Zum Inhalt springen

Birkin Pfeifenkraut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Birkin Pfeifenkraut

  1. Bei meiner Gruppe die heute abend starten wird ist es ganz simpel. Es ist Myrkdag, sie sitzen in einer Herberge irgendwo im Grenzgebiet zwischen Alba, Ywerddon und Glanngadarn. Während draussen die Herbststürme toben sitzen im inneren am warmen Kamin die SPF und NSPF bei einem Gläschen Wein oder einem Krug Bier und erzählen sich Spukgeschichten. Und ganz nebenbei werden sie in die Umtriebe eines Drais Priesters verstrickt, der in der Gegend sein Unwesen treibt. Weiter brauche ich mir noch keine Gedanken machen, da ich denke das schon alleine das erzählen der Geschichten den ganzen Abend in Anspruch nehmen wird... Gruß Birkin
  2. Karsten, KhunapTe will wahrscheinlich wie ich auch zu den Geheimnisträgern gehören. Gruß Birkin
  3. Probier diesen Link Angeldust: http://www.philambda.de/midgard-forum-faq.html Gruß Birkin <span style='color:green'>Hornack hat Link berichtigt</span>
  4. Wir Halblinge sind halt resistenter als ihr Menschen Gruß Birkin
  5. Bitte Bitte Bethina, leite doch für uns Midgard 1880, dann komme ich auch mal in den Genuss das zu spielen. Der liebe, nette, freundliche Birkin
  6. Ich weiss zwar nicht obs hilft aber als wir in Thalassa spielten (okay eigentlich war es ja Kreos auf Magira) da hab ich Nadsokor aus den Jungen Königreichen von Elric als Vorbild für die Stadt genommen. Auch dort herrscht ein Bettlerkönig über seine Untertanen. IMHO gibt es auch im Atlas der Jungen Königreiche eine Karte der Stadt und eine Beschreibung. Gruß Birkin
  7. Oh Mist, eigentlich wollte ich editieren, nicht zitieren. Sorry Birkin
  8. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Birkin Pfeifenkraut am 1:03 pm am Aug. 13, 2001 Da es momentan so aussieht als wäre Sommerpause hier im Forum, ist es Zeit die sinnlosen Threads zu öffnen. Also, spielt ihr außer auf Midgard evtl. noch auf anderen Welten? Ist es für euch vorstellbar mit den Midgardregeln in anderen Welten zu spielen? Ich hab bisher folgende Welten neben Midgard in meinen diversen Runden verbraten - Forgotten Realms - Mittelerde - meine ureigene Version von Midgard die mit denen der Frankes nix mehr zu tun hatte - Magira - die Welt der Belgariath Saga (da fällt mir der Name gerade nicht ein) - Nehwon - und ein paar andere an deren Namen ich mich im Moment nicht erinnern kann und dann war da noch der ganz fanatische Spielleiter der für unsere damalige Spielrunde MIDKEMIA ausgearbeitet hat. Es gab sogar ein paar von handgezeichnete Karten die er sich von einem befreundeten Künstler hat zeichnen und kolorieren lassen. Gruß Birkin </span>
  9. Ein paar Midcard Bilder gibt es übrigens im Midgard Herold unter http://www.midgard-herold.de/stuff/8%20Karten.htm zu sehen. Gruß BirCard
  10. Da es momentan so aussieht als wäre Sommerpause hier im Forum, ist es Zeit die sinnlosen Threads zu öffnen. Also, spielt ihr außer auf Midgard evtl. noch auf anderen Welten? Ist es für euch vorstellbar mit den Midgardregeln in anderen Welten zu spielen? Ich hab bisher folgende Welten neben Midgard in meinen diversen Runden verbraten - Forgotten Realms - Mittelerde - meine ureigene Version von Midgard die mit denen der Frankes nix mehr zu tun hatte - Magira - die Welt der Belgariath Saga (da fällt mir der Name gerade nicht ein) - Nehwon - und ein paar andere an deren Namen ich mich im Moment nicht erinnern kann und dann war da noch der ganz fanatische Spielleiter der für unsere damalige Spielrunde MIDKEMIA ausgearbeitet hat. Es gab sogar ein paar von handgezeichnete Karten die er sich von einem befreundeten Künstler hat zeichnen und kolorieren lassen. Gruß Birkin (Geändert von Birkin Pfeifenkraut um 9:14 am am Aug. 14, 2001)
  11. Kommen zwei Zwerge in die Kneipe. Sagt der eine zum Wirt "Hey Wirt, zwei Halbe." Meint daraufhin der Wirt "Das seh ich und was wollt ihr trinken?" Gruß Birkin
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kreol der Barde am 8:01 am am Aug. 13, 2001 Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Nein, UMBRINGEN nicht, aber zumindest bös anschauen oder ächten, wenn nicht gar mit Liebesentzug strafen oder Tee - entzug, auch Wasser, Essen Bier, Wein, Zigaretten werden verknappt werden ) es wird unter diesen seelenlosen Kreaturen Heulen und Zähne-( die lassen wir Ihnen) Knirschen herrschen, öd wird ihr Tag und einsam ihre Nächte, die Grauen aus den Tiefen ... Es grüßt der eigentlich friedvolle Kreol il neer Galadriel</span> Ob ich dann lieber mein Cthulhu Werk daheim lasse ? Gruß Birkin
  13. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 11:06 am am Aug. 12, 2001 O.k., dann jetzt hier eine "offizielle" Stimme: gespielt wird MIDGARD. Und zwar alles, was MIDGARD heißt. Somit auch MIDGARD 1880, sofern sich Spielleiter dafür finden. Schließlich ist es ja der MIDGARD-SüdCon. Vielleicht wird ja Rainer Nagel eine 1880-Runde anbieten?... Grüße... Der alte Rosendorn </span>Ich bin zwar nicht Rainer aber wenn Interesse besteht kann ich mal schaun ob ich dazu komme etwas für Midgard 1880 vorzubereiten. Gruß Birkin
  14. Vielleicht das gleiche wie mit meiner Gruppe. Sie machen sich mit dem GOldtransport aus dem Staub... Gruß Birkin
  15. Heute früh hab ich das Anmeldefax abgeschickt. DIe Zahlung folgt auch noch in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten Vielleicht kann ich noch den ein oder anderen aus meiner Runde überreden mitzukommen. Gruß Birkin
  16. Ich hab hier auch noch ein paar gesammelte Werke... Krystian (SL): "Sie strahlt eine gewisse Kälte aus - nicht uninteressant für Dich als Manager!" Birkin (SL): "Jetzt ist es bis auf hektisches Gebrüll und Leuchten von Taschenlampen ziemlich ruhig." Krystian (über sich selbst): "Ich war gestern auf einer Party und heute morgen bin ich in einer Pfütze aufgewacht." Florian (Tagor): "Was er will, kann er mir dann sagen, wenn er im Sterben liegt." Astrid (Swetlana Smith): "Ich kann ja die leicht zickige, esoterisch verunglimpfte Ehefrau spielen." Krystian (über sich selbst): "Ich erinnere mich da an einen Fall, als ich in ein Feld hineinsprang und keine Hose anhatte." (Später, zur Erläuterung:) "Es war ein Brennnesselfeld!" Astrid (Swetlana Smith): "Wir Russen trinken immer Whisky." Terror Tom (Michael S. Green): "Du solltest besser ruhig sein, bis wir Dich getötet haben!" Astrid (Samantha Larrington): "Ich habe ihn nicht abgeschleppt, er hat mich abgeschleppt!" Martin: "Mit scharfem 'ch'..." (als alle lachen:) "Hä? Soll das witzig sein? Scharfes 'x' ist doch auch schon lange bekannt!" Axel (SL): "Ihr seht ein schwarzes Schimmern!" Krystian: "Warte auf den SM!" (als alle lachen:) "Äh,... SL natürlich..." Astrid (Kathleen): "Um mich herum sterben immer die Leute. Aber so kann man dem Tod immer ein Schnippchen bieten." Krystian (Korbinian): "Spüre meinen Degel!" Astrid (Kathleen): "Alkohol hat eine ziemlich destillierende Wirkung." Krystian (Sir Henry): "Wir werden das mit Feuer und Flamme löschen." Thomas (Shibiri San): "Ein Flammenwerfer ist keine so klare Antipersonenwaffe." Krystian (SL): "Er steht an der Theke, wo er sein Glas in der Nase versenkt." Tom (Duncan:) "Gibt es hier Dartscheiben?" Krystian (SL): "Sicher, es gibt sogar Darts!" Krystian (SL): "... weil Du Feuer ins Öl geschüttet hast!" Ulrich (zu Astrid): "Sonst kann ich Dich nicht glücklich machen?" Astrid: "Zeig mal, was Du hast!" Krystian (SL): "Nach etwa vier Leichen macht der Gang einen Knick nach Norden." Krystian (SL): "Sie ist nicht schlecht, sie kann nur nichts." Ulrich (SL): "Die Magierin lebte auch im Turm, aber der Magier war schon alt - da gab es kein Geklatsche." Ulrich (NSC): "Mein Esel ist gestorben, an der Schweinepest." Axel: ">Wege der Beruhigung<, hmmm, bei Zwergen auch >Knüppel< genannt." Birkin (Dietrich Pick): "Ich will schließlich König der Diebe werden!" Florian (Argus): "Ich denke, Du bist Schlosser?" Markus (Detective Fox): <bei einer Durchsuchung> "Es sollte hier nichts verschwinden! Und wenn, dann nicht ohne mein Wissen!" Axel (Corwen): "Ich will in eine handelsübliche Waffenschmiede gehen." Terror Tom (Rockran): "Wir tun ab jetzt nichts mehr, was der Dieb sagt!" Martin (Robbi): "Oh, das ist schade, da müssen wir uns selbst was überlegen." Axel (Corwen): "Mir kam da grad' 'ne Idee. Die ist zwar sehr absurd, aber das paßt ja hier gut in den Rahmen." Ulrich (NSC): "Ähh..." Florian (Argus): "Lügt er?" Tobias (Dave): "Okay, wir einigen uns in der Mitte: Völkermord plus die drei Frauen für uns." Astrid (Curley): "Kann mir mal jemand helfen, wie man ein Fragezeichen anders formulieren kann?" Astrid (Trisha): "Hat sie einen verglasten Blick?" Krystian (SL): "...wenn ein männlicher Windling eine weibliche Dame sieht..." Florian: "Schlafen Obsidianmenschen eigentlich auch?" Axel: "Wie ein Stein." Tobias (NSC): "Ihr habt mir das Leben gerettet!" Krystian (Bruno): "Nichts für ungut!" Tobias (SL): "Da sind sechs Tote!" Krystian (Bruno): "Ich kann erste Hilfe!" Thomas: "Sie sind wahrscheinlich immer noch tot, aber jetzt in der stabilen Seitenlage..." Krystian (NSC): "Wir werden Euch jede Unterstützung geben, die Ihr kriegen könnt!" Tobias (SL): "Von diesem Moos geht ein Leuchten aus, es ist also leuchtendes Moos. Leuchtmoos sozusagen." Krystian (SL): "Wenn Du in dieser Bar nicht auffällig bist, bist Du unauffällig." Krystian (SL): "... an den sechs Eckpunkten des Kreises..." Andrea: "Gib mir den Kolben, dann schau'n wir mal, ob Du mein Ritter sein kannst!" Krystian (Adam Baxter): "Das Ende des Abenteuers hängt an Deinen Schultern!" Thomas (Professor von Braun): "Sah sie aus wie eine ehrbare Frau?" Tobias (SL): "Nein, sie wird wohl seine Mutter gewesen sein." so das wars fürs erste... Gruß Birkin (Geändert von Birkin Pfeifenkraut um 7:55 am am Aug. 10, 2001)
  17. So wie versprochen nun der Inhalt der Freistatt Box. Das Thieves World Adventure Pack, wie der offizielle Titel lautet enthält: Der players guide to sanctuary, 16 Seiten dünn enthält die lesenswerte Kurzgeschichte Thud and Plunder von Poul Anderson, einen kurzen Abriß über die Stadt und ihre Bewohner. In der Mitte ist eine Übersichtskarte von Sanctuary (so der Stadtname im Original) abgedruckt. Eine kurze Geschichte über Hakim dem Geschichtenerzähler und den Höllenhunden, beenden neben einer Zeitlinie und einem 2 seitigen Glossar dieses Heft Im game masters guide for sanctuary findet man auf 64 Seiten Unmengen von Begegnungstabellen und einzelnen Bodenplänen von Gebäuden, Plätzen und dem Labyrinth. Einige Kurzgeschichten runden das 64 Seiten starke Heft ab. In personalities of sanctuary, dem dritten Buch (ebenfalls 64 Seiten) werden die wichtigsten Bewohner (wie Hakim, Jubal, Hanse, Lythande, Prinz Kadakithis, Tempus, Molin Fackelhalter und viele mehr) mit ausführlichen Werten für AD&D, Adventures in Fantasy, Chivalry & Sorcery, DragonQuest, D&D, The Fantasy Trip, Runequest 2, Traveller !!! und Tunnels & Trolls vorgestellt. Lose liegen der Box noch drei Pläne im A3 bzw. A2 Format bei. Ein Übersichtplan über die Stadt, ein genauer Plan über das Labyrinth und eine Karte die die Kanalisation unter dem Labyrinth zeigt. Da die Box 1981 von Chaosium produziert wurde, dürfte sie heute eigentlich nur noch auf dem Flohmarkt oder bei Ebay & Co erhältlich sein. 1986 kam dann ein Erweiterungsband mit dem Titel Thieves´ World Companion auf den Markt. Dieser enthält auf 48 Seiten Informationen über die Beysibs, bringt neue Figuren aus den Bänden 3-6 (hier sind die amerik. Originale gemeint, nicht die aufgeteilten dt. Übersetzungen ins Spiel) sowie einen DIN A3 Plan des great dungeon of sanctuary. Ausserdem werden zu allen Personen Werte für RQ 3 und Rolemaster / MERP mitgeliefert. Daneben sind von FASA noch zwei Abenteuer für Thieves´ World herausgebracht worden: Traitor und Dark Assassin. Rezensionen zu schreiben war noch nie mein Ding, sollte also noch jemand Fragen haben, weil etwas unklar ist oder wie auch immer, nur her damit. Gruß Birkin
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 3:47 pm am Aug. 9, 2001 Ach, Morkai war nie als Kampfmaschine gedacht. Ich hatte eine Vorlage aus einem Comic die ich umsetzen wollte. ...</span> @hj da fallen mir spontan zwei Comics ein: Helden und Die Chronik des Schwarzen Mondes... Gruß Birkin - der Powerhalbling
  19. Ich war nie ein Powergamer, ich durfte nie spielen sondern musste immer leiten... Gruß Birkin
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Karsten Wurr am 4:36 pm am Aug. 8, 2001 Ich kenne, wie gesagt, nur die Romane. Daher interessiert es mich schon, was in der besagten Box drin ist? Regeln, Pläne, Beschreibungen...? Und kann man die noch irgendwo bekommen, oder nur noch bei eBay&Co.? </span>@Karsten, ich werd mich heute abend mal hinsetzen und ein bischen was über die Box schreiben und ja ich befürchte das es selbige nur noch bei Ebay & Co gibt. Gruß Birkin
  21. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 11:47 pm am Aug. 8, 2001 Ach ja, da fällt mir noch Ursula K. LeGuin mit ihrer Erdsee-Trilogie ein. Die ist auch sehr schön geschrieben. </span> Tetralogie. Zu Erdsee gibt es vier Bücher. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 11:47 pm am Aug. 8, 2001 Die Romane von Feist sind für MIDGARD-Spieler eh pflicht, da doch Midgard ursprünglich von Midkemia abstammt. Zumindest habe ich das öfter gehört und die Stadtbeschreibung von Corrinis ist die von Krondor! </span> Corrinis = Carse (was IMHO nicht identisch mit Krondor ist Tidford = Tulan of the Isle Gruß Birkin - der alte Besserwisser
  22. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 10:51 pm am Aug. 8, 2001 Falls noch nicht bekannt, kann ich nur den Bannsänger Zyklus von Alan Dean Foster empfehlen. Wird glaube ich auch gerade neu aufgelegt. Ansonsten habe ich auch gerne den Drachenprinz Zyklus von Melanie Rawn gelesen. Auch keine pure Schwarzweiß - Malerei. Politische Intrigen en suite. </span>Bannsänger hab ich auch, hat mir auch sehr gefallen, den Drachenprinz Zyklus kenne ich nicht, wir kommen der Sache also schon näher. Gruß Birkin
  23. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Stardust am 10:26 pm am Aug. 8, 2001 David Gemmel hat so einiges nettes geschrieben; seine Drenai-Saga finde ich bis jetzt am besten. Immer empfehlenswert, wenn auch nicht gerade klassische Fantasy, sind die Scheibenwelt-Roman von Terry Pratchett. Zum "Rad der Zeit" Zyklus von Robert Jordan: sollte man im Original lesen, allein schon wegen des Preises </span>Die Drenai Saga kenn ich gar nicht , Pratchett ist Pflicht, wobei mir Omen, der zwar nichts mit der Scheibenwelt zu tun hat, am besten gefällt. VOr dem Rad der Zeit Zyklus schrecke ich etwas zurück, immerhin sind es bisher auf deutsch 25 Taschenbücher und da könnte man schonmal den Überblick verlieren Gruß Birkin
  24. Hi Charisca, auch die drei Avalon - Bände von MZB nenne ich mein eigen und ich habe sie sogar gelesen Gruß Birkin
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jakob Richter am 4:58 pm am Aug. 8, 2001 Hallo Herr Pfeifenkraut, ich empfehle für lange Abende bei einem guten Pfeichen ganz drigend die Bände von "Georg R.R. Martin", um das "Lied von Feuer und Eis" </span> Tach Hr. Richter, von den vier Romanen (der fünfte steht wohl noch aus) hab ich auch schon gehört. Ich denke die Beschreibung trift genau meinen Geschmack, auch die Bücher werde ich mir einverleiben. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jakob Richter am 4:58 pm am Aug. 8, 2001 Martin ist übrigens auch der Autor des besten Romans, der über die Musik der 68iger geschrieben wurde. Wenn man "Armaggedon Rock" liest, hört man (trotz des dummen Titels) die Musik spielen! Und dann hat die fiktive Roman-Band auch noch den schönen Namen Nazgul! </span> Armageddon Rock hab ich mal vor vielen Jahren im Ausverkauf erstanden, bei FanPro. Kann mich nur noch Dunkel an das Buch erinnern, muss es gleich mal wieder rauskramen. Sein bestes Werk finde ich übrigens Fiebertraum: Abner Marsh, Flußschiffer auf dem Mississippi und ein Koloß von einem Mann, steht nach der Frostkatrastrophe von 1857 vor dem wirtschaftlichen Ruin. Da bietet ihm der Aristokrat Joshua York die Partnerschaft und genügend Kapital an, um das schnellste Dampfschiff auf dem Mississippi bauen zu lassen. Für den Kapitän scheint sich ein Traum zu verwirklichen. Doch während der Jungfernfahrt der Fiebertraum entpuppt sich Joshua York zum Entsetzen Marshs als Vampir, und der Plan, als schnellster Dampfschiffkapitän in die Geschichte einzugehen, tritt in den Hintergrund, denn York fährt den Fluß hinab, um die Letzten seiner kranken alten Rasse zu sammeln und sie vom Erbe ihrer blutgierigen Leidenschaft zu befreien. Zuvor jedoch muß er den mächtigen Blutmeister Damon Julian besiegen, einen Vampir voll animalischem Magnetismus, der den roten Durst seines Nachtvolkes durch Mord und Heimtücke zu löschen versucht. Um mit jedem Flußkilometer sinkt Anber Marshs Schiff tiefer in einen blutigen Alptraum jenseits der Realität. Zwar eher ein Vampir, denn ein Fantasyroman aber trotzdem sehr empfehlenswert, wenn auch leider nur noch bei Ebay & Co erhältlich. Grüße Birkin (Geändert von Jakob Richter um 5:13 pm am Aug. 8, 2001) </span>
×
×
  • Neu erstellen...