Zum Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FrankBlack78

  1. Moderation : Es gibt sogar mehrere. Da es auch kein Problem war einen davon zu finden, habe ich die Beiträge zusammengeführt. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  2. ... und ich bekomme eine fast völlig leere Seite!
  3. Wenn ich das Dokument mit Word 2000 (9.0.6926 SP-3) öffne, stehen da viele kryptische Zeichen (nebst Seitenumbrüchen: 29 Seiten).
  4. Da habe ich doch glatt vergessen den Dokumentenschutz zu entfernen, für alle die an diesen Dokument interesse gefunden haben oder ihn vielleicht etwas abändern wollen oder mit der Schrift Probleme haben, hier das Paßwort für den Dokumentenschutz. Einfach in Word unter Extras, den Dokumentenschutz aufrufen und zucker eintippen. Weiter habe ich noch für alle die nicht über die Schrift "Terminator" verfügen einen passenden Link http://www.daeng2k.de/schriftarten.php?kat=3 Achtung bei der Schrift terminator gibt es keine Zeichen wie ä, ö oder ü, bitte dementsprenden abändern! Im Dokument sind daher in betreffenden Wörtern Lücken. (Schriftart einfach unter c:windows/fonts speichern!) Gruß Avarclon
  5. Der Bogen sieht an sich nicht schlecht aus. Leider verwendest du eine Schrift, die ich nicht habe (Terminator Two) und hast mir gleichzeitig untersagt, eigenmächtig die Schriftart zu ändern (durch den Dokumentenschutz). So sind jetzt die Tabellen teilweise unlesbar und nicht für mich zu nutzen. Sehr schade, das. Magst du nicht eine "offene" Version zur Verfügung stellen? Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Achtung - Firefoxanwender Zum Herunterladen der neuen Version muss der Downloadverlauf usw. eures Browsers erst gelöscht werden. Dann klappts auch mit dem Download. - Mann was bin ich verzweifelt, bis ich das endlich herausfand - rito
  7. Neue Funktionen: * Fehlerbereinigung: Mehrere Berechnungsfehler * Es können jetzt selbst erwürfelte Werte eingegeben werden. Die Makros machen dann den Rest!
  8. Wurde auf Version 0.2.2 geändert. Fehler des eingeschalteten Designmodus' behoben
  9. Achtung Das Dokument wird zur Zeit noch im Entwurfsmodus geöffnet. Abhilfe: 1) Ansicht > Symbolleisten > Formularentwurf 2) Auf Symbolleiste > "Im Entwurfsmodus öffnen" ausschalten und "Entwurfsmodus" auf aus! 3) Abspeichern! (Symbolleiste kann dann natürlich wieder ausgeblendet werden ) Verbesserte Version folgt demnächst! rito
  10. Es wäre viel praktischer und leichter, über diesen Zauber zu diskutieren, wenn du ihn ins Magieforum als eigenen Strang gepostet hättest. Außerdem bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich das Dokument nicht bearbeiten kann, weil eine eingebettete Schriftart schreibgeschützt sei. Hornack
  11. Hallo Vokanix, wie ich sehe, hast du dir viel Arbeit mit meiner Stadt gemacht. Nach einem ersten Blick wuerde ich sagen, es hat ihr zum Vorteil gereicht. Wenn du Interesse hast, kann ich dir evt. Updates schicken. Gruss, Giram
  12. Nicht schlecht gefällt mir
  13. Kann ich nicht öffnen...
  14. Hallo Leute, danke für das Feedback. Es freut mich natürlich, daß einige der Sprüche gefallen. Zu Auwams Schlag muß ich sagen, daß ich die Wirkung damals bewußt so durchschlagend angesetzt hatte, um mit diesem Zauberspruch Wirkung zu erzielen. Das ist Geschmackssache, und auch ich setze solche Sprüche nur sehr vorsichtig als Spielleiter ein bzw. ermögliche es Spielern diese zu erlernen. Ich glaube, mich hat damals die Vorstellung gereizt, dass einem Zauberer bei einem kritischen Fehler die Bodenbestandteile selbst um die Ohren fliegen. Daß ein Hexer diesen Spruch nicht erlernen kann liegt in meiner Vorstellung daran, dass dieser Spruch ganz bewusst nicht an zwielichtig Begabte vermittelt wird. Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht möglich sein kann, dass die Kenntnis um diesen Zauberspruch an Hexer weitergeben wird. Ich denke, das sollte jeder Spielleiter für sich selbst entscheiden. Auch kann man die Wirkung des Spruches reduzieren. Oder ihn ganz unter den Tisch fallen lassen. Die Angaben zu den Zaubersprüchen sind nur meine Gedanken dazu. Ich selbst mag sehr gern stimmungsvolle Zaubersprüche. Es müssen nicht immer Kampfzauber sein, die beeindrucken. Ich hatte mal in einem Gildenbrief den Zauber Zaubermotten veröffentlicht. Das ist schon länger her. Den sollte ich mal hervorkramen und ebenfalls hier zur Verfügung stellen für all jene, die diesen Gildenbrief nicht besitzen. Wenn die ersten drei Sprüche Gefallen gefunden haben, dürfte sich dieser nahtlos einreihen. Noch am Rande: Auwams Schlag war nicht vom Herr der Ringe inspiriert.
  15. War nicht im Herr der Ringe die Szene wo Gandalf mit seinem Stab auf den Boden haut und die Brücke einstürzt? Klingt als wäre das danach gestaltet worden.
  16. Geht mit auch so. Die ersten drei Sprüche finde ich sehr nett und auch recht ausgewogen. Der Vierte ist nicht so meins und irgendwie verstehe ich auch nicht, wie man auf den Boden schlagen soll und 15 m entfernt explodiert selbiger.
  17. Die ersten 3 gefallen mir ganz gut, da sie stimmungsvoll gestaltet sind und einen sinnvollen, aber nicht übertriebenen Effekt haben. Auwams Schlag finde ich nicht so toll. Der Effekt ist zwar nett beschrieben, aber diese Super-Feuerkugeln sind nicht so mein Ding. Es hat wahrscheinlich schon seinen Grund, dass es bisher keinen D&D-Feuerball bei Midgard gibt, auf die Idee einen zu machen ist bestimmt schon mal jemand gekommen. Auch die Liste der Lernkosten ist nicht optimal, warum der Hx den z.B. nicht lernen kann ist mir nicht ganz klar. Bei dieser Art Sprüche sind die Hx normalerweise genauso begabt wie die Magier.
  18. Ich habe die alte Datei durch eine aktuellere Version des Wörterbuches ausgetauscht. Mit freundlicher Genehmigung von Elsa hab ich die Ausspracheregelung aus dem Cuanscadan-Quellenbuch übernommen. Grüße Crónachan
  19. Hallo Bro, ich sehe - da haben wir einen Mann vom Fach Wenn du mir einen Text für die Ausspracheregelung zukommen lässt, werde ich den gerne mit im Wörterbuch aufnehmen. Grüße Crónachan
  20. Tolle Sache! Schade nur, dass keine Ausspracheregeln dabei sind. Mir graut schon vor den Leuten, die "Nathir dhuit" mit "Natier du-it" aussprechen, weil sie es einfach nicht besser wissen. Ohne das Wissen der Ausspracheregeln sind gälische Sprachen nicht lesbar.
  21. Das Problem, bei einer komplett linksbündigen Aufstellung wäre allerdings, dass sich die Übersetzungen nicht mehr genau zuweisen lassen, da die Abstände dazwischen teilweise zu groß werden würden. Möglich wäre es natürlich weniger Spalten zu benutzen, doch dann hätte ich wahrscheinlich auch das Doppelte an Seiten. Gruß Crónachan
  22. Fantastische Arbeit! Tolle Gestaltung! Lediglich die zentrierte Wörterliste gefällt mir nicht so. Linksbündig fände ich leichter zu Lesen. Herzliche Grüße, Triton
  23. Vielen herzlichen Dank für dieses wunderschöne Wörterbuch!!!! André
  24. Wow! Prima Liste! Gefällt mir sehr gut! Danke für's hochladen. Viele Grüße hj
  25. Hallo MazeBall, nachdem ich Deinen Kalender jetzt nun schon über ein halbes Jahr benutze, ist mir jetzt aufgefallen, dass du zwei Jahreszeiten vertauscht hast: die Monde der Aussaat gehen laut PvE von Stiermond bis Flusspferdmond und die Monde der Überschwemmung von Schlangen- bis Krötenmond. In Deinem Kalender hast du es genau anders herum eingetragen. Liebe Grüße, André
×
×
  • Neu erstellen...