Alle Inhalte erstellt von Dinlair NiMurdil
- Bannen von Dunkelheit: Was sieht man von Außen?
- Bannen von Dunkelheit: Was sieht man von Außen?
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSehen will mit einer Kriegerin fast Grad 8 legt man sich nicht an, die Skizze war der Anstoß für Franks Diskussion um die steigende PA auf höheren Graden.
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungenso neue Zeichnung von Tjerke angefertigt: jetzt mit Schmiss! Trägt eine Kriegerin doch mit Stolz!
-
Bacharach: Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil
Thema von Mogadil wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archivda Mogadil gerne bezaubernde Figuren möchte, hab ich an eine Bardin aus Aran (noch ohne fliegenden Teppich) gedacht
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungennein und nein, und für alle weiteren: nein!
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSigbjörn durfte sein Aussehen übrigens um 5 Punkte steigern Dann nähern er und Tjerke sich an
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungennach anfänglichem Verschnupftsein freut sich Tjerke mittlerweile mit den Beiden und feiert gerne mit. Er ist ja schließlich nicht der letzte Mann auf Erden ... Tja, da wäre ja noch Donner-Hrolf ebenfalls nein!
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungennach anfänglichem Verschnupftsein freut sich Tjerke mittlerweile mit den Beiden und feiert gerne mit. Er ist ja schließlich nicht der letzte Mann auf Erden ... Und Knut sieht tatsächlich besser aus. Nein!
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungennach anfänglichem Verschnupftsein freut sich Tjerke mittlerweile mit den Beiden und feiert gerne mit. Er ist ja schließlich nicht der letzte Mann auf Erden ...
-
WestCon 2013 - Danke und NachConBlues
YEAH - dann stechen wir mit der "RABENHAMMER" in See. Ich freue mich ganz bangig
-
WestCon 2013 - Danke und NachConBlues
ach, war das wieder schön. Der 4te Stab ist in Sicherheit, die Welt kann ihrer finalen Rettung entgegensehen. Danke an meinen Mann, ohgottohgott, meine Mitspieler kleinschmidt, Toro, Helgris und herothinas. Tomredil the Brave hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht. Samstag durfte Tjerke Ravnsdottir mit ihren Kameraden dafür sorgen, dass die Waelinger an den Küsten nicht in Vergessenheit geraten! Und von der "Rabenhammer" wird in Zukunft zu hören sein ... Danke an Corris für die tolle Viddingfahrt um den Drakarhjelm, meine Mitspieler ohgottohgott, draco, Sirana, McSkull, Onkel Hotte für den schönen Samstag. Und Sonntag wieder eine sehr lustige Runde beim Old-School Dungeon Crawl, dankeschön! Und natürlich vielen Dank an die Orga, die das Ganze wieder ermöglicht hat. Jetzt ist aber langsam mal schlafen fällig
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch weiss nicht, passt eher weniger. Höchstens als Haiköder Nein es sollten Charaktere aus dem Norden sein, die auch auf Schiffen und mit waelischer Lebensart zurechtfinden und auch von Waelingern akzeptiert werden. Araner sind ja in erster Linie Beute
-
Der Drakarhjelm
Thema von Corris wurde von Dinlair NiMurdil beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungenich hätte eine waelische Viddingfahrerin, die mittlerweile in Alba geadelt wurde, anzubieten
-
Hamburg Samstag 17.11.2012
ja, ist wohl ein bisschen weiter weg, habs grad mal gegoogelt
-
Hamburg Samstag 17.11.2012
jep, so stehts in den Unterlagen, Mexikoring 1
-
Hamburg Samstag 17.11.2012
ne Kleinigkeit zu essen wäre nicht schlecht, muss aber nix großes sein. Die Adresse unseres Hotels ist Mexikoring 1, die Fähre geht von dort direkt rüber zum Musical. Das Musical startet 15 Uhr, ich weiß aber nicht genau, wie lange es geht. 20 Uhr treffen sollte aber wohl machbar sein. Ich freu mich
-
Omar*s neue Teestube
oh wie schön, die Teestube hat endlich wieder geöffnet. Es war ein langer Marsch durch die Wüste, da gibts nichts besseres als Tee! Die rothaarige Asad macht es sich auf einem Bodenkissen bequem. Was gibts denn Neues?
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
und eine Freundin von uns mit ihren 2 Minis evtl. auch.
-
NordlichtCon 2012 . Danke und Verbesserungsvorschläge
Es war mal wieder sooooo schöööön mit euch, ganz lieben Dank an alle!!!! Danke an die Orga, die keine Mühen gescheut hat, danke an meine Spielleiter chriddy, ohgottohgott und herothinas, es war alles dabei: Horror, Spannung, Lustiges ..., und danke an meine Mitspieler, die ebenfalls dafür gesorgt haben, dass es nie langweilig wurde . Außerdem das super Essen, die gemütlichen Zimmer, das Wetter, es war einfach ein durchweg TOLLER CON
-
Asad-Stämme
Danke, das hat mir geholfen
-
Asad-Stämme
Weiß jemand, ob außer diesem (Midgard-wiki): "Der Stamm Kel Assaded lebt in ständigem Konflikt gemeinsam mit den Himjar an der Westküste Eschars bei den Städten Mardaba und Sukkara." weitere Asad-Stämme namentlich bekannt sind?
-
Neues Logo
Das Logo gefällt mir sehr gut!
-
Mitfahrgelegenheit - NordlichtCon 2012
dann sehen wir uns auf dem Con
-
Neue Mitspieler für Midgard
Ich glaube, unser Ansatz ist da unterschiedlich. Ich finde auch Redundanzen gut, zugunsten des leichten Findens. Ja, das Buch wäre dicker, aber meine Vorstellung ist eben, dass das nichts ausmacht, wenn man es nicht komplett im Kopf haben muss. Ich habe gerade ein Lehrbuch für einen Verlag gestaltet mit genau diesem Ansatz, viel Platz, Hervorheben und Zurücktretenlassen der Texte, also leichte Auffindbarkeit, und die Kritiken waren durchweg positiv, obwohl das Buch dadurch mehr Seiten bekommen hat.