Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Zufallsbegegnungen
Naja, es gibt ja durchaus plausible Erklärungen, warum ein Tier, außer wenn es komplett ausgehungert ist, angreift: die Abenteurer sind der Brut, dem Nachwuchs zu nahe gekommen und werden daher als Gefahr betrachtet die Abenteurer sind in den Bau des Tieres eingedrungen Angriff, um eine Fluchtmöglichkeit zu schaffen Tollwut Bis auf das letzte ist es von den Abenteurern sehr leicht zu verhindern Opfer eines solchen Angriffs zu werden, wenn die entsprechenden Erfolgswürfe klappen. Und auch ein tollwütiges Tier lässt sich erkennen und dem Kampf ausweichen. Unfair gibt es meines Erachtens nicht ... Der Nachtmarder z.B. hat auch nur Erfolg, wenn die Abenteurergruppe im wahrsten Sinne des Wortes "pennt".
-
Zufallsbegegnungen
für mich gibt es im Wesentlichen diese unterschiedlichen Formen der Zufallsbegegnungen, die ich für mich aber vor allem in Sandboxen nutze: Flair: Hier wird mit der Begegnung versucht, das Leben der Umgebung darzustellen. Der Bauer hier, der Bänkelsänger, die Tiere der Umgebung, etc. Das kann zu netten Zwischenepisoden führen, sollte aber nicht wirklich zu einer Gefahr für die Abenteurer werden. Viele SL, die ich kenne, bauen das aber von vorneherein in ihre Beschreibungen ein und würfeln dabei nicht auf eine Tabelle. Gleichzeitig gibt das der Abenteurergruppe die Möglichkeit einfach so mit ihrer Umwelt zu interagieren und vielleicht den einen oder anderen NSC (der vielleicht später mal wichtig werden kann) schon vorab kennenzulernen. Hier kann auch die (zufällige) Kneipenschlägerei dazu gehören. Nebenqueste: Durch diese Zufallsbegegnung erhalten die Abenteurer die Möglichkeit einer kleineren (oder vielleicht doch größeren) Aufgabe (scheinbar) abseits des eigentlichen Abenteuers nachzugehen. Hier können aber Hinweise versteckt sein, die bei der Lösung des eigentlichen Auftrags helfen können oder aber einfach zusätzliche Belohnung beinhalten. Diese Begegnungen sind also Abenteuer im Abenteuer. Reine Kampf Begegnungen: Diese sollten immer zur Umwelt passen und von den Abenteurern bei umsichtigen Verhalten vermeidbar sein. D. h. es muss schon ein misslungener Erfolgswurf für eine Fertigkeit (Überleben, Naturkunde, Wahrnehmung usw.) vorliegen, dass überhaupt darauf gewürfelt wird. Die Begegnung mit einem Bären lässt sich vermeiden und die Räuberbande wird sich auch dreimal überlegen, ob sie eine aufmerksame Abenteurergruppe angreift. Bei den Kampf-Begegnungen gilt aber, dass die Gegner so stark sind, wie es für die Welt logisch ist. Ein überstarker Wolf fällt dann eher in das Thema "Nebenqueste", weil es ja einen in der Spielwelt verankerten Grund geben muss, warum der Wolf so stark ist.
-
Fortsetzung für 'Garan, der Bettlerjunge'
Thema von Yon Attan wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerPodFol wird nicht nur das Spionagenetzwerk mit den Bettlern Tidfords errichtet, sondern auch den Stützpunkt des YenLen-Kult aufgebaut haben. (Wen hat er dafür gewinnen können?) Des Weiteren wird er natürlich damit konfrontiert sein, dass Der Bettlerkönig, bedingt durch den Tod von Auge und Ohr versucht herauszufinden, was da passiert ist. Dies gilt es abzuwenden, bzw. die "heile Welt" vorzuspielen. Zugleich erhält er so ggf. Informationen über das Umfeld des Bettlerkönigs, die so nicht so einfach zu erhalten sind. Die Abgesandten bzw. Beauftragten aus Thalassa können aber einen nützlichen Faktor für deine Abenteurer darstellen. Abhängig davon, welche Machtstellung in Tidford PodFol erreicht hat, sind natürlich seine Möglichkeiten. Da geht z.B.: willkürliche Verhaftung bewaffenete Konfrontation auf offener Straße Schlägertrupps Assassinen Giftanschläge Denunziation Unterjubeln von Diebesware etc. und vieles mehr.
- Gratisrollenspieltag (GRT) 10. Oktober 2020
- Gratisrollenspieltag (GRT) 10. Oktober 2020
- Essen
-
Schädellose / Hedleas / Headleas - endgültige Vernichtung?
??? bei AdB muss man nicht angeben, worauf es genau wirken soll ... ... viel schwieriger finde ich, dass es dreimal (!) hintereinander gelingen muss (--> also an drei aufeinander folgende Tagen, da ja nach dem jedem Mal für 24 Std nicht auffindbar) und dass es ein Priester, Ordenskrieger oder Schamane vom Glauben des Hedleas sein muss ... (na dann geht mal auf die Suche)
-
Der Wunschzettel des Narrenkönigs - Anregungen und Ideen für die Schandmaul-Kampagne
Also ich freue mich schon jetzt auf eine Umsetzung der "Walpurgisnacht". Inteessant wäre aus meiner Sicht auch eine Verknüpfung von "das Seemannsgrab" und "dein Anblick", wie auch immer Du das anstellen wirst. aus dem ersten Band würde ich die "wahren Helden" gerne noch einmal erleben, vielleicht haben sie ja eine besondere Entwickling durchgemacht. Auch wäre ein reaktionärer Priester eine schöne Sache, vielleicht mit im Zusammenhang mit dem "geschichtlichen" Hintegrund der Jagdzeit.
-
Alkohol auf Cons
naja, es kam dann schleichend rein ...
-
Alkohol auf Cons
hast Du doch erstmalig (allerdings hinsichtlich Teenager) aufgebracht
-
Alkohol auf Cons
Es geht doch auch um die Art und Weise Und ganz ehrlich, so wie sich der eine oder andere geäußert hat, hätte ich durchaus Lust, ihm demnächst keine Einladungsmail mehr zukommen zu lassen. Werden wir von der Orga aus aber natürlich nicht machen, da wir das nicht persönlich nehmen. Was ich mitnehme aus der Diskussion, habe ich bereits formuliert. Wenn andere das genauso mitnehmen und umsetzen, besteht das Problem nicht mehr. ich sehe auch nicht die Notwendigkeit eines "Thekendienstes" für den WestCon, da alkoholische Getränke (Bier, Met) und nicht-alkoholische Getränke räumlich voneinander getrennt stehen und außer in wenigen Nachtstunden auch sich auch eigentlich immer jemand im Rittersaal aufhält. Es gab daher auch nie das Problem, dass Alkohol an Kinder/Jugendliche ausgegeben wurde, sondern es kommt vor, dass Erwachsene mal einen über den Durst getrunken haben, was bei diesem SüdCon zu einer unschönen und unappetitlichen Szenerie geführt hat. Man sollte auch manchmal einfach die Kirche im Dorf lassen und nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
-
Alkohol auf Cons
Die WestCon-Orga wird das nicht machen ... aber Dir ist es natürlich freigestellt, einen solchen Gesund-Con zu organisieren. Sollte Dir leicht fallen, schließlich hast Du ja Orga-Erfahrung
-
Alkohol auf Cons
Für mich hat die Diskussion hier allerdings auch etwas positives: ich hinterfrage mein eigenes Verhalten, denn ich trinke auch gerne Bier, Wein und Whisky. Auch wenn ich mir sicher bin , dass mir so etwas wie es beim SüdCon passiert ist, nicht passieren würde (dafür waren die Getränke zu teuer), werde ich zukünftig noch mehr darauf achten, dass ich gewisse Alkoholgrenzen für mich selbst nicht überschreite (was auch schon geschehen ist) und ich werde auch deutlich mehr auf andere achten und ihnen bei Bedarf einen Hinweis geben.
-
Fin de Siecle Con 10. - 12. Dezember 2021
DO hat mWn keine LH-Verbindung nach HH ... noch nicht mal Eurowings ...
-
Alkohol auf Cons
Ich denke, es ist letztlich völlig egal, ob ein Con unter das Gaststättengesetz fällt oder nicht. Fakt ist, dass sich das, was auf dem SüdCon passiert ist, nicht wiederholen sollte. Damit sich das nicht wiederholt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die mehr oder weniger zusagen: a) die Selbstverantwortung der Teilnehmer, sowohl, was das Trinken, als auch was das aufeinander aufpassen angeht, b) eine Kontrolle durch die Orga beim Alkoholverkauf, ob denn derjenige noch Alkohol trinken sollte (was bedeutet, dass die Leute der Orga weniger zum Spielen kommen, da wieder "Thekendienst" eingeführt wird) c) Keine Whisky-, Rum- oder sonstige "Stammtische" zulassen d) andere Lösung ... Ganz ehrlich, sollte es auf eine der Lösungen b)-d) hinauslaufen, bin ich sofort aus jeder Orga raus. ich kann nur hoffen, dass sich jeder an die eigene Nase packt (und das gilt auch für Leute aus den Con-Orgas, bei denen es auch schon passiert ist, dass man mal zuviel hatte) und sich zukünftig besser unter Kontrolle hat. Außerdem sollte jeder mal daran denken, dass alles, was bezahlt ist, auch drin zu bleiben hat
-
Alkohol auf Cons
Wenn Du meinst. Es ist Deine Dir zustehende Meinung. Für mich scherst Du hier unreflektiert Dinge über einen Kamm
-
Alkohol auf Cons
@Abd al Rahman: So hat halt jeder seine Erfahrung (meine - nicht nur auf Deutschland bezogene - stammt vor allem aus meiner Armeezeit und diversen Erlebnissen mit Fußball-"Fans"). ... und von Schützenfesten im Münsterland
-
Alkohol auf Cons
Ja, gibt es. Es besteht schon ein Unterschied, ob es sich um ein gegärtes alkoholisches Getränk handelt, oder um ein gebranntes. Zum einen, wie @Bruder Buck bereits geschrieben hat, ist es deutlich schwieriger sich mit Bier oder Wein rein mengenmäßig so abzuschießen, dass es zu derartigen Kontrollverlusten kommt, als mit Spirituosen. Zum anderen ist nach meiner Erfahrung es deutlich häufiger zu erleben, dass es zu aggressiven Verhalten nach übermäßigem Genuss von Spirituosen kommt, als nach dem übermäßigen Genuss von Wein oder Bier. Von daher ist - für mich zumindest - da ein qualitativer Unterschied. eben nicht Das ist wohl wahr. Wie oben schon geschrieben, sehe ich da durchaus einen Unterschied.
-
Alkohol auf Cons
Wenn Du den Wein anführst, solltest Du auch Bier anführen ... Wein steht für mich nicht auf der gleichen Ebene wie Rum und Whisky. Ist es tatsächlich mehr geworden? Ich kann es nicht beantworten, allerdings ist es deutlich prominenter geworden. Während früher es eher ein kleiner Kreis war, der relativ unauffällig sich gute Whiskys munden ließ, sind heute (so auf dem letzten WestCon) ja gleich mehrere Tische (Tischreihen?) im Rittersaal in Beschlag genommen. Bereits bei meinem ersten Con ist mir der eine oder andere aufgefallen, der zu später Stunde deutlich zu viel getrunken hatte, den Verlust der Selbstkontrolle (Erbrechen, Schlafen in der Dusche) habe ich aber nicht erlebt. Ich denke auch nicht, dass sich bewusst abgeschossen wird, sondern auch viele Umstände, die wir nicht beurteilen können, mitspielen, dass mal schneller die Grenze überschritten wurde, als gedacht (fehlender Schlaf, ungenügende Grundlage, ...). Der Vorfall ist ärgerlich, sollte aber nicht überdramatisiert werden. Ähnlich wie @Solwac sehe ich es so, dass wir als Gemeinschaft durchaus demjenigen, der zuviel hatte, deutliche Hinweise geben dürfen/müssen, doch jetzt besser schlafen zu gehen.
-
Danke SüdCon 2019
Termin eingetragen und schon einmal gefreut, dass er nicht mit einem Familienwochenende kollidiert.
-
SüdCon 2019 - Vorschwampf
Allen viel Spaß. Ich wäre so gerne dabei gewesen ...
-
Donnerstag - Hinterher!
Thema von Solwac wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWeil zuwenig oder zuviel ?
-
Donnerstag - Hinterher!
Thema von Solwac wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDu weißt schon, dass Salam dank SL @jul seine In gesteigert hat?
-
Donnerstag - Hinterher!
Thema von Solwac wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDie Stimme aus dem Off: DAS IST BESTIMMT EIN FINSTERER DÄMON!!!!
- Der Covendo Mageo (Konvent)