Klassischer Unterschied zwischen Besitz und Eigentum.
Sicherlich. Trotzdem ist mir die ganze Szene mit dem Hut, wie Voldemort ihn herbeiholt und wie Neville das Schwert heraus zieht, einfach etwas zu konstruiert. Das ganze Ende hängt davon ab, wenn Neville nicht Nagini mit dem Schwert töten würde (=das letzte Horcrux beseitigt) dann könnte Harry Voldemort nicht besiegen. Die Tatsache mit dem Schwert im Hut wurde ja bereits bei Harrys Kampf gegen den Basilisken eingeführt, aber Voldemorts Motivation den Hut herbeizuzaubern ist in meinen Augen sehr fadenscheinig.Ja, diese Szene ist mir auch als "komisch" aufgefallen. Da hätte ich mir z.B. gewünscht, dass der Goblin noch in der Menge der Hogwarts Verteidiger auftaucht, so nach dem Motto "auch die Goblins tragen was zum Kampf gegen Voldemort bei" - oder so. So ganz ohne Zusammenhang war das mit dem Schwert unschön.
Wie alle HP-Bücher war es gut zu lesen, nur war es, was hier auch schon einige geschrieben haben, in der Mitte etwas zäh und den Zeitraum wieder auf ein Schuljahr zu trimmen hatte auch was konstruiertes.
Genug der Kritik, was klasse war, war die Aufklärung von Snapes Motivation wirklich ganz zum Schluss, zusammen mit den ganzen Zweifeln und Schattenseiten von Dumbledore war das ziemlich gut gemacht, finde ich. Guter Spannungsbogen, ich wusste wirklich nicht, in welche Richtung das gehen sollte.
Das es ein Happy End gab, nun gut, warum nicht. Im Gegensatz zu manch anderen hat mir der Epilog gefallen und ich finde das einen schönen Abschluss für die HP-Reihe. Somit ist auch klar, dass es wirklich keine Fortsetzung geben wird, denke ich.
Grüße
Bruder Buck