Thema von Einskaldir wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWie läuft es denn da?
- Gezielter Hieb - M5
- Gezielter Hieb - M5
- Gezielter Hieb - M5
- Gezielter Hieb - M5