-
Gesamte Inhalte
1975 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Elodaria
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Elodaria antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das klingt nach einem Weiterbildungswochenendseminar für Manager. Damit würde vieles entfallen, was ich auf den Midgardcons eigentlich schätze. Man kann vor Ort entscheiden, ob man überhaupt spielen will. Ok, deswegen ist man eigentlich überhaupt da, aber wenn ich an den letzten WestCon denke, wo ich nach der Anreise noch ziemlich gestresst war, war ich ganz froh, den Freitagabend nicht spielen zu müssen, sondern gemütlich liveschwampfen konnte. Man kann vor Ort entscheiden, ob man lieber nur spielen will, oder ob man auch leiten will. Man ist freier in der Gestaltung des Abenteuers. Die einzige finale Grenze ist Sonntag 15.00 Uhr. Bei vorgegebenen Spielslots muss man das Abenteuer möglichst auf den Punkt beenden, damit man pünktlich zur nächsten Runde kommt. Man darf aber auch nicht zu früh fertig werden, da sonst wieder Leerlauf entsteht - man kann ja kein spontanes Abenteuer starten, da hierfür dann in den meisten fällen die Zeit fehlen dürfte, da ja alle wieder verplant sind. Dieser "Druck" dürfte den meisten einen großen Teil des Spielspaßes nehmen. Der Ausfall Einzelner bringt das ganze System durcheinander, da alles aufeinander abgestimmt werden muss. Fällt ein Spielleiter (aus welchem Grund auch immer) aus, hängt eine ganze Gruppe in der Luft, da ja keine anderen Plätze aufgrund der Planung mehr frei sind, bzw. würden das ganze vorher ausbalancierte Gleichgewicht der Gruppen durcheinander bringen, wenn sie zusätzlich in eine bestehende Gruppe aufgenommen würden. In meinen Augen ist das bestehende System, auch wenn es hier und da mal hakt, schon weitgehend optimal, sonst würde es ja keine Midgard-Cons mehr geben, weil keiner mehr hinginge. Hmm vielleicht klingt das ganze zu sehr durchkonstruiert, aber ich dachte daran das man sich als Spieler vor dem Con informieren kann und dann auf dem Con für die jeweiligen Spielrunden einträgt ... nichts vorher alles durchplant! Ich dachte da an mehr transparenz für den Spieler und daran das die SL nicht auf dem Con immer wieder während ihrer Runden gestört werden, wenn einer zu einer angebotenen Spielrunde Fragen hat. Generell finde ich Rosendorns Ansatz am Besten. Hingehen überraschen lassen und sich einfach eintragen, keine Rundenabsprache vorab sondern auf sich zukommen lassen. Aber da das einigen zu heikel ist, da sie anscheinend, wie ich es hier mehrfach gelesen habe, mit einigen Mitspielern/SL nicht mehr spielen mögen, wird es für diejenigen schwer werden sich überraschen zu lassen wer am Tisch sitzt.- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Elodaria antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ok ich wage mal einen Ansatz. Und ja, ich war bisher auf noch keinem Con, aber so würde ich es mir wünschen: 1. Die Abenteuer, welche an den einzelnen Tagen angeboten werden, sollten vor Con-Beginn mit Kurzbeschreibung an die Orga geschickt werden, mit dem Vermerk, wann man welches Abenteuer anbieten möchte (Tag/Uhrzeit), welche Charaktere man wünscht, Grad, usw. 2. Die Orga stellt daraus einen Plan auf, auf dem für jeden Con-Tag die Abenteuer mit Titel und Uhrzeit vermerkt und die Kurzbeschreibungen ebenfalls drauf zu finden sind. 3. Diesen Plan stellt die Con-Orga im Vorab zur Ansicht ins Forum, sowie auf die jeweilige Con-Plattform im Internet. 4. Zur Con selber werden dann Pläne (brauchen ja nicht groß sein, ein entsprechend gefaltetes A4-Blatt kann schon als Mini-Broschüre dienen) mit denselben Infos gleich bei der Anmeldung an die Spieler verteilt. Die Listen zum eintragen hängen für den jeweiligen Spieltag aus. Sollten sich dennoch spontane Spielgruppen finden, dann wird dies unter einer entsprechenden Rubrik ausgehängt. Was verspreche ich mir davon? - Ich kann mich als Spieler vorab informieren, was für Abenteuer angeboten werden, welche Voraussetzungen meine Spielfiguren mitbringen sollten, wann die Abenteuer stattfinden, wieviel Spielzeit für die jeweilige Runde eingeplant wird usw. - der Spielleiter weiß, das sich die Spieler mit seinem Angebot im vorab auseinandersetzen konnten und ihre Figurenauswahl darauf abgestimmt haben - sollte der jeweilige Spielleiter es wünschen, sich vorher selber die Figuren anzuschauen, dann kann er dies in die Abenteuerbeschreibung mit aufnehmen und bitten die Interessenten mögen ihm im vorab die Charakter zusenden. - so wird vieles schon vor dem Con abgeklärt, was bisher erst direkt auf dem Con bisher anscheinend geschah- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel lesen
-
Hallo zusammen, ich bin heute über folgende "Anleitung zum Karten zeichnen" gestoßen und hoffe das diese Euch genauso weiterhelfen kann wie mir. Viel Spaß damit!
-
Danke, meine Liebe. Das hatte ich irgendwie übersehen. Was zum Henker ist ein "Pingback"? Klingt wie eine Sportkrankheit. Keine Ursache, bin doch gerne behilflich.
-
Auf deinem Blog-fenster, gehst dann auf Blog-Kontrollzentrum und dann kannst du dort unter Rechte und Privatsphäre einstellen ob Gäste mitlesen dürfen oder nciht.
-
Man kann doch in den Blogeinstellungen festlegen wer die Blogs lesen darf und wer nciht. Einfach diese Funktion nutzen und schon ist es kein Problem mehr.
-
hast wohl keinen Hund ... aber sulvahir hat damit recht. Einen Hund muss man indem Augenblick loben wo er das richtige tut und schimpfen wenn er was falsches macht. So merkt er sich die Richtig-Falsch-Situationen sowie die Herrchen-Anforderungen. Beispiel: er geht ins Vorbeet meiner NAchbarn während ich dabei bin, ich rufe ihn sofort mit ernstem "HIERHER!" zu mir, er merkt "Aha, das ist nicht toll, wenn ich das mache." Sobald er bei mir ist, lobe ich ihn für sein kommen. Er merkt das ist toll, Frauchen ist zufrieden mit mir. So kann ich mit ihm Situationen trainieren. Nur wie oben geschrieben sind da mit ihm alle Triebe durchgegangen,was auf keinen Fall gut ist, aber ich anders mit ihm trainieren muss. Und das er den Rehen was antuen könnte war mir freilich im Hinterkopf. Aber da er ein eher kleiner Zeitgenosse ist, wäre das wohl ein Wadenzwicker gewesen.
-
Gehe mit Hundi einen Feldweg entlang, als auf einmal sich was in dem ca. 100 m entfernten Waldrand regt. Ich schaue gespannt hin und bemerke Rehe. Daraufhin will ich wohlweislich Hundi an die Leine legen als dieser ebenfalls die Rehe entdeckt (er macht dann immer die "ich hab da was gesehen"-Pose). Ich sage ihm er soll "bleiben", da ich nur noch ca. 2m von ihm entfernt bin. In dem Moment sprintet er los ... Ich pfeife, rufe, schimpfe, rufe, pfeife ... gegen den Jagdinstinkt bin ich machtlos. Übers Feld also hinterher. Hab ihn noch im Blickfeld als ich den Waldrand erreiche, hechelnd, und rufe, pfeife, schimpfe ihm nach. Er verschwindet im Wald und ich fange an zu rennen. Der blöde Hund, hoffentlich passiert ihm nichts oder er schreckt vielleicht noch Wildschweine auf ... Ich pfeife so laut als möglich und er bellt irgendwo im Wald den Rehen hinterher. An seinem Bellen orientierend stapfe ich ihm nun hinterher, bleibe an Dornen hängen und meine Haare verheddern sich in tiefer hängenden Zweigen. Immer wieder höre ich sein kläffen und ich versuche die Richtung zu behalten, während ich selber pfeife und rufe. Als ich einen alten Pfad erreiche kann ich kein Bellen mehr hören. Verzweiflung macht sich langsam in mir breit, wo verdammt ist der Hund. Den finde ich doch nie, wenn der sich was getan hat.... Aus lauter Panik rufe ich meinen Freund an, ich schluchze ihm ins Telefon das der Hund im Wald verschwunden ist und ich nichts mehr höre, kein rascheln der Blätter, kein knacken der Zweige, einfach nichts ... er beruhigt mich als ich plötzlich ca. 20m von mir entfernt was rennen sehe. Kann aber nicht sagen ob es mein Hund war, da das Dickicht so dicht ist. Ich lege auf und rufe und pfeife wieder, aber es kommt nichts zurück. Plötzlich kommt mir mein Hundi freudig hechelnd entgegen wedelt mit dem Schwanz, als wollte er mir sagen "Wo warst denn Du? Ich hab Dich überall gesucht! Schön das ich Dich gefunden hab." Eigentlich hatte ich vor ihn arg auszuschimpfen, aber in diesem Augenblick war ich nur froh das er wieder da war. Er war gesund und munter, zwar derbe ausgepowert, aber an einem Stück. Der Rückweg verlief dann eher langsam, da ich ihn immer wieder auf der kalten Erde hinlegen lassen hab, damit er sich akklimatisiert und mir nicht umkippt. Jetzt liegt er zu meinen Füßen unter dem Schreibtisch und träumt ganz wild, ich glaube von Rehen ....
-
zu1.) Ich selber kenne keine die Midgard spielen, aber in meinem Bekannten- und Freundeskreis sind sowohl Schwule als auch Lesben vertreten. zu2.) Mit ist es völlig wurscht welche sexuelle Orientierung jemand hat, solange sein/ihr Charakter passt.
-
zusammen mit Elo bist Du hier der freakigste Oberfreak. Der Schnitt liegt bei ~30% Wobei ich mich ehrlich frage, was die Frage nach dem Fetisch mit Freaksein zu tun hat ... Aber egal bin wohl zusammen mit midgardholic die Oberfreakfraktion ... Eben. Ich dachte schon, ich wär im falschen Test, DSDDD (Deutschland sucht den DurschnittsDeutschen). Oder so. Irgendwie hat doch jeder nen Fetisch ... nur die meisten lassen ihn nicht zu. Ich unterdrücke ihn immer noch... oh weh, der wird sich mal rächen... Im hohen Alter, wenn Du nicht mehr mit rechnest, du feststellen wie schön es mit den Gummihandschuhen war.
-
Aso... öhm nun ja.
-
zusammen mit Elo bist Du hier der freakigste Oberfreak. Der Schnitt liegt bei ~30% Wobei ich mich ehrlich frage, was die Frage nach dem Fetisch mit Freaksein zu tun hat ... Aber egal bin wohl zusammen mit midgardholic die Oberfreakfraktion ... Eben. Ich dachte schon, ich wär im falschen Test, DSDDD (Deutschland sucht den DurschnittsDeutschen). Oder so. Irgendwie hat doch jeder nen Fetisch ... nur die meisten lassen ihn nicht zu.
-
Hallo Elo, ist "2%" Dein Nach- oder Dein Spitzname? Spitzname ... wenn ich richtig annehme was Du mich jetzt fragen wolltest.
-
Ganz ehrlich ??? Nööö. Einmal nein und dann doch???
-
zusammen mit Elo bist Du hier der freakigste Oberfreak. Der Schnitt liegt bei ~30% Wobei ich mich ehrlich frage, was die Frage nach dem Fetisch mit Freaksein zu tun hat ... Aber egal bin wohl zusammen mit midgardholic die Oberfreakfraktion ...
-
-
Du bist zu 65% Freak. 94% Sind nicht so Freak wie du. 2% Sind genauso Freak wie du. 4% Sind mehr Freak als du.
-
Ordenskriegerinnen - wo kommen sie vor?
Elodaria antwortete auf Tarai's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Habe den Artikel vor mir liegen und finde nichts einem von Keuschheitsgelübde. Es stand nur drinnen das es für eine Ordenskriegerin schwer ist sich gegen die Männer zu behaupten. Auf Seite 16 des GB wird auch eine Waldläuferin vorgestellt, welche sich mit einem Elfen einläßt und das obwohl sie Geheimnissträgerin ist. Zudem steht auch noch bei ihr, das ihr Aussehen ihr schon so manche "Tür geöffnet" hat.- 29 Antworten
-
- erschaffung
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ordenskriegerinnen - wo kommen sie vor?
Elodaria antwortete auf Tarai's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich habe im letzten Gildenbrief (59) auf Seite 14 (Artikel über die Burg des Sonnenordens) über eine Ordensobristin gelesen, welche sich durch ihren scharfen Verstand und ihre Zähigkeit ausgezeichnet hat. Vielleicht wäre die Dame etwas für Dich!- 29 Antworten
-
- erschaffung
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Frage zu den Regelwerken (Auflagen, Verfügbarkeit)
Elodaria antwortete auf Ellegon's Thema in Neu auf Midgard?
Ganz einfach: Er sieht das Kompendium als essentiellen Bestandteil des Regelwerkes an. Wir wissen, das der Verlag das nicht so sieht, Branwen hatte da ja auch irgendwo etwas offizielles dazu gepostet. Aber für jemanden, der sich neu mit Midgard beschäftigt wird leider nur allzuoft der Eindruck erweckt, das ein Teil des Regelwerkes vergriffen ist. In anderen Spielsystemen sind Kompendien oft ja wichtige Teile des Regelwerkes. Daher wahrscheinlich der Eindruck des "absteigenden Astes"... Das gerade relative "Neuheiten" erschienen sind ist ja auf den ersten Blick schwer ersichtlich... Wie schon an anderer Stelle bereits erwähnt, kann ich auch nur sagen, das es wirklich schwer ist für einen Midgard-Neuling an entsprechendes Material zu kommen. Kompendium hin oder her, leider betrifft dies auch zum Beispiel die Abenteuer. Ich bin immer nur am suchen und hab dank dieses Forum von einigen schon ein paar Abenteuer (gebraucht) erwerben können. Wäre ich nicht in diesem Forum, hätte ich Midgard schon längst wieder aufgegeben/aufgeben müssen. Da ich nicht wüsste, wie ich an Material kommen sollte. Das ist ein sehr trauriges Bild. Vielleicht ist das denen, die schon lange Midgard spielen, nicht so bewusst, aber die Verfügbarkeit von Material stellt für mich sowie für andere "Neulinge" ein großes Problem dar. Und mal Hand aufs Herz, wenn man sich mal ganz bewusst die PDF's auf Midgard-Online anschaut, so stellt man schnell fest, dass die paar Abenteuer als PDF's, welche in allen Teilen Midgards spielen und höchstens 2 Abenteuer pro Land abdecken, eine wirklich magere Auswahl sind. Wenn dagegen mich DSA widmen würde, werde ich nahezu überschüttet ... Ich finde das Midgard wirklich eines der besseren P&P-Systeme ist, aber ich finde es schade das die Verfügbarkeit von Material so dermaßen begrenzt ist. -
Ach Du meine Güte. Ich hoffe, Dein Vater hat dies alles recht gut verkraftet. Es ist schon sehr arg wenn man sich überlegt das diese Krankentransporte nicht erst seit gestern stattfinden. So langsam sollten doch bestimmte Routinen eingepflegt sein. Alles Gute und gute Besserung für Deinen Vater!
-
moderiert 1. Abenteuer als Spielleiter: selbst erdacht oder vorgefertigt?
Elodaria antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Mein erstes geleitetes Abenteuer war "Kleine Leute", ein Download Abenteuer von Midgard-Online.