
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Schulen, Klöster etc...
Wenn ich die Datei schon auf habe, Kommentar zu Einsis Kommentar: Dai Uchi (gezielter Schlag mit waloka) ist rot. EnchuTao (gezieltes Betäuben) ist gelb/rot. Das ist rot und setzt waloka und beide Hände frei voraus. Auch das ist rot. Schließlich ist auch dieses rot. Du hast hier eigentlich eine Reihe guter Ansätze für eine ähnlich gelagerte rote Schule... Ich kann nur die vorher verlinkte Spielhilfe empfehlen (auch/gerade weil wenn sie von mir ist), die beim Zusammenstellen und Kommentieren sicher helfen kann...
-
Schulen, Klöster etc...
Für mich mit Hilfe dieser Spielhilfe übersetzt: Schüler: Fallhöhe vermindern, überraschender Kampfbeginn, "Verteidigungswaffe", sofortiges Aufstehen, weiter/höher springen, Schadensbonus +2, Angriff als letzter (aber mit +2), zwei Angriffe/Runde, spurlos über Gras laufen, Konterattacke am Rundenende. E: Angriff ausweichen durch Gegner überspringen, Heilen von Wunden, Gegner +4 Angriff (dafür gezielte Angriffe mit -4 auf beide WW:Abwehr), "Verteidigungswaffe" mit 3 AP Schadensersparnis, für 3LP alle verlorenen AP zurück (später erschöpft), Laufen nach oben oder über eine Waldfläche Meister: schnell laufen, hoch/weit springen. Es sind vor allem eine Reihe von nützlichen Schüler- und auch Mittelstufentechniken dabei, die Meistertechniken hingegen sind eher harmlos. Insgesamt scheinst Du Dich an "MasuguNoKen" orientiert zu haben und eine Mischung etwa ähnlicher Kraft zusammengestellt zu haben (ein Meister - sehr selten allerdings - schiene mir sogar etwas schwächer). Sicher wäre es schön, außerhalb der Seitenbeschränkungen eines Quellenbuches mehr Detail zur Schule, ihren Ausübenden, den möglichen Lernorten und den Zielen ihrer Anhänger zu erfahren. Das erleichtert einfach den Einsatz im Spiel. Danke für die Mühe! (ich kenne Hideyoshi eigentlich auch eher als Vorname, MiruMoto gefällt mir auch besser. Namen sind Schall und Rauch...)
-
Arkham Horror
Ich finde es etwas schade, daß man (bis zum Endkampf, da sind dann alle zusammen) mehr nebeneinander her als miteinander spielt. Das Spiel insgesamt ist wirklich komplex, und beim Gedanken an einen ganzen Stapel Erweiterungen dazu graut es mir. Aber es ist auf jeden Fall machbar, an sich strukturell durchaus relativ simpel (und die Spielanleitung auch nicht schlecht strukturiert, finde ich, halt sehr eng an der Handlungsreihenfolge). Wenn schon wir Anfänger-Chaotentruppe letztendlich in der Lage waren, zwar nicht das Erwachen des Großen Alten zu verhindern, diesen dann aber im Endkampf zu besiegen, dann kann es nicht so fürchterlich schwer sein. Mit etwas Routine müßte man da laufend gewinnen können.
- Lactoseintoleranz bei KanThai?
- rassenspezifische Lernschemataveränderung zulassen?
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Nach der Erfahrung und den persönlichen Verhältnissen der Beteiligten, was sollten wir anvisieren: - 2 verlängerte Wochenenden Donnerstag abend bis Sonntag abend (erfordert Urlaubstag Freitag, Anreise Donnerstag abend, Abreise Sonntag abend) - 3 Wochenenden Freitag mittag bis Sonntag abend (Anreise Freitag nachmittag - falls wir da früher rauskommen, Abreise Sonntag abend)?
-
Pfeifenkrautgenuss auch bei weiblichen Halblingen?
Warum nicht? Midgard-Helden kriegen keinen Krebs, Fruchtschädigung führt nur zu St 100, Ko 100, Gw 100, ...
- QB Alba - 2. Auflage
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Wird letztendlich alles nicht so heiß gegessen, wie gebraut. Das hier geschilderte Mißtrauen wird selten(st) ausgespielt.
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Wenn man sich zu alt dafür fühlt. Und dann kann man gleich in die Kiste steigen.
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
-
Heilkunde bei Beruf Arzt
Ha ja weisch, die Magierausbildung braucht halt Zeit, das ist nicht ganz kompatibel mit einer Schmiedelehre! So schlimm sehe ich das nicht mit den Magierberufen. Es gibt auch eine Reihe von Berufen, insbesondere in "Stadt", die "nur z" sind. Landeier haben halt keine Magierakademie im Dorf. Magier oder Thaumaturg ist halt an sich schon ein Beruf. Das bringt uns zu einem grundsätzlicheren Problem (über das es eine Reihe von Diskussionen hier gibt): die Überschneidung von Typ und Beruf. Ein Nordlandbarbar ist ein Typ und kann eine Reihe von passenden Berufen haben. Ein Magier ist gleichzeitig Typ und Beruf und kann trotzdem eine Reihe von mehr oder weniger passenden zusätzlichen Berufen mitbringen... das (und Berufsfertigkeiten an sich) steht auf vielen "M5-Wunschlisten" recht weit oben.
- Erneuter kritischer Fehler bei Wunderwirkern während einer Buße
- Erneuter kritischer Fehler bei Wunderwirkern während einer Buße
-
Heilkunde bei Beruf Arzt
Heilkunde ist sowieso etwas "Besonderes" - die meisten Fertigkeiten sind für alle Typen verfügbar. Ich halte es an sich für gut, hier nach den Regeln vorzugehen - da haben sich die Frankes schon etwas dabei gedacht (Verfügbarkeit von Heilung insgesamt). Manche Typen sind einfach so angelegt, daß sie sich mit Heilkunde nicht beschäftigen - sie haben einfach eine fundamental andere Sicht des Menschen und seines Funktionierens. Ausnahmefertigkeiten sind so dermaßen teuer, daß ich mich spieltechnisch am ehesten damit anfreunden könnte, die Fertigkeit verfügbar zu machen, wo sie es sonst nicht ist. Die andere Seite dieser Meinung ist nun allerdings, daß es dann auch kaum einen Unterschied macht und deswegen der Aufwand einer extra-Hausregel nicht gerechtfertigt ist. Der Unterschied Ausnahme zu Standard ist groß genug (und vorteilhaft genug), daß ich da größere Bedenken hätte, auch hinsichtlich des Gleichgewichts zwischen den Figurentypen. Es gibt halt welche, die Heilkunde gut können, und das ist schon ein Vorteil...
- QB Alba - 2. Auflage
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Die Medjis/Tegaren-Gruppe spielt weiter Spontanabenteuer unseres Spielleiters Frank rund um einen feurigen Rappen und einen weiblichen Geist.
-
Akimba - historische Vorbilder
Es muß sich wohl um eine mittlere Hochkultur in Schwarzafrika handeln (s. z.B. goldener Palast). Da gab's wohl mal was um Timbuktu. Radamalona selbst ist recht deutlich aus einer madegassischen Königin abgeleitet, hmmm... Ranavalona!
- Eastarahase - Mentor für weiße Hexer
- Nichtschnarcher-Sammlung
- Der Weiße Wurm
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
D.h. es wird durchgespielt? Etwas Schlaf brauche ich schon. Lieber 20 Stunden pro Tag mit etwas Schlaf als 24 ohne. Dazu kommt ja noch die Fahrerei... Schlafen kannst Du dann am Steuer? (mit diesem sarkastischen Kommentar möchte ich Dir eigentlich Recht geben)
-
Artikel: Schadensmodifikation <-- Differenz Angriff-Abwehr
Als Spieler geht das noch, aber als SL wäre mir das zusammen mit "Kampfleitung" (wer ist wann dran und was machen sie gerade), Handeln für die NSFs, Buchführung NSFs (Schaden, Krits, ...), KEPs aufschreiben und dann auch noch versuchen, die Atmosphäre am Kochen zu halten, schlicht zu viel Kopfrechnen. Ich finde auch, irgendwo muß eine Differenzierung da sein. Wer stark ist, macht viel Schaden. Wer nicht stark ist, macht das halt nicht. Der Eierlegendewollmilchsaucharakter wird zwar gerne angestrebt, er soll aber gerade eben nicht möglich sein.
- Sammeltrieb (Kräuter etc.)