Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Sorry - für doofe, wo finde ich die Tagleiste?
  2. Es gibt schon genug Gruppen, die auch ohne die vorhandene Tabelle 2.5 spielen. Grund: Opfer (das ja auch Spielerfigur sein kann) ist (fast) grundsätzlich für 2W6+7 Tage lahmgelegt. Mal so kurz zwei Wochen Pause ist in den meisten Abenteuern nicht drin. Ergo: entweder biegt man alles so hin, daß die Figur irgendwie doch mit weiter kann (und selbst dann ist der Spieler doch erheblich eingeschränkt - mach doch mal "das bißchen Klettern [oder: Balancieren] zum Aufwärmen" mit nur noch einem Bein, von einer schönen Verfolgungsjagd oder einem Endgegnerkampf mal ganz zu schweigen), oder der Spieler kann die nächsten paar Sitzungen etwas anderes mit seiner Zeit machen.
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Dat is doch auch prima.
  4. Hmmm, Kontrollbereich geht ja nur nach vorne und zur Seite, "unteres O" kann normalerweise also die beiden Gegner neben "oberem O" nicht beide im Kontrollbereich haben. Ausnahme: wenn er mindestens einem Gegner den Rücken darzubieten bereit ist (das kann im Ausnahmefall sinnvoll sein, wenn z.B. die Nahkampfgegner alle nicht so schlimm sind, "unteres O" eine gute Rüstung hat, und "oberes O" z.B. unbedingt zaubern muß, um den bösen Rattenschamanen am Öffnen des Dimensionstors zu hindern o. dgl.). Aber selbst dann: wenn ich im Kontrollbereich zweier Gegner bin, dann kann ich mir doch auch aussuchen, auf wen ich schlage, oder? Also müßten die beiden Gegner neben "oberem O" auf jeden Fall die Wahl haben und auch "oO" angreifen können. "uO" kann natürlich (bei entsprechendem Handlungsrang) ggf. auf einen von ihnen vorher draufhauen und den dadurch vielleicht am Angreifen hindern...
  5. Thema von Neadred wurde von Ma Kai beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Daß das Abenteuer M3 und vor MdS ist, weiß ich schon, nur... nach den Werten im Abenteuer kann Adhala sowohl "Felldvergar" als auch "Fellverg" beschwören, das muß also damals ein Unterschied gewesen sein. Vielleicht würde es helfen, wenn ich das heute abend mal in M3 nachschaue. Viel wichtiger ist mir aber: habe ich die Beschwörungsprozedur aus MdS richtig verstanden, und (wenn ja) wie würden andere SLs mit der Möglichkeit umgehen, zwei Hochgeschwindigkeitsfeuerkugeln simultan auf die Gruppe loszulassen? Das ggf. auch unabhängig von diesem Abenteuer, wo ich wohl etwas anderes machen werde, weil die Feuerkugeldämonen zu offensichtlich sind.
  6. So gesehen ist übrigens Verlangsamen ein sehr nützlicher Spruch! Ich habe gerade einen sechstgradigen Chaospriester als Gegner für die Spielerfiguren zusammengebaut, wenn der Verlangsamt wird (und seine Resi verhaut), ist praktisch aus die Maus...
  7. Vielen Dank für die rasche Antwort. Aber... da steht: [mit KIV] "Der Abenteurer kann in Kettenrüstung ungehindert klettern. In Platten- oder Vollrüstung erhält er -4 auf seinen EW: Klettern. Dieser Abzug kann [...] vermieden werden, wenn vorher ein EW: Kampf in Vollrüstung glückt." Da steht also eigentlich doch nicht, welchen Abzug es ohne KiV mit KR gibt. Nachdem die Anwendung von KiV bei KR wohl automatisch ist, gibt's hier auch keine Folge eines mißlungenen EWs. Die gute Nachricht ist, man müßte nur 4,000 FP für KiV finden, dann geht's tatsächlich? -> Rüstung aus, klettern, Rüstung wieder an. Nur doof, wenn man verfolgt wird...
  8. Thema von Neadred wurde von Ma Kai beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Nun habe ich MdS querlesen dürfen, um festzustellen, was Adhala den Spielern noch antun kann (Radamalona wird sie zwar nicht mehr erschüttern, da die Ahnengebeine ja hoffentlich angekommen sind, aber vielleicht möchte sie ja Tarik doch noch nicht verlieren (und auch nicht, daß der auf sie den Finger zeigt). (falls ein Mod dies zu den Magieregeln verschieben möchte, bitte nur zu, dann muß aber recht viel verspoilert werden). Habe ich das richtig kapiert: Adhala müßte jetzt also: eine Stunde meditieren, dann entweder ein vorhandenes Polygon/Polygramm nutzen oder eine weitere Stunde damit verbringen, diese zu zeichnen, schließlich (für ein Grad 3-Wesen) anderthalb Stunden beschwören und das dann dominieren. Wenn sie den Spielern zwei Wesen gleichzeitig auf den Hals schicken will, müßte ihre Anweisung an das erste Wesen damit beginnen, nach Ankunft des zweiten zusammen mit diesem aufzubrechen und die Spielerfiguren anzugreifen. Die Wirkungsdauer des Dominierens ist zwei Stunden, d.h. nach 1.5 Stunden kommt Wesen Nr. 2, dann haben sie noch etwa eine halbe Stunde, um ihren Auftrag zu erfüllen, das müßte reichen. Könnte Adhala fies sein und das Wesen anweisen, auf den dritten (nicht zweiten) Artgenossen zu warten, und dann nach dem erfolgreichen dominieren des zweiten Wesens auf das erste ein "Verlängern" anwenden? Das hätte damit ja keine Chance, das Stranden auf Midgard z.B. durch schnelle Aufgabenerfüllung zu vermeiden (wobei Adhala das Wesen sicher auch nicht undominiert und ggf. nicht freundlich eingestellt auf Midgard herumstreunen sehen wollen wird). Was ich mir aus der langen Liste jetzt herausgesucht habe, ist die wandelnde Feuerkugel (Hyrrbauti). Nun frage ich mich allerdings, bin ich kurz davor, die Gruppe auszulöschen, oder wie sollen die sich gegen zwei Feuerkugeln mit B24 verteidigen? Die schweben einfach ins Häuschen, bumm, alle hin... und nachher war irgendein Magier schuld, vielleicht kann man das ja Glaukos in die Schuhe schieben... Das einzige, was noch nicht stimmt, ist daß die Hyrrbauti nachts reichlich sichtbar sind, und zwar nicht nur, wenn sie am Bestimmungsort ankommen, sondern auch, wenn sie den Ort der Beschwörung verlassen. Vielleicht also doch lieber zwei Felldvergar, dann aber vielleicht tatsächlich mit dem "dreier-Trick" oben... Adhala hat übrigens zwei (M3-)Beschwörungen, die in M4 nicht mehr auftauchen: Fellverg und Gloddverg (im Unterschied zu Felldvergar und Gloddvergar, die es beide sowohl in M3 als auch in M4 gibt).
  9. Das DFR fordert für Klettern maximal Lederrüstung und beide Hände frei. Ab Plattenrüstung erlaubt es EW: Kampf in Vollrüstung. Was ist mit KR? Die humanste Lösung wäre wohl -4 auf EW (humanst? Klettern hat wahrscheinlich schon mehr Spielerfiguren umgebracht, als Orcs das je hoffen können!), schließlich braucht man sonst auch keinen KIVR für Kette...
  10. Es gibt halt mehr als einen Ansatz zum Fantasy-Rollenspiel - entweder die Spielerfiguren sind Heroen, dann sind ihre Gegner aber auch nicht mehr normal, oder sie sind normale Menschen, dann schlagen sie sich eben so durch. Schön wäre, wenn innerhalb der Gruppe (einschließlich SL) halbwegs homogen klar wäre, in welche Richtung die Reise gehen soll. Problematisch wird es, wenn ein epischer Superheld in einer normalen Kampagne auftritt (das nennen wir hier dann immer "Powergaming"). Eigentlich ist das besser außerhalb des Spiels zu regeln, auch weil viele der hier vorgeschlagenen Winke mit dem Zaunpfahl eigentlich auch nichts anderes sind als eine Ausdrucksweise von "Du also, so ganz paßt die Figur nicht in die Welt rein, in der wir hier spielen".
  11. Das ist m.E. ein wesentlicher Punkt. Wenn eine Figur diskriminiert wird, ist das für den Spieler schon eine Spaßbremse. Zumindest sollte das häufige Gelegenheiten zum "rollengerechten Spiel" geben...
  12. Thema von Kingkhuong wurde von Ma Kai beantwortet in KanThaiPan
    Da ist es doch wohl der erste Schritt, daß überhaupt etwas verboten sein sollte. Es wurde ja in den vorangegangenen Beiträgen z.T. in die Richtung argumentiert, daß "Mord" eigentlich nur das abdecke, was sowieso schon verboten sei (d.h. Heimtücke, niedere Beweggründe, eigene Sippe, ...). Dann wäre die Einschränkung bedeutungslos. Ich habe argumentiert, daß das so mit Sicherheit nicht gemeint war, daß also der ButsuDoKa die Linie zwischen "noch erlaubt" und "mach ich nicht mit" restriktiver zieht, als der Glücksritter.
  13. Thema von Kingkhuong wurde von Ma Kai beantwortet in KanThaiPan
    Richtig ist allerdings auch: wenn die Einschränkung faktisch keine wäre (d.h. sowieso in keiner spielrelevanten Situation auftreten würde), dann wäre sie wohl herauslektoriert worden. Das QB legt also zumindest dem Spieler nahe, sich in der Hinsicht etwas zurückzuhalten.
  14. Im Prinzip kriegt man das alles analog zum Angriff mit Streuwirkung hin... die konzentrierte Abwehr mit improvisierter Waffe ist auch nicht schlecht (wobei konzentrierte Abwehr mit der gelernten Waffe durchaus wirkungsvoller ist, was aber m.E. auch realistisch ist. Im Film greifen sie ja eigentlich auch erst dann zum Stuhl, wenn sie ihre Waffe verloren haben, diese zerbrochen ist, etc etc. Tip übrigens für die leichten Waffen mit kleinem Schaden und großem EW: gezielte Angriffe. Ich wollte das demnächst mal mit einem Concharakter ausprobieren.
  15. Einen Tag kannst Du sie hinhalten, indem sie ständig von jemand abgeholt werden, die folgende Nacht aber nicht. Also: mach' an dem Tag, was noch zu tun ist (die "am Boden vorbeifallen"-Übung kommt i.a. richtig gut an, also nimm tendenziell die, und am Abend halt die Nachtwache mit Yidam-erschaffen und Wetalas), und dann ab geht die Post (evtl. helfen Dir die Nachrichten 12 und 13 in dieser Diskussion ein bißchen weiter). Vorschlaghammer in den Ashram? Das ist bei Dir natürlich schon passiert, aber das wäre bei mir schwierig zu organisieren gewesen... (wobei wir ihnen ja nachher irgendwie erlauben/ermöglichen müssen, ihre Waffen da hineinzubekommen, also die Tür nicht ganz zuschlagen).
  16. Wo Du das so sagst... die Adler sind den Flugviechern wirklich ähnlich. Der Urwaldstamm bei KDD ist nützlicher als die Gesetzlosen bei RDR, und KDD hat noch ein anderes Gebäude vorher. Die Hängebrücke war bei uns bei KDD glaub' nicht verteidigt... also ganz gleich ist es nicht, aber es gibt in der Tat einige Parallelen. Gut, das zu wissen...
  17. Ein hübsches Abenteuer mit einigen interessanten Situationen. Nicht einfach! Es gibt nicht soooo viel Gelegenheit zum Rollenspielen (d.h. Sprechen), aber man muß sich ja in alles erst einmal hereinfinden. Im ersten Abenteuer ist es vielleicht besser, erst einmal das Würfeln und Handeln einzuüben. Vielleicht möchte man bei der Brücke über die Schlucht (mit dem Oger) auch eine konkrete Höhe angeben - es ist nicht ganz so unwahrscheinlich, daß jemand fällt, und "Du schlägst nach langem Sturz auf die Felsen auf und bist tot" kann etwas frustrierend wirken. Es ist anzumerken, daß der Tempel am Ende fast gleich auch in "Die Krone der Drachen" (offizielles Abenteuer in Rawindra) auftritt. Er dürfte in beiden Fällen eine Herausforderung sein.
  18. Thema von Clagor wurde von Ma Kai beantwortet in MIDGARD Abenteuer
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Gildenbrief
    Eine Schlußfolgerung könnte natürlich sein, sich mal nach Gildenbriefen umzugucken - da sind nämlich die hier gesuchten Abenteuer dann drin. Wo und welche, sagt das Midgard-Wiki...
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Also, anscheinend funktioniert das besser, wenn man statt "get it for FREE" über "downloads" geht, da kann man das Ding nämlich tatsächlich ohne weitere Nachfrage herunterladen...
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die haben eine... innovative... Definition von "free". Mal sehen, wie das funktioniert...
  22. Na ja, wenn wir gleich viele weibliche wie männliche Rollenspielerinnen hätten, dann wäre tatsächlich die Hälfte des potentiellen Marktes betroffen (wenn sie betroffen wäre) - es geht wohl realistischerweise eher höchstens um ein Viertel, oder? In der Praxis ist jede/r Spieler/in frustriert, der/die sich über Gebühr diskriminiert fühlt. Das ging unserer leider rein männlichen Gruppe in Rawindra genauso (das ist ein bißchen ein "running gag" in "Ein Geist in Nöten"). In KanThaiPan ist das wohl noch viel stärker der Fall (Sprachbarriere und alles). Es gibt Spieler/Gruppen, die KTP lieben, und welche, die es hassen. Die letzteren halten sich eben einfach von der Gegend fern, es zwingt einen ja niemand, dorthin zu reisen (unsere Gruppe hat Rawindra mit dem nächsten Schiff verlassen. Als nächstes bekamen sie es "nur" mit einem wildgewordenen Löwenkult zu tun, das ist doch so viel angenehmer als unfreundliche, geldgierige Rawindi...). Die Liste ist länger - Zauberer in Waeland sind genannt worden, ich möcht' nicht wissen, was in Nahuatlan alles direkt auf den Opferstein wandert, und dann gehören halt auch Frauen in Teilen Eschars dazu (gerade die Asad als matriarchalischer Stamm bieten ja die Gelegenheit, Abenteuer in Tausendundeiner Nacht auch andersherum zu erleben). Manche schätzen das ob der so gegebenen Möglichkeiten, besondere Situationen zu erleben. Andere spielen stattdessen in Alba oder den Küstenstaaten...
  23. Präziserend: bei uns hat's keiner gelernt, so daß die Jungs es tendenziell nicht besser (oder schlechter) als ihre Gegner können. Einen Würfelglück-Wurf am Anfang jeder Kampfrunde brauchen wir nicht wirklich... Kämpfe dauern so schon lange genug.
  24. Bei uns kann keiner Kampftaktik. Wenn es einer könnte, würde ich ihn am Rundenanfang würfeln lassen, mit entsprechenden Folgen bei "1" und "20". Wir hatten auch noch keine Gegner, die entsprechende Fähigkeiten hatten, sonst hätten die natürlich die gleichen Möglichkeiten gehabt.
  25. Also, wenn wir beide im Nahkampf rumhüpfen wie Gummibälle, dann darf ich einen gezielten Hieb ohne weiteres setzen. Aber wenn ich auf den Gegner zurenne/-reite, dann muß der stillstehen? Das leuchtet mir jetzt nicht so ganz ein... Ich versteh' den Sinn der Diskussion nicht so ganz, denn erstens erleichtert ein erfolgreicher Sturmangriff die meisten Gegner sowieso um 1/3 LP und zweitens, warum dem Gegner zwei Chancen geben, den Sturmangriffsschaden abzuwehren?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.