Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Slüram beantwortet in Testforum
  2. Thema von jul wurde von Slüram beantwortet in Testforum
    Schönes Haustier hat die Dame da an der Leine:crosseye:
  3. Thema von jul wurde von Slüram beantwortet in Testforum
    Hat noch jemand mehr?
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Slüram in Spielleiterecke
    Das waren alles überwiegend selbstgestaltete Kampagnen/Abenteuer. Einzelne Elemente habe ich aus Kaufabenteuern übernommen, der Löwenanteil war selbstgefertigt.
  5. Thema von Oin wurde von Slüram beantwortet in Alba
    Das Du Cuanscadan präferierst wundert mich jetzt weniger;) Aber nichtsdestotrotz gebe ich Dir gerne recht: Von den beschriebenen Charakteren und den daraus möglichen Abenteueroptionen ist Cuanscadan als Stadt viel besser. Ich denke mal man muß hier auch das jeweilige Erscheinungsdatum des QB mal in Rechnung stellen. Cuanscadan ist doch bestimmt weit mehr als ein Dutzend?! Jahre nach Corrinis erschienen. Und die Schaffer des schönen, gelungenen QB Cuanscadan haben bestimmt auch so manches Abenteuer in Corrinis bestritten. Sie konnten also viel lernen, überdenken und dieses dann in ein moderneres QB einfließen lassen. Insofern: Auch gemessen an seinem Erscheinungsdatum bleibt Corrinis für mich DER Städte-QB. Und Du hast wieder Recht: Man kann nie genug Städte haben!
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Slüram in Spielleiterecke
    Ich habe als SL bereits Kampagnen in Rawindra und auch in Nahuatlan gelitten. Das Feedback meiner Spielrunden war durchweg positiv. Man muss sich (wie in anderen Kulturkreisen Midgards halt auch:dunno:) auf die entsprechenden kulturellen, landestypischen Besonderheiten vorbereiten und diese ingame auch entsprechend umsetzen und von den Spielern einfordern. Dann kann man in diesen Regionen sehr viel Spielspaß haben. Zu meinen Rawindraabenteuern hat mich mein damaliger Indienaufenthalt inspiriert - für Nahuatlan war es der Erwerb des QB.
  7. Da wir jetzt zwei weitere Anmeldungen zum alten Termin in Aussicht haben denke ich, dass wir nicht verschieben sollten, falls die Anmeldungen konkret werden. Lange Rede - kurzer Sinn: Keine Verschiebung. Zumal wenn Sternchen am neuen Termin dann nimmer könnte. Von Celador weis ich, dass die beiden kein Midgard spielen - eine Kollision mit einem Midgard-Con Termin ist also für die beiden irrelevant. Ansonsten: Gibt es jemanden von den bisher angemeldeten, der eine Terminverschiebung ausdrücklich wünscht? Zur Erinnerung: Hier die bisher angemeldeten:yeah: Teilnehmer: Alas Ven Slüram JUL Bro Logarn Sternchen Nomo Sikeron Mogadil Alf04 Oder: Gibt es jemanden, der bisher noch nicht angemeldet ist aufgrund des bisherigen Termines und der an einem anderen Termin auch teilnehmen würde (bitte keine vielleicht...mal sehen..könnte sein...-Zusage, sondern dann auch eine Teilnahme!). Ich würde es nämlich ziehmlich unglücklich finden den Termin zu verschieben, wenn dann eine bereits angemeldete Person nicht mehr kann und sich keine weiteren Mitspieler finden. Daher ein Vorschlag von mir: Bitte eine Abstimmung für Kattrott eröffnen mit Terminvorschlägen, bzw. auch der Option "keine Terminänderung". Die Abstimmung erst eröffnen, nachdem hier erstmal mögliche Ausweichtermine eruiert wurden und dann die Abstimmung zeitlich befristen.
  8. Ich stelle juls Frage auch hier nochmal zur Diskussion ein.
  9. Thema von Oin wurde von Slüram beantwortet in Alba
    Corrinis ist für mich DER Klassiker unter den Städten Midgards. Ich habe sowohl als Spieler, als auch als SL dort viele spannende Stunden verbracht. Insofern: Wenn es das QB nicht gäbe dann müßte man es schreiben! Ich habe den Kauf des QB nie bereut. Sowohl des alten, als auch den neuen QB nach M4. Insofern: für Corrinis!
  10. Hier nochmal meine Ausgangsfrage... Ergänzend und erläuternd noch dieses: Im Demetria-QB und auch in weiteren Publikationen über Dorifer gibt es Spielwerte für z.B. Mutanten aus dem Terranischen Mutantenkorps. John Marshal, Fellmer Loyd, Iwan-Iwanowitsch Goratschin um nur drei zu nennen. Diese sind dort auch mit konkreten Spielwerten und Graden angegeben. Und hier liegt mein Problem: Wenn ich eine Spielrunde habe, welche schon länger spielt mit Chas, die mittlerweile Grad 10+ erreicht haben dann sind diese Charaktere den aus den Romanen stammenden durch Zelldusche und später durch Zellaktivator relativ Unsterblichen vom Grad und von den Fähigkeiten her überlegen. Und hier beginnen meine Bauchschmerzen...
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Slüram beantwortet in Das Netz
    Ob das wieder die Higgs-Bosonen waren? Es soll Leute geben, die das als Wink:zaunpfahl: des Schicksals betrachten...
  12. @Abd: kann es sein das du ein paar doppelt eingestellt hast? Wenn du das korrigiert kannst du die Avatare auch gleich gruppieren? PR, Lamaran, Sirao und Vesternesse ? und "meinen" Slüram hat er unterschlagen...schnüff... Was solwac wieder ... ach lassen wir das...
  13. Dann ist Nasser bei Dir also eine Wachspuppe, die sich vor dem Aufschlag des Fluggrabes im Hafenbecken gerade noch wegretten konnte?
  14. Den Mehandor soll der ganz große Wurf gelungen sein: Sie sollen die Konstruktionsunterlagen eines alten Sprungantriebes in ihren technischen Archiven ausgegraben haben, welcher auch bei erhöhter Hyperimpendanz dank eines Spezialschockdämpfungsfeldes gefahrlose Sprünge von bis zu 500 Lichtjahren möglich machen soll.
  15. Dein Kollege hat aber einiges zu tun, wenn er die Kanzlerin ersetzen will. Er soll sie doch nicht ersetzen, sondern die Midgard-Con-Gemeinde um einen neuen Mitspieler bereichern. Wo kämen wir denn da hin, wenn es keinen Zuwachs gäbe?
  16. Das ist eine generelle Frage, die ich mir gerade aus gegebenen Anlaß stelle: Die SpF werden irgendwann vom Grad höher sein als die "Überfigur" eines Perry Rhodan, oder eines Gucky. Ich habe es auf Cons bisher mit Spielern bis Grad 8 zu tun gehabt. Aber die Skala geht ja bis Grad 15... Ähnlich wie bei Midgard erwarte ich schon, dass Spieler ihre Charaktere auf Grad 10 + hochspielen. Und dann ist es schon ein wenig merkwürdig, wenn die Halbgötter (das ist jetzt überspitzt) des Perryversums niedrigere Grade haben. Wo würdet Ihr z.B. Atlan im Grad einordnen? Immerhin hat er schon 10.000 Jahre auf dem Buckel..., davon meinetwegen gelebte 3000 bis 4000.... Ich finde das schon überdenkenswert:dunno:
  17. Beim Planetengenerator fände ich das schon noch ok. Und die Grundidee sieht doch eine möglichst hohe Vielfalt an Planetenmöglichkeiten vor? Die könnte man mit solchen Parametern/Tabellen doch wunderbar erzeugen. Bsp: Ein Wasserplanet in einer Eiszeitperiode mit primitiven Lebensformen, welche sich bisher nur im Wasser entwickelt haben.
  18. Weitere Skala: Planetenzeitalter vergleichbar den Erdzeitaltern was Fauna und Flora angeht. Weitere Skala: Klimaperioden: Eiszeit vs Wärmeperiode
  19. Weitere Sinnvolle Skala: Wasserplanet vs Wüstenplanet mit diversen Abstufungen dazwischen.
  20. Ich denke, ich werde den Asteriodengürtel auch noch ein wenig ausgestalten, da auch hier ein Abenteueransatz möglich wäre.
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Slüram in Sonstiges zu Abenteuer
    Fein:notify: Mir gefallen Dungeons. Vor allem als SL.
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Slüram in Sonstiges zu Abenteuer
    Die Diskussion hatten wir schon einmal:wave: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=20396&highlight=dungeons
  23. Aus gegebenen Anlaß: Huhu! Wir suchen wieder:wave:

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.