Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Ich vermisse mehr.
  2. Wenn ich die eMail am Samstag auf die Reise schicke, ist sie dann noch rechtzeitig angekommen oder ist der letzte mögliche Eingangstermin der 19.8.2005?
  3. Da fehlen noch oben und unten, recht oder links und hinten und vorne. Und natürlich Grün
  4. Was auch gerne genommen wird: Die Spielerfiguren werden verhaftet und landen im Kerker. Dort haben sie dann die Möglichkeit, ihre Freiheit mit der Lösung einer Aufgabe zu "verdienen". Kann natürlich Probleme machen, wenn sich jemand zu stark der Verhaftung widersetzt oder der Spieler sich zu sehr gegängelt fühlt. Hat den Vorteil, daß der Spielleiter volle Kontrolle über die magischen Gegenstände hat. (Die gibt es nur dann zurück, wenn das Abenteuer gelöst wird, dienen sozusagen als Pfand).
  5. Ich würde es, wie Einskaldir, lassen wie es ist. Das mit der Erfahrung ist eine zweischneidige Sache. Stell Dir mal eine Spielerfigur vor, die schlechte Erfahrung mit Gegnern gemacht hatte, die "Schlachtenwahn" gewirkt hatte. (SL würfelt mehrmals 20 für den Schlachtenwahnler.) Dieser Spieler sollte dann beim nächsten dieser Gegner die Hosen voll haben und noch mehr Respekt. Da hilft es auch nicht, wenn wer selbst diesen Zauber beherrscht. Ausserdem, wer den Zauber selbst erlernt hat, weis um deren Gefährlichkeit - und dazu gehört auch, dass er wirkt.
  6. Ich interpretiere es so, dass diese Frage (noch) nicht offiziell geklärt wurde. Die Privatmeinung von Christoph/Prados ist allerdings klar, der Priester benötigt eine.
  7. Das Handtuch auf der Liege
  8. Oha, der Expresso ist guuut. Er definiert schwarz ganz neu.
  9. Ähem, ich hätte gerne die Referenzjungfrau, die mit den Pobacken und einen starken Expresso.
  10. Demostos ist wohl verhältnismäßig sicher ...
  11. Auf den Wolf vielleicht, aber spätestens wenn der Wolf geschlechtsreif wird, kommt die wahre Natur durch. Und die Reaktion der Bevölkerung beeinflußt das auf keinen Fall. Hier ist die Frage, wie gut die Tarnung klappt, auf keinen Fall darf die wahre Natur der "Bestie" bekannt werden. Aber das kann Euer Spielleiter gänzlich anders sehen und handhaben.
  12. Mir kamen die Orks, wie sie dargestellt wurden, als das Musterbeispiel des amerikanischen GIs vor. Zumindestens so, wie ich mir den literarischen GI und Kriegshelden vorstelle. Warum wir kämpfen? Weil wir dazu geboren sind und den Befehl haben. Selbst die Sprüche passen. Söldner oder Fremdenlegionäre eher nicht, dazu waren die viel zu "edel". Dabei gestehe ich Orcs durchaus ihre Moral zu, aber die hätte nach meinem Geschmack mehr orkischer ausfallen können. Der Ehrenkodex wäre eines Ritters würdig gewesen. Aber ansonsten flüssig geschrieben und wer Kampfscenen erwartet hat wurde nicht enttäuscht.
  13. AzubiMagie

    Gothic I-II

    Der erste Teil ist von der Stimmung her genial gemacht. Die Gefängniswelt ist eine solche, das kommt wirklich gut rüber am Bildschirm. Die weiteren Teile, bauen, was die Stimmung angeht, sehr ab. Deshalb fand ich den ersten Teil bei weitem den besten.
  14. Mein Gedanke ist, dass diese Diskussion in diesem Strang eigentlich nichts verloren hat. Wundern tut es mich natürlich, daß man noch zu spielende SC in die NSC Datenbank einstellen soll/kann. Eine interessante Diskussion, passt aber nicht hierher.
  15. Ich weis jetzt was man von der Sittlichkeit der Elfen zu halten hat - sie kennen sowas nicht. So schnell wie Mirant bei dem Mädel im Bett gelandet ist, so schnell konnte ein normaler Mensch gar nicht gucken. So ein junger Elfe braucht mindestens 3 Aufpasser. Aber er ist gut im Seil halten, das muss man ihm wirklich lassen. Und darunter findet ihr meine paar Bilder vom Frost. Livias Bilder kommen nicht hoch ihr Character ist stärker denn meiner.
  16. Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich das verstanden habe...Die Idee ist gut. Du darfst mit Deinen Syltconlern das Abenteuerserien-Abenteuer spielen. Natürlich nur mit denen, die das nicht bereits schon mal auf einem der "grossen Cons" gespielt haben. Zweck ist, dass Spieler, die das komplette Abenteuer erleben wollen, mehr Möglichkeiten haben und auch mal einen der grossen Cons ausfallen lassen können. Was Du allerdings alles als Veranstalter bieten mußt, um die endgültige Zertifizierung zu erhalten, ist noch offen und muss ausgehandelt werden.
  17. Was ist denn jetzt der Stand der Dinge? Gibt es ein Turnierabenteuer auf Breuberg 2005 oder fällt das mangels Spielerinteresse flach? Wird es anstatt dessen ein "Abenteuerserie"-Abenteuer geben? Wenn ja, gilt dann die Turnier-Anmeldung auch für dieses Abenteuer oder muss man das extra erledigen?
  18. Dito. Wobei die Arbeit auf den Spielleiter übertragen wird. Hm, macht dann Olafsdottir eine Abteilung auf an seinem Stand mit "Spielleiterbestechungsgeschenken"? Azu (Könntest Du mir mal bitte schnell 150 AEPs zertifizieren, biiitte?) bi
  19. In der Suchfunktion findet man mit dem Stichwort Hausmagie einiges interessantes. Ich will einen Geschirrspüler, eine Waschmaschine und jemand, der die Fenster putzt und staubsaugt. Vermutlich steht das alles in "Meister der Sphären".
  20. Ich seh das so (und das ist nur meine persönliche Meinung und nicht durch DFR belegt): Er kann. Ein Character, der Zaubern kann, wird in grösster Wut und zu dem Mittel greifen, mit dem er am meisten Schaden anrichten kann. Für einen Zauberer kann das zum Beispiel die Feuerkugel sein, oder Blitze schleudern. Schließlich erwartet man ja auch von dem Kämpfer nicht, dass er seine Waffe fortwirft und mit blossen Händen angreift, weil er gerade im Berserkergang ist. (Was ich wiederum für sehr stimmig halten würde) Was nicht in meine Sicht der Dinge passen würde, wäre der BersekerMagier, der hinten stehen bleibt und die anderen mit Stärke oder Beschleunigung versorgt oder auf sich selbst wirkt. Im Berserkergang will er Schaden, schnell und sofort. Ich würde es auch nicht in Regeln packen, sondern so lassen wie es ist. Es entscheiden Spielleiter und Gruppe, wie sie das handhaben wollen.
  21. Turniere brauchen Werbung Bitte Leute, meldet Euch an. Ich mag die Bewertungen auch nicht unbedingt - kann aber gut damit leben. Der Spaß beim Spiel steht wirklich bei Rainer Nagels Abenteueren im Vordergrund. (Gut, ich war noch nicht oft dabei, aber bisher war es immer toll).
  22. Ganz schüchtern nach einem Zwischenstand frag und alle, aber wirklich alle aufforder, sich bei Rainer anzumelden.
  23. Für allzu männlich würfelnde Mitspieler empfiehlt es sich, eine Taschenlampe bereitliegen zu haben. Bei einem Mitspieler landet mindestens ein Würfel immer unter der Couch.
  24. Und, ist dann Raistlins Character gestorben? Oder war er gerade Spielleiter? Störungen von außen sind immer ärgerlich, dafür aber den Character zu bestrafen finde ich nicht so gut. Als Gruppe sollte man darüber reden, wie man damit umgeht. Ich halte es z.B. normal, daß Kinder anrufen und mit ihrem Papa sprechen wollen, bevor sie ins Bett gehen.
  25. Oder stiften gehen. Was dann Stoff für ein Folgeabenteuer geben kann. Kann übel sein für die Gruppe - erhöhter Aufwand aber der Auftraggeber gibt nicht mehr Belohnung her, ist sogar sauer wegen der Verzögerung. Die Ehre - bzw. die Zukunftsaussichten (nochmal irgendwo her einen Auftrag zu kriegen) kann die Gruppe zwingen, mehr oder weniger auf eigene Kosten die Verfolgung auf zu nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...