Alle Inhalte erstellt von KoschKosch
-
Sozialer Angriff - gut so oder zu stark?
Generell. Ich würde den Angriff gerne als Mechanik sehen, den Gegner bei der Wahl seines Angriffs bzw. seiner Aktion zu beeinflussen.
-
Sozialer Angriff - gut so oder zu stark?
Ja aber das ist mir halt zu einseitig. Es wäre toll, wenn man als Angreifer aus einer von 3 oder 4 Auswirkungen wählen könnte.
-
Sozialer Angriff - gut so oder zu stark?
Also mir gefällt die Option, aber nicht die Wirkung. Ich würde mich freuen, wenn es ein "Schadensmodell" für diese Art von Angriff gäbe. AP und LP fallen hier wohl weg, stattdessen gibt es einige Mechanismen, die auf die Psyche abziehen: Passivität durch Angst z.B. lähmt jemanden, bis er angegriffen wird. Wutkonzepte gibt es auch, die jemandem einen Nachteil auf Abwehr, aber dafür mehr Schaden geben. Es wäre cool, wenn man durch den sozialen Angriff Einfluss auf das Verhalten der Angriffenen nehmen könnte.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ich sehe es ähnlich wie @Leonidas , obwohl ich bis vor ein paar Jahren noch ein großer Fan von Klassen war. Aber die Art, wie M6 das macht, öffnet bei mir kreative Horizonte bei der Figurenerstellung, das ist genial. Auch bei M5 hatte ich ja schon mit Doppelklassen herumgespielt, nun kann ich Konzepte komplett frei umsetzen.
-
M6 - SPL und Spieler gesucht
Es spricht glaube ich überhaupt nichts dagegen, die Laradri zu menschlichen Natives der Inselgruppe zu machen, die sich eben durch ein starkes musisches und künstlerisches Talent auszeichnen. Du musst sie gar nicht unbedingt als Möwenmenschen denken.
-
M6 - SPL und Spieler gesucht
Womit denn?
-
M6 - SPL und Spieler gesucht
Ja, das GRT Heft von Pegasus gibt es noch digital als PDF.
-
Deine Arbeit – ihr Profit 💰
-
Artikel: M6 - Druide, Neshu, Grad 1
Das ist ja erstmal nur der Name der Schablone, @Fabian ...
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Und einhändig und von einem herumpeitschenden Tau bedroht und dabei eine Kiste mit Werkzeug zum Krähennest hochbringen.
-
Mischlingsvölker
Über Gnome und Halblinge gibt es bzgl. Vermischung mit anderen keine Aussagen im Regelwerk.
-
Midgard mit M6 Regeln
Grad die Magie ist für mich eher ähnlich als z.B. das Kampfgeschehen. Du müsstest die Kämpfe neu "orchestrieren", da viele M5 Regeln durch die Zonen und Bewegungsregeln von M6 anders funktionieren dürften.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Oder ich spiele gar eine Seefahrtskampagne, da ist Reiten auch eher irrelevant. ;-)
-
Konflikte auf Damatu
Das Trennungsereignis und damit die Entstehung von Damatu wurde ja durch irgendwas mit der Norne (siehe auch Das Land, das nicht sein darf) ausgelöst. Ich gehe daher davon aus, dass die Arracht und ihre Dienervölker tendenziell mehr Zeit hatten, sich auszubreiten, als auf Midgard. Es könnte also mehr Spezies geben wie die Orcs, also solche, die als Fußvolk für die Armeen der Arracht erschaffen wurden. Ich denke, daraus kann man auch nochmal einiges an Gut-Böse-Konflikten machen.
-
Konflikte auf Damatu
Ich lese/verstehe den Satz genau andersrum: "Alle Gefallen sind meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang zu bringen" heißt für mich: "Alle Gefallen müssen von der Spielfigur meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang gebracht werden." Mir will der Satz also einen drohenden Konflikt andeuten, den die Figur dabei haben wird, ihre Gefallen an den Mentoren einzulösen, ohne dabei die üblichen Moralvorstellungen zu verletzen.
- Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
-
Konflikte auf Damatu
@Michael M hat ja schon geschrieben, dass Damatu in Erzählräumen gedacht ist. Es mag darunter ja Erzählräume geben für die Konflikte, wie z.B. @dabba sie angesprochen hat, und auch welche epischeren Ausmaßes, wie sie hier an manchen Stellen mit Reminiszenz auf LotR oder SoIF angedacht wurden. Die Welt ist vielleicht geradeso groß genug für beides. ....und vielleicht sogar für noch mehr...
-
Konflikte auf Damatu
Da frage ich mich aber: wieso so polemisch? ...offenbar hab ich gerade überreagiert. Sorry, entschuldige bitte. Ich formuliere um: Gib Damatu eine Chance, vielleicht wirst du gar nicht enttäuscht werden.
-
Konflikte auf Damatu
Im Vergleich zu Midgard dürfte Damatu sogar "dramatisch" viel mehr Konfliktlinien bieten, lege ich noch eine Schippe drauf. Ist natürlich nur meine Sichtweise.
-
Branwen's Basar - wann schließt der Shop? - alles unter Vorbehalt
Nein, beim Herbarium war kein Hashcode dabei.
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02) voll - 2 Plätze auf dem CON
Thema von KhunapTe wurde von KoschKosch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenEr ist gerade immerhin in der Nähe... (nahe der Ikenga-Mündung)
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Wär ja toll wenn sie die Laundry Files nochmal irgendwann relaunchen...
-
Verdoppelung durch Weltenteilung Midgard <-> Myrkgard
Lustigerweise muss sich tatsächlich ja auch Legenden von Damatu damit auseinandersetzen. Es scheint mir so, als würde die Frage dort so beantwortet, dass die Gefängnisse der Chaosmächte nicht verdoppelt wurden. Sowieso muss man ja trennen zwischen dem festgesetzten, auf Midgard gebundenen Teil, und dem erreichbaren kleinen Rest einer solchen Chaosmacht, der "nur noch" so mächtig wie die mächtigsten Dämonenfürsten ist. Der "freie" Teil kann von Hexern erreicht werden und spielt auf allen Welten des Multiversums mit. Der gebundene Teil liegt statisch und kontaktlos auf Midgard herum. "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt..."
- MOAM - Midgard Webanwendung
- MOAM - Midgard Webanwendung