Alle Inhalte erstellt von Die Hexe
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Schade Ok...
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Im Ernst, wer braucht schon das Abenteuer? xD
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Irgendwie denke ich gerade, dass es toll ist, dass der Con mit diesem Abenteuer, diesem SL und dieser Gruppe anfängt wollte das mit euch teilen... Ich freu mich auf den Con, der schon so bald ist... vor kurzem schien es mir noch eine Ewigkeit...
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Ach Gott, ist das eine Truppe, ich muss jetzt schon lachen, wenn ich daran denke xD
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Ich schließe mich da an xD Juhu, ein Sicco bei uns, egal was er spielt
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Ja. ich weiß an wems liegt
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Ist das jetzt die Warnung, dass ich es gar nicht erst mit Worten versuchen sollte, sondern gleich Waffen benutzen... ? Das heißt: Finger weg von Ivar! Meins! Haha, ich habs auch nicht verstanden und dachte, iregdenwie kennen alle Ivar anders als wir xD aber so machts Sinn. Spannende Infos hier, das wusste ich gar nicht naja, mach dir keine Sorgen Chelinda passt schon auf die beiden auf. Irgendwie wird sie immer mehr zur Anstandsdame... Sollte mich diese Entwicklung beunruhigen?
-
Die Brut der Kröte
Ich habe eine Frage (worauf ich wohl nicht mehr rechtzeitig Antwort bekommen werde - wir spielen heute abend, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) Ich habe einen Schamanen in der Gruppe der sondiert immer mal wieder die Gegend mit "Linienlesen". Nun gibt der Spruch viel mehr Info als Liniensicht, was einen als SL schon mal ins Straucheln bringen kann. Nun zur Frage: Hat der Basilisk, der Ergebnis eines finsteren Rituals ist, Einfluss auf das Lebensliniennetz?
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Da nun der Con recht bald vor der Tür steht... (Es fühlt sich noch bis dahin lange an, aber erfahrungsgemäß wird die Zeit wie im Fluge vergehen) Welche Arten Von Wettstreit wird es denn jetzt geben oder steht das noch nicht fest? es grüßt die Hexe
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
D.h. ich kann auch als Zauberer daran teilnehmen und meinen Gegner verzaubern, so lange es keine schwarze Magie ist? also, nicht das ich das machen wollen würde, Zauberer im Nahkampf sind ja bekanntlich nicht so der Brüller... und die kleinen fiesen Tricks sind dann langweilig fürs Publikum.
-
Eure Erfahrungen mit Rk 3 (Finstermal)
Ich habe bisher noch von keinen Erfahrungen zu berichten, das kommt noch, aber bereits Fragen, an die mit Erfahrungen Zwei Sachen sind mir in Bezug auf Finstermal in den Sinn gekommen: 1. Nach M5 gibt es den Dweomer-Zauber Linienlesen, dieser verrät einem u.a. Störungen im Lebensliniennetz. Störungen wie mächtige Untote, Elementarwesen und Dämone. Der Schamane meiner Gruppe hat den Zauber bisher noch nicht in Thame angewandt, hat es aber beim nächsten Besuch vor. So, dann wird er also über die Anwesenheit Rimbald (Erzvampir=mächtiger Untoter) erfahren. Die Gruppe ist grade mal Anfang Wolfswinter... Nach M4 gabs diesen Zauber noch nicht, da war das kein Problem... Ich bin mir noch unsicher, wie ich das handhaben möchte. Einerseits finde ich es doof, zu dem Spieler zu sagen, ok du erkennst das jetzt, aber behalts bitte für dich, andererseits wäre eine frühzeitige Entdeckung und ev. Vernichtung des Vampiers für die Storyline von Finstermal ziemlich abträglich. Was meint ihr dazu? 2. Aus diversen Gründen hat meine Gruppe etwas länger für die Runenklingen gebraucht. Nervan sitzt schon etwa ein Jahr an dem Buch und versucht es zu entsteinern. Dazwischen wurden einige Abenteuer gespielt, in einigen gab es einen Bezug zu Thalion. Der Gruppe ist schon klar, dass er der Bösweicht ist, der die Orcstämme vereint und dessen Handwerk gelegt werden muss. Darüberhinaus sind sie etwas höhergradig als normalerweise vorgesehen und haben zu den Grenzgängern ne ganz gute "Beziehung" (das wird noch spannend mit Thalion im Einbeinigen Kobold) So, nun habe ich ein wenig Sorge, dass die Charaktere, sobald sie erfahren, dass Thalion in der Stadt ist, ihn um jeden Preis vernichten wollen. Verstehen könnte ich es. ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie mit Cuthbert und seinen Jungs fertig werden oder es auf anderem Wege versuchen... Ist das schon mal in einer Gruppe passiert? Wurden sie dann einfach von Cuthbert und seinen Jungs aufgehalten, ist Thalion geflohen oder wie hat sich das Szenario entwickelt? Es grüßt die Hexe
-
Runenklingen im Krieg der Magier
Danke, Dirk für deine Antwort! Es hilft auf jeden Fall, wobei manches für mich immer noch nicht geklärt ist. Ich nehme mal an, diese Dinge sind einfach nicht bis ins Detail festgelegt, weshalb ich mir nun meine eigenen Ideen dazu machen werden. Vielleicht stelle ich die dann mal hier hinein, wenn ich fertig bin (wobei das noch eine Weile dauern kann, noch ist es für die Gruppe nicht relevant). es grüßt die Hexe
-
Runenklingen im Krieg der Magier
So, nach einiger Recherche im Forum und in der Wiki bin ich so schlau wie vorher. Entweder ich habe nicht gründlich genug gesucht oder es gibt dazu nichts. Ich habe da so eine Midgard-Wiki-Liste im Kopf, in der einzelne Ereignisse im Krieg der Magier aufgelistet sind, konnte diese aber nicht mehr finden. Nun gut, kommen wir aber nun zu meinem Fragen, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte. Zu welchem Zeitpunkt im Krieg der Magierwurden die Klingen erschaffen und eingesetzt? Eher am Anfang, Mitte, Ende? Gibts da eine konkrete Jahreszahl? Wo wurde mit den Waffen gekämpft? Lediglich im Atross Gebirge oder auch in Alba (ev. sogar Erainn?). Und wenn auch dort, dann nur im Norden oder auch im Süden bei den Elfen? Saron ging ja auch gegen die Elfen im Broceliande vor. In Finstermal ist die Rede von einer Endschlacht gegen Sarons Horden. Gab es vorher noch kleinere Schlachten in denen die Klingen ebenfalls zum Einsatz kamen? Irgendwie muss ja schließlich auch Eiswehr verloren gegangen sein. Gibts dazu überhaupt Überlegungen von offizieller Seite oder sind das Dinge, die man sich als SL selbst ausdenken muss/kann? Hat sich dazu schon mal jemand was gedacht, oder bin ich allein mit meinem Bedürfnis, den Hintergrund möglichst vollständig zu haben? Es grüßt die Hexe
-
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Wenn man sich mit einem Zauberer schlau anstellt und entsprechende Zauber (Hauchzauber, Blenden, Bannen v. Licht, etc.) lernt um den Gegner zur Not auch im Nahkampf auszuschalten oder sich eine Möglichkeit zur Flucht zu schaffen und es ausreichend Kämpfer um ein herum gibt, sehe ich da keine Schwierigkeiten. (Ich kenne da einen Zauberer, der ist nun über Grad 20 und der Dolch ist so weit ich weiß immer noch auf +5. Auch meine Hexe in der Heimrunde weigert sich ihren Magierstecken hochzulernen, wofür auch, man ist ja Zauberer, kämpfen sollen die anderen) Na und dann kommts halt noch ein bisschen auf Glück, Mitspieler und SL an.
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Ich hätte auch nichts gegen einen Schönheitsbettbewerb Ein Reitpakour o.ä wie es schon vorgeschlagen wurde klingt spannend. Ob das dann was für meine Hexe am Ende ist weiß ich nicht, bei Reiten ist es egal wie hoch der Wert ist, wenn ich darauf würfeln muss kommt die 1... dabei kann ich es sogar als Spieler gut!!! Kann man bei den kämperisches Wettbewerben nicht einen Stellvertreter bennen?
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Das greife ich jetzt hiermit auf. Es gibt einen offiziellen Dichtkunst Wettbewerb. Thema:Conte Federgo und seine Braut Marita de Farnese. Dabei zählen allerdings nur Gedichte die direkt von den Spielern vorgetragen werden. Ist natürlich freiwillig. Bei diesem Wettbewerb gibt es dann natürlich auch ein Sieger- und Teilnahme Geschenk na dann, ich hab als Spieler keine Ahnung über den Conte Federgo und seine Braut Marita... Ausnahmsweise weiß der Charakter mal mehr als der Spieler. Vielleicht sollte ich mich noch informieren (war der Conte nicht der Sohn von Alchira?)
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Aber nur wenn man dabei schumm... ähh ich meinte zaubern darf
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Ahh, was ist mit Musik und Dichtkunst?
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Was für Hex... äääh Zauberer...? Ich befürchte das wird es nicht geben, aber die Fertigkeien von Chelinda werden sicherlich an anderer Stelle benötigt. Ich hatte mir das schon gedacht, war daher auch nicht ganz ernst gemeint nicht so schlimm, bei allem anderen wird sie zwar mit dem Rest nicht mithalten können, aber vielleicht schaft sie es sich ja irgendwie davor zu drücken... Verlieren tut sie nämlich ungerne verdammt, in der Abenteuerbeschreibung steht, dass die Bereitschaft zum Mitmachen Voraussetzung ist. Hmm, naja, lassen es wir mal auf uns zu kommen.
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Was für Hex... äääh Zauberer...?
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Ach, ja. E-Mail ist auch schon raus. Na, dann hoffe ich, dass wir wieder zusammen an einem Tisch sitzen
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Hm, da bekomme ich auch grade Lust. Hab mal eine Mail geschickt.
-
Rollenspielromanzen-Strang
Das Wichtigste ist, dass es dem Spieler mit seiner Figur Spaß macht (oder der Spielerin mit ihrer). Vielleicht liegt ja auch gerade für einige der Reiz darin, die Welt mal mit den Augen des anderen Geschlechts zu sehen, warum nicht. Das Interessante ist: Männer neigen bei Frauen eher zu einer Art Nymphomanin. Frauen spielen diesen Typ Frau äußerst selten. Zumindest nach meinen Erfahrungen. Frauen spielen selten den absoluten Frauenheld, wenn sie Männer spielen, eher schon etwas zurückhaltende Typen. Haha, WENN ich jemals einen Mann spielen werde, dann so einen richtigen Schürzenjäger aber das wird wohl noch dauern oder auch einfach nie passieren...
-
Rollenspielromanzen-Strang
Aber das ist doch das ideale Beispiel. Es hat ein bisschen "geknistert", es war spannend und es blieb ohne bleibende Schäden. Aber ist "Pen and Paper" "richtiges" Rollenspiel und LARP nicht? Naja, es ist einfach was anderes? Auch wenn ich im Rollenspiel viel Immersion haben kann, das ganze aber nochmal in Gewandung und Bewegung zu haben ist nochmal ein Schritt weiter. (Wobei weiter nun auch relativ ist, ich bleibe bei anders) Ich bin nun keine Larperin (Freude haben mich ledoglich ein paar mal mitgenommen), aber ich glaube da wird mit Romanzen/Flirten anders umgegangen bzw. das gibt da weniger, weil du halt doch gleich mit "Körpereinsatz" dabei bist und nicht nur in der Fantasie. Das ist am Tisch anders, da kannst du mehr wagen.
-
Rollenspielromanzen-Strang
Hm, ich finde das als SL schwierig. Ich würde das nur machen mit Menschen die ich gut kenne und wo ich weiß, dass so etwas gewünscht ist. Ansonsten müssten die da schon selbst draufkommen. Als NSC hab ich jedoch kein Problem die Spieler munter anzuflirten das ist für mich was anderes In unserer Heimrunde macht das nicht der SL sondern unsere Halblingsdame (ingame) die sieht immer sofort die Liebe überall und ist schon ziemlich lange davon überzeugt, dass zwischen zwei anderen SCs was ist. Da wird jedoch tatsächlich nie was sein, weils auf Spielerebene zu seltsam wäre. Was mich wiederrum zum Thema Pärchen (am Tisch oder auch nicht) und Romanzen ingame bringt... aber dazu in einem anderen post etwas. Edith: Ich sehe gerade, dass dazu eigentlich schon alles geschrieben ist.