-
Gesamte Inhalte
9227 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m4 - abenteurertypen anderes neu Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Warum dumm? Kann ja sein, dass sich die Ziele eines Char im Laufe des Lebens ändern... Und natürlich kann sich ein Powergamer ausrechnen, wann dies oder das optimal ist. Was ist daran schlimm? Warum soll das Murks sein? Es gibt einen Flexibilität im Figurenkonzept. -
m5 - kampf meinung Sturmangriff und spontaner/überstürzter Angriff zu Fuß
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Danke, also nach Angriff Ende und keine Weitere B. Es ist dann die Handlung nach der B. OK, Das ist eine große Änderung gegenüber M4. Auch bei Sturmangriff zu Pferd gilt das. Niederreiten gibt es nicht mehr, korrekt? -
und dies für das Angreifen... Interessant ist, dass es bei KOD5_1402 S. 137 keine Lanze mehr gibt, man sie aber auf KOD5_1402 S. 197 noch kaufen kann Also in Sachen Sturmangriff bei M5 sehe ich für die Definition nur: <B/2 bewegen und 6m B, dann mit 2H-Spieß-Waffe Sturmangriff. Also: Nahmen wir mal B25 für einen Typen, der darf sich zu Fuß für Sturmangriff max B12 bewegen, da er sich vorher mit B6 bewegen muss, darf er danach noch B7. Weitere Regeln gibt es nicht. Die Frage ist, was passiert nach diesem Sturmangriff, der Angegriffene darf auf jeden Fall auch auf den Sturmangreifer draufhauen. Aber: -1 Gehört das zur Bewegung? Verfallen die verbliebenden B13? -2 Bewegt der Sturmangreifer sich danach weiter? Wenn Ja, wie? Wie kann er die verbleibenden B7 nutzen? Muss ich die verbliebenden B nutzen? -3 Nach der Handlungsregel oben kann er noch normal angreifen im Nahkampf 2a (oder "Ein guter Krieger" zieht noch eine einhändige Waffe nach 2d , mit der er noch spontan -4 draufhauen darf) -4 hat er seine B12/25 dann durch, könnte er dann noch überstürzt -6 draufhauen? Ich habe hier ne Meinungsfrage gestellt, weil ich denke, bei Regelfrage wäre schnell Schluß....
-
m4 - abenteurertypen anderes neu Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
ah, ich glaube ich verstehe, für das was ich erreichen will und mit dem, was ich dafür einsetze, ist im Vergleich deines und meines Vorschlags mit Optionalregeln deiner einfacher! OK, begriffen. Ich denke nicht, dass ich "laufend" meine Forderungen ändere. 1) Typenlos! Forderung war da und ist geblieben. War in M4P noch nicht komplett bei ZAU umgesetzt, jetzt aber bei M4P2 schon, wenn man bei mir die OPTIONALREGELN wegläßt, ist es OK. 2) Transfer-Balance M4->M5.: Forderung war da und ist geblieben, aber bei M4P2 aufgeweicht worden. Aber im wesenstlichen NICHT verloren gegangen. 3) EINFACH. Forderung war da und ist geblieben. War in M4P noch weniger da mit 5 Seiten, nun mit M4P2 1,5 Seiten mehr, Zauberpotential ist noch unschön, kann ich verstehen.... hmmm.. schauen wir mal, vielleicht kommt man noch um das Problem der einmaligen Wahl mit einer eleganten, einfachen Regel drumherum, noch fällt mir nichts ein :-( -
m4 - abenteurertypen anderes neu Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Naja, nicht über Bord geworfen, sondern die Tranfer-Balance M4->M5 ist schon aufgeweicht, aber nicht verloren gegangen, denke ich. Auch ein Idee, könnte man spielen, hat auch wieder das Problem der einmaligen Wahl. Bei Fertigkeitskategorien zum Spezialisieren kann man Sozial, Frei, Wald, Wissen, Kampf.... ganz gut nehmen. Auch bei M4. Da gibt es nur 3 Fertigkeiten von 140 , die nicht kategorisiert sind. -
m4 - abenteurertypen anderes neu Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Punkt 9 aus deinem Dokument: "9. Es werden folgende Fähigkeiten NEU eingeführt (Fett ist wie gewohnt nur mit PP lernbar):" Und dann sind bei Wissen vom Kampf, Spezialisierung in einer Waffe und Zauberspruchpotential alle Werte fett gedruckt. Ich hoffe doch, dass man "Wissen vom Kampf" wirklich nur mit Praxispunkten lernen kann! Und was sind LM? Ach Mist, die Klammer wollte ich löschen. vergiss die Klammer. Warum hofftest du das, das man Wissen vom Kampf nur mit PP lernen kann? LM sind Lehrmeister. -
Geht net so g'scheit. 1. Runde Sturmangriff mit Stoßspeer in beiden Händen. 2. Runde Handlung = 2. Waffe ziehen. 3. Runde jetzt hast Du immer noch in einer Hand den Stoßspeer, mit dem Du (Spießwaffe) nicht beidhändig kämpfen kannst. Also Handlung 3. Waffe ziehen? 4. Runde jetzt kannst Du beidhändig angreifen. Quatsch. Naja, Nach dem Sturmangriff ist man in der Bewegung noch nicht im Kontrollbereich des Gegners, da erlauben wir immer noch das Waffenziehen extra. Also 1+2+3 = 1. Man kann noch im Sturmangriff, wenn man bremst und umdreht, um dann am Ende im Nahkampf-Reichweite im Nahbereich zu sein, evtl. noch mit überstürztem Hieb (oder heisst es spontan) draufhauen, das ist Diskussionsache. Was hier aus vollen Lauf? Dann kann man am ab der 2. beidhändig draufstechen, schlagen, sonst was. Wurfspeer im Fernkampf ist ohne SchadB durch Fernkampf, den es nur bei uns als Hausregel gibt, sinnlos, korrekt.
-
m4 - abenteurertypen anderes neu Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Ja: Man braucht ja Spruchpotential, um zaubern zu können, lernen kann man es aber nur mit Praxispunkten, die man nicht bekommt, wenn man nicht zaubert. Wie soll das funktionieren? Äh.. Wie kommst du darauf, dass man Spruchpotential nur mit PP lernen kann, das lernt man mit LM ganz normal wie Reiten. -
Also, Nebula, es gibt viele Möglichkeiten.... Was gefällt Dir? Oder auch: In wechem Setting wird denn der Krieger starten? Evtl. ist ein Schlachtbeilschwinger in Buluga nicht ganz so....
-
Wo wurde das gesagt und von wem? Praxispunkte M4 -> M5 und hier direkt von JEF Folgt man dem ersten Link, dann kann man an der Tabelle von Saidon sehr gut sehen, dann die Wahrscheinlichkeit für einen PP nun größer ist. Folgt man dem zweiten Link, dann müßte man nochmal Prados fragen, unter welchen Parametern das durchgerechnet wurde. Meiner Erfahrung sagt jedenfalls, dass ich deutlich mehr PP habe als vorher. Als "(relative) PP Schwemme" würde ich das nicht verzeichnen, sondern als positive Entwicklung. Grüße Merl Zustimmung, gerade weil Selbststudium gestärkt wurde und man Gold aus dem Kreislauf zieht und die Würfelei wegfällt mMn eine gute Änderung.
-
Toller Kommentar! Wäre die Frage nach den Kernkompetenzen eines Hexers (Barden, Waldläufers) für Dich auch schon Powergaming? Es geht hier doch nicht um das Ausloten von Regelstellen... Es geht hier mMn nach um einen stylischen Krieger (Kernkompetenz hart sein). Dazu habe ich auch für das Steigern Tipps gegeben. Es kommt darauf an, ob man sein Ziel schnell oder langsam erreichen will (Powergaming). Wenn ich wegen der Rolle eine andere Waffe nehme, dann ist das stylisch, wenn ich dadurch keine Härte verliere (zB LS, Streitaxt oder so). Wenn ich Tipps geben soll, wie man Hx, Ba, Wa nach M5 schnell hart in ihren Kernkopenzen hoch kriegen soll, dann sollte man erstmal sagen, was die Kernkompetenzen sind, bei einem Kr und dem ersten Posting war schon klar, worum es ging.
-
Wobei der Spielleiter auch dran denken sollte, dass eine heftig gebrauchte Rüstung auch nachlässt, wenn sie nicht regelmäßig repariert wird. Zum Thema: Eine schwere Rüstung hat immer das - gern unterschätzte - Manko, dass die Gewandtheit und die Bewegungsweite heftig sinken. Das hat zur Folge, dass fast jeder Gegner, der leicht gerüstet ist und nicht mit einem kämpfen möchte, vor einem weglaufen kann, denn mit -12 auf die B ist man selbst mit einer natürlichen B30 immer noch etwas langsamer als die von Natur aus langsamsten Menschen mit B19. Gemein wirds, wenn die Wegläufer dann auf einmal aus der Ferne Zauber auspacken. Zustimmung, es geht nichts über einen Rüst-Ring oder eine Drachenhaut! Ansonsten hat unser Krieger das Ding so oft reparieren dürfen... Es war so lustig. 6m Fallgrube. Rumms 3W6 - 8 Schaden. Holt mich raus, nichts passiert!
-
Das Steigern von Langschwert im Verhältnis zu Kurzschwert ist kein Faktor von x2. Mfg Yon Äh, KDX5 Seit 161: Lernen Waffen Leicht 2LE für Kurzschwert gegen Normal 4LE Langschwert.... was ist daran nicht mal 2????? und ansonsten zum Hochlernen 740 TE von +7 auf +18 gesteigert! Es ist billiger, und zwar um 150 TE. Mit mal 20 sagen wir mal wären dann 3000 EP. Das ist 25% mehr. Bei Sehr Schwer (Waffenloser Kampf) 1537 TE also 2.6* so teuer. Es ist die Frage, wie schnell man hart sein möchte.
-
Morgenstern beidhändig ging doch nicht, oder? - nachgeschaut - stimmt, beidhändig nur ESchwert, Stich, ESchlag. S. 105. Stoßspeer ist im Sturmangriff zwingend beidhändig, wenn Du den erhöhten Schaden willst. S. 139. Stoßspeer kann nicht geworfen werden, das ist der Leichte Speer. S. 143. Das hättest jetzt auch Du kurz in den Regeln nachschauen können, bevor Du es in die Welt geschrieben hast? Also die Variante Spezialisierung Stoßspeer und Wurfspeer! Finde ich nett, es bleibt dabei, relativ viel Schaden. Zunächst schön mit Wurfspeer werfen, dann rein in den Nahkampf rennen. Tegarisches System gibt es ja leider nicht mehr. Erst mal beidhändig Sturmangriff mit Schaden, danach dann nachziehen 2. Waffe und im Nahkampf beidhändig, das geht! Wenn das Waffe wechseln Problem nicht lösbar erscheint, dann eben 1 Schaden weniger und Spezialisierung auf leichter Speer und Wurfspeer und Schwere Armbrust. Mein Steppenbarbar hatte einen magischen leichten Wurfspeer, der immer schön zurückkam und Schaden *(+2/+2). Er durfte auch als Stoßspeer genutzt werden. Daher mein Problem, uhh.. .Hausregel und gepostet ohne genug Nachdenken, es tut mir Leid! Alles im Allen Krieger, hart nach M5: VR mit leichter Speer oder Kurzschwert. Alternativ Streitaxt - immer Waffenloser Kampf, Schilde, Gaukeln, Schwere Armbrust. EDIT: Dem HOchgradigen Rein-Kämpfer seien auch Spigel und Schutzamulet gegen Blitzeschleudern und anderen Todes-Kram empfohlen. Glücksbringer sind guuuuuut!
-
Wo wurde das gesagt und von wem? Praxispunkte M4 -> M5 und hier direkt von JEF
-
Das geht ja in Richtung Powergaming.... Ich würde schwere Rüstung nehmen, um die Schäden zu schlucken (Hilfszauberer mit Goldener Panzer bereit halten). Dazu dann natürlich NICHT Langschwert lernen, sondern Kurzschwert und Beidhändiger Kampf, da Kurzschwert die Hälfte von Langschwert kostet, damit bist du dann 590 * 2 EP von +7 auf +18 gesteigert! Eventuell, wenn er Schadenbonus hoch genug ist, die Ochsenzunge, immerhin eine einhändige 2W6-4+SchdB Waffe und billig zu steigern. Wir hatten einen Krieger nach M2: Int 9, RW 22 mit maßgescheiderter Ritterrüstung und Goldener Panzer nach Aktivierungswort. Ein Spass. Jede Falle mit 8 Schaden kratze ihn nicht. Bei 0 AP hat der weiter gekämpft, hatte ja 20 LP, bis die dann runter waren... Er träume immer von Beserkergang :-) Heutzutage würde man gerne Bärenwut haben. Oder einen Heldenreif? Wenn ohne Rüstung, dann - da es keinen Waffen-Rang mehr gibt, ist jede Waffe gleich schnell, du must mit viel Schaden den andern vor seinem ersten Schlag weghauen, also auch beidhändiger Kampf oder dicke Zweihandwaffe, wegen der Flexibilität würde ich zur ersterer Variante greifen. Also bleibt da nur der Morgenstern, alternativ dann noch Streitaxt, die nur 50% des Morgensterns kostet. EDIT: Mist, Morgenstern geht nicht beidhändig... also Streitaxt oder Kurzschwert! Interessant ist auch die Variante mit zwei Stoßspeeren zu arbeiten im beidhändigen Kampf. 2W6 im Sturmangriff, zu Pferd auch nett. Flexibel, kann geworfen werden..... Im Fernkampf geht nun mal nix über die schwere Armbrust. Schaden ordentlich, Runenbolzen fähig und auf 240m treffen. Um universell gewappnet zu sein (aus dem Schlaf gerissen), muss man natürlich Waffenlosen Kampf hoch ziehen, sorry. Ab M5 ist Gaukeln Pflicht. Damit man +18 Werfen kann mit allen Müll, der einem in die Hände kommt. Die Bewegungsfertigkeiten wie Rambo: Geländelauf, Klettern, Laufen, Schwimmen, Tauchen, Reiten sind Pflicht, logo. Wenn man das hat, kann man danach seine Figur individualisieren.... Schleuder?
-
Meine Wahrnehmung ist hier eine andere. Zum einen liegt das meiner Ansicht nach im Allgemeinen daran, dass es - für den Kampf weniger EP gibt als früher. - für allgemeine Fertigkeiten über das aufgewertete PP-System (ab 16 ein PP) mehr (wobei diese sich ja nicht als EP oder im ES niederschlagen) - für Kampfzauber weniger, allerdings die nicht KampfZauber immer noch genausoviele EP generieren. Das ist interessant: (1) vor 9 Monaten wurde noch gesagt, nene, es gibt gleich viel EP für den Kampf. (2) vor 9 Monaten wurde noch gesagt, man habe das PP-System so umgestellt, dass im Mittel genausoviele PP rauskommen sollten wie in M4. Ist es also nicht geglückt? Dann müsste man evtl 16 auf 17/18 anheben, um der PP-Schwemme zu begenen? Oder ist eine PP-Aufwertung doch gewollt? (3) warum gibt es für Kampfzauber wengier? (also bei M5 im Vergleich zu M4?). Das sehe ich nicht so, denn im Kasten S. 150 steht die gleiche Regel für Kampfzauber im Vergleich zu M4? Wie kommst du also zu dieser Ansicht? Oder ist es nur die Verkettung mit (1)
-
Interessant, wo steht Typwechsel in den M5-Regeln? Oder meinst du diesen "goldenen Satz": Du hast die Freiheit, bau dir was? Den gab es in M4 auch schon!
-
m4 - abenteurertypen anderes neu Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Das sieht brauchbar aus. Danke! zu Punkt 11: Der Rabatt durch Wissen vom Kampf gilt für Lernen und Steigern! zu Punkt 14: Oh, klar vergessen: Richtig: Spruchstufe ist der Grad des Zaubers und die Summe der ganzen gelernten Zauber ist das schon genutzte Spruchpotential. 80 wurde auf eine zaubernden Kämpfer Grad 15 ausgelegt. 240 auf einen ZAU Grad 15. Das werde ich einarbeiten.... Noch Bemerkungen! -
sehe ich anders, nicht hier diskutieren.... Hier in seinem Strang geht es um Kritik an M5, da kam es zu einem Kritikpunkten, die aber mMn eigentlich durch Hausregeln verursacht waren und nicht von M4 und M5. Der Punkt, der mMn noch Sorgen bereitet: Ìch sage, man kann jetzt M4 mit M5 noch nicht vergleichen und berechtigte Kritik äußern, denn es ist noch nicht fertig im Vergleich zu M5. Wenn man sagt, es ist fertig! Dann kommen mMn Kritikpunkte wie: "Es gibt kein Typwechsel mehr" berechtigt. OK, Frage nun noch: Würdest du sagen, dass es diese "Freiheit" in M5 auch schon genau so in M4 gab? Dann wäre es keine Hausregel bei M4.... Nichtsdestotrotz interessiert sich Rumorz und ich für den Inhalt der Hausregel, die eine integrierte Bewegung/Handlung ermöglicht. Nur zum zweiten: Nein, Roumorz interessiert sich definitiv nicht für den Inhalt der Hausregeln, im Gegenteil stößt ihm die Verbreitung hier sauer auf, wie er ja in seinem Beitrag völlig zurecht kritisiert hat. Lieben Gruß Galaphil Man beachte auch bitte den Mod-Beitrag bei Beitrag 1! Wenn du meinst, egal, wenn dann in einem anderen Strang. Ich verstehe, dass es hier nicht passend ist! ad 1: Ist von M4 nach M5 nichts verändert worden, Es gibt/gab Hausregeln ad 2: alte Diskussion, bei M4 stimme ich nicht zu, bei M5 kann ich nichts sagen ad 3: kann ich bei M4 bedingt bestätigen, bei M5 kann ich nichts sagen ad 4: wurde schon disktutiert, einige Tabellenvereinfachungen (bei Zaubersprüchen, bei 70 statt 140 Fertigkeiten), aber "einfacher" geht wohl nicht. ansonsten nun Rot statt Blau. ad 5: bei M4 stimme ich nicht zu, bei M5 kann ich nichts sagen ad 6: beim Lesen der M5-Sprüche und vom Hörensagen würde ich zustimmen, habe selbst aber kein M5 gespielt ad 7: beim Lesen der AP-Regeln und vom Hörensagen stimme ich zu, habe aber selbst kein M5 gespielt. ad 8: hat sich wohl geklärt in der Diskussion: IN der Folge-Diskussion wurde dann noch ergänzt: A: Bei M4 konnten ZAU die Waffen nur bis +14 steigern, nun bis +19! Auch wenn es teurer ist, können ZAU nun überhaupt erst in die KÄM-Domäne einbrechen (siehe 3) B: Bei M5 braucht man weniger Gold, Das Argument stimmt aber eben nur zum Teil von: EP->GS bei M4 1->5 auf M5 1->3. Das Selbststudium ist nun "Standard". C: Bei M5 ist das Wirtschaftsystem immer noch mies. D: Man muss bei M5 deutlich weniger Regeln im Kopf haben. Insb. WM-Tabelle S. 50. Diese Tabelle (möglich durch Harmonisierung der Fertigkeiten) ist wirklich eine Entlastung. Ansonsten M5-M4 Vergleich schwer. E: Pauschale EP-Vergabe in M5 möglich: Eine Hausregel weniger, gut! F: Statt KEP ZEP AEP - zu kompliziert, jetzt gibt es nur noch EP! Ja das ist einfacher! Ein grosser Pluspunkt. G: Typenwechsel geht bei M5 gar nicht im Vergleich zu M4! Das ist eine super starke Bindung mehr! H: Th, BE und Hl fehlen: Auf den Hl kann man mMn durch die neuen Regeln verzichten. Seit Anfang der Stranges (also weniger 9 Monate) -1: M5 hat nur eine zu kurze Weltbeschreibung -2: Das M5 Gradsystem 1-40 ++: Warum? Wo ist die Verbesserung? Der M4 Grad ist nicht mehr mit dem M5-Grad verlgleichbar. -3; M5 hat keine gezielten Hiebe mehr. Kann man mMn mit "Freiheit" des SLs bei Bedarf wieder einbringen, ansonsten war es sowieso in M4 schon zu hart. -4: M5 kennt kein Abrichten, Gift herstellen (für As) , separate Fertigkeit Tanzen mehr -5: M5 Grafiken sind schlecht: Naja, über Geschmack läßt sich streiten. -6: M5 Tiersprache ist für DRUIDEN teurer geworden. -7: Lernzeiten sind bei M5 geringer geworden! EDIT: I: M5 wirft mehr Praxispunkte aus im Verlgeich zu M4, mMn im Sinne von Gold-Sparen eher eine positive Änderung. So, dass also eine Zusammenfassung von 134 Beiträgen
-
m4 - abenteurertypen anderes neu Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Habe im Beitrag 1 meine Version 2 hinterlegt, ein Update durch die Diskussionen hier: Es gibt keine Gilden mehr, die Regeln sind nur noch 1.5 Seiten lang. Warte wieder auf Kommentare. -
Nein, ist nicht: Es sind nur 70 Seiten abgelöst, der Rest noch nicht. Man sieht daran, dass der Be und der Th wirklich eine ganz andere Art der Magie betreiben, die ziemlich ausführlich (viele würde sagen, überdeckt mit Regeln) im Regelwerk beschrieben wird. Und ohne die Daten aus dem BEST kann der Be seine Beschwörungen auch nicht im Spiel nutzen. und meine alte Frage: Wenn ich unter M5 heute einen Th anfangen will zu spielen, dann mach ich das nach "offiziellen" M5 Regeln wie? OK, Frage nun noch: Würdest du sagen, dass es diese "Freiheit" in M5 auch schon genau so in M4 gab? Dann wäre es keine Hausregel bei M4.... Nichtsdestotrotz interessiert sich Rumorz und ich für den Inhalt der Hausregel, die eine integrierte Bewegung/Handlung ermöglicht.
-
Genau: Diese ganze Hausregel Sache sollte rausgegabelt werden. Hier im diesn Strang bitte nur reines M4 mit reinem M5 vergleichen, sprich Kritik an M5: Ala "M5 ist gut, weil XXX" oder "M5 ist schlecht, weil DDDD". Vielleicht kann man auch wieder 2 Stränge aufmachen: Einer für die Auflistung, der andere für die Diskussion. Was meinen die Mods dazu? "Nach 9 Monaten Efahrung mit M5: Das ist gut/schlecht - Auflistung" und "Nach 9 Monaten Efahrung mit M5: Das ist gut/schlecht - Diskussion" Mich interssiert diese Hausregel "Geändertes Initiativesystem" auch!
-
Natürlich kann man mehr Punkte vergeben, damit das Selbststudium klappt und man keine Tonnen von Gold in die Gruppe schmeissen "muss". Aber das ist dann eine Hausregel. Da muss man sich bewusst sein, dass das nicht reines M5 ist. Hier hast Du die zwei Regelversionen zusammengeworfen, s. Hervorhebungen. Jep, hinten ist falsch, ich miente natürlich reines M4. Das das eine Hausregel ist, meinte ich so: Um nicht so viel Gold in die Gruppe schmeissen zu müssen, schmeisst du in die Gruppe vermehrt EP, damit sie eben im Selbststudium ohne Gold genauso gut "bequem" lernen können. Wenn Du da 800 Seiten zählst, ist Dir nicht zu helfen. Ich rate zu etwas Geduld... So, ich habe gezählt, 38 im LKDX4, 450 Seiten LARK4, 45 M5-ARK-Download und 255 Seiten LBEST4 macht 785 Seiten. OK, ich habe mich ein bisschen geirrt. Aber alle diese Seiten musst du mitnehmen, weil sie noch nicht in M5 Manier sauber zusammengedampft wurden. Sagen wir mal 224 Seiten... Darauf warte ich frohen Mutes und ich denke, die werden kommen. MMn lohnt es sich für, noch mal so einen Band rauszubringen mit allen, was man noch machen wollte und den Kram, den man vergessen hatte. Dann werden auch die ganzen Sachen aus dem Download-Bereich überflüssig werden, denke ich. Wenn ich unter M5 heute einen Th anfangen will zu spielen, dann mach ich das nach "offiziellen" M5 Regeln wie?
-
Tja, dann ist alles eben gehausregelt. Das Lernsystem von M4 ist in Sachen Gold ja nicht so realistisch, was man ja auch bei der Wirtschaftssimulation sieht Regeln und Kosten für welttliche Dinge. Das ist bei M5 nun nicht besser geworden. Tja. Fazit ist: Eigentlich hausregeltn alle, die M4 gespielt haben, die Gold-Geschichte, nur Panther in seiner Gruppe hat die Goldis raus (was ja egal ist, da das Gold ja gleich beim LM landet). Ich weiss noch, nach einer Kampagne von 10 Abenden hatten wir alle ca. 5000 EP auf Halde in einer fremden Sphäre, kein Lehrmeister in Sicht. Dort bekamen wir dann Kontakt zu einem Chaos-Priester, der uns für eine horrende Summe ein Weltentor nach hause aufzaubern wollte. Die Summe beorgten wir uns beim Millionen-Spiel, eine Art Blood-Bowl mit uns als Spielern. naja. Die Belohnung war 1 Million, die Hälte kriegte der Weltentorzauberer, die andere Hälfte die Gruppe, als 1 von 5 hatte ich also 100.000 GM, was dann zu Hause, das die zu Hause auf Midgard die Edelsteine weniger wert waren, nur noch 50.000 GSmit den 5000 EP sofort zu 10.000 GFP verlernt wurde. Ein halber Midgard4 Grad.