Alle Inhalte erstellt von Slüram
-
Preise für Dienstleistungen
Man könnte theoretisch Preislisten für bestimmte Dienstleistungen analog z.B. zu den in einem anderen Strang beschriebenen Liegegebühren auf Raumhäfen entwickeln. Hotelpreise also mit einem Faktor versehen gestaffelt von Hinterwäldlerplanet bis Regierungssitz eines galaktisch bedeutenden Imperiums. Es soll hier ja auch nur ein Richtwert/eine Spielhilfe geliefert werden für einen unerfahrenen SL. Keine allgemeingültige, fest zementierte Regel.
-
Diskussionen zu Moderationen
Der erste Warnlevel für unangekündigte Löschungen ist stets ereicht. Löschungen wegen persönlicher Angriffe (vor allem wenn sie so offensiv wie hier im Fall vorgetragen werden) sind eine andere Sache als die üblichen Moderationen wegen Off-Topic. Solwac Interessant. Das hatte ich bisher nicht so wahrgenommen. Ist das Dein persönlicher Moderationsstil - oder entspricht das den "Forumsgewohnheiten"?
-
Diskussionen zu Moderationen
Hallo Kazzirah: Hier differiert meine Wahrnehmung. Ich habe es zumeist gesehen, dass wenn eine Diskussion aus dem Ruder lief und sich zu sehr auf die persönliche Ebene verlagert hat, zuerst mit grünem Kasten Moderiert wurde, die Diskutanten verwarnt wurden und in dieser Warnung auch die Löschung weiterer OT-Beiträge angekündingt wurde ( ich schreibe bewußt "angekündigt" und nicht angedroht, da ich dieses Vorgehen als sehr richtig, höflich, angemessen und gerechtfertigt empfinde). Ich bewege mich hier ja auch zumindest als Leser intensiv durchs Forum und habe einige Löschungen in der Art bereits verfolgen können. Diese (wie ich finde sehr gute) "Eskalationskette", welche Saidon als Forumsneuling vielleicht nicht bekannt war, hat Rosendorn hier - aus welchen Gründen auch immer - nicht angewandt. Er hat keinen grünen Kasten benutzt, sondern im "Normalmodus" die Löschungen von OT-Beiträgen angekündigt (in Saidons Wahrnehmung wohl angedroht). Das hat wahrscheinlich bei Saidon eine entsprechende Empörung ausgelöst, was vielleicht nicht eingetreten wäre, wenn die Eskalationskette mit dem grünen Kasten eingehalten worden wäre. Rosendorn und Saigon haben ja schon kurz zuvor in einem anderen Strang, in dem Rosendorn keine Mod-Rechte hat auf moderationswürdige (der Abd hatte dort moderiert) Art und Weise miteinander Kommuniziert. Nun versetze ich mich mal in Saidon hinein: Da gerate ich in einem anderen Strang, den ich als Neuling hier initiiere mit einem provozierenden und piesackenden Rosendorn aneinander (das hätte ich an Saidons Stelle, wenn ich Dich nicht schon länger kennen würde auch so empfunden @ Rosendorn:dunno:) und anschliessend kommt er mir in einem anderen Strang mit genau dem gleichen Tonfall und nutzt seine Macht als Mod um mir mit Löschung zu drohen. Hand aufs Herz: Ich finde das kann man schon so empfinden. @ Kazzirah: Das wäre etwas, wo ich mir (im Optimalfall) von Dir gewünscht hätte das Du genau dieses zusammen mit Deiner Moderation als PN an Saidon schickst (oder hast Du das getan?! - dann mea maxima culpa). Als Forumsneuling einmal so einen Hinweis zu erhalten könnte schon hilfreich sein und spätere Eskalationen einfach vermeiden helfen. Das er an ernsthafter Diskussion interessiert ist hat Saidon in meinen Augen durch das Eröffnen seines Diskussionsstranges (in dem das unseelige erste Zusammentreffen mit Rosendorn passierte) unter Beweis gestellt. Lieber Kazzirah, Du forderst von Saidon Mäßigung und keine persönlichen Angriffe praktizierst hier (in dem von mir vorgehobenen Teil genau das gleiche. Und wie soll er ernsthaft diskutieren wollen, wenn er hier von einigen Forumsmitgliedern direkt "Frontalkonfrontiert" wird? Und auch hier: Vom Inhalt her völlig Korrekt:thumbs:, vom Ton aber absolut spitz und angreifend, weil in meiner Wahrnehmung im Kontext mit den vorher erfolgten persönlichen Angriffen "von-oben-herab" klingend. Wie schon geschrieben: Meine Wahrnehmung. Und jetzt dürft Ihr über mich herfallen:D;) Und noch drei Dinge : 1. Dies soll KEINE Schwarzer Block Diskussion werden! Ich möchte mich nur auf diesen Einzellfall hier beziehen. 2. Generell bin ich mit den Moderationen hier im Forum sehr zufrieden (besonders, wenn sie in der von mir oben beschriebenen Art und Weise erfolgen:thumbs:). Ausnahmen, s.o. kommen vor, können aber 3. dankenswerter Weise hier diskutiert und reflektiert werden:thumbs:
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ah, da wird gerade wieder ein Platz frei. Hihi, dann braucht's aber wieder ein Schnitzel mehr... (Oder ist die Tradition nach dem Vorfall vom letzten KlosterCon endgültig gebrochen?) Oioi, ich rede mich hier um Kopf und Schlafplatz WOW...was muss ich tun, damit ich sowas zu essen bekomme? Du must aufs KlosterCon gehen:dunno:
-
Preise für Dienstleistungen
Hotel: Fließende Preise, analog zu heutigen in €... Also von 46;- Galax für die Schmuddelabsteige pro Nacht ohne Verpflegung bis open end... In den beiden Hotels auf der Handelsstation Peridon Yüiildam I kostet die günstigste Übernachtung im "Wohnklo" 75,-- Galax, die Große Hotelsuite kostet mit vollem Service 12.500,-- Galax am Tag. Alles ohne Verpflegung und Minibar;) Ich variiere das auch je nach Planet oder Raumstation. Restaurantpreise: 10,- Galax für die "Frittenbude" bis open end - je nach Exklusivität des Restaurants und der Verfügbarkeit der gewünschten Speisen. Das billigste Menu im Big Bubble in der Handelsstation Peridon Yüiildam I kostet z.B. 150,- Galax, das teuerste Mehrgängemenü 25.000,-- Galax pro Person. Bei Gleitern unterscheide ich bei den Preisen Boden-/Prallfeldgleiter von den flugtauglichen und nochmal von den Orbitaltauglichen Gleitern. Bei den Bodengleitern nehme ich Preise analog wie z.B. heute beim Automieten bei Sixt o.ä.. Orbitalgleiter kosten bei mir anolog z.B. der Miete eines Learjets.
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Für alle Leute mit Ängsten, ich repariere Industriemaschinen. Einen Aufzug zu knacken und in Betrieb zu nehmen ist kein Problem. Der hilfsbereite Tomcat Ein echter MacTomcat:notify:
- Essen
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Irgendwie kann ich mich beim Lesen der letzten Posts des Gedankens und der Empfindung nicht erwehren, dass hier gerade persönliche Animositäten (so gerade noch...) unter dem Deckmantel des Themas "Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel" ausgetauscht werden. Ich finde das ehrlich gesagt nicht zielführend. Bitte laßt uns doch versuchen konstruktiv etwas für unser gemeinsames Hobby zu bewegen!
-
Frage wie erstellt man ein Quellenbuch ?
Nun wenn überhaupt jemand den Kanon erledigt, ist daß eine mehr als willkommene Ergänzung und problemlos möglich. Wenn man z.B. ein QB der nicht im Kanon erwähnten Sonnensysteme und deren Fauna, Flora und Bewohner anstrebt wäre der einzuhaltende Kanon relativ überschaubar. Hier könnten sich die Kreativen austoben und dem SL und potentiellen Spielrunden eine Liste von ausgearbeiteten Sonnensystemen an die Hand geben. Man könnte z.B. einen ganzen Sternhaufen mit leben füllen und müsste nur darauf achten, dass dieser bisher im Kanon nicht beachtet wurde. Die Galaxis ist groß und weit... Und das wäre etwas, wo die Kreativen sich austoben könnten. Anders sieht die Situation bei einem QB wie z.B. UdB aus: Hier muss sich jemand durch die Romane wühlen - da gebe ich Dir Wulfhere und auch Paddy sofort uneingeschränkt Recht. Die Frage was für eine Art von QB angestrebt wird beeinflußt also direkt die Heran- und Vorgehensweise bei der Erstellung und wird wohl auch unterschiedlich attraktiv für jeden potentiellen Ersteller sein. Denn schließlich sind es alle Freiwillige, die nichts an den QB verdienen und es aus Spaß-an-der-Freude machen (von Olafsdottir mal abgesehen - dem ich aber auch ein gehöriges Maß an Spaß an der Sache unterstellen mag;)). Und ja: Vielleicht, wenn es meine Freizeit erlaubt, werde ich so ein "QB (der nicht im Kanon erwähnten Sonnensysteme und deren Fauna, Flora und Bewohner)" mal initiieren - so mir da niemand zuvor kommt. Aber davor will ich erst noch meine zugesagte Mitarbeit bei den anderen laufenden Projekten gerne erfüllen:wave:
-
Frage wie erstellt man ein Quellenbuch ?
Ganz wichtig zur Erstellung eines QB ist es m.E. auch, dass es einen Koordinator und auch Motivator, Antreiber und Einpeitscher (im POSITIVEN Sinne) geben muss. Ansonsten ist die Gefahr des sich Verzettelns und Totdiskutierens einfach zu groß. Wobei individuelle Präferenzen der Mitwirkenden bzgl. des von ihnen zu bearbeitenden Materials unbedingt Beachtung finden sollten. Eine schwierige, sensible Aufgabe, die viel Empathie und auch Führungsqualitäten vom "Projektleiter" erfordern. Wobei dieser kein Übermensch sein soll, sondern die Fehler, die er mit Sicherheit auch machen wird, von den Mitstreitern auch ein gewisses Maß an Toleranz erfordern. Ein QB erstellen ist für mich Teamplay. Man sollte gemeinsam ein Gerüst erstellen mit den angedachten Inhalten des zu erstellenden QB. Dieses Gerüst wird während der Ausarbeitung sicherlich auch noch Veränderungen erfahren können, aber es ist als Leitfaden zur QB-Erstellung für mich unabdingbar. Und dann sollte man im Vorwege auch abklären inwiefern eigenes, nicht durch den Kanon vorbestimmtes Material in das QB einfließen kann. Z.B. NSC, Sonnensysteme, Raumschiffe als Eigenentwicklungen, Flora und Fauna eines Planeten, etc.. So, dass potentielle "Mitarbeiter" genau wissen, worauf sie sich einlassen und um Frust und Enttäuschung seitens der Kreativen zu vermeiden.
-
Greyguard Chroniken
Wieder mal eine reife Leistung aus Deiner (leider!!!) noch unprämierten Feder! Bitte mach weiter so!
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
- Hamburg
- Hamburg
- Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
- Kurioses aus dem Netz
- [Blick über den Tellerrand - Teil 2] Battlestar Galactica RPG
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
- Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
- Essen
- Essen
- Essen