Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Also wenn 'ne Chance bestünde, Dich (Sven) in Shays Freitagsrunde reinzukriegen - das wäre scho' sche.
- Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
- Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Da könnte man mit einem Klick "auf fortgeschrittenene MYS-Kampfzauberertypen anzeigen" in der Konfig bestimmt Abhilfe schaffen. War ja auch schon mal angeklungen. Beginner und Experten-Modus.... Eher so Exotenmodus vielleicht. Aber genau das ist der Punkt, das ist mehr Aufwand, als nur ein paar Werte reinzuhämmern.
-
Stimmenwerfen - ins Ohr schreien
Ich fände das prima, wenn ich neben dem bösen Zauberer und dessen gerade erscheinenden bösen Dämon stünde, und gleichzeitig den Dämon mit dem Schwert angreifen und den Dämon durch ins-Ohr-Schreien am Zaubern hindern könnte. Ich fände es viel dööfer, wenn der blöde Orc neben mir sowohl meinen Zauber durch einen Schrei als auch den des Schamanen auf seiner anderen Seite mit seinem Säbel unterbinden könnte.
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs gibt ja auch bei den PPs eine erhebliche Variationsbreite. Soziale Szene. Laufend Würfe auf Menschenkenntnis, Gassenwissen, Etikette, Beredsamkeit. Die PPs purzeln nur so. Rätsel. Stundenlang kein einziger PP in Sicht. Kampf. Da hier nur 20er zählen, PP-Anfall drastisch eingeschränkt. Turnier. Reiten, Reiterkampf, Etikette, Landeskunde usw usf, und da fallen sie wieder, die PPs. Und dann sind sie auch noch mehr oder weniger wert. Ein Händler kriegt einen PP für Klettern, spart ihm 10 EP, oder einen für Meucheln, spart ihm 40. Bei den Zaubern (30 - 120) ist die Spanne noch größer. Man bräuchte also wohl n=ziemlich viel, um auf rein arithmetisch-statistischer Basis wirklich belastbare Aussagen treffen zu können. Das Vorgehen nach groben Schätzungen (rudimentäre Delphi-Methode? "macht doch eh' jeder, was er will"?) mag da durchaus Vorteile haben.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ist doch gut, wenn es ein bißchen Abwechslung gibt. Dann darf jeder mal heulen.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Das ist auch ein Thema der Nutzerfreundlichkeit. Wenn MOAM in -zig Typen "ertrinkt", die vielleicht einmal im Jahrzehnt versuchsweise genutzt werden, klickt man sich nachher einen Wolf, bevor man sich zu einem simplen Glücksritter durchgeblättert hat. Die Umsetzung könnte daher in Summe durchaus nicht so trivial sein, wie sie scheint.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ja, da hab ich auch HTML gelernt.
-
Ziele (mit) einer Figur
Beide. Für manche Spieler hat nur eine von beiden Alternativen Sinn, für viele beide (mehr oder weniger).
-
Artikel: Prozentwurftabelle für Entbehrungen
Die Entbehrungsregeln verlangen in recht großer Frequenz W%. Das führt bisweilen zu wahren Würfelorgien am Spieltisch. Die beiliegende Datei wirft für einen gegebenen Startwert und Zähigkeitsverlust pro Wurf eine W%-Tabelle für ein bis acht Zähigkeitswürfe aus - d.h. im Extremfall statt acht nur ein Wurf. Im Idealfall druckt man sich die für häufige Entbehrungen aus und legt sie zum Figurenblatt. Einziger Nachteil: normalerweise könnte ich nach dem ersten oder zweiten Fehlschlag mein Verhalten ändern. Wenn ich die Tabelle verwende, einmal für acht Zähigkeiten würfele, und die "hundert" fällt, kann ich bis zu acht Fehlschläge kassieren, ohne zwischendurch gegensteuern zu können, und ohne zu wissen, nach wie vielen Zeiteinheiten welche Fehlschläge geschehen sind. Hier müssen Spieler und SL ggf. mit Augenmaß vorgehen. Weitere Versionen neben xlsx kommen bei Bedarf. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Stadtabenteuer gesucht!
Es gibt zumindest im Forum auch eine Diskussion dazu: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/25991-empfehlenswerte-dsa-abenteuer-f%C3%BCr-midgard/#entry2304630
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
(Mit) das Schöne am gegenwärtigen System ist, daß sehr viele verschiedene Typen damit glücklich werden können. Unter anderem eben auch diejenigen mit größerer zeitlicher Flexibilität...
- Sammelstrang Beitrag des Monats Mai 2015
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Die Diskussion gibt's auch schon ein paarmal im Forum, oder? Die Verbindung zum Thema hier ist, daß verbindliche Rundenplanungen entweder breite Puffer oder treffsichere Zeitplanung voraus setzen.
-
Stadtabenteuer gesucht!
... ebenso das QB Cuanscadan. Der gefälschte Gildenbrief ist auch noch ein Stadtabenteuer, wenn ich mich richtig erinnere. Das Todeslicht aus dem alten Mord und Hexerei (ist im neuen leider nicht mehr drin). Runenklingen 3. Im Zweifelsfall hilft auch die Midgard-Wiki weiter, auch wenn sie gerade grafisch etwas unterversorgt ist.
-
Ziele (mit) einer Figur
... dann machen wir einfach trotzdem weiter, für diejenigen, die es doch noch wollen.
-
Ziele (mit) einer Figur
Das ist das Schöne an dieser Frage, jeder kann sie verwirrend finden. Wer ein Wertetupel optimiert, fragt "was, Ziele einer Figur? Meine Figur hat keine Ziele, die spiele doch ich." Wer sich in die Figur hinein versetzt, fragt "was, Ziele mit einer Figur? Was die lernen will, ergibt sich doch aus ihren Erfahrungen und Wünschen." Damit gibt es natürlich in der Tat keine richtigen oder falschen Antworten - wohl aber welche, die den Horizont des Lesers erweitern.
-
Artikel: Ulvar Numbar von Ma Kai (Gr 4)
Ulvars nächstes Abenteuer - Ulvar und die Grauen Männer, I. Teil: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/29957-artikel-ulvar-und-die-grauen-m%C3%A4nner-i/#entry2507427 Hoffentlich bekommen wir das noch fertig, bevor ich umziehe...
-
Artikel: Ulvar und die Grauen Männer I
"... Jetzt kam Salim, als die anderen mit ihren Hunden fertig waren und deren Herrchen anfingen, weg zu rennen – die hatten zwar keine Pferde, aber wenigstens selber ein bißchen Hirn – jetzt kam also der Salim an mir vorbei gerannt, vielleicht hatte den ein tollwütiger Hund gebissen, jedenfalls kam er so vorbei, mit Schaum vor dem Mund und wildem Gebrüll. Hinter ihm kam der Femanopolis auf seinem Pferd und hinter dem der Mika auch auf dem Pferd und der hat ganz aufgeregt auf den Femanopolis gezeigt und irgend etwas gerufen...." Ulvar und seine Freunde stehen diesmal geheimnisvollen grauen Männern gegenüber, die (mindestens) ein Moravendorf an der Grenze zur Tegarischen Steppe unterwandert oder unter ihre Gewalt gezwungen haben. View full artikel
-
Ulvar und die Grauen Männer I
Ulvar und seine Freunde stehen diesmal geheimnisvollen grauen Männern gegenüber, die (mindestens) ein Moravendorf an der Grenze zur Tegarischen Steppe unterwandert oder unter ihre Gewalt gezwungen haben.
-
Alles zum Quellenbuch Rawindra
Der Abenteuerband Ein Geist in Nöten sollte noch verfügbar sein, da ist einiges an Kultur drin. Allerdings ist das Abenteuer Der Verschwundene Saddhu meiner Meinung nach streckenweise eines der besten Midgard-Abenteuer überhaupt, so daß es schade wäre, das Spielerlebnis zu verlieren. Denke an Dschungel. Farben. Viele bunte Farben. Menschen. Sehr viele Menschen. Sehr, sehr viele Menschen. Die Sritra, sehr große und hungrige Echsen, als Bedrohung aus dem Urwald. In letzter Zeit mehr latent als drängend, aber nicht vergessen. Denke an Gerüche, viele verschiedene Gerüche. Kastenfatalismus. Hitze. Brütende Hitze. Kleinstaaterei, Intrigen, Gift und schöne Augen. Gerade weil das QB vergriffen und einen längeren Zeitraum her ist, ist es auch ein wenig in Vergessenheit geraten. Eine stimmige Figur wird daher tendenziell immer ankommen, ob sie nun unbedingt bis ins Letzte QB-konform ist oder nicht. Mach einfach...
- Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
-
Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
Typ, Grad, St, Ko - von wieviel bis wieviel AP kann diese Figur haben, wie viel werden es im Durchschnitt sein? Dies können insbesondere bei der Beurteilung oder Umstellung von Figurenwerten hilfreiche Informationen sein. Zur Bedienung: bei den Figurentypen bitte in der passenden Spalte eine Zahl größer Null eingeben. Dies wird nicht auf Plausibilität geprüft und von links nach rechts gelesen, d.h. wenn für einen Krieger in der Zaubererspalte "1" steht, dann wird der als Zauberer gerechnet, egal was in den anderen Spalten ist. Die Beispielwerte sind aus einer Anfrage Yon Attans in der Crowd. Edit: hinzugefügt LP. Groben Rechenfehler bei Durchschnitt und Maximum korrigiert. Version 2 bietet Dropdown-Listen zur Auswahl von Figurentyp und -rasse. Eine bessere Datei ist nunmehr hier: View full artikel
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nachdem Du eine aus meiner Sicht sehr vernünftige Meinung vertrittst, werde ich Dich nicht davon abzubringen versuchen...