Alle Inhalte erstellt von Widukind
- Linux
- Längere Wanderungen - wie geht man damit um?
- Längere Wanderungen - wie geht man damit um?
-
[PC-Spiel] Drankensang - Am Fluss der Zeit
So, erster Eindruck: Fantastisch! Allein wie die Charaktererstellung eingebunden ist. Und dann macht ejder Charakter ein bisschen was anderes, es ist also durchaus ein Wiederspielwert da. Die Gradik ist schön und mit der Steuerung komme ich ganz gut zuruecht. Momentan löse ich die ersten Miniquests und es macht schon richtig Spass. Mit der Abstimmung warte ich trotzdem noch bis ich ein paar Stunden gespielt habe.
- [PC-Spiel] Drankensang - Am Fluss der Zeit
-
Mut als neuen Eigenschaft
Daneben gibt es bei DSA auch noch die Fertigkeit Selbstbeherrschung. Wobei es so gedacht ist, dass man den verlorenen Mut mit der Selbstbeherrschung wieder richten kann. Vor allem kann man mit ausreichender Selbstbeherrschung den übergrossen Mut (komm her du blöder Oger, ich hau dich unangespitzt in den Boden) in die Schranken verweisen.
-
Mut als neuen Eigenschaft
Ich habe gerade mal bei DSA nachgeschaut, da steht in der Beschreibung von Mut drin, dass damit vor allem die Willenskraft beschreiben wird.
- Schutzrunen offensiv
- Schutzrunen offensiv
- Schutzrunen offensiv
-
Mut als neuen Eigenschaft
Ich finde, Mut bringt bei MIDGARD keinen zusätzlichen Nutzen, der den Aufwand rechtfertigt. Wk und Sb sind gut genug.
-
Transport von verderblichen Waren
Stimmt, aber exotische Frauen bleiben eine gewisse Zeit lang von alleine frisch, sofern man sie tränkt und füttert...
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
Hmm, stimmt. Dann bleibt es halt bei den primitiven Völkern...
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
Keule findet bei uns hauptsaechlich als improvisierte Waffe Verwendung. Also wenn einem alle Waffen abgenommen wurden, irgendwas, dass man als Keule benutzen kann, findet sich immer. Ausserdem natürlich als Waffe von primitiveren Völkern (Orks, Oger, Schwaben, ...).
- Midgard und DSA im Vergleich
- Artefaktideen - Woher?
- Midgard und DSA im Vergleich
- Midgard und DSA im Vergleich
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
- Midgard und DSA im Vergleich
-
Midgard und DSA im Vergleich
Ich bin alter Hase in Sachen DSA 3 und mag sowohl DSA als auch MIDGARD. In unserer Runde war das "alte" DSA auch nicht "high-fantasy". Was mir bei Midgard besser gefaellt: - In Midgard sind die Kämpfe schneler und tödlicher. Was mir bei DSA besser gefällt: - In DSA gibt es mehr stimmungsvoll ausgearbeitete Details, z.B. die Magier- und Kriegerakademien. - Auch das Götterpantheon mitsamt der dazugehöigen Kirchen ist mir sympathischer. - Stimmungsvollere Bezeichnung der Zaubersprüche. - Generell sind die Regelwerke usw. oft stimmungsvoller gestaltet, mit hohem "ingame-Anteil". - Charakter-Erschaffung ist schneller. (DSA3) - Es gibt verschiedene ungelernte Werte für alle Talente für alle Charakterklassen. Stimmt haargenau.
-
Artikel: [Fun]Zwergenwerfen
Bei DSA gab es mal eine inoffizielle Regelerwetierung zu sexuellen Fertigkeiten und sexuellem Bedürfnis. http://www.thorwal-standard.de/sex2.htm
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Ein Tipp für die Gestaltung von Dungeons mit Fallen usw. wo Magie und Goetter keine grosse Rolle spielen, ist das Buch Von Katakomben und Kavernen. Bezieht sich zwar auf DSA, das stoert aber nicht grossartig.
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Widukind beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie SL-Figur wird bei uns nicht vom SL, sondern von den Spielern geführt. Das ist eine Idee, ich weiss nur nicht, ob ich die wirklich aus der Hand geben möchte... Ausserdem macht es als Spieler mehr Spass, wenn man sich wirklich in eine Figur hineinversetzen kann. Das fällt bei zwei Figuren gleichzeitig schwerer.
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Widukind beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAls Spielleiter habe ich genug zu tun, da brauche ich meine Figur nicht noch dabei...