Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Nebel ist nicht fest, aber irgendein "Körper" mti einem Gemisch aus festem Stoff... ich meine, dass man den Vampirnebel teilen kann mit Auflösung. Wenn der Vampirnebel nichts materielles (nichts festes ist) für dich ist, dann reden wir von einer ganz anderen Sache. Denn dann wirkt Auflösung nicht. Ansonsten danke für die guten Beiträge.
  2. das ist die Frage...., ob es nichts bringt, auf jeden Fall sind wir uns wohl einig, das es geht, LP maessig geht es auch, bringt aber nciht so viel... Einen 0 LP Nebel kann man auch mit einer Magischen Waffe treffen, aber 0 LP bleiben 0 LP.
  3. ja, die Teile würden wohl versuchen, wieder zusammenzukommen (anders als beim zersägten Vampir in Festform), dass sehe ich auch so, ob man es dann hinbekommt als Spielfigur, die Vereingung rasch genug zu verhindern? Macht über die Zeit? Fragen... Aber auf jeden Fall Danke für Eurer Beiträge Wenn ein zersägter Vampir in 2 Teilen (Festform), sich in Nebel wandelt, dann fangenwohl BEIDE Teile an, sich in Nebel umzuformen, da die Anima in beiden ist.
  4. gute Frage, wenn man es schafft, irgendwie... Wie man es schafft, ist hier nicht die Frage... Ein Vampir quillt durch eine Glasröhre.. Als er gerade drin ist, löse ich die Mitte der Glasröhre mit Auflösung auf, damit dürfte der Vampirnebel geteilt sein.
  5. woher nimmst du das? Das ein Vampir in Nebelform nicht geschädigt werden kann. MMn kann mit Auflösungskugeln, die von Bolzen kommen und dann collateral auf den Nebel wirken, diesem durchaus noch Schaden zugefügt werden.... Was passiert, wenn der Vampir seinen Nebel verliert (bei 0LP). Ist er dann endgültig hinweg? @Seamus: Dies ist eine Regeltextfrage: Wo aus welchen Textstellen folgerst du deine Aussage?
  6. Was ist, wenn man einen Vampirnebel in 2 Teile verweht und die eine Hälfte in eine Flasche zwingt. Kann sich die andere Hälfte dann wieder in ein festes Wesen zurückwandlen? Reicht es, wenn eine Hälfte des Nebels zur Ruhestätte zurückkehrt?
  7. Das sehe ich anders, wenn man den Nebel mit Auflösung vernichtet, ist der Vampir für immer weg! Allerdings sehe ich es als de facto unmöglich an, den gesamten Nebel eines Vampirs zu vernichten. Ein Wölkchen bleibt übrig.... tja. dann bleibt dies hier: Meine Aussage: Ein Vampir in Nebelform (egal wieviel LP er hat), kann mit Auflösung indirekt angegriffen werden (genau wie Abd es beschreiben hat). Stimmen mir alle zu?
  8. ein Vampir kann Blut doch nicht in Nebelform trinken, dazu muss er wieder was festes zurückkehren. Da aber ist er wieder verwundbarer. Was ist wenn, man einen Vampirnebel in 2 Teile verweht und die eine Hälfte in eine Flasche zwingt. Kann sich die andere Hälfte dann wieder in ein festes Wesen zurückwandlen?
  9. Das sehe ich anders, wenn man den Nebel mit Auflösung vernichtet, ist der Vampir für immer weg! Allerdings sehe ich es als de facto unmöglich an, den gesamten Nebel eines Vampirs zu vernichten. Ein Wölkchen bleibt übrig.... tja. Daher muss man ihn ja auch vor der Wandlung in die Nebelform versteinern.... Dann hat man ihn und kann in Ruhe seine Ruhestätte suchen. ja, mit magischen Waffen und Zaubern, die die Wolke treffen können, sollte es gehen, den Nebel auf 0 LP zu bringen.
  10. Windstöße verschieben den Nebel nur um 4m, da ist der Vampir in OLP Nebelform aber beweglicher. Ich glaube nicht, das mit mit Windstoß-Mannschaften einen Vampir am fliehen hindern könnte. Nimmt man an, dass man einen Vampir in Nebelform in eine grosse Flasche bekommt (1-2 Qubikmeter), dann ist er da wohl drin... :-( Dann eine Batterie Auflösungskugeln auf die Flasche, ist dann der Vampir für immer tot?
  11. woher nimmst du das? Das ein Vampir in Nebelform nicht geschädigt werden kann. MMn kann mit Auflösungskugeln, die von Bolzen kommen und dann collateral auf den Nebel wirken, diesem durchaus noch Schaden zugefügt werden.... Was passiert, wenn der Vampir seinen Nebel verliert (bei 0LP). Ist er dann endgültig hinweg?
  12. Ist es hilfreich, wenn man darüber nachdenkt ob die LP des Vampirs eine Körperlichkeit repräsentieren? Wenn Nein, dann würde der Vampir seine Körperlichkeit bei Wandlung in Nebel NICHT aufgeben, wenn er noch LP hat. Wenn Ja, dann würde der Vampir seine Körperlichkeit aufgeben
  13. sorry, Versteinern geht auf jeden Fall VOR der Nebelgestalt. Danach - naja, wenn es nur eine Transformation in eine andere Körperform ist (Nebel), dann wäre es wohl immer noch ein Körper. Aber OK, es ist bedenkenswert.
  14. Die Frage ist, kann sich ein Opfer in einem Heimstein vor der Ortung durch einen Sendling oder Blutdämon schützen? Oder würden diese dann bis zur Heimsteingrenze kommen und dort dann mal eine kleine Ewigkeit warten, bis das Opfer wieder rauskommt.
  15. Hallo, eine an sich einfache Frage: Verhindert ein Heimstein die Ortung eines Sendlings oder Blutdämons?
  16. es gibt ja nur den roten Regelkasten in M4 dazu. Im Regelwerk selbst ist nichts. HvH als Regelerklärung anzuziehen, finden wir beide ja .... naja.... bescheiden. IM Regelwerk hat sich von M4 zu M5 nichts geändert. Wer Deutsch lesen kann, würde ja .....
  17. also! Wer flieht, sollte das mit ausreichend AP machen, damit er noch den +4 Schlägen noch welche für den Sprint übrig hat!
  18. Wenn man sprintet trennt man den verfolger weiter von seinen Kumpels Auch könnte es sein das er schon mal gesprintet ist, dann kommt er nicht hinterher. Alles eine Taktik frage. Aprpopo kann ich mit 0 AP sprinten, um panisch zu fliehen?
  19. Maze, so sind sie die Söldner, kohle für die anderen Rätsel gibt es noch nicht. Wer jetzt eher weiter sucht, drr könnte sivh unangenehme Gegner schaffe, aber was ein mutiger Abenteurer oder Ermittler ist..... Gibt es denn schon goldangebote, dass wir nicht mehr ermitteln?
  20. sorry, das war KAW, aber bei EW: Laufen gibt es dann:
  21. Kann kenny in Runde 2 nicht sagen, ich sprinte mit 3 mal B ?
  22. Moin, Kiel? Da udt Kielgard eine gute erste Anlaufstelle. Herzlich willkommen im Forum
  23. also EInsatz bei: alleine <B6: JA (eigene Fernkampf angriffe) alleine >B6 NEIN im Nahkampf JA (-2 auf eigenen Angriff) im Handgemenge: NEIN, dann nicht wie geöhnlich Abwehr sondern sofort schwer wäre die Kurzform, der Regel: Folgen: Bei Einsatz: WW: Abwehr gegen Fernkampf, ansonsten eben keinen WW!
×
×
  • Neu erstellen...