Zum Inhalt springen

Mitel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1825
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mitel

  1. In wiefern führt es denn dazu? Wegen der Anonymität? Ist es denn besser oder schlechter, wenn man 10 "seh ich auch so" Postings sieht oder eben nicht sieht? Was verstärkt die Fronten stärker? (Ehrlich gemeinte Fragen, keine Polemik!)
  2. Das kommt davon, wenn man nicht schnell genug durch alles durchkommt Dem "Kleiner Grad 2 Glücksritter sucht Abenteuer" entwachsen sein kann ich als Grund zustimmen
  3. Nun, ich wäre eigentlich auch für das Abschalten (EDITH: in den Diskussionssträngen). Denn ich habe es schon oft genug dazu benutzt, bestimmte Posts zu kommentieren, ums Rühmen ging es mir dabei in der Regel nicht. Um das einzugrenzen: Kommentare vor allem auch ausserhalb von Diskussionen, also nicht zum Anstacheln, sondern auch um einen Off-Topic Kommentar an den Schreiber zu senden, ohne eben OT im Strang zu sein. Der Umweg über die PN für einen kurzen Satz ist irgendwie zu mühselig, dann wird lieber die Ruhmfunktion missbraucht.
  4. Das übernehme ich grade, dazu etwas von Ma Kais letztem Post und etwas, dass ich IRGENDWO (das find ich eh nie wieder) gelesen hatte: Es kam nun schon öfter mal ein Satz derart: "Ich habe keine passende/kompatible/... Runde gefunden" Es heisst da ja nicht mal, dass jemand KEINE Runde gefunden hat, nur keine für ihn passende. Sei es nun wegen der Gegend, den Gradangaben oder etwas anderes. Zusammen mit dem anderen Strang, was sich denn in den letzten Jahren an den Runden geändert haben könnte: - Nun, langgespielte Abenteurer sind nun vom Grad her sehr hoch - Man kennt schon viele Gegenden, manche mag man, manche nicht - Man hat einen Fundus an reinen Con Charakteren erschaffen, die man unbedingt spielen möchte Unterm Strich heisst das doch auch, dass nicht nur volle Runden (und egal wie sie voll geworden sind) die eigene Auswahl einschränken, sondern natürlich auch die eigenen Bedürfnisse, in meiner These getrieben durch die eigenen Charaktere. Also stelle ich zur Diskussion: Man kann das Angebot an Spielrunden für einen selber erhöhen, in dem mehr flexiblere Charaktere dabei hat, statt nur einen Grad 12 Totenbeschwörer Und woher sollen die mehr und flexiblen Char kommen? Äh, man baut sich welche? Ich bau mir keine Char. Ich erstelle nach Einer Idee einen Char und spiele diesen dann. Das ist dir unbenommen und trifft auf meinen Punkt 3 zu. Und da du keinen neuen Chars bauen möchtest auch auf Punkt 1. Führt eben dazu, dass du weniger Auswahl hast. (Dein Ismael ist Grad 15 Magier/Thaumaturg wenn ich das richtig im Kopf habe. Wie oft hast du für den was am Brett gefunden?)
  5. Das übernehme ich grade, dazu etwas von Ma Kais letztem Post und etwas, dass ich IRGENDWO (das find ich eh nie wieder) gelesen hatte: Es kam nun schon öfter mal ein Satz derart: "Ich habe keine passende/kompatible/... Runde gefunden" Es heisst da ja nicht mal, dass jemand KEINE Runde gefunden hat, nur keine für ihn passende. Sei es nun wegen der Gegend, den Gradangaben oder etwas anderes. Zusammen mit dem anderen Strang, was sich denn in den letzten Jahren an den Runden geändert haben könnte: - Nun, langgespielte Abenteurer sind nun vom Grad her sehr hoch - Man kennt schon viele Gegenden, manche mag man, manche nicht - Man hat einen Fundus an reinen Con Charakteren erschaffen, die man unbedingt spielen möchte Unterm Strich heisst das doch auch, dass nicht nur volle Runden (und egal wie sie voll geworden sind) die eigene Auswahl einschränken, sondern natürlich auch die eigenen Bedürfnisse, in meiner These getrieben durch die eigenen Charaktere. Also stelle ich zur Diskussion: Man kann das Angebot an Spielrunden für einen selber erhöhen, in dem mehr flexiblere Charaktere dabei hat, statt nur einen Grad 12 Totenbeschwörer
  6. Das klingt...sinnvoll...
  7. Wäre es auch langweilig, wenn Du die möglichen Abenteuer schon vorher kennen würdest, das Eintragen für eine Runde aber erst vor Ort geschieht? Also mit dem Risiko ein bestimmtes Abenteuer nicht zu erwischen, dafür mit der Möglichkeit bis zum Schluss zu wählen? Da Abd es schon ein paar mal geschrieben hat und im Forum die Vorankündigungsecke mit der Intention eingerichtet wurde, potentiellen Congängern zu zeigen, was es vor Ort alles tolles geben wird, halte es für Wahrscheinlich, dass er diese Vorgehensweise nicht als langweilig empfindet. Das würde ich auch gerne weiterhin haben wollen. Ich finde es schön und stimmungsfördernd im Vorfeld Abenteuerankündigungen zu lesen. Selbst wenn ich dann nicht bei den Abenteuern mitspiele.
  8. Ich könnte mich auf IATA Bordtrolly und Pilotenkoffer beschränken Vergeßt den HendrikB nicht! Ist Hendrik auch so groß wie ein Bordtrolly? Hab ihn größer in Erinnerung.
  9. Warum wird eigentlich immer so diskutiert, als wären alle Leute in zwei unvereinbaren Lagern gefangen und man müsste sie irgendwie befreien und auf die eigene Seite ziehen? Das ist ja schon wie in der Rollenspieltheorie - Darf ich am Con-Freitag noch erscheinen, da ich tagsüber was spontanes spiele, werde dann aber Abends rausgeschmissen, weil ich vorabgesprochen in der Con Saga spiele? - Darf ich nicht mit den Leuten, mit denen ich zB zusammen im Shuttle angekommen bin, direkt eine Runde eröffnen, da wir den Rundenzettel voll aushängen, weil wir uns spontan auf dem Weg zur Burg vorabgesprochen haben? - Darf man einen nachfolgenden Con nur noch besuchen, wenn man lückenlos belegen kann, wie man auf einen Rundenzettel gelangt ist? Und was mache ich denn, wenn auf mich Argumente beider Parteien zutreffen? Planungssicherheit am Anreisetag und zufällige Gruppensuche am langen Samstag, um neue Leute kennen zu lernen. Darf ich dann weder auf den Nur-Vorabsprachen-Con noch auf den Spontan-Con? Hach ja...werde ich Zukunft trotzdem weiterhin beides machen, mit wechselnden Verhältnissen. 3 spontane, eine vorabgesprochene Runde...oder nur vorabgesprochen...oder spontan garnichts, vorabgesprochen schwampfen?
  10. Immer diese Verschwörungstheoretiker...sehen überall Zauberer Mfg Yon Stimmt...HEXER, ÜBERALL HEXER!
  11. Nope, tuts auch nicht. Zu wenige Runden sind zu wenige Runden...egal wann sich eingetragen wird. Ob 100 Minuten, 10 Minuten, 1 Minute NACH dem der Zettel aufgehängt wurde oder 1 Tag, 10 Tage, 100 Tage VORHER im Forum. Es ist trotzdem nur eine Runde. Aber das hatten wir ja schon alles mal :warumistdaskarusselkeinoffiziellersmiley:
  12. Ich denke, ich werde mir auch mal einen basteln ... Und meinen Heiler vielleicht dann auch mal nach M5 konvertieren ... Und nen Ermittler und nen Magister habe ich auch noch, die warten mal wieder gespielt zu werden. Dann vermutlich auch nach M5. Ganz ehrlich, ich freue mich schon wahnsinnig darauf ... Und dann kann ich vielleicht wirklich noch die eine oder andere Abenteueridee umsetzen, die ich nicht mehr nach M4 ausarbeiten wollte, mir in M5 aber noch ein bisschen was fehlte ... Ich war ja auch einer, der so über die Zauberer im Vergleich zu den Kämpfern geschimpft hat (NEIN, wir fangen jetzt nicht wieder an), aber der Teaser hat echt Freude gemacht. Bin echt super gespannt. Ob mein Heiler dann vielleicht doch noch einen Grad schafft, bis ich ihn in Rente schicke?
  13. Jap...und ich hatte mir zuletzt fast einen nach Solwacs Vorbild erstellt...nun wirds eben doch was offizielles BTW: Ich frag mich grad, wie viele Leute ne Change Detection auf branwensbasar und midgard-online laufen haben Kaum kommt die Mail rein, ists auch schon hier
  14. Egal ob pro oder contra Vorabsprachen, was ich auf jeden Fall gerne öfter sehen würde, wären die klassischen AbenteuerVORANKÜNDIGUNGEN. So heisst ja eigentlich auch die Rubrik im Forum. Ich finde es gut, wenn die SL ihre Abenteuer präsentieren, vielleicht schon auf Fragen antworten können und einfach Lust generieren können. Und nur weil ein Abenteuer gelistet ist, muss sich ja nicht gleich jeder draufstürzen
  15. Es ist eben auch die Frage, ob man "ALLES!" haben muss. Ich würde nicht anfangen wollen, DSA Sachen zu sammeln. So viel Output wie die haben, so viele Regalmeter hab ich gar nicht!
  16. Ich frage mich ja schon, was das für Leute und tolle SL sind, die es schaffen in jeder Abenteuersitzung auf GANZ Midgard zu wandeln... Ja, ich habe zu ziemlich alle Quellen...und nein, ich spiele nicht immer überall...ich hab nichtmal alle QBs gelesen, geschweige denn durchgearbeitet...und mit den Abenteuern fangen wir gar nicht erst an. Grundregelwerk, von eine Region...und dann erstmal loslegen. Man braucht doch zum Start kein Material für 50 Jahre!
  17. Ok. Da haben wir eine grundsätzlich unterschiedliche Spielweise. Wenn meine Figur keinen Grund hat sich zu einem Kampf zu bewegen, dann tut sie das auch nicht. Ich als Spieler bin dann vielleicht bestrebt nach einem Grund zu suchen, aber die Begründung muss schon halbwegs einen Sinn ergeben. ... Geht mir genauso. Wobei ich diese Frage als eher unabhängig von der hier gemachten Kategorisierung sehe. Wenn überhaupt, dann kann ich eher verstehen, dass der Stimmungsspieler ohne Grund in der Spielwelt zum Kampf eilt. Für ihn stünde dann ggf. die Stimmung, die sich aus dem gemeinsamen Kampf (bzw. der Vermeidung von Verlusten unter den Spielerfiguren) ergibt, über der Stimmung, die sich aus der konsistenten Handlung ergibt. Für den Herausforderungsspieler sollte doch klar sein, dass die Tatsache, dass er jetzt nicht am Ort des Geschehens ist, eine Schwachstelle in seinem Plan aufgedeckt hat. Er ist also an seiner Herausforderung gescheitert. Wenn er das nun dadurch kompensiert, dass er Spielerwissen einfließen lässt, dann kann ich seine Behauptung, er suche die Herausforderung, nicht mehr ernst nehmen. Das ist ja so, wie wenn jemand die Herausforderung eines Marathonlaufs sucht und dann bei nachlassender Kondition das Taxi herbeiwinkt. Ich glaub, die Diskussionen brauchen mal wieder neue Impulse, irgendwie dreht sich alles im Kreis. Lustig, dass ich deine Begründungen gerade der jeweils anderen Spielergruppe zugeordnet hätte. Konsistente Handlungen würde ich den Stimmungsspieler zusprechen, gerade dann, wenn doch behauptet wird, sie würde NUR Charakterwissen einsetzen.
  18. WEIL am Rhein...WEIL!!!
  19. Hi Dyffed, Jetzt hat Teil 1 die gleiche Beschreibung wie Teil 2. Aber Teil 2 Ne andere Beschreibung wie Teil 2 des Nordlicht Cons...
  20. Am Con hiess es immer wieder, dass man im Forum doch die Zusammenfassungen der vergangenen Abenteuer der verschiedenen Gruppen anschauen könnte, um das "Große Ganze" zu verstehen. Wo finde ich die denn? "Karten,Personen,Ergebnisse...was bisher geschah" ist es ja vermutlich nicht.
  21. Ich voraussichtlich nicht. Dann schaffen wir es ja vll wieder, nicht zu schwampfen!
  22. Den Querverweis brauchts aber nur, wenn man es nicht versteht, nicht allgemein um es zu erklären.
×
×
  • Neu erstellen...