Zu Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Branwen

  1. Zum Jahresende sind bei MIDGARD, dem ersten deutschen Rollenspiel, einige Änderungen zu vermelden: Künftige Publikationen erscheinen ab 1.12.2005 unter dem neuen Label MIDGARD Press im Verlag für Fantasy- und SF-Spiele (VFSF), der schon bisher für die redaktionelle Betreuung der MIDGARD-Titel und den Veröffentlichungsplan verantwortlich war. Der Alleinvertrieb für MIDGARD-Produkte an den Handel verbleibt in den bewährten Händen von Pegasus Spiele, d.h. Händler-Bestellungen sind nach wie vor nach Friedberg zu richten. Auch das PERRY RHODAN-Rollenspiel ist über Pegasus Spiele zu beziehen. Durch den Verlagswechsel soll die Position von MIDGARD als eines der beliebtesten Fantasy-Rollenspiele auf dem deutschen Markt gesichert werden. Es sollen weiterhin hochwertige Produkte für den anspruchsvollen Spieler mit der für MIDGARD üblichen Liebe zum Detail, teils auch in kleineren Auflagen, veröffentlicht werden. Als erste Veröffentlichungen in der Reihe MIDGARD Press erscheinen Anfang Dezember 2005 das Quellenbuch "Cuanscadan - Tor nach Erainn" sowie im Frühjahr 2006 der Abenteuerband "Der Wilde König". Elsa Franke
  2. Thema von Payam Katebini wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nein, wieso? Ich wollte nur einen Blick hinter die Kulissen bieten und zeigen, daß es eine Menge Kritieren gibt, die zu einem Illustratoren führen und an ihm festhalten lassen (oder auch nicht).
  3. Ups, andere Rollenspiele machen das? Ich bin überrascht. In welches Konkurrenzprodukt muß ich da mal reinschauen?
  4. Thema von Krayon wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Und einfach nur kaschieren? Matt oder glänzend.
  5. Thema von Payam Katebini wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wie Du schon an Dragamihrs Reaktion siehst, läßt sich über Geschmack streiten. Das eine oder andere Bild gefällt mir aber durchaus - was allerdings überhaupt nichts bedeutet: Es geht nicht nur darum, ob ein Künstler zeichnen kann, es geht insbesondere darum, ob er das Motiv, das man ihm vorgibt, umsetzen kann. Bei freien Bildern (das, was man üblicherweise in Web-Gallerien findet) können die Illustratoren zeichnen, was sie möchten - bei vorgegebenen Motiven müssen sie das zeichnen, was der Auftraggeber wünscht. Manche kommen beispielsweise nicht mit Füßen klar, manche nicht mit Portraits, manche nicht mit "Action", manche nicht mit Pferden... Ein weiterer, ganz wichtiger Aspekt ist die Zuverlässigkeit. Wenn ich Illustrationen für ein Produkt am Tag X benötige, dann müssen sie an diesem Tag hier sein. Es geht dann nicht, daß der Zeichner eine Woche vorher für 4 Wochen in Urlaub fährt. Auch Geld spielt eine Rolle. Illustratoren sehen sich oft als Künstler und haben deshalb ein unsachgemäßes Verhältnis zum Geld. Als Verleger ist es aber nicht meine Aufgabe, meinem Zeichner auf Kosten anderer Mitarbeiter ein Luxusleben zu ermöglichen. Meine Mitarbeiter müssen der deutschen Sprache mächtig sein. Ich übersetze nicht seitenlange Beschreibungen und mache mir damit zusätzliche Arbeit, nur damit ich einen bestimmten Illustrator beschäftigen kann. Tut mir leid für die vielen guten Franzosen, Polen usw - aber ... Und bei Titelbildern kommt hinzu, daß ein Zeichner auch mit Farbe umgehen können muß. Um beim Beispiel zu bleiben: bei morano.pl finde ich keine 2 Farbbilder, die ich für den Gildenbrief ankaufen würde. Was nichts mit der Thematik, sondern mit dem Stil und der Ausführung zu tun hat. Womit wir bei noch einem Punkt wären: die Bilder müssen erst einmal mir gefallen.
  6. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Geklärt werden die hier aber nicht. Du bekommst zwar vielleicht den einen oder anderen Aspekt zu sehen, aber bestimmt nicht das ganze Gebilde.
  7. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Sei so lieb und zähle mal die Seiten für mich.
  8. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die kann nach einer bestimmten Zeit aufgehoben werden.
  9. Thema von Payam Katebini wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Da Papenbrock neu im Boot ist, kann ich nicht schon wieder den Künstler wechseln. Ja, er zeichnet auch für PR. Hank Wolf zeichnet schon lange nicht mehr für uns.
  10. Ogam-Schrift: Diese Geheimzeichen der vesternessischen Druiden dienten in grauer Vorzeit magischen Zwecken, später auch der Mitteilung von Botschaften, die nicht für jedermann bestimmt waren. (aus Weg nach Vanasfarne, Druidenmond)
  11. Thema von Payam Katebini wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Unsere Titelbilder werden aktuell von Swen Papenbrock gezeichnet. s. DFR V2 und KTP-Qb Das waren Zweitverwertungen. Ich möchte aber MIDGARD-Produkte lieber mit Originalzeichnungen ausstatten - so lange das finanziell möglich ist.
  12. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Es wird wohl kaum eine Neuauflage zu Waeland geben. Pegasus verramscht das Qb im Augenblick in solchen Stückzahlen, daß sich auf absehbare Zeit keine Neuauflage verkaufen wird. Wer also "Krieger des Nordens" bislang noch nicht hat, sollte zuschlagen. Für ein Hardcover ist zu wenig Tegarenmaterial da (Buluga als Hardcover war hart an der Grenze). Wenn "man" dran weiterschreiben würde - vorerst für den GB - könnte ich gut damit leben. Nein. (Achtung: die Moderatoren lesen mit - und mit dem SPL-Schirm sind wir wieder ot!)
  13. Thema von Payam Katebini wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wir bemühen uns darum, eine einheitliche Gestaltung zu fahren, d.h. stets mit dem gleichen Titelbildzeichner. Um sich von Vallejo oder Rowena ein Cover zeichnen zu lassen, haben wir leider nicht das Geld. Du redest hier von den Weltbesten ...
  14. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Zu Tuomela sollte man was im Waeland-Qb finden (wenn auch nicht besonders viel), die Tegaren findest Du doch schon im GB und zu Aran liegt nichts Fertiges vor (Holger arbeitet aber dran).
  15. Sorry, aber in der Prä-Amigo-Zeit war AD&D schon gar nicht so dolle vertreten. Vielleicht im Rhein-Main-Gebiet... In der Prä-Amigo-Zeit lag MIDGARD bei den Verkaufszahlen vor AD&D bzw in schlechten Zeiten immerhin noch mit AD&D gleichauf.
  16. Thema von Krayon wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ein sehr teurer Werbegag. Wieviel Regelbücher muß ich verkaufen, um eine Decke herstellen zu können...
  17. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Das Manuskript des Küstenstaaten-Qb wird zur Zeit überarbeitet. Für Moravod ist nichts angedacht.
  18. Ja. Aber vom Rhein-Main-Gebiet sollte man nicht auf ganz Deutschland schließen.
  19. Ich weiß nicht so recht, auf was Du Dich beziehst. Ich finde die Verkaufszahlen der Light-Versionen (bei denen immer Einsteiger-Abenteuer beigelegen haben - bei DAB auch in der Form einer Kampagne) gut. Nörgeln tun nur die "alten Hasen", an die sich das Produkt nicht wendet.
  20. Wieder? In den USA sind sie das doch noch immer. Und hier waren sie es nie und werden sie es nie sein.
  21. Bringt mir 5000 neue Käufer und wir splitten die Bücher in Sp-Bücher und SpL-Bücher.
  22. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Corrinis war als Nachdruck gedacht, nicht als Neuauflage. Wir haben die Zeitlinie bewußt nicht angepaßt, damit auch neue Spieler die alten Abenteuer nutzen können. Hinsichtlich Tidfords ist nichts angedacht. Dafür ist auch der Verkauf von Corrinis zu niedrig - trotz allen Lobes.
  23. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nicht nur.
  24. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Demnächst? Angedacht (!!!!!) ist Ende 2006. Überarbeitet auf M4 und neue politische Gegebenheiten, evtl. auch mit ein wenig neuem Material.
  25. Thema von Joachim wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nun ja, das Quellenbuch zu KanThaiPan erschien erstmals vor 12 Jahren und ist seit 9 Jahren vergriffen. Da finde ich eine Neuauflage schon in Ordnung, zumal das Material grundlegend überarbeitet und ergänzt wurde. Das Quellenbuch zu Alba erschien erstmals vor 6 Jahren und ist seit einem Jahr vergriffen, einige wenige Bücher habe ich sogar noch am Lager. Wenn ich einen Titel drucke, kostet mich das eine Stange Geld, die ich aber wenigstens zum Teil bereits durch den Initialverkauf wieder hereinbekomme. Durch den Initialverkauf leert sich das Lager und füllt sich die Kasse, und dieses Geld kann ich wieder in andere Titel investieren. Wenn ich einen Titel sofort nachdrucke, sobald er vergriffen ist, findet kein Inititialverkauf statt (die meisten Spieler haben ja bereits das Buch), d.h. die Bücher beanspruchen Platz im Lager (der Geld kostet) und binden Geld. Und zwar nicht gerade wenig. Regelbücher sind essentiell für das Spiel und sollten daher permanent lieferbar sein; für Quellenbücher trifft das jedoch nicht zu. Und trotzdem wird praktisch an jedem Titel herumgenörgelt. Mir ist unklar, von welchen "vielen guten Dingen" Du redest. Und noch beanspruchen die Frankes die Entscheidung für sich, ob ein Manuskript gut ist, überarbeitet wird, in einer Schublade verschwindet oder ganz in den Papierkorb wandert. Und wer bei Pegasus soll sich um MIDGARD kümmern? Die Verlagsleitung? Die Buchhaltung? Der Lagerist? Ich habe Pegasus mehrfach um einen Lektor gebeten, doch jemanden, der auch Regeln lektorieren kann, hat Pegasus nicht an der Hand - und dafür jemanden einstellen mag man nicht in Friedberg. Ich fürchte, wir können es Dir nicht recht machen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.