Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Eine meiner Herausforderungen wird sein, zwischen drei Bildern - zwei Eltern, ein Kind - eine Familienähnlichkeit herzustellen...
-
Bacharach-Con-Schwampf
Wahrscheinlich ja und ich arbeite daran!
-
(Fast) fertiges Abenteuer gesucht
Ich fand die beiden letzten KTP-Abenteuer der Popps, "Himmel" und "Hölle", relativ einfach zu leiten in dieser Hinsicht, und auch jenseits der Vorlesekästen gab es darin relativ viel Text, den man direkt vorlesen konnte. Ich habe es sogar geschafft, ohne zwischen den diversen Schwertern so wirklich abschließend durchzublicken... KTP an sich ist nun natürlich sowieso eine gewisse Herausforderung. Als Autor ist es nicht ganz einfach, das zu erreichen, was Du oben beschreibst. Man möchte halt möglichst viel Handlung in das Buch hinein quetschen, und manchmal reicht ein Satz auf einer "mach was draus, SL"-Basis, wo ein Vorlesekasten ein ganzer Absatz wäre. Außerdem kommen nachher die Leute an und finden den ausformulierten Text blöd, so etwas würden sie ja nie vorlesen, das müsste man völlig anders sagen. Insofern muss man sich das schon speziell vornehmen, damit es nachher so ankommt. Sobald die Abenteurer soziale Interaktion mit Nichtspielerfiguren haben werden - was bei Spielern doch recht beliebt ist - muss die Spielleitung das vorbereiten, weil die Szenen bzw. Spieler/innen unvorhersehbar sind und das Abenteuer meist bestimmte Reaktionen seitens der SL erfordert.
-
Midjourney - Diskussionsstrang zu Tipps
Hilfe! Ich versuche, ein Bild eines Auftraggebers zu generieren, für den die Abenteurer wenigstens ein bisschen Sympathie empfinden. Sie sollen ihn schließlich beschützen, und er ist als Persönlichkeit schon mit ein bisschen Reibungsfläche angelegt, sonst wäre es ja langweilig. Ich stelle mir ein bisschen einen etwas freundlicheren, etwas mediterranen, Hans Gruber vor. Ich kann noch so viel über Lächeln, Lachfalten, usw reden, ich kriege immer einen total grimmigen Gesichtsausdruck. Ich habe schon die Hälfte der Charakterbeschreibungen heraus genommen. Wenn ich "ohne Kopfbedeckung" schreibe, kriege ich grundsätzlich Hüte. Beim letzten Versuch habe ich trotz "mittleres Alter" - das über bisher alle sechs Versuche - erstmals einen Jungen bekommen. Hier die Versuche: https://discord.com/channels/675649753656197120/688388971171938436 Hier das letzte Prompt: Fotorealistisch, Brustportrait, Mann, mittelalterliche, teure Kleidung, attraktiv, sympathisch, Lachfalten, mittleres Alter, fesch, direkter Blick, Glatze sichtbar, zwei wellige Haarknäuel um die Ohren, selbst der Bauchansatz wirkt wohlhabend attraktiv, sorgfältig gestutzter Vollbart, ungeduldig, herrschsüchtig, gewinnendes Lächeln, Aussehen 85 auf einer Skala von 1 bis 100 hochattraktiv, Hintergrund verschwommen Ich habe das Gefühl, gar nicht weiter zu kommen. Was mache ich falsch? Sollte ich auf Englisch umstellen?
- Diskussionen zu Moderationen
- Datenblatt zum Abreißen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Han i net. War rein vorsorglich. Ich wollte "Lieber Kazzirah" schreiben, um und weil ich Deine Weise wertschätzte und das ausdrücken wollte, und ich hatte Angst, dass es wer in den falschen Hals bekommt, deshalb habe ich "zur Sicherheit" geschrieben, dass ich es nicht ironisch meine.
-
Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
Nachdem ich als Einzelner wahrscheinlich nicht nachrücken werde, der Con aber nicht so weit weg von mir ist - habt Ihr was dagegen, wenn ich quasi als Tagesgast komme? Wenn ich morgens hinfahre, evtl. was leite, in die Nacht rein quatsche und dann wieder ins Auto steige und gemütlich durch die Eifel heimzockele - hätte ich wenigstens so noch was vom Con und könnte aufgestautes Midgard-Freund:innen-Knuddel-Bedürfnis bedienen...
- Diskussionen zu Moderationen
- Der Ton im Forum
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Wir sind hier noch recht lose mit dem Thema verknüpft, aber es ist eine interessante Diskussion... Moderne Vorstellungen werden schon häufiger ins Spiel eingebracht. Das sehe ich z.B. bei den von Dir angesprochenen Adligen häufiger. Viele Spieler unterstützen häufiger eher diejenigen, die in der Spielwelt nicht so ganz die Macht in der Hand haben. So gewisse subversiv-anarchistische Züge haben viele Abenteurergruppen. Es ist halt die Frage, inwieweit man echt eine Mittelaltersimulation spielen möchte. Wir sind halt nun einmal moderne Menschen, und wir wollen irgendwo auch unsere modernen Wertvorstellungen sehen. Der PS, der an die Dunkle Dreiheit glaubt, macht deshalb seinen Spieler nicht zum realen Finsterling. Das würde ich vom Spieler dann auch nicht verlangen. Und vielleicht ist das dann auch wieder die Brücke zur Akzeptanz des Tegaren in Alba in der Spielwelt - weil die den in seinem konkreten Benehmen dann wieder gar nicht so schlimm finden und eine "dunkle" Ausgestaltung in der Heimat des Tegaren in Alba nicht bekannt sein wird.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich verstehe diesen Satz tatsächlich nicht wo schreibe ich das in dieser Wortwahl? Ich vermute du hast mich da massiv missverstanden, was mir persönlich sehr leid täte. Aber ich verstehe tatsächlich nicht, was ich nach deinem Verständnis gesagt und vermutlich vor allem gemeint haben soll. Lieber Kazzirah - bitte so wie's steht lesen, ohne ironischen Unterton - ich habe mich durch Deine beiden folgenden Beiträge dazu angeregt gefühlt: ... muss aber zugeben, dass mir da noch zwei weitere Beiträge, einer von Jule, einer von Solwac, die jeweils konkret das Wort "verbrannt" in Bezug auf den "Maus-Witz" gebraucht haben, gedanklich mit hinein geflossen sind - tut mir leid. Ich habe so oft zu Beiträgen zurück geblättert, um korrekt zu zitieren, und hätte es da auch noch tun sollen. Ich kann es verstehen, dass Du und andere Moderatoren sich von für mich nicht sichtbaren mehrfachen "harmlosen" Beiträgen provoziert gefühlt haben und das als Machtspielchen ansahen, dem sie nicht "nachgeben" wollten. "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil"? Ich finde es auf jeden Fall nicht gut, dass Ihr so provoziert wurdet. Dieser Machtkampf war jetzt nicht unbedingt eines meiner schönsten Forumserlebnisse, allerdings vielleicht schon etwas lehrreich. An sich ist die Lage klar: das Moderatorenteam hat die Macht. Ich schätze es sehr, dass Ihr Euch - oft viel, viel mehr, als ich das irgendwo anders gesehen habe; ich habe mich bemüht, diese Standards zu erreichen, wenn meine Nordafrikaner nach einer Problemlösung "mal wieder" mit "post-mortem" anfingen, alle möglichen Leute aller möglichen Sachen beschuldigen zu wollen - wirklich Mühe gebt, diese Macht dosiert und nicht als kalte Machtausübung einzusetzen. Ich fände es trotzdem schön, wenn wir uns am Ende auf ein Ergebnis einigen könnten, das alle Beteiligten irgendwo aufnimmt. Nicht, um Provokationen zu belohnen, sondern aus Verständnis für die genannten emotionalen Hintergründe, die halt doch irgendwo auch real sind. Wahrscheinlich ist der konkrete Witz tatsächlich "verbrannt". Wenn er jetzt nicht unbedingt an Blondinendiskriminierung erinnern muss, so erinnert er wohl doch das Moderatorenteam an wiederholte bewusste Provokationen. Das ist letztendlich eine Erklärung, mit der ich etwas anfangen kann. Ich fände es trotzdem schön, wenn als Geste trotz des gefühlten Ärgers gefühlt aufeinander zugegangen werden könnte. Ich fand in dem Zusammenhang diesen Beitrag von Dir, Kazzirah, https://www.midgard-forum.de/forum/topic/6366-diskussionen-zu-moderationen/page/225/#comment-3658476 sehr gut - weil Du Dich da wertschätzend mit einem an sich - sorry - bescheuerten Argument Randvers auseinander setzt und wirklich erkennbar positiv auf der Beziehungsebene unterwegs bist. Können wir uns vielleicht auf so einer Ebene beruhigen?
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich fänd's ganz schön, wenn sich die ganze Geschichte nicht in "wir ham Recht und Ihr seid blöd" erschöpfen würde, sondern wenn versucht würde, in alle Richtungen Empathie zu zeigen. Gerade wenn - Querschwampf - von "überempfindlich" gesprochen wird. Zumindest empfindlich sind in dem Zusammenhang mehrere.
-
Der Ton im Forum
Ich habe es bewusst vermieden, Dich namentlich anzusprechen - oder meinst Du in dem langen Beitrag? Das müsste ich nachschauen. @Solwac: dieser Beitrag: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/6366-diskussionen-zu-moderationen/page/226/#comment-3658491 hat mir das Gefühl gegeben, dass Du als einer von mehreren - ich habe Dich ja nicht herausgehoben, sondern als Teil einer Gruppe genannt - nicht verstanden hast, was ich sagen wollte. Deshalb habe ich Dich spezifisch da angesprochen, wo ich erneut versucht habe, zu erklären.
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Ich habe gerade einen zwei Tage lang geschriebenen, verbesserten und angepassten, langen, Versuch einer Erklärung in die Moderationsdiskussion gegeben. Fünf Minuten später ist das erste "confused" da. Ich hoffe, es kommt auf dieses "confused" eine Nachfrage, wo die Verwirrung liegt. Ich hab's echt versucht. Ich glaube, mehr erklären kann ich auch nicht mehr, jedenfalls nicht, ohne einen konkreten Ansatzpunkt, wo's hakt.
-
Diskussionen zu Moderationen
Abd, lass es mich noch einmal versuchen, zu erklären, worum es mir geht. Es geht NICHT um den Blondinenwitz. Es geht NICHT um einen diskriminierenden Witz, der entgegen einer Moderation geschrieben wurde. Es geht NICHT darum, gegen eine Moderation zu verstoßen. Es geht letztendlich darum, wo die Linie ist , wie "diskriminierend" definiert wird, und wer diese Definition vornimmt. Erster Halbschritt der Argumentation: der betreffende Witz (*), so wie er am Ende als Beitrag vorgeschlagen wurde - d.h. mit "Maus" - war nicht diskriminierend. Rein sachlich, wenn man sich nur den Text ohne Historie ansieht, würde in dieser Version einem Wesen namens "Maus" eine dumme Äußerung zugeschrieben, über die man lachen könnte. Ich hoffe, darauf können wir uns einigen? Und ich glaube, das war das Ziel von @Randver MacBeorn - etwas sagen zu dürfen, das sachlich nicht diskriminierend ist - aber bei dem ER sagt, das ist aus seiner Sicht sachlich nicht diskriminierend, in der Erwartung, dass das Kriterium, nach dem entschieden wird, wirklich ist, "es ist sachlich nicht diskriminierend", und deshalb in der Erwartung, dass alle anderen sich dieser sachlichen Bewertung anschließen können würden. Ob z.B. @Jürgen Buschmeier das nun glaubt, oder nicht, aber man muss nicht notwendigerweise Frau sein, um Gefühle haben zu können. Jule, @Die Hexe, @Eleri haben Gefühle, und es ist ein Gebot, diese Gefühle zu beachten. Wenn jetzt Randver, @ohgottohgott, auch Ma Kai, auch Gefühle hätten, wäre es dann falsch, diese Gefühle auch zu beachten? Wie gesagt, es geht nicht um eine "Lizenz zum Beleidigen", sondern darum, sachlich diskriminierungsfreie Aussagen tätigen zu können. Und jetzt kommt der Punkt, wo ich um ein bisschen Verständnis und Einfühlsamkeit bitte: es.ist.nicht.schön.den.Mund.verboten.zu.bekommen. Dabei ist natürlich als erstes richtig: was andere verletzt, darf nicht gesagt werden, das ist völlig richtig - mehr noch, es ist normal, was andere verletzt, nicht sagen zu wollen: beispielsweise ein Witz, der einer Blondine eine dumme Handlung/Äußerung zuschreibt, über die man lacht. Aber ist es akzeptabel, nicht sagen zu dürfen, was rein sachlich - siehe der erste Halbschritt oben - niemanden verletzt? Ist es nicht ein wenig übergriffig, wenn z.B. @Kazzirah sagt, "ich glaube aber, dass Du mit diesem Beitrag, der an sich niemand diskriminiert, jemand daran erinnerst, dass einmal etwas Diskriminierendes geschrieben wurde, und ich definiere, dass die Löschung des damals Diskriminierenden nicht ausreicht, sondern dass auch Deine nicht diskriminierende Äußerung damit diskriminierend wird" - und das, obwohl der Forumschef @Abd al Rahman, dem zu Recht die Letztentscheidung zugeschrieben wird, nach Wunsch @Gregors ohne Referenz auf andere Stimmen (Abd hört tatsächlich sehr auf uns, aber ich konnte mir die Spitze auf Gregors Autoritätsbezug nicht verkneifen), geäußert hat, dass für ihn das Thema mit Löschung und Sperre erledigt sei. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ganz tief im Bauchgefühl Randver sich fragt, ob nicht der nämliche Witz - immer in der nichtmenschlichen Form - von jemand anderem akzeptabel gewesen wäre, aber die "Kontaminationstheorie" ("es darf nicht gesagt werden, was an den diskriminierenden Blondinenwitz erinnert") letztendlich mit ihm als Person verknüpft werde. Das würde jedenfalls erklären, warum er so wütend auf mich wirkt und so hartnäckig an diesem Thema bleibt. Vielleicht will er einfach nur die Bestätigung, "ich darf hier noch etwas schreiben" (und wiederum: etwas, schreiben, das sachlich nicht diskriminierend ist). Ich finde, es wäre ein Gebot der Fairness, ihm nach der Sperre diese Bestätigung zuzugestehen. Verstehst Du das, Jürgen, Kazzirah, @Solwac, dass das Verbot, einen sachlich diskriminierungsfreien Beitrag einzustellen, weil er dennoch, jenseits der Sachlichkeit, als diskriminierend empfunden werde, von anderen so definiert werde, als "zu weit gehend", als übergriffig, empfunden wird? Jürgen, natürlich habe ich Worte genutzt, die Emotion darstellen, weil ich Dir rüberbringen wollte, dass es da welche gibt! Du willst diese Gefühle nicht sehen, Du verneinst sie bzw. willst sie aktiv verbieten. Das typische "hab Dich nicht so". Ich versuche, Dir darzustellen, dass das nicht gut ist - auch dann nicht, wenn die Gefühle zur Abwechslung mal nicht bei Eleri, Jule, Hexe liegen, sondern bei Randver, Ohgottohgott, Ma Kai. Kommt das irgendwie an? Ist es nicht möglich, die Gefühle auch derjenigen zu achten, die nicht diskriminieren wollen, aber die auch eine gewisse Zusicherung, ein gewisses Vertrauen, haben dürfen möchten, dass da, wo sachlich nicht diskriminiert wird, niemand um die Ecke kommt und sagt, "das darfst Du aber trotzdem nicht, weil ich es Dir so sage"? (*) @sarandira vielen Dank für Deinen konstruktiven Beitrag, in dem Du mich so wahrgenommen hast, wie ich versuche, zu wirken. Wenn ich darf, möchte ich Dir in einem Punkt, den Du zuvor geäußert hast, widersprechen, der für die Diskussion recht wichtig ist. In meiner Wahrnehmung bezieht der betreffende Witz seine Witzigkeit aus der dummen Handlung eines Protagonisten - der Suche nach Kugeln am Baum "im Lieferzustand" -, jedoch nicht aus der Dummheit des Protagonisten selbst (wäre diese Dummheit Voraussetzung für die Witzigkeit, so wäre die Handlung des Dummen, damit sie witzig wirkt, typischerweise intelligent oder hätte zumindest eine gewisse Logik, vielleicht "Ulvar Numbar-Logik", aber würde halt zumindest irgendwie der vorausgesetzten Dummheit widersprechen. "Jemand Dummes handelt dumm" ist nicht lustig, oder? - also insoweit als dieser Witz jetzt überhaupt un-dumm wäre). Deshalb und mit diesem Gedankengang ist der Witz an sich, mit der Pointe, die er hat, bei Nennung eines nicht menschlichen Protagonistenwesens, aus meiner Sicht in Ordnung. Nicht unbedingt gut als Witz, aber nicht beanstandenswert. (**) Wenn jetzt einer ankommt und sagt, "aber der Beitrag würde gegen die Moderation verstoßen, er ist ein Machtspielchen, er ist eine bewusste Provokation des Moderatorenteams" - den Subtext habe ich gemeint, bei @Detritus und BB zu spüren - dann muss ich doch nachfragen - bezog sich die Moderation nicht, so wie sie ausgesprochen wurde, sachlich gesagt auf diskriminierende Witze? Und muss sich eine Moderation, die Diskriminierung unterbinden soll - Diskriminierung ist tatsächlich im kompletten Konsens sachlich objektiv schlecht und soll nicht passieren - denn nun wirklich provoziert fühlen von einem nicht diskriminierenden Witz? Könnten nicht alle Moderatoren sich an der menschlichen Größe von Abd orientieren, der sagt, für ihn ist die Sache erledigt? Ich will damit nicht sagen, dass es taktisch klug von Randver war, diese Diskussion erneut anzufangen und sie in dieser Weise zu führen. Ich hätte das - hoffentlich - nicht gemacht, und erst recht nicht so, aber ich hätte - so hoffe ich - diese Witzesache von vornherein nicht so auf die Spitze getrieben gesehen wollen. Ich hatte zuvor bereits geschrieben, dass hier m.E. emotionale "Trigger" ausgelöst wurden, und ich habe hier noch einmal versucht, zu erklären, welche und wie und warum. Aus den oben erklärten Beweggründen heraus kann ich aber versuchen, zu verstehen, was Randver dazu bringt. Und es würde mich wirklich freuen, wenn auch die da-hinter stehenden Gefühle, insoweit als sie ohne Verletzung anderer geäußert werden, ein bisschen respektiert werden könnten. Ist das ein möglicher Gedanke, selbst heutzutage? Respekt auf Gegenseitigkeit?
-
Bacharach-Con-Schwampf
Sehr cool. Dann mache ich vielleicht Freitag tagsüber ein Abenteuer bis zu Deinem...
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Ist doch schön, wenn das dann doch Platz an seinem Spieltisch hat...
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Dies: ... klingt jetzt nicht so, als ob das bei ihm sehr willkommen wäre. Viele Figurenaspekte sind, oder können es in bestimmten Konstellationen sein, ermüdend. Sie können auch bereichernd sein. Man kann darüber reden.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Würde ich nicht verbieten. Es gibt, oder zumindest gab zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, auch in der realen Welt eine Anzahl Menschen, die meinten, Regierungen, obwohl real existent, seien überflüssig. Warum nicht Leute, die das wollen, eine Art "Midgard-Anarchisten" spielen lassen? Oder was für Einstellungen wären das - ich hatte in der Hinsicht noch keine Probleme am Spieltisch. Erlaubt nicht sogar das Regelwerk die Einstellung "gleichgültig" zum Glauben?