Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Ma Kai beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDann braucht Ihr entweder einen Wandernden (den die Spielerfiguren dann irgendwie "einfangen" müssten, d.h. seine erwiesene Wanderlust irgendwie "stillegen") - gibt's als Gesellen häufiger, als Meister selten und dann eigentlich nur mit einem triftigen Grund zur Ortsveränderung in der Biografie - oder sie müssen einen bereits ansässigen Schmied anwerben (was teuer werden kann). Vielleicht am ehesten, sich mit der lokalen Zunft einigen und - aufgrund des realen zusätzlichen Bedarfs - eine zusätzliche Schmiedemeisterstelle aufmachen, in die dann entweder ein begabter Altgeselle hinein kann, ohne auf den Tod eines Altmeisters zu warten, oder vielleicht kennt jemand einen Cousin eines Vettern, der schon immer nach Thame zurück wollte... Oder hat's nicht in der Gegend recht viele Zwerge?
-
Test: Welcher Sesamstraßencharakter bist du?
Ich auch!
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
In München ist unweit des Marienplatzes eine hochinteressante Ausstellung von Samurairüstungen. Sehr informativ, gute Kinder-Schnitzeljagd, tolle Ausstellungsstücke. Wer, wie ich, viel liest und die Filme guckt, kann da 4h+ verbringen. Bonus: bis 20 Uhr offen! Ihr dürft im Schwampf raten, was das hier ist: Edit: die geht glaub nur noch bis zweite Hälfte März!
-
Kaufberatung Tablet
Stifteingabe habe ich früher beim Psion geliebt...
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Ma Kai beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNa ja, im Wald/auf'm Dorf mag die Spezialisierung nicht ganz so weit gediehen sein. Waldläufer - Köhler - schmiedet auch mal etwas - könnte doch einen logischen Charakter ergeben. Der Schmied wird ja aus seiner Schmiede auch etwas heraus kommen, wenn er Naturkunde von Anfang an beherrscht.
-
Ungültige Passwörter
Hmmmm, solange das Forum per Cookie offen bleibt, merke ich zunächst nichts davon, oder? Um so besser, es zu wissen, dass es nicht meine Doofheit gewesen sein wird, wenn es denn einmal schlagend werden sollte. Danke für die Nachricht!
-
Ungültige Passwörter
Oupps, Du meinst, wir müssten ein Passwort ändern? Herrjemineh, wie grauenvoll. Betrifft das alle Passwörter aus vbulletin oder nur einzelne?
- Wo finde ich ...?
-
Begegnungen auf See?
Rosendorn hat mal ein Buch mit sehr vielen Tabellen für alles mögliche im Fantasy-Rollenspiel empfohlen. Das war nach meiner Erinnerung eine allgemeine Spielhilfe. Er war damit als Quelle von Anregungen ziemlich zufrieden. Wenn Du da mal suchen wolltest?
-
Begegnungen auf See?
Wetter, Seemannsromantik, Überreste eines Wracks, Aberglaube, Überflug durch einen Albatros...
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Limburg / Weilburg / Umkreis: Midgard Gruppe gesucht
@drachentor sitzt in Koblenz, wenn ich mich recht erinnere... (ich auch nicht weit davon, aber ich schaffe es zeitlich nicht).
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Westcon - 2 Plätze frei
Oh shit, da hat’s jemand noch kurzfristiger erwischt. Dir alles Gute!
-
Interesse an FKK-Sitzung auf MIDGARD-Cons?
Auf Bacharach ist es, jedenfalls in windgeschützten Ecken, häufig schön warm.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich sag ja. Es ist anders. Aber der jetzt geforderte frühere Zustand wurde auch kritisiert. Dorthin zurück zu gehen, wäre also auch keine abschließende Lösung.
-
Ulk-Wunschliste zu M6 (alt)
Das ist dann der an M4 kritisierte Zustand wieder.
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Der Burgberg war übrigens mit dem Sharan durchaus eine gewisse Herausforderung.
-
Erstes Mal M5 Spielleiter
Nervt alles, schleift sich aber schnell ein. In beiden Onlinerunden, in denen wir zusammen spielen, sind 2 und 3 kein Thema, nicht? 1 dürfte sich ähnlich verhalten. Insofern ist zu hoffen, dass es besser wird. Für mich war die Umstellung praktisch transparent, statt M4-Spezialregeln (welche Abzüge für welche Klettersituation) musste ich halt M5-Neuheiten nachschlagen.
-
Zum ersten Mal Spielleiter - Wie ist der Übergang von DSA zu Midgard?
Sorry, schau doch mal bitte, wie viel Material auf Branwensbasar und MO verfügbar ist, einschließlich PDFs. Da hat einer selbst bei häufigem Spiel genug für Jahre!
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Ich habe jetzt den Realitäten ins Auge blicken müssen und uns drei abgemeldet - drei Nachrücker werden sich hoffentlich freuen können. Es häuft sich einfach an diesem Wochenende am Anfang der RLP-Winterferien zu viel. Ich bin sehr traurig, nicht mit Euch spielen zu können, aber es geht jetzt leider erst mal nicht.
-
Zum ersten Mal Spielleiter - Wie ist der Übergang von DSA zu Midgard?
Alles gut, wir haben wohl ganz verschiedene DSA-Versionen beschrieben. Vor dem Alter meiner Erkenntnis habe ich ja schon gewarnt...
-
Zum ersten Mal Spielleiter - Wie ist der Übergang von DSA zu Midgard?
Das sollte ich noch mal heraus heben, ich hatte das vergessen. Bei DSA hast Du 30-60 und noch mehr LP und bei gelungener PA nimmst Du im Kampf keinen Schaden. Gut, die Brecher in unserer damaligen Gruppe haben nach Stufenaufstiegen 1W+13 bzw 3W+10 oder so gehauen, aber solche Gegner können nicht alltäglich sein. Bei Midgard machen die harten Kerle mit den dort nach meiner Beobachtung häufigeren magischen Waffen auch 1W6+6 aufwärts, RS ist i.a. eins niedriger als DSA und die Figuren haben so 12-18 LP, die mit dem Grad nicht (!!) steigen. Das ist ne andere Geometrie. Schau Dir mal den Thread „Heldenfriedhof“ hier im Forum an und frage Dich, ob diese Todesfälle vergleichbar erfahrenen DSA-Helden passiert wären...
-
M1 und M2 Schwere Treffer Regeln
Das ist gewollt. Kämpfe, die ja zB auch erheblich Spielzeit konsumieren, sollen keine risikolosen Spielchen sein, sondern wohlüberlegt eingegangen und dann auch spannend sein. Es sind ja immer mindestens zwei daran beteiligt, die alle auf Leben oder Tod ihr Bestes geben - und auch ein Bauer mit Axt oder Dreschflegel hat Muskeln und Geschick und kann seine Haut teuer verkaufen. Wer das so nicht mag, möge auf höheren Graden spielen. Mein El Commandante zB wehrt mit großem Schild so ziemlich bei allem ab, den schrecken primär noch kritische Erfolge oder Fehlschläge (oder Figuren in ähnlichen Graden, die dann auch nahe oder über +20 angreifen).
-
Zum ersten Mal Spielleiter - Wie ist der Übergang von DSA zu Midgard?
Hallo, herzlich willkommen! Ich habe den von Dir gewünschten Übergang gemacht, allerdings vor 30 Jahren oder so - verzeih mir also bitte, wenn ich zB bei den DSA-Regeln von völlig veralteten Verhältnissen ausgehe. Du setzt Dir dann Dein Bild aus mehreren Antworten zusammen. Grundsätzlich bewegen sich die Systeme in ähnlichen Räumen, was Macht, Umgebung und Talent der Figuren angeht. Es ist also keine revolutionäre Umstellung. Midgard-Figuren sind etwas mehr als von DSA gewohnt durch ihre Fertigkeiten definiert, auf diese wird bei Weitem am häufigsten gewürfelt, zT (zB Soziale, Wahrnehmung) verdeckt durch den SL. Würfel ist ein einzelner W20, bei 1 und 20 geht es besonders gut oder schief. Midgard-Figuren können zu Beginn weniger als DSA-Helden, es ist halt ein Unterschied, ob man mit zB W20+9 auf 20 will, oder dreimal 11 mit Talentwert dazu. Also etwas Nachsicht und ggf. mehr soziales Spiel zulassen. Zauberer können in Midgard auf die Dauer mehr als im mir bekannten DSA, allerdings muss man die Sprüche bisweilen kreativ einsetzen (Macht über Unbelebtes ist so ein Kandidat). Ein hochstifiger DSA-Magier mit über hundert Astralpunkten powert irre was raus, aber nur einmal pro Abenteuer. Ein Midgard-Magier mit 50 AP haut die jeden Spielwelttag erneut raus und seine Sprüche kosten tendenziell weniger pro Anwendung. Natürlich muss er auch erst mal die guten Sprüche gelernt haben. Für brauchbare Abenteuer würde ich einfach in Branwens Basar im gewünschten Gradbereich schauen.