Bei uns in der Gruppe ist es eher umgekehrt: Wir haben früher mehr probiert und auch ungewöhnliche Charaktere gespielt, wie z.B. einen jungen Drachen, der sich in Menschengestalt verwandeln konnte (wäre nach jetzigen Regeln vom Best. dann wohl ein Feuerdrache aus Aran), oder eine Halb-Errynie, das ist eine Mischung aus dem AD&D Monsterkompendium, zuerst auf DSA gespielt und dann auf Midgard umgestellt - übrigens mein erster Midgard Charakter.
Es kommt immer drauf an, was in der Gruppe gefällt und Spaß macht. Wenn ihr Halborcs, Zentauren (hatten wir einen in unserer einen AD&D Gruppe), Kender (gell Krayon? ), oder auch Oger mal spielen wollt - warum nicht?
Nur wäre es schade, wenn diese dann wie kleine, große oder freche Menschen rüber kommen. Ein bischen fremdartig sollten sie dann schon sein im Verhalten, finde ich.
Grüße
Bruder Buck