Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Geschäftsführer der Zoohandlung: Geschäftsführer (Neu-Tefroder): Pravar Sabha Tierpfleger (Angestellter Neu-Tefroder): Indraneel Farooqui Studentin (Blue Angestellte/Aushilfskraft in der Zoohandlung): Sübiirim Tsü-Jiib Wissenschaftliche Betreuer: Professorin (Neu-Tefroderin): Prof. Dr. Dawami Ansari Student (Neu-Tefroder): Gopan Kalagupta Sukhdev
  2. Sodele: Mal was vor der Strangschliessung nebenan rüberretten...
  3. Das Erscheinen von TRAITOR ist durch den Kanon genau bestimmt. Und nicht mehr lange hin... Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Projektes befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.
  4. @ Karim: Danke für Deinen Vorschlag zur Zoohandlung!
  5. :tired: Ein DICKES Dankeschön an Jul!!!:praise: Danke an alle meine SL und meine Spieler! Und ich werde nie-nich-wieder mit der Bahn nach Sylt reisen. Und jetzt ab-ins-
  6. :schweiss:Viel zu tun im nächsten Jahr...
  7. Aus gegebenen Anlaß sollten die SL der PR-Connection sich auf Sylt mal abstimmen, wann zukünftige Abenteuer in der Zeitlinie des Perryversums angesiedelt werden sollen. Das könnte einiges erleichtern. Mein Vorschlag wäre: Einsetzen der zukünftigen Abenteuer direkt nach TRAITOR mit Gründung des neuen Galaktikums. Vor TRAITOR hat diverse Nachteile - z.B. wenig verfügbare, teure ÜL-Kapazitäten; nicht umgerüstete Raumer; schwere Schäden an der galaktischen Infrastruktur allgemein; ist aber durchaus spielbar. Jedenfalls bis TRAITOR beginnt... Während TRAITOR ist für mich unspielbar. Gründe lege ich gerne auf Sylt dar.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Slüram beantwortet in Spielsituationen
    :motz:Das fällt eindeutig unter die Genfer Konvention!
  9. Dann gib mir mal auf Sylt die entsprechenden Angaben, was genau Dir da vorschwebt und wie die Repräsentanz genau aussehen soll.
  10. In der Station wird es demnächst auch die Eröffnung einer privaten Reparatur- und Wartungswerkstatt für Klima-, Umwelt- und Medizintechnik geben.
  11. Schilder sind gedruckt! :crosseye:Bringst Du die aus Italien mit?!
  12. 1. Hat jemand schon den Zeitsprung in die Post-TRAITOR-Ära gemacht? 2. Inwiefern hat sich die Überlichtflugtechnologie verändert? Welche Reichweiten haben Linearkonverter nach dem Zeitsprung? Welche Maximale Einzelsprungreichweite hat ein Sprungantrieb?
  13. Sylt rückt immer näher
  14. So wirds jetzt gemacht:satisfied:
  15. Jupp, das ist gleich. Das dürfte bei einem MidgardCon nur für einen Teil der Spielleiter zutreffen. Und daher wird eine Planung im Vorhinein kaum möglich sein. Ah, ok, Missverständniss. Spühldienst wird genauso geplant wie Spielrunden: Es hängt eine Liste da und jeder trägt sich ein. Nach Möglichkeit immer eine Spielrunde zusammen. Wenn aus irgendeinem Grund Geschirr rumsteht sollte sich zwei, drei Leute spontan zusammentun und das Geschirr wegräumen. Selbstspühlen ist ein Privileg! Silbär Bin ich der Einzige, der da am Tom Sawyer denken muss? Sehr wahrscheinlich.
  16. Nach den Ereignissen um *Unterirdische Diplomatie* ist die Stationserweiterung um die zwei Kugelzellen ehemaliger Frachtschiffe beschlossene Sache. Die Station benötigt die neuen Kapazitäten um ihrer neuen zusätzlichen Aufgabe als spezieller, exklusiver Handels- und Diplomatieknoten gerecht werden zu können. Also kommt noch vor TRAITOR die Erweiterung der Station.
  17. Vor allen Dingen muss ich mir noch den Kopf darüber zerbrechen, was die Station während der Invasion von TRAITOR für eine Rolle hat. Und vor allem, wer sie dann betreibt. Ich habe da zwar schon etwas im Hinterkopf - aber mal schaun. Es wird die Station also in verschiedenen Ausbaustufen zu verschiedenen Zeitpunkten geben. Das werde ich dann in der Zeitlinie ergänzen.
  18. Hmhmhm - das wäre mir noch zu früh. Ich habe noch so einiges in der Pipiline. Und wer will kann sich die Station ja auch hier rauskopieren. Die Stationserweiterung will ich auf jeden Fall noch ausarbeiten und in der Kampagne durchspielen. Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Projektes befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.
  19. Ein Akone, ein Arkonide, eine Ara, ein Mehandor und zwei Kartanin - endlich mal eine Truppe ohne einen dieser kriminellen Terraner. Und natürlich kommt es - wie es kommen muß: Wir landen, nachdem der Hyperantrieb des LFT-Passagierschiffes versagt auf einer LFT-Box. Aus einer Luxussuite in ein Terranisches Wohnklo - einfach unglaublich. Aus reiner Neugierde hilft man zwei Terranern und na sicher: Für die erbrachte Hilfeleistung wird man dann auch noch inhaftiert. Einfach empörend. Und das Essen - keine Kultur. Ich bin schockiert. Welch eine Handelsgelegenheit - wenn sie doch nur die Wichtigkeit meines Anliegens erkannt hätten. Die Nachspeisen auf terranischen Flotteneinheiten bedürfen dringendst einer... Verfeinerung. Ich bin sehr gespannt, wie die Reise weiter verlaufen wird. Hoffentlich kommen wir bald auf Xuxploort an: Ich brenne darauf, die Tamm I aus der Werft zu holen und einer ausführlichen Erprobung zu unterziehen.
  20. Danke an Sternchen für Ihr erstes Leiten von PR! 7 Einsen - oh weia... Aber: Wir haben gut gelacht! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung auf Sylt!
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Slüram beantwortet in Die Differenzmaschine
    Eigentlich bei allen Männerspielzeugen.:cool:
  22. Ja. Aber leider viele Eigenbrötler-ich-spiele-nur-in-meiner-Stammrunde-und-da-kommt-keiner-rein-schon-gar-kein-Rollenspielneuling-Spieler.
  23. Ich habe keinen 1880 Cha. Und Kuddeldu hat irgendwie was... Die Bücher habe ich jedenfalls verschlungen. Schaun wir mal - unser Gepäck ist schließlich auch der Bahnfahrrestriktion unterworfen...
  24. Thema von Wulfhere wurde von Slüram beantwortet in Sonstige Projekte
    Mehandor: 2 Walzenraumer à 150 m 1 Walzenraumer à 265 m 1 Walzenraumer à 350 m Attentäter: Die Ultraleichtkreuzer in der Kampf oder (wie ich finde besser) in der Kourirvariante? Leka-Disk: 55 mal 22 m Ok so?
  25. Thema von Wulfhere wurde von Slüram beantwortet in Sonstige Projekte
    Welche Arten, Herkunft und Größen der Raumschiffe schweben Dir vor? Ich könnte mir dann schonmal ein paar Gedanken machen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.