Zu Inhalt springen

Etwas

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Etwas

  1. Thema von Massel wurde von Etwas beantwortet in Alba
    Ok ich gebe zu Anarchie war das falsche Wort, und ich habe es auch so übertrieben, dennoch bin ich der Meinung, dass das Feudalsystem, obwohl es in Alba bereits seit fast tausend Jahren funktioniert, nich sicher gestellt ist, allein wegen der Tatsache, dass sich das Verhältnis vom Rotem zum Schwaarzen Haus in Anbetracht der Lage die bei den alten Toquinern gültig war, komplett ins Gegenteil gekehrt hat. Somit ist doch die einzige Möglichkeit die beispielsweise die guten alten Rathgar haben sich auf das Clansrecht zu berufen, weil ich bezweifle, dass vom König viele Rathgars als z.B. Barone eingesetzt werden. korrigiert mich bitte wenn ich mich hier auf fälschliche Annahmen beziehe.
  2. Ich bin der Meinung Midestwerte sind Mindestwerte und wer die unterschreitet kann die dazugehörige Fähigkeit auch nicht lernen (im fall von Beschatten natürlich überschreitet). Wer eine geringe GW hat der soll halt keinen Waldläufer spielen, oder gleich das richtige setting erwürfeln ich versteh gar nicht wo da das Porblem liegt, gerade solche Schwächen sind es doch die einen Charachter interessant machen.
  3. Trotzdem möchte ich nochmeinmal auf meine Ursprüngliche Frage zurückkommen, ich würde mich gerne als Spieler einer Gruppe anschliesen, und wenn sich da eine in näherer Umgebung findet wäre ich sehr glücklich über eine Einladung.
  4. Nein darüber hab ich noch nicht nachgedacht, und es könnte eine Möglichkeit sein, anderseits jedoch bezieht sich erkennen von Bessesenheit soweit ich weis auf von Dämonen oder Geistern besessene Individuen. Ich denke, die Art und Weise wie ein Abenteurer hinter das Geheimnis des Schwertes kommt bleibt dem SL überlassen, sei es Erkennen von Zauberei o.ä. mit hohem Malus oder was weis ich was. Als ich die Waffe entworfen habe, habe ich jedoch bewusst gesagt, dass sie schwer zu entdecken ist. Die Variante: Unerwartet hörst du in deinem Kopf eine Mädchenstimme: "äääh hallo..." Des weiteren kann jemand der plötzlich anfängt sich mit einem Schwert zu unterhalten, obwohl dem absolut nichts magisches abzuerkennen ist schnell als verrückt erklärt werden. Dafür war auch die Klausel "Midais Vertrauen zum Träger muss sehr groß sein", denn nur weil der Träger die Klinge jemand anderem gitbt heist das noch lange nicht, das Midai sich auch mit demjenigen unterhalten wird. Edit: entschuldige ich hab mir grad nochmal die Zauberbeschreibung zu Erkennen von Bessesenheit durchgelesen und gesehen das Objekte doch inbegrifffen sind. Die entscheidung in welcher Form sich die Anwesenheit Midais dadurch jedoch bemerkbar macht ist schwierig einzuorddnen, da die Verbindung zu dem Schwert zu nicht finster aber auch nicht wirklich göttlich ist.
  5. Thema von Ticaya wurde von Etwas beantwortet in Bibliothek
    Ich fand das Buch auch toll und hab mich teilweise wirklich sehr amüsiert insbesondere der Anfang: "Spaten sind keine Krankheit!"
  6. Thema von Massel wurde von Etwas beantwortet in Alba
    Im Grunde kann man doch sagen das die Situation in Alba diesbezüglich besonders schlimm ist und das Land im Endeffekt im absoluten Chaos liegt. Ich meine auf der einen Seite stehem König und Co und auf der anderen die Lairds und Syres und jeder denkt, dass er die absolute Macht hat, nun gut im Falle von Angus Mac Beorn mag das villeicht stimmen aber der Rest Albas versinkt wenn man das Ganze näher betrachtet ja schon Fast in Anarchie.....
  7. gut klar bin immer komm gerne mal vorbei wenn ihr euch mit nem Kind wie mir rumschlagen wollt ^^
  8. Hallo ich wohne in Dormitz (Landkreis Forchheim aber nah an Erlangen) und würde mich freuen wenn ich mich in eine neue Gruppe als Spieler einklinken könnte, also ich wär auf jeden fall mal dabei und könnte wenn nötig auch noch 1-2 Spieler mitbringen.
  9. Ich halte nicht viel von dem Pulver, und in normalen Fällen gibt es dieses Pulver nicht wenn ich ein Spiel leite, und selbst wenn würde ich es niemals den Abenteurern in die Hände fallen lassen.
  10. Schön ^^ da ist man mal ein paar Tage nich da... naja danke jedenfalls und insbesondere das mit der Ogerfaust ist eine Hilfreiche iInformation, dennoch möchte ich mich im Nachhinein in die Diskusion mit einreihen, ich bin der Meinung die Kugel ist sowohl heiß, als auch aus Feuer und die Erklärung ist meiner Meinung nach denkbar einfach: Der Zauber basiert ja auf Erschaffen - Feuer - Feuer, und wenn man mit der Kraft des Feuers, der Hitze und des hier weniger wichtigen Astralleibes ein Feuer erschafft, ist es nach meinem Urteilsvermögen offensichtlich, dass das Feuer heiß ist und nicht aus irgendwelchen anderen Stoffen besteht.
  11. Also naja ich habs auch nich ganz gelesen, aber die wichtigsten Passagen kann ich beinahe Auswendig während ich Kleinigkeiten grundsätzlich nachschlage oder einfach mal meinen spontanen Einfallsreichtum oder Unterstützung von woanders hernehem somit kann ich auch die Frage beantworten das regelwerk passt schon es ist überflüssig jede Kleinigkeit in Regeln abzufassen meisten reicht eh ein PW auf ein passendes Attribut (mit den situationabhängigen Modifikationen versteht sich) und die Sache hat sich erledigt.
  12. Ich hab schön die alten threads auf eine Antwort auf diese Frage dursucht, aber alles was ich fand waren Fragen und Antworten nach Sprengkraft Lautstärke der Explosion oder ähnlicher Kram. Dabei wird bei der Feuerkugel eine Sache komplett ausen vor gelassen: Wie groß ist sie vor ihrer Explosion? Ich meine reden wir hier von den Außemaßen der Steinkugel (60cm durchmesser) oder villeicht nur von einem Faustgroßem Feuerbälchen, wenn nicht sogar eine kleine brennende Murmel? Ich finde diese Frage mehr als wichtig, schlieslich läst sich das Teil nach seiner Erschaffung ja auch noch bewegen und da ist es schon von Belang ob man es nun durch eine 20cm breite Schiesscharte krigt oder nich.
  13. Wo ist mein Schlachtbeil? T.T ich will mein Schlachtbeil haben *such* Edit: sorry habs gefunden (mag keine langen listen die nicht alphabetisch sortiert sind)
  14. Stimme ebenfallsa zu, dass ist dem SL überlassen, allein aus dem Grund, dass man sagen kann es gibt 500 verschiedene Möglichkeiten einen Heiltrank zusammenzuköcheln und jeder Alchemist schwört da wohl auf eine Andere. Wenn du die Beschaffung der Materialien für irgendetwas aufwendiges wie beispielsweise die Tinte für eine Spruchrolle selbst beschaffen möchtest soll das der Kreativität des SLs überlassen bleiben.
  15. Thema von Massel wurde von Etwas beantwortet in Alba
    Soweit ich das verstehe ist Alba wirklich von in Nord und Süd (Higlands und Lowlands) getrennt da auch Beornanburgh als Sitz des Königs im Süden liegt, soll heißen vom König ernannte Feudalherren haben im Süden deutlich mehr Einfluss als im Norden, das Land jedoch wird auch dort nur Ansatzweiße von ihnen verwaltet. Die wirklichen Grunbesitzer sind die Syres eines Clans unter denen das Clansland aufgeteillt ist. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich kein QB Alba besitze, dass hab ich mir aus unterschiedlichen Quellen zusammengereimt, was jedoch sicher ist, so stehts auch in den Kulturhinweisen im DFR. Die wirklich mächtigen Albas sind immernoch die Lairds und Syres. Die Feudalleute sind weitestgehend nur repräsentativer Natur.
  16. Die Magier sind meine absoluten Lieblinge, da ihr arrogantes Auftreten, dass sie mit vermeintlich fundierten Wissen untermauern einfach tolle Spielsituationen bescheren kann. Dieses wundervolle ähm das seh ich nich so... warum? naja Druiden sind primitiv Prieseter unfähig und die doofen Schamanen sind ja eh hinterweltler jaja als Spieler hab ich mir damit in-time keine Freunde gemacht aber es hat echt spaß gemacht.
  17. Thema von Etwas wurde von Etwas beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Danke für die Größtenteils positive Bewertung ich werde das ganze eventuell noch ein wenig überarbeiten aber ich befürchte eher, dass er dann noch komplizierter wird, da ich schlichtweg einen Hang zum komplizierten Denken habe:D
  18. Thema von Dragon wurde von Etwas beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    ich bin da ganz anderer Meinung als daraubasbua oder Marc der Zauber sollte auf jeden fall die chance zufällige ziele zu treffen behalten. Auf das Argument mit der unüberlegten Anwendung kann ich nur mit einem gezwungenem Lächeln reagieren, weil wer unüberlegt Zaubert fällt so oder so gaaaanz schnell auf die Schnauze.
  19. Thema von Dracosophus wurde von Etwas beantwortet in Spielleiterecke
    Natürlich ist es von Vorteil sich etwas vorzubereiten allerdings ist die Fähigkeit zu Improvisieren eine Maßgebliche Fähigkeit für einen SL, da man sich gar nicht auf alles was die Spieler tun werden Vorbereiten kann. Mal ein Beispiel: Ich hatte mal eine Gruppe in der ein recht dummer Nordlandbarbar dabei war, dieser Gruppe wure in einem Wirtshaus irgendwo im Nirgendwo die Pferde geklaut. Tja der Barbar hat den Wirt für die Sache verantwortlich gemacht und hat diesen mit sehr überzeugendem Rollenspiel und glücklichem würfeln gezwungen an der Such nach den Verschwundenen Tieren Teil zu nehmen... hät ich dem Barbar jetzt den Spaß verderben sollen und plötzlich n Klavier auf den Wirt fallen lassen (Der SL darf alles ) oder die Suche nach den Pferden mit zusätzlichem komplett neuem NSC als Klotzam bein oder evtl auch als Hilfe machen lassen?
  20. Thema von Dragon wurde von Etwas beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Da der Zauber druidischen Ursprungs ist sollte er auf keinen Fall auf Metallwaffen ansprechen. Es sollten z.B. Pfeile mit feuersteinspitzen bzw Elfenstahl oder ähnliches sein. Im Falle der Wundertat könnte es aber Metall bleiben.
  21. Thema von Etwas wurde von Etwas beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich habs mir eigentlich so gedacht, dass man erst einen EW Zaubern beim Vorzeichnen würfelt und dann einen beim Auslösen des eigentlichen Zaubers. Und der Absatz sagt lediglich aus, dass wenn du den Zauber während der Wirkdauer nicht anwendest wird er am Schluss der Wirkzeit von selbst ausgelöst (mit Ap Verlust) das kann natürlich recht stöhrend sein aber ich begründe das dadurch das der Zauber ja bereits gesprochen wurde und nur verzögert eintrit und am Ende der Wirkungszeit von Vorzeichnen ist es schlicht weg irgendwann nicht mehr möglich die arkane Energie zurückzuhalten.
  22. Was ich an dem System besonders gut finde ist die flexibilität der Klassen, das grundsätzlich jeder alles lernen kann und man auch sonst nicht unbedingt in einem zu engem Regelrahmen eingeschnührt ist.
  23. Thema von Etwas wurde von Etwas beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich würde eher sagen Runenstäbe für Nichtthaumaturgen Aber egal die Auswirkungen nach denen du gefragt hast hab ich beschrieben
  24. Hallo ich wollte einfach mal fragen: Was haltet ihr davon Vorzeichnen Beherrschen - Magan - Magan Gestenzauber Stufe 5 Komponente des betrefflichen Zaubers AP Verlust: 2*Stufe des betrefflichen Zauber + 2*beednete 30sec Zauberdauer: 2*Zauberdauer des betrefflichen Zaubers Reichweite: - Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: - Wirkungsdauer: 2min 10sec - 10sec* Stufe des betrefflichen Zaubers Ursprung: dämonisch 1500: Ma - 3000: Hx Pri Hl - 15000: Dr Sc Mit Vorzeichnen zieht man das Ritual eines Gestenzaubers vor und verzögert die eigenltiche Anwendung. Die Zauberkomponente des Spruches wird deshalb bereits beim Ritual des Vorzeichnens verbraucht. Der Effekt des Zaubers kann so bis zu zwei Minuten herausgezögert werden, wobei erst beim Auslösen des Zaubers die eigentlich AP-Kosten für den verzögerten Spruch Anfallen, die Ap für das Vorziehen müssen jedoch schon beim Ritual bezahlt werden. So können Gestenzauber von bis zu 15 sec auf 1 sec beim Auslösen gekürzt werden. Sprüche mit einer Zauberdauer von 20 oder 30sec können nur auf 5 bzw 10 sec gekürzt werden. Da der Zauber ja bereits Gesprochen ist und nur via Konzentration zurückgehalten wird fallen zusätzlich zu den Grundkosten des Zaubers, die sich für jede Spruchstufe des Verkürzten Zaubers um 2 Ap erhöhen, noch 2 AP für alle angefangenen 30sec verzögerungszeit. Das Zurückhalten großer Magie ist unmöglich da diese schlichtweg zu mächtig ist. Allerdings muss der mit Vorzeichen verkürzte Zauber gesprochen werden, wenn er nicht genutzt wird löst er automatisch am Ende der Zaubezeit aus, und in diesem Fall wird jeder misserfolg beim dann fälligen Ew Zaubern für den eigentlichen Zauber als kritischer Misserfolg gewertet. Falls der Zauber ein bestimmtes ziel ansteuern muss wird dieses in letzteren Fall vom Sl oder zufällig bestimmt.Der Zauberer kann scih während des Zurückhaltens frei mit voller b bewegen, darf jedoch keine anderen Sprüche auser den Zurückgehaltenen nutzen, desweiteren wird ein LP verlust während des Zurückhaltens genauso gehandhabt wie ein Ablaufen der Zauberzeit von Vorzeichnen. Ich habe den Zauber entworfen um Zauberern die Möglichkeit zu geben in einem Kampf zumindest einen schnellen Schmerzhaften Schlag abgeben zu können. So und jetzt zerpflükt ihn und zerreißt ihn in der Luft ich häts nich gepostet wenn ich keine Kritik hören wollte.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.