
seamus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von seamus
-
Aufgabe für einen Druiden gesucht
seamus antwortete auf Peter Lenz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Besorge mir die Mondsichel/den Blühstecken aus dem Hügelgrab des Cardlaec. Sammle eine Abenteurergruppe und findet euch zur Tag und Nachtgleiche am Hügelgrab ein. Denn nur dann heben sich die Nebel und es öffnet sich das Tor. Wenn's weniger dicke sein soll, nimm einfach die Spurensuche dazu& das Grab dann als Folgeauftrag, also: Ich habe von der Mondsichel/dem Blühsteckenl des Cardlaec gehört. Finde Informationen heraus wie: was genau ist es, wer war er&wo ist er begraben ... Streitschlichter/Vermiittler zwischen Bauern/Fischern und einer Dryade/Nypmhe/Hainbewohnern - Es geht um Wohnstatt/heilige Stätte, die durch Bauern/Fischer "bedroht" ist. -
Jo, wurde beim SLschirm/Monteverdine "paket" eingeführt (+ freundlicherweise allgemein kostenlos per Manual) & hier im Forum sind auch schon "Änderungen" vorgeschlagen bspw von @Fimolas gezielte hiebe Stärkung straffung.
-
Lt. Heisenewsticker verschenkt Ubisoft 2014er Assassins'sCreed Unity-version bis 25.4., weil darin Notre Dame detailgetreu dargestellt wird. Uplay Registrierung ist Muss und Ubisoft selbst spendet 500T +ermutigt Spieler auch zu spenden. Ich ziehe meinen Hut für diese Geste, auch wenn es zig Probleme/Gr0nde für sinnvolleres/hilfreicheres Spenden gibt.
-
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Das ist jetzt ein aktives Kickstarter für noch gut 27 Tage (60$US für 499 Karten und EUfreundlicher Versand 10$): Afatasi's 5e Decks -
Und manche finden diese einfache Lösung unfair, weil ja das bisherige preiswertere Lernen nicht einbezogen wird. Dieser schön pragmatische Ansatz ginge ja auch wunderbar bei Kämpfer wird reiner Zauberer. Früher musste man da ja noch zig EP (5000) für "Wissen von der Magie" (vor M4)/Zaubern & viel Zeit als Kompensation aufwenden. Den Wandel von 1 Zauberer zu 2 Zauberer könnte man ja gut a la MYS Kampfzauberer regeln (auch dies natütlich als Hausregel).
-
Meinst du damit wirklich spezielle Zauber nur für Kampfzauberer*) oder doch die Kampfzauberer an sich oder etwa sogar 2 Zaubererklassen oder ...? *) bspw. weitere "Abwandlungen" bestehender Kategorien (halt wie Chaoswunder oder wilder Dweomer) - Dafür müsste man dann wohl das Magiesystem nochmal kräftig aufbohren
-
An euch letzten 2 Antwortenden: Soll ich das irgendwo in die Umfrage mit einbauen, wenn ja bitte wo jeweils genau? Das Thema war primär dazu gedacht, @KoschKoschs Thema für Kompendium-Vorschläge ( http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31362-Neue-Inhalte-f%C3%BCr-eine-Neuausgabe-des-Kompendiums ) ein bisserl "plakativer" aufzubereiten 😉 Ich habe mal bei Abenteurertypen..., dass hier ergänzt -Das alte Kompendium hatte ja das in () mit drin, aber in der Umfrage hatte ich es vergessen zu erwähnen - Danke für die "Erinnerungen"-: Zusätzlich generell Abenteurertypenwechsel (auch wie damals vom Kämpfer zu reinem Zauberer).
-
Damit meinst du das "Das Manual" (digitales Kodexzusatzmaterial -aktuellste Version 1806-) gedruckt -s.1.Beitrag heutige Anpassung bzw. mein heutiger Vorvorbeitrag- oder "bessere" Regeln dafür oder ...?
-
nicht moderiert Sammlung von Midgard-Begriffen/Abkürzungen für die Nutzung der Suchfunktion
seamus antwortete auf seamus's Thema in Midgard-Smalltalk
Das steht doch schon im 1.Beitrag, was fehlt dir da? -
nicht moderiert Sammlung von Midgard-Begriffen/Abkürzungen für die Nutzung der Suchfunktion
seamus antwortete auf seamus's Thema in Midgard-Smalltalk
Charakterklasse # Abenteurertyp Doppelklasse # Kampfzauberer aus bedauerlichem aktuellem Anlass meinerseits bei einer Strang Wiedererweckung + bei beiden Begriffen zieht es sich erneut durch die Forum-Themen 😉 -
@DiRi: Lieben Dank für Korrektur, ich habe den Midgardbegriff entsprechend ergänzt*). Deine Verwirrung betrübt mich natürlich zutiefst und daher entschuldige ich mich, dass mir das beim Wiedererwecken dieses Themas nicht selbst ins Auge fiel. Als eine Erläuterung kann ich dir nach über 5 Jahren leider nur diese Mutmassung anbieten: Charakterklasse tauchte auch im verlinkten Thema auf und dieser BEgriff prägte mich in meiner Rollenspieljugend, da kommen nicht regelrelevante Midgard-Benennungen scheinbar einfach nicht gegen an. Aber auch an regelrelevanten kleineren M4?!-Neuerungen wie E(W)W+(-)x:... statt "WM+(-)x auf E(W)W:..." -Würfelmodifikation- habe ich leider schwer zu kämpfen. *) Doppelklasse/Kampfzauberer-Klops wurde auch korrigiert. Beides habe ich dann auch direkt mal in "Sammlung von Midgard-Begriffen/Abkürzungen für die Nutzung der Suchfunktion" aufgelistet.
-
Tierbegleiter und Tricks wurde ja 2014 durch das Mysterium wieder eingeführt, gibt es da eurerseits noch weiteren Bedarf? Zumindest mir reicht das angebotene jetzt vollkommen aus. Abenteurertypen/Charakterklassen (vor allem Kampfzauberer/Doppelklassen) hat dadurch + Dunkle Mächte ja auch einiges an weiterer Nahrung erhalten. Mir fehlt jetzt da nur noch das aktive vom Kämpfer oder Zauberer zum Kampfzauberer "wandeln" an offizieller Regelung. Gezielter Hieb wurde durch den Spielleiterschirm ja wieder eingeführt (& ist im digitalen Kodexmaterial eingearbeitet worden -"Das Manual" 1806) Gibt es allgemeines Interesse diese Abstimmung anzupassen/zu überarbeiten? Wenn ja: Was sollte ich dann ändern bzw. als 2."neue" Abstimmung vorsehen? Man kann ja genausogut Charakterklassen(Abenteurertypen)/Tierbegleiter... einfach nicht (mehr*)) beachten. *) In meinen TOP3 waren sie eh nicht vertreten.
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
seamus antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Leider keine Waffe, sondern eine "Rüstung" 😉 Was issen ene "Mudguard"? Da stellen mir uns mal janz dumm und frikelieren die frömdsprachigen Bestandteile: Mud -Schlamm Guard -Schutz/Wächter Somit handelt es sich entweder um eine Schutzmassnahme vor Schlamm oder eben eine aus Schlamm. Erstere ist sicherlich in fast allen -da unzivilisierten- Gebieten (ausser unseren wohlgestalteten -man denke nur an die gepflasterten Wege-) äusserst hilfreich. Letztere schützt hervorragend vor lästigem Krabbelzeugs, Sonnenbrand und könnte auch vor Drachenodem hilfreich sein. Desweiteren hilft letztere natürlich auch sehr gut gegen Entdeckungen, verwiesen sei da freundlichst auf John Rambos Biografie "1st Blood p.II" (s. unsere Bibliothek - Abteilung: Kampfikonen). Nachtrag: Als Waffe wäre es vlt. als SSFMK ("Schlamm"(oder anderes leichtzähfliessendes)SchnellFeuerMiniKatapult) denkbar, was bei den Gegnern Sichtbehinderung & je nach Munition auch heftigere Geruchsbelästigung bewirkt. Bei den Halblingen könnte es auch gut für wilde Joghurtpartys genutzt werden. @Solwac: Lieben Dank für das auf "meinen" Mudgard-Tippfehler aufmerksam machen -
m5 - sonstige anderes Stärke über 100 - Wertetabelle
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Selbst wenn fehlt da dann doch der Muidgard Bezug oder wolltest du das für "Rolemaster" geregelte dann einfach 1:1 zu Midgard schieben? -
Du meinst zusätzlich -Bläht natürlich die Tabelle noch weiter auf-, denn es gibt ja auch noch generell Unfälle, Stürze (oder sollten die dann stattdessen auf die kritische Schäden-Tabelle verweisen)?*) Und es gibt ja immerhin direkt den 1.Satz bei der Tabelle -den sollte man sich ggf. einfach mal deutlich MARKERN. Bei einigen Punkten war man aber wirklich ungenau, bspw. Auge, da dort nicht mal das SCHWERE Verletzung als "Eyecatcher" genutzt wurde. Das könnte man verlagsseitig ja recht locker als Errata mal korrigieren (schade nur viel zu spät für den Schirm ;-)) und an den entsprechenden Stellen dann auch direkt ein "S.63f."-Verweis dazu setzen (Superservice wäre da natürlich im PDF ausnahmsweise mal auch direkt dahin zu verlinken ;-)). *) also dort auch nochmal, weiterhin ein gut lesbarer Einseiter des kritischen Schadens wäre mir da wichtiger
-
Hm, sie sind ja scheinbar dann nicht wehrlos? Aber der Begriff taucht sonst bei innere Verletzungen S.63, lebensgefährlich verletzt S.64 und festgehalten S.87 auf (& Niespulver). Das spricht für mich dann wieder mehr für SL-Ermessen/Gruppenvertrag - bei mir:mind. reduziertes B und keine WW ausser Geist/Körper-Resistenz und erst recht keine EW, aber da nicht wehrlos keine +4 gegen sie.
-
Dunebrasten / Dunkle Kämpfer
seamus antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Das sind halt gepimpte nicht-Midgard "Orks" (LP magere), was hattet ihr denn erwartet bei niederen Dämonen? Du hättest ihnen ja als Chaoszeichen Feuerresistenz (ja steht nicht drin, aber wer feuerempfindlich sein kann, darf ja wohl auch resistent sein) oder dickere Rüstungen geben können, wobei bei 3w6 Schaden gut gewürfelt das auch eher nur kleine korrekturen wären. -
@dabba: Danke für deine (teilweise flapsige) Kommentierung - Das öffnete mir die Augen für die eine oder andere kleine unbewusst angewandte Hausregel 😉 Ich bin bei 11-20 kurzer Schock nie darauf gekommen, dass wirklich wortwörtlich zu verstehen und rein nur den EW:Angriff zu verbieten. Ich habe das immer als "keine aktive Aktion möglich" verstanden (sprich generell kein EW erlaubt, egal ob für Aufstehen per Akrobatik, Anführen oder Zaubern oder ... -weglaufen, Hinfallen, Waffe ziehen, ... geht natürlich-), denn wieso sollte man nur für den Angriff zu "geschockt" sein?
-
@Panther: Die <4 LP-Regel mit PW:Ko +ggf. Schock (KOD5 S.64) wurde ja generell eingeführt und hat nichts mit einem kritischen Treffer zu tun. In M4 wurde da doch noch auf der "schwere Verletzung"-Tabelle gewürfelt (& ach siehe da bei: 71+ PW:Ko & Schock ;-)). Genau dieser harte Schlag -ggf. Arm/Bein oder komplett nicht einsetzbar für zig Tage- ist jetzt auf einen generell möglichen "popels"-Schock wegen zahlreicher Fleischwunden/hohem Blutverlust abgemildert worden.
-
Das scheint der Verlag ja absichtlich -seit zig Auflagen- so geregelt zu haben, zumindest ist mir kein Errata für deine vorgeschlagene Anpassung bekannt. Musst du dir wohl so denken, dass es sich bei diesen beiden Treffern nehr um einen heftigen Streifschlag handelt und eben nicht den ganzen Schädel heftigst "durchläutet".
-
Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
seamus antwortete auf dabba's Thema in CMS-Kommentare
Du meinst, den aus dem 1.Beitrag mit ...monthly...? Dann nimm eh besser Dabbas überarbeiteten/aktuelleren 😉 m5-spielleiterschirm-bzw-merkzettel-sammlung (Oder das docx hier im Thema vom -überarbeitet 06/2017- 16.1.2016) @dabba: Würdest du vlt. in deinem 1.Beitrag auf deinrn aktuelleren Schirm "weiterleiten"? 10.4.:Lieben Dank