Alle Inhalte erstellt von rashomon76
- KanThaiPan – Powergamerland?
-
Improvisieren - aber wie?
Früher als ich noch aktiver SL war, haben meine beiden Co.-SL und ich wahrscheinlich jedes dritte Abenteuer selber geschrieben oder schnell mal improvisiert. Unsere Gruppe bestand so gesehen aus 3 SL und 2 Spielern, von denen jeder noch mindestens in einer weitern Rund spielte, so war es schwer noch ein Abenteuer zu finden was die anderen noch nicht kannten. An manchen Abenden haben wir abwechselnd mit 3 SL´s gleichzeitig gespielt was eine mords Gaudi war, weil das zu 100% improvisiert war, unsere beiden Spieler waren oft verblüfft wie wir das auf die Reihe gebracht haben.
- Magische Brettspiele
-
Magische Brettspiele
Hallo, hier möchte ich eine Sammlung an Magischen Brettspielen in Leben rufen, die eine reale Vorlage haben. Kritik bzw. auch eigene Entwürfe sind gern gesehen. Magische Brettspiele: (Anmerkung: Hintergrundgeschichten und genauere Spieldaten bewusst weglassen.) 1.) Königszabel oder Hnefatafl das Eschbahspiel der Waelinger Das Schachspiel der Wikinger http://www.hnefatafl.net/indexd.html Das aus versteinertem Holz gefertigte Spielbrett bildet den Deckel einer reich verzierten Silberschatulle, in der sich die Spielsteine aus Bergkristall befinden. Die Spielschatulle hat einen Durchmesser von 35 cm, einen Höhe von 5cm und ein Gewicht von 2kg. Bes.: Im Inneren des Spielbrettes befindet sich eine magisch geschaffene halbkugelförmige Grotte, die in bernsteinfarbenem Licht erstrahlt. Die Grotte hat einen Radius von 5 m. Der Träger der königlichen Spielfigur kann sich und 5 weitere Wesen, die sich berühren, in die Grotte versetzen. Vergleichbar mit der Wirkung des Spruches Versetzen. Dieses handwerkliche thaumaturgisches Meisterstück läst das Herz eines Zwergen höher schlagen, denn er hat nun die Möglichkeit seinen Hort mit auf Reisen zu nehmen.
- Artikel: Sanjuro Kuwabatake – Yojimbo der Leibwächter
- Goldener Panzer
-
Albische Speisen
Esskultur des Mittelalters http://de.wikipedia.org/wiki/Esskultur_des_Mittelalters
- Artikel: Iguchi Tasogare Seibei – Mann der Dämmerung
- Artikel: Gendarm Hanzo Itami – Hanzo die Säge
- Artikel: Akio Zatoichi – Der blinde Wandermasseur vs.2
- Artikel: Akio Zatoichi - Der blinde Wandermasseur
- Artikel: Katherina "Kitti"
- Artikel: Katherina "Kitti"
- Artikel: Katherina "Kitti"
- Klänge der Genesung
-
Artikel: Erhöhter Schaden von Bögen
Thema von Frito Eichhornschreck wurde von rashomon76 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesDann bleibt nur noch Magie oder Gift um mehr Schaden anzurichten. Ein Großteil meiner Charaktere haben gar keine Fernwaffe, bzw. eine mit nur 1w6-1/-3 Schaden. Trägt der Gegner KR oder mehr, habe ich halt Pech und muss mir was anderes einfallen lassen. Es muss nicht Magie oder Gift sein. Ein besonderer Bogen (Meisterstück) oder besondere Pfeile mit höherer Schadenswirkung ("Dumdumpfeile") kann man auch einführen, sie müssen dann eben deutlich teurer sein. Orkischer-Kriegspfeil (-2/+1) nur zu erbeuten. (nicht magisch)
-
Artikel: Erhöhter Schaden von Bögen
Thema von Frito Eichhornschreck wurde von rashomon76 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesDann bleibt nur noch Magie oder Gift um mehr Schaden anzurichten. Ein Großteil meiner Charaktere haben gar keine Fernwaffe, bzw. eine mit nur 1w6-1/-3 Schaden. Trägt der Gegner KR oder mehr, habe ich halt Pech und muss mir was anderes einfallen lassen.
-
Artikel: Erhöhter Schaden von Bögen
Thema von Frito Eichhornschreck wurde von rashomon76 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesSo betrachtet müssten dann alle Fernkampfwaffen die weniger als 1w6+1 Schaden verursachen sinnlos sein. Wem der Schaden vom Bogen zu gering ist, kann ja eine stärkere Fernwaffe wählen. z.B.: Kompostibogen, Langbogen oder starker Langbogen. bzw. gleich eine schwere Armbrust oder eine Stabschleuder. Wir haben damals alle Varianten von mehr Schaden für Fernwaffen ausprobiert. Ich finde um das Gleichgewicht zu wahren sollte man sich einfach ans bestehende Regenwerk halten.
- Krankheit wie spielts ihr?
-
Anregungen für Abenteuerschauplatz
so auf die schnelle. schau dir Apocalypto, 1o.oooB.C., Congo, Quatermain-Auf der suche der Geheimnisvollen Stadt an, schmeiss alles in einen Topf, kräftig rühren, fische alles raus was nicht passt und würze nach beliben.
-
Grundrisse kanthanischer Militärbauten?
leider nur Grundrisse von bay. Burgen. http://www.burgenseite.de/ Im groben sind alle Wehranlagen fast gleich konzipiert. Ich drinnen, du draußen, du kommst hier nicht rein!
-
Artikel: Gasthaus Kylanns Segen
Gefällt mir sehr gut.
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Ein sehr großer Schwachpunkt dürfte die Zeit sein, die während der Verwandlung verstreicht. Eine Minute hilflos mit sich selbst beschäftigt seinen, kann schnell tödlich enden. Besonders wenn es während eines Kampfes geschieht!
-
Unberührbaren auch in KTP?
Gibt es die Unberührbaren auch in KTP? Die Burakumi oder Eta eine von der Mehrheitsbevölkerung abgegrenzte unterprivilegierte Minderheit.
- Artikel: Iguchi Tasogare Seibei – Mann der Dämmerung