Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Slüram beantwortet in Das Netz
    Auweia, sag ich da nur! Das ist sie: Die neue Jugend:down: Ein studierter kann der auch nicht sein. Oder wurde die Tradition der Feuerzangenbowle zu Nikolaus an den UNIs eingestellt?!
  2. Schau Dir lieber mal die Inhalte auf der Webpage an. Hat schon so seine Berechtigung. Und wenn man bei der Jugend von heute irgendwie punkten will - dann leider nur so...
  3. Achja: Den Tatoo-Laden habe ich eben wegen der von Dir erwähnten speziellen Tattoos im Programm... blöderweise wissen viele der tätovierten Lemurerabkömmlinge nicht um die ursprüngliche Bedeutung ihres schönen, schicken, neuen Körperschmucks. Der Linguidische Friseur ist auch großes Kino! Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Projektes befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.
  4. Bio-Security. Jene Leute, die jeden Reisenden und sein Gepäck und Kleidung/Schuhe auf biologische "Trittbrettfahrer" und ansteckende Krankheiten scannen und rigoros desinfizieren oder in Quarantäne stecken. Trittbrettfahrer wie Mikroorganismen, winzige planzliche Samenkapseln, Sporen, interne und externe Parasiten, trächtige Ratten im Frachtraum, Insekten und was man noch alles ungewollt von einem planetaren Ökosystem ins andere verschleppen kann. All das gilt natürlich auch für das künstliche "Ökosystem" einer Raumstation. Den Beruf gibts heute schon, z.B. auf Nauseeland und Madagaskar. Ich kann die mal den Roman "Ethan of Athos" von Lois McMaster Bujold mitbringen, der ganz gut zeigt, wie das so auf einer Raumstation ablaufen würde. In dem Roman wird die knifflige Frage, wie man in den vollüberwachten Recyclingkreisläufen einer Raumstation eine ungeplante Leiche verschwinden läßt, sogar ein Plotpoint. In Sachen Bio-Security habe ich bereits Mini-Roboter im Angebot, die an anderer Stelle beschrieben werden Ich stelle Dir die mal auf Sylt vor... Und dieser Quarantäne-Dienst ist für mich Teil des Alltags des Stationspersonals, inbesondere der technischen, der medizinischen Abteilung und der Sicherheit. Deine Ausführungen zu den Boutiquen, dem Jülziish-Frauen-Männerverhältniss werde ich nachlesen und dann ggf. mein Konzept hier adaptieren - danke schonmal!
  5. Wir kommen Montag Mittag an. Da wir um 06.02 Uhr hier in Bielefeld losfahren werden wir hoffentlich zeitig auf Sylt sein. Falls ein Abenteuer mal in den nächsten Tag reingeht: So what:dunno: Wir wollen Spaß haben beim Spiel und keinen künstlichen Zeitdruck.
  6. Zusätzlich werde ich noch einige Geschäfte ausarbeiten: Eine Schneiderei:sigh: Eine Zoohandlung. Eine Boutique für weibliche Lemurerabkömmlinge Eine Boutique für weibliche Jülziish Einen Spielzeugladen für positronisches Spielzeug Ein Schuhgeschäft Einen Herrenausstatter Ein Bierimportgeschäft für Terranisches Bier Eine Versicherungsagentur Eine Wellnessoase (Massage, Maniküre, Pediküre) Einen Tatoosalon Einen Waffenladen Drei unterschiedliche Bankniederlassungen: Neu-Tefrodisch, Jülziish, Mehandor Ein Inkassobüro Eine Detektei Alles Läden, die nach und nach die Station beleben werden. Es wird auch einen Kinderhort geben. Und - ganz wichtig: Einen Friseursalon betrieben durch einen Linguiden Gibt es noch weitere Ideen für Geschäfte oder Dienstleister? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar:wave:
  7. Sodele: Jetzt muß ich mir als nächstes Gedanken über die Rolle und Umfang, welche das Rekrutierungsbüro der "Sternenwacht Myrmidon" auf der Handelsstation einnehmen wird machen. Und das noch vor der Spielerunde am 20.12.
  8. Thema von ugolgnuzg wurde von Slüram beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Nix sei es gedankt!
  9. Davon mal abgesehen: Hast Du Lust mitzukommen @ Sirana?
  10. Ich hatte Bedenken, dass das bis 2010 untergeht.
  11. Huhu Leute:wave: Vom 27.02.-28.11.2010 gibt es im LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Erlebnisausstellung zum Thema "Das Mittelalter an Rhein und Ruhr" mit dem Titel: Ritter, Burgen und Intrigen AUFRUHR 1225! Weitere Infos auch unter http://www.aufruhr1225.de Alas und ich werden da wohl mal aus Bielefeld hinfahren. Es wäre schön dann auch noch ein paar interessierte Forumler anzutreffen!
  12. Thema von Torfinn wurde von Slüram beantwortet in Erainn
    Geht das jetzt an Deiner Frage vorbei...hmhmhm: Falls Dein angehender Heiler aus einer Grenzregion von Erain stammt könnte er doch durchaus von einem Heiler z.B. aus Alba ausgebildet werden. Oder ein nicht-erainischer Heiler praktiziert in Erain, erkennt sein Talent und bildet ihn aus, bzw. schickt ihn auf ein entsprechendes Heilerconvent?
  13. Leider hat hj nur die eine Hälfte und dann gleich doppelt eingestellt...
  14. Vielleicht sollte das hier besser von einem freundlichen Mod in die Gesuche-Ecke des Forums verschoben werden? Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, das es Beachtung findet! Ansonsten: Viel Erfolg bei der Suche! Und falls Du sonst noch Lust auf PR-Runden hast versuch es doch einfach mal mit der PR-Connection!
  15. Wenn Du jetzt das Spielleiten und nicht das Essen meinst (Götterspeise:essen:), dann sollten wir zumindest schon festlegen, wer den ersten Tag leidet.
  16. Thema von drachentor wurde von Slüram beantwortet in Hintergrund
    Die Abenteuer bieten durch die geschilderte Geschichte Einblicke in die Strukturen des Organisierten Verbrechens, bzw. dieser speziellen Organisation, welche einem SL auch wunderbar als Aufhänger für weitere Abenteuer dienen können.
  17. Jaaaiiiin. Meine Erwartungshaltung, welche durch den Titel ausgelöst und geschürt wurde, wurde eindeutig schwer enttäuscht. Dadurch konnten die Bücher für mich nicht den vollen "Lesegenuß" entfalten. Leider. Mit einem anderen Titel wäre ich durchaus zufrieden gewesen: Wirklich Lesenswert halt. Habe ich oben ja bewußt so geschrieben und Du hast es ja auch als solches erkannt.
  18. Politische Lage in der Region: Mit dem Ende des MDI-Zyklus setzte in Andromeda ein Genozid seitens der Maakhs an den Tefrodern ein. Diese wiederum flohen aus Andromeda zurück in die ehemalige Heimat: Die Milchstrasse. Hier eroberten sie in der galaktischen Eastside aufgrund ihrer technologischen Überlegenheit ein kleines Imperium von ca 100 Welten von den dort ansässigen Yülziish. Die Yülziish ihrerseits wurden von den Tefrodern rigoros verdrängt und vernichtet. Aufgrund der waffentechnischen Überlegenheit der Tefroder auf der einen Seite (der Gegenpolkanone der Tefroder hatten die Yülziish zu dieser Zeit nichts entgegenzusetzen) und der erdrückenden zahlenmäßigen Überlegenheit der sich aufgrund des Gegners zur s.g. Yüiildam-Koalition zusammenschließenden Yülziish auf der anderen Seite kam es zu einem Waffenstillstand, der in einen Status Quo mündete. Dieser Status Quo ist bis in die heutige Zeit beibehalten worden. Ein wackliger Frieden, welcher immer wieder durch aufflackernde Kämpfe, Scharmützel, Irrtümer, bedauerliche und ungeklärte Zwischenfälle gekennzeichnet ist. Wenn man die Verhältnisse zwischen dem Tefrodischen Imperium auf der einen Seite und den sie umgebenden Yülziish auf der anderen Seite mit politischen Gegebenheiten auf unserer Erde vergleichen wollte, so könnte man es mit der Region des Nahen Osten vergleichen: Der Staat Israel auf der einen Seite und die Israel umgebenden Arabischen Staaten auf der anderen Seite. Ein Verhältnis geprägt von Mißtrauen, Hass, Vertreibung, Unterdrückung, aber auch immer wieder geprägt durch die Versuche friedliebender Bürger und Politiker beider Seiten, welche einen Dialog,den Ausgleich, die Aussöhnung und eine friedliche Koexistenz herbeizuführen suchen. Derzeit befindet sich die Region wieder mal im Aufruhr: Durch die Erhöhung der HI und die damit verbundenen Probleme in Kommunikation und Reise, aber auch durch die Veränderungen der Waffenpotentiale und der galaktischen Handelsbeziehungen ist der Status Quo wieder ins Wanken geraten. In dieser Situation gibt es seitens der Verfechter der friedlichen Koexistens beider Völker eine neue Initiative: Es werden in sieben umstrittenen Systemen Handelsstationen eingerichtet, welche von beiden Seiten gemeinsam betrieben werden. Die entsprechenden Sonnensysteme sind zu Freihandelszonen erklärt worden. Die Systeme dürfen weder besiedelt noch von staatlichen Unternehmen erschlossen und ausgebeutet werden. Die Besiedelung und die Erschließung der Rohstoffe darf nur durch kleine und mittlere private Unternehmen der beiden Parteien betrieben werden, über die Einhaltung dieser Verträge wacht derzeit eine gemeinsam gebildete Wachflotte. Viele Sternensysteme sind seit jeher umstritten und umkämpft zwischen den beiden Parteien. Das rohstoffreiche und durch die Erhöhung der HI jetzt auch wieder strategisch bedeutsame System Tansu (Tefrodisch)/ Ty-Ijefüüt (Yülziish) gehört auch zu den umstrittenen Systemen. Daher haben sich beide Völker dazu entschlossen hier die erste der sieben Handelsstationen zu errichten. Peridon Yüiildam I hat also den Auftrag und den Zweck den Handel, die Kommunikation und den kulturellen Austausch zwischen dem Neu Tefrodischen Imperium auf der einen Seite und der es umgebenden Yüiildam-Koalition der Yülziish auf der anderen Seite zu fördern und die Verträge über die Freihandels- und Pufferzone zu überwachen. Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Projektes befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.
  19. Auch hier will ich mal meines Amtes walten...
  20. Sodele Leude: Langsam sollten die SL für Sylt mal in die Endplanung und die Terminplanung eintreten! Ich leide Sylvester. jul leidet am Dienstag. Alle anderen Termine harren der SL!
  21. Alas und meinereiner lieben Bratkartoffeln und (Zigeuner-/Wiener-)Schnitzel:essen:
  22. Die letzten zwei Drittel haben keine für mein Projekt verwertbaren Informationen enthalten.
  23. Sodele: Habe fertig:read:. Ich bleibe dabei: Der Titel der Reihe *Die Tefroder* ist eine klare Irreführung/Täuschung des Lesers. Frechheit! Für sich betrachtet durchaus lesenswerte Romane, aber: Über die Tefroder an sich, ihr kleines Imperium in der galaktischen Eastside, ihre sozialen Strukturen und ihre Beziehungen zu den umgebenden Yülziish-Völkern erfährt man (ausgenommen die bereits genannte Transgenetische Allianz eines Tefroder-Splitter-Volkes, welche mit dem Neu-Tefrodischen-Imperium nichts zu tun haben und zu tun haben wollen) gar nichts. Liebe Perry Marketer und Autoren, die ihr dieses wohl nie lesen werdet: Ich bin verärgert! Und ein verärgerter Kunde kann nicht gut sein.
  24. Thema von malekhamoves wurde von Slüram beantwortet in Testforum
    I fear there is something missing in that bundle... And it is not our good ole dude Duke Well actually I thought of something complete different:uhoh:... something on the very verge of existance...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.