-
Gesamte Inhalte
23678 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Die Größe des Antwortfensters ist Rechner- eher als Nutzerspezifisch - auf einem anderen Rechner habe ich das gleiche kleine Eingabefenster, bis ich es auch dort vergrößere. Wenn man Bereiche des Forums "abwählt", überschneidet sich deren Liste visuell mit dem "Seite x von y"-Text oben über den Suchergebnissen (jedenfalls bei der vb4-Ansicht). Beim Rechtsklick auf "zitieren" bei einem Beitrag (zu dem "neuen MAGUS") und Auswahl von "in neuem Tab öffnen" hat es gerade meinen Login verloren, d.h. ich fiel in das Bordeaux-Standardlayout und mußte mich einloggen, um etwas schreiben zu dürfen. War aber nicht reproduzierbar.
-
Charaktergenerator und -verwalter: "Cuver"
Ma Kai antwortete auf Mitel's Thema in Material zu MIDGARD
Erschaffen "auf Ziel" - mit Mindestwerten. Z.B. "ich will einen Seefahrer" oder "ich will jemand, der Rechnen lernen kann" - die Anwendung würfelt dann so lange, bis ein passendes Set Werte gefunden ist (hatte ich im D/L-Bereich als Excel-Datei eingestellt, falls Ihr Euch das mal anschauen wollt). Eventuell könnte man das bis zu einem Assistenten ausbauen: ich möchte die folgenden Sprüche und Fertigkeiten lernen; welcher Typ kann das regeltechnisch für die geringste Zahl an GFP? Das wäre aber ziemlicher Luxus...- 20 Antworten
-
- android
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eva erzählt die Geschichte einer Abenteurergruppe, diese bestimmt die Sequenz der Abenteuer. Sie fängt aber in der Mitte an, deshalb sind bisher die Nummern 4 und 5 erschienen. Die Abenteuer folgen auch nicht der Roman-Gruppe, so daß sie von den vorgesehenen Graden her, jedenfalls nominell, nicht in der Sequenz der Bücher gespielt werden könnten. Jedes Abenteuer steht für sich alleine, die Verbindung liegt allein in den Romanen. In den beiden bisher erschienenen Bänden gibt es auch keine wiederkehrenden Nichtspielerfiguren. An die bereits erschienen Bände dürftest Du über Branwens Basar kommen. Die beiden bisher erschienenen Abenteuer spielen in Alba, wobei sie m.E. beide verpflanzbar sind - "Rache" dürfte z.B. auch in den Küstenstaaten gut laufen können. A propos, "Ziegenspuren" aus "Geister der Vergangenheit" ist zwar für Grad 3-6 geschrieben, kann aber auch stärkere Figuren ganz gut fordern.
-
Du meinst wahrscheinlich "noch immer verbessert" - nicht "nicht immer verbessert", wenn ich den Anschluß mit "insbesondere M4" und den zweiten Absatz ansehe - oder?
-
Artikel: Übersicht der Regelstellen für Beschwörer
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Vielen Dank! -
Kann man das ev. als default einstellen? Finde ich persönlich deutlich kontrastreicher als den Sandsturm. Ich konnte das im Benutzerkontrollzentrum einstellen und es ist geblieben. Es sott' mi aber 's Mäusle beißen, wenn ich noch wüßte, wo genau die Einstellung war - mußt Du eben ein wenig suchen und probieren.
-
Charaktergenerator und -verwalter: "Cuver"
Ma Kai antwortete auf Mitel's Thema in Material zu MIDGARD
Ich könnte jetzt noch ein paar Jahre weiter schreiben mit Wünschen. Mache ich ggf. auch so nach und nach. Was mir vielleicht noch sehr wichtig ist: mehrere Ansichten auf die gleiche Figur. Eine "Spiel"-Ansicht, in der ich nur die spielrelevanten Werte sehe - da ist mir z.B. wurstpiepeplatzverschwendung, wie die Figur zu Stoßspeer+15 kommt. Und eine "Steiger"-Ansicht, in der das alles schön fein aufgegliedert ist - z.B. gesteigert+12, Angriffsbonus+2, magischer Bonus der Waffe +1. Für die Spiel-Ansicht: Ausrüstungsliste (was, wo getragen). Für die Steiger-Ansicht: EPs und auch, was kann ich jetzt lernen - in Reihenfolge der benötigten EPs aufsteigend. Z.B. Liste Menschenkenntnis+5 mit PPs (20 FP "über") ... Überleben im Schnee neu lernen (50 FP) - eventuell da hinter jedem noch ein Häkchen "ausblenden" setzen, und einen Knopf unten oder beim Kopf "ausgeblendete Fertigkeiten einblenden" ... Stoßspeer auf +13 erhöhen (640 FP) ...- 20 Antworten
-
- android
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Charaktergenerator und -verwalter: "Cuver"
Ma Kai antwortete auf Mitel's Thema in Material zu MIDGARD
Wäre schön, wenn es mit Magus Daten austauschen könnte... für Euch sowieso ein sinnvolles Merkmal, da Magus-Nutzer Eure primäre Zielgruppe sind (nämlich Leute, die das gebrauchen, was Eure App tut), und es diesen den Umstieg erleichtert.- 20 Antworten
-
- android
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Charaktergenerator und -verwalter: "Cuver"
Ma Kai antwortete auf Mitel's Thema in Material zu MIDGARD
Hier gibt es garantiert Präferenzen. Einige wollen nur die Spruchnamen sehen, weil sie alles andere sowieso wissen. Einige wollen eine ganze Tabelle mit allen Einzelheiten zum Spruch, weil sie sich sonst nie daran erinnern. Einige wollen sich zum Spruch Notizen machen, ggf. kurz oder lang. Da allein könnte man sich lange mit beschäftigen... Als Kompromiß könnte ich mir z.B. eine Lang- und eine Kurzversion der Spruchanzeige vorstellen. Bei Doppelklick auf den Spruchnamen würden dann die kompletten Daten des Spruches auftauchen (wenn Ihr das dürft -> Elsa fragen).- 20 Antworten
-
- android
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lila. Oh. Wie schön. Aber - es gibt ja eine Auswahl. Ich bin auf das alte "vb4" zurück umgestiegen, und damit gefällt es mir jetzt gut. So langsam ist selbst mein Alzheimer nicht mehr mit den Neuen Beiträgen überfordert. Vielen Dank, Herr Kamel! Weiter so! Echt, ich mein' das ernst. Vielen Dank, Dank, Dank, daß Du jetzt schon tagelang an der Kiste hockst und an dem Forum werkelst, bis es wieder gut - eigentlich noch besser - ist. Du kommst doch nach Breuberg, nicht? Darf ich Dir da 'n Biersche ausgeben?
-
Kritische Treffer und Fehlschläge für Android
Ma Kai antwortete auf bluemagician's Thema in Material zu MIDGARD
Von außen betrachtet: klasse Sache - könnte für mich sogar ein Kaufargument zugunsten eines Android-Gerätes werden. -
Wenn es irgendwann möglich werden sollte (z.B. als Teil einer allgemeineren Umbauaktion), dann wäre das sehr schön.
-
Kontrollzentrum - dritter Eintrag von rechts in der allerobersten Zeile. Oder meinst Du den von Dir verteilten Ruhm? Das gab's glaube ich nicht... ?
-
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Schreibefenster dauerhaft größer zu machen? Es fördert natürlich die Kürze der Beiträge, wenn man nur wenige Zeilen seines Geschreibsels gleichzeitig sieht, ist aber fürs Korrekturlesen ungeschickter... Edit: das Fenster unten kann man mit der rechten unteren Ecke größer ziehen, das bleibt es dann auch. Edit2: das verändert gleichzeitig auch die Größe des Zitieren-Editor-Raumes. Prima!
-
doch, völlig umsonst. Weil nur Leute so etwas sagen, die keine Ahnung vom Mittelalter haben. Aberaber - die hatten doch noch gar kein Persiiiiil!
-
Na ja, ich kriege von den "Neuen Beiträgen" im Augenblick noch ein bißchen Augenschmerzen...
-
Es heißt doch nicht umsonst das Finstere Mittelalter, oder? Ich wollte eigentlich die Feineinstellung am Design, die Du bei den letzten Versionen vermutlich vorgenommen hast, loben, und Dich dadurch vielleicht ein wenig animieren, sie auch an dieser hier zu vollziehen (was Du ja z.B. für die individuellen Beiträge auch schon getan hast...).
-
Äh... öhm... mir kommt es so vor, als seien alle früheren Forumsversionen gegenüber dem gegenwärtigen Zwischenstand übersichtlicher gewesen, oder hätten zumindest so gewirkt. Die Überschriften der jeweiligen Diskussionen waren irgendwie - durch Farbe, Type und umgebende Fläche - besser vom Rest abgegrenzt, es floß nicht so leicht alles visuell ineinander (dies in Bezug auf z.B. die "Neue Beiträge"-Ansicht).
-
Ich kann Dich vorsorglich vormerken, Dir aber nichts garantieren.
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Ma Kai antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Spielleiterecke
Zwei gleichzeitig ablaufende Handlungen reichen locker, um die durchschnittliche Spielergruppe komplett zu verwirren. Du kannst außerdem dosieren, wie viel die Abenteurer von einem Handlungsstrang erfahren. Es muß ja nicht gleich eine Person den kompletten Vorgang beobachtet haben und diesen wahrheitsgemäß an die Abenteurer berichten. Das Gegenbeispiel ist offensichtlich: mehrere Personen kennen jeweils Bruchstücke, färben, verfälschen und mystifizieren diese oder verschweigen sie ganz einfach, und die Abenteurer bekommen es bröckchenweise serviert, möglichst noch in der falschen Reihenfolge. Als Beispiel aus einem als "extrem komplex" bekannten Kaufabenteuer: [spoiler=Smaskrifter]Es gibt im Prinzip zwei Handlungen, erstens die Odolen-Verschwörung, zweitens die zeitlich wesentlich frühere Vidhingfahrt. Relevant ist eigentlich nur letztere. Natürlich sind die beiden insoweit miteinander verknüpft, als es ohne die Vidhingfahrt keinen Smaskrifter gäbe, und die Verschwörung sich gegen genau diesen gerichtet hat. Aber die vollständige Kenntnis der Geschichte um die Verschwörung ist für die Interaktion mit Smaskrifter selbst irrelevant, insofern sehe ich die Verschwörung als separate Geschichte. Die Komplexität wird wesentlich dadurch generiert, daß wenig Hinweise gegeben werden und diese verschleiert, verfälscht und mystifiziert werden. Insbesondere zur Urgeschichte gibt es kaum etwas zu erfahren. Spieler werden auch zwangsläufig die beiden Geschichten vermengen und dadurch noch mehr verwirrt werden. So erschafft man dann ein "sehr komplexes" Abenteuer... -
Ich werde wohl wieder aus dem Raum Koblenz hin und zurück fahren. Allerdings habe ich noch keine Ahnung, zu welchen Zeitpunkten.
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Ma Kai antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Spielleiterecke
Mein Weg war bisher ähnlich wie Eleazars: zusätzliche Querhandlungen. Die Komplexität potenziert sich dabei, weil die Spieler ja nicht so schön wissen, was zu welchem Strang gehört... -
moderiert M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Wenn ein Reittier verletzt wird, muß der Reiter nichts würfeln, um im Sattel zu bleiben. Hingegen wird für das Reittier ein EW auf Resistenz gegen Geisteszauber fällig (die ist für ein mittleres Pferd +13). Für normale Reittiere ist dieser EW um vier erschwert. Für besonders ausgebildete Reittiere (doppelt so teuer) ist dieser EW um vier erleichtert (der Unterschied ist also acht Punkte auf dem Würfel). Schlachtrösser scheuen nur dann nicht, wenn sie von einem Abenteurer (!Keine Nichtspielerfigur?) geritten werden, der Kampf zu Pferd beherrscht und mit dem Tier vertraut ist. Erst wenn das Tier durchgeht, ist ein EW-4:Reiten fällig, und auch der nicht, um auf dem Pferd zu bleiben, sondern um es wieder unter Kontrolle zu bringen. (steht alles in der Fertigkeitsbeschreibung Reiten). -
Artikel: Liste der Fertigkeiten
Ma Kai antwortete auf Gindelmer's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Vielen Dank für diese hilfreiche Tabelle. Eine kleine Korrektur: Stehlen ist Grund-, nicht Standard-Fertigkeit für Spitzbuben.