
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Brettspielschwampf
Junta ist mega Kult! Alleine die Wirksamkeit der Studentenproteste.... Genial!
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Hatte ich mal bei Pioneer: Dieses Gerät kann 4 Formatarten an 4 Anschlüssen verarbeiten und an den Ausgang ausgeben. Super! Dann die Ernüchertung: denken sie jetzt aber nicht, sie könnten in anschluss 1 Format 1 einspeisen und Format 2 an anschluss 2 einspeisen und dann je nach Eingangswahl den Kram am Ausgang ausgegeben bekommen! NEIN! Immer nur gleiche Formate einspeisen! ARGH..... Wieder mal der Werbung auf dem Leim gegangen....
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Nein, die sind gleichmäßig
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Die d6 Münze ist im Gegensatz zu den anderen ja nicht schön GEICHMÄSSIG
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
ich würde gerne den W6 von innen her sehen! Sind evtl die beiden Aussenzahlen gegenüber der Mittel-Zahl bevorzugt?
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Auf den Demo Videos ist das aber ganz anders!
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
wie soll das Ding "gerecht" funktionieren, wenn man sich die Münze in die Hand flippt und die Hand rechts schräg hält (man muss natürlich sehen, was recht unten schräg die gewünschte Zahl ist)? und wie bekommen sie de assymetrische D6-Münze hin, dass sie angeblich gerecht ist. Letztlich ist so eine Münze auf den Tisch geworfen auch bestimmt lauter als ein Würfel ins Würfelbett.. Aber Hübsch sind sie!
-
Pestklaue - kein Widerstandswurf
Zumal der Zauberer sich ziemlich klar als Kandidat für den Scheiterhaufen wegen Anwendung schwarzer Magie anmeldet. So einen Spruch wendet man in einer Einzelsituation an, wenn der Ausgang sicher ist, aber im Kampf gegen eine Gruppe ist es der ziemliche hässliche Notnagel, um als böser ZAU doch noch zu überleben gegen eine ganze SC-Gruppe. In meinen Runden gab es immer heftige Kämpfe bei Einsatz der Pestklaue durch NSC. Den Einsatz des Spruches durch SC habe ich noch nie gesehen in 40 Jahren.
-
Pestklaue - kein Widerstandswurf
Der Zauber ist klar in den Regeln beschrieben, meine SCs haben eine große Angst vor diesem finsteren Zauber, der hochstufig ist. Im Kampf kann er mittelfristig tödlich sein. Nach dem Touch geht der ZAU zum nächsten und überlässt den den geschwächten Berührten einem Kämpfer.
- Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
-
Lied des Fesselns - können Freunde es absichtlich unterbrechen?
in unserer Gruppe sogar 30sec, deswegen hat man ja auch immer frische Möhren dabei!
-
Lied des Fesselns - können Freunde es absichtlich unterbrechen?
Also ARK5 , S 163 sagt "sorgfältig die Ohren verstopft" haben.... Die Lieder wirken auf 2 Wegen... Bei Stille fehlt der eine Weg und du brauchst keinen Resistenz Wurf machen. Da ist es gut, wenn alle in der Gruppe Zeichensprache können und sich in Stille "absprechen" können. Ich empfinde einen PW:Gw auch als falsche Dopplung... Der Resistenz Wurf regelt das dann, ob die beiden Wege zusammen das Opfer verzaubern können... PS: Barden kennen meistens nicht Freund oder Feind, nur Zuhörer
- Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
- Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
-
Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
Ein Teil der Gruppe hat den 2. Teil schon einmal gespielt und ihren Auftrag erfüllt. Allerdings haben sie dabei KEINERLEI Informationen für den 3. Teil sammeln können (immerhin ein Detektiv-Abenteuer). Das heißt, die jetztige Gruppe wird den 2. Teil quasi nochmal spielen, nur über einen anderen Weg, der schon als Ausweichsmöglichkeit geplant ist. De Facto spielt ihr ein normales Teil 2 Abenteuer, nur mit einem anderem Einstieg. Das hier Spieler und Figuren dabei sind, die Teil 2 schon gespielt haben, bringt Euch keinen Vorteil da diese Spieler ja so gespielt haben, dass sie ja keinerlei Informationen herausgefunden konnten.
-
Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
hier mal die Kandidaten, die ich mir gemerkt habe: Xenia Ok Gr. 8 Mogadil/Tjorm? 2017 Xenia Gr 9 glaubt an Perina Sicoo 2017 ? Pony Pony 2017 ? Karim Ma Gr 8 Dyffed 2017 Saladar bin Salas bin Yusuf al Sukkarai - Sp Gr20 Nyarlothep 2017 Wulfric Or 6 ??? 2016 Aislinn Ermittler 5 ??? 2016 XX Zauberstolz ? 2018 XY Rikke 2018 XZ Lykke ? 2018 ??? Godric ? 2016 Luis Hä mit Krähe ??? 2017 Sandro Magister ??? 2017 ? Greta Halbling PRI Leoni ??? 2017 ? Kanthar Alex 2022 WaWa Anna L 2023
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Korrigiert, Danke
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Selina hier versprochen hat. 🙂 Alleine in diesem Herbst kommen sieben neue Publikationen für Cthulhu und Shadowrun. Ich muss mich genau ausdrücken: 3-4 Midgard 6 Veröffentlichungen
- Sturm über Mokattam
- Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Was mich verwundert, 3-4 (EDIT:) Midgard - Veröffentlichungen pro Jahr ist zuviel für den PV? Wenn das eine Abenteuer 4-5 Sessions dauert, dann ist spätestens nach 2-3 Monaten kein Abenteuer da.... Veröffentlichungen von Abenteuern, die nach M6 (PTG) dann funktionieren, werden also alle 3 Monate gebraucht, das wären dann schon 4 Veröffentlichungen an Abenteuern pro Jahr..... Oder es muss irgendein Konvertierungsguide von Abenteuern nach XXX-Regeln hin zu M6 (PTG) kommen, was aber mit dem PTG-Subset schwer sein dürfte.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Vielleicht gibt's ja zig Spezialisierungen in den Erweiterungen, dass am Ende genug Platz für Differenzierung ist
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Die Idee mit dem kostenlosen Playtest-Guide PTG mit QR-Feedback ist mMn ein genialer Schachzug. Viele (neue) Spieler schnuppern in M6 rein, können sagen, was ihn gefällt oder was besser werden sollte M6 kann so kundenorientierter entwickelt werden. Die Qualität steigt und 2025 gibt es dann endlich das Basis-M6. Den PTG-M6 mit M5 zu vergleichen, ist nicht OK, denn man sollte besser auf die vollen Basis-Regeln M6 warten (Midgard Fans sind warten ja gewohnt)
-
Schutz vor Einbrechern
Kreidestriche und Schnörkel auf dem Boden machen Einbrecher auch nervös.. Aber bei allen muss die Plausibilität (aka Kosten für den Hausherren) gewahrt bleiben. Nicht jeder Hausherr kann sich ein Rudel Thaumaturgen leisten, die alles verminen und danach noch die Schweigekosten (oder den Schweige-Barden) bezahlen.
-
Schutz vor Einbrechern
Pflicht ist auch, dass man überall in allen Zimmern viel kleine Teppiche verteilt, neu, alt, gemischte Ziele mit merkwürdigen Motiven.. Oh wie das verwirrt!