Das ist definitiv der Fall. Ich habe das Heft vor kurzem durchgelesen.
Zwei Kritikpunkte:
1. Dieses mal sind sogar MIR relativ viele Rechtschreibfehler aufgefallen. War bei den ersten beiden Ausgaben nicht so auffällig (fand zumindest ich).
2. Raus mit den Kurzgeschichten. Die beiden in dieser Ausgabe sind m.E. grottenschlecht. Vorhersehbar. Nichts neues. Keine Spannung.
Ansonsten sind die Artikel, wie immer, sehr schön geschrieben und bieten allerhand Infos zum Thema "Per Anhalter durch die Phantastik". Es werden viele geheimnisvolle und phantastische Orte beschrieben (wie z.B. Arkham, Coruscant, Nimmerland, Liliput, Zamonien und viele mehr).
Zum ersten mal resultiert bei mir ein Buchkauf auf der Lektüre von Phase X. Nämlich Die Stadt der träumenden Bücher von "Arschloch"-Erfinder Walter Moers. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Also Leute. Kaufen, kaufen, kaufen.
Aus dem Inhalt (Umschlagrückseite):
Interviews mit Karen Traviss und Geraldine McCaughrean
Artikel: Arkham - Dunkles Tor zu Lovecraft-Country, Das Dorf der Verrückten, Diamanten, Atlantis - Es geschah vor langer Zeit, Babylon 5, Central City, Coruscant, Innsmouth, Metropolis, Das Auenland, Lilliput, Mit Peter Pan ins Nimmerland, Zamonien
Rezensionen zu Jonathan Swift und Jeffrey Thomas
Kurzgeschichten: "Sarames Augen", "Silbermond-Weststadt"
u.v.m.
Gruß
Frank