Ich denke schon, dass es jemand merkt, dass es vor ihm sehr kalt wird. Das ist dann eigentlich alles, was es braucht: In der Bewegung kommt die Information, dass ein sehr gefährlicher Bereich betreten wird. Es ist jetzt eine freiwillige Entscheidung, ob man diese Bewegung auch weiterführt... das würde ich derart interpretieren, dass jemandem, der den eisigen Bereich betritt, auch ein Resistenzwurf zusteht. Schafft er ihn, so bleibt er rechtzeitig stehen, ohne den vollen Schaden zu erleiden. Ab dann ist er informiert und kann seine Entscheidung treffen.
OBW
Meine Meinung, es gibt eben nicht nur das Sehvermögen, dass einen auf Gefahren hinweist. Wenn man z.B. auf die Felder zurennt, ist keine Möglichkeit der Reaktion vorhanden. Wie so oft eine Angelegenheit des Augenmaßes