Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4730
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Ich habe neulich mal den Test von einem "Fire" gelsen und das hatte keine Anbindung an den Google Playstore. Sowas wäre z.B. ein no-go.
  2. Das übliche, Netflix, Sky Ticket, vielleicht auch mal ein Fotobuch erstellen, ein paar kleine Spiele wie die Sesamstraßen-App usw. Und natürlich auch Elder Scrolls Legends. Amazon löst bei mir ein wenig Widerwillen aus, weiß selöber nicht genau warum. Die wissen eh schon genug über mich.
  3. Ich suche ein Android Tablet u.a. auch fürs Rollenspiel, da ich mir ein par Sachen nur als PDF (oder auch ePUB) gekauft habe. Irgendwelche Tipps? Viel Geld sollte es nicht kosten, vielleicht so 150€?
  4. Warum? Ist Bäume verbrennen verboten? Solange man keinen Waldbrand entfacht sollte das kein Problem sein. Druiden vorher ruhigstellen.
  5. Dazu gibt es eine Folge bei Feuerwehrmann Sam.
  6. Wei gesagt: Geh in eine Gegend, in der Nekromantie nicht so eng gesehen wird und die Bodenschätze hat.
  7. In KTP könnte ich mir sogar einen "legalen" Minenbetrieb mit Untoten vorstellen.
  8. Klingenmagier haut rein, ist der ideale "Powergamer"-Charakter, auch wenn er durch die EP-Regeln bei der Entwicklung etwas ausgebremst ist. Aber den spiele ich eh nur auf Cons, von daher ist das nicht so wichtig. Aber er macht Spaß.
  9. Weise Entscheidung, oh oberster Sigelwahrer MIDGARDS.
  10. Für angehende Schreckensherrscher: Weltenbrand erstellen... wir fangen mal an!
  11. Ich war auf dem letzten Südcon mit leichtem Fieber. Ich hatte das allerdings schon seit drei Wochen und der Arzt hat mir bestätigt, dass es nicht von Mensch zu Mensch ansteckend sei. Psychisch hat der Con sehr zur Bewältigung der Krankheit beigetragen. Krank zur Arbeit wäre ich nicht gegangen.
  12. Okay, ganz textsicher ist der Sänger nicht, das Publikum dafür umso mehr: Metallica - Skandal im Sperrbezirk
  13. Diese Fragestellung wurde in einem eigenen Strang behandelt: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/34683-lied-der-tapferkeit-kulturelle-gemeinschaft-einer-abenteurergruppe/
  14. Und bis man die bemalt hat, gehen noch mal ein paar Jahre ins Land.
  15. Klingt gut. Am besten bei zwei verschiedenen Banken. Eine auf den Cayman Islands, die zweite auf Aruba. Da kann man auch gleich mal bei seinem Schwarzgeld vorbeischauen....
  16. Geht das nicht auch ungelernt?
  17. Das halte ich für eher abwegig. Wenn man den einschlägigen Reportagen, Interviews und Autobiografien glauben darf (praktische Erfahrung fehlt mir hier), dann ist “nur reden und kuscheln“ ein häufiger Wunsch der Kunden von Prostituierten.
  18. Dann ist mein Gassenwissen-Wurf also gescheitert. Ein realistisches Beispiel.
  19. Ich kenne Hannover ja nicht besonders gut, aber wenn ich da Kontakt mit den Hells Angels haben will, gehe ich in ein Erotik-Etablissement in Bahnhofsnähe, das wird schon klappen.
  20. Ein schwieriges Thema, das in der Theorie wohl heikler ist als in der Praxis. Um möglichst "fair" zu sein, sollten die Würfel entscheiden und nicht die Eloquenz des Spielers. Um möglichst "immersiv" zu sein, sollte so viel wie möglich erzählt und beschrieben werden. Ich denke mal, die Leitschnur sollte der Spaß der Spieler am Spiel sein. Wenn "Intelligenz" gefragt ist, weil es z.B. ein kniffliges Rätsel zu lösen gilt, müssen sich die Spieler meist selbst anstrengen und können das nicht mit einem Würfelwurf abhandeln. Klar gewürfelt werden muss für alle Dinge, die am Spieltisch unpraktisch auszuführen sind (klettern, Schwertkampf, tauchen, reiten). Soziale Aktionen sind so ein Mittelding. Nur würfeln kann recht unbedriedigend sein: Verführen: Sp: "He, mein Charakter hätte Lust die Schankmaid zu verführen" *würfel* "Hat geklappt" SL: *würfel* Okay, du hattest Spaß Geht, bringt aber wenig. Andererseits wäre ein komplettest Ausspielen der Verführung bis zum Schluss vielleicht für die nicht beteiligten Spieler nicht so interessant, außerdem könnten Irritationen auftreten, falls das Geschlecht des Spieler von dem seiner Spielfigur differiert, ebenso gilt das für Spielleiter und Schankmaid. Wenn aber der Spieler beschreibt, wie seine Spielfigur mitten im Akt innehält und dem liebestollen Untendrunter ein paar Informationen als Preis für die Fortsetzung des Liebesspiels entlockt und das immersiv und nützlich. Gassenwissen: Sp.: "Ich versuche rauszukriegen, wer der Chef der Diebesgilde ist und wie man den kontaktieren kann." *würfel* "Klappt." SL: Okay, der heißt Jossip Kramplin und treibt sich gern im "Blutenden Bären" herum oder: Sp.: "Ich suche das örtliche Bordell auf, suche mir von den Damen eine aus, die nicht die allerjüngste ist, aber trotzdem hübsch und rassig. Mit ihr auf dem Zimmer, sage ich dann, ich will nur kuscheln und ein wenig reden, natürlich nachdem ich den vollen Preis bezahlt habe. Wirst du hier gut behandelt? Wie sind die Leute denn so zu dir? Zahlt ihr Schutzgeld? An wen? Aha. Kennst du den Chef der Diebesgilde? usw. usw." Ein solche guter Einfall wäre mir durchaus "etwas wert", die Erleichterung eines Würfelwurfes etwa oder sogar dessen Wegfall.
  21. Ich würde es so machen, wie ich es auch im realen Leben machen würde: Zwielichtige Kneipen oder Dirnen aufsuchen und mit denen plaudern.
  22. Schade
  23. http://ruthe.de/cartoon/369/datum/asc/
  24. Bei uns ist es eher der Schürzenjäger mit Klampfe, nicht wahr @jack?
  25. Wird böses Gulasch aus Ghul-Ärschen gemacht?
×
×
  • Neu erstellen...