Zum Inhalt springen

Helgris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    923
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Helgris

  1. Wie bereits Eingangs erwähnt, nehme ich gerne an dem Abenteuer teil. Mein Char: Robby Burns - Ne Gr. 16
  2. Mir würde es helfen, wenn die Interessenten mitteilen, welchen Grad und Klassen deren Charaktere haben. Insgesamt sollte die Gruppe ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Möglichkeiten abdecken. Ob nun jemand ConSaga Neuling oder Stammspieler ist, ist eher nebensächlich. Sollte jemand gewillt sein, mir das Charakterblatt zukommen zu lassen, nehme ich diese Geste wohlwollen entgegen (PN). Es ist schon schwer genug als Mitspieler, eine Auswahl treffen zu müssen,. Grundsätzlich überzeugen mich Integrität sowie die Einsicht eine Bereicherung für die Gruppe und der Sache (und für die Prinzessin) dazustellen. Auswahlformalitäten gibt es dagegen keine.
  3. Gerüchten zufolge, sind einige Landstriche in Vigales nicht mehr sicher. Es verschwinden Menschen. Man weiß nicht, wer dahiner steckt. Allerdings gibt es Vermutungen, dass namenhafte Häuser des Fürstentums verwickelt sein könnten. Weiterhin verstehen sich die Täter meisterhaft auf die verborgende Anwendung von hoher Magie, sodass selbst der Covendo auffällig zurückhaltend mit deren Mutmaßungen ist. Um diesen (dunklen) Machenschaften Einhalt zu gebieten, werden Spezialisten gesucht, die in der Lage sind, unabhängig von jedwedem politischen Einfluss zu agieren. Da einflussreiche Hintermänner Interesse an der schnellen Aufklärung haben, fällt die Belohnung hoch aus.
  4. 5/18 - ich glaube, die 5er liegen nun ganz von. Mal sehen, wer die erste 18/18 legt?!
  5. An einem Online-Con habe ich kein Interesse, da es nicht das Rollenspiel alleine ist, was ich an einem Con so schätze.
  6. Das diesjährige SL-Geschenk in Bacharach war ein mehrteiliger Schiffsplan einer Dhau des Seefahrers Gandubán. Die 3 bunten Pläne sind 42 cm lang und umfassen alle 3 Ebenen des Schiffs (Deck/ Mittelschiff/ Rumpf bzw. Laderaum. und sind als Floorplan verwendbar. Dieses SL-Geschenk wurde nur an 3 SL vergeben und ist daher extrem selten.
  7. Ab Donnerstag werde ich mir auf Bacharach eine kleine Auszeit gönnen und habe mich auf Burg Stahleck über´s WE nun privat eingemietet. Ich war so häufig in der Gegend, kenne Sie aber kaum. Das wird sich nun ändern. Die Wetterprognose liegt aktuell bei trockenen 24-25 GradC. Würfel wären im Gepäck und ein ruhiger, abgetrenner Außenbereich (Teich) wäre laut JuHe auch möglich, um von Touristen verschont zu bleiben. Vielleicht sieht man sich ja? Wäre schön !
  8. Gestern wurden in RPL Bestimmungen erlassen, die bezüglich unseres CONs in Bacharach entscheidend sind. Demnach bleiben Veranstaltungen bis einschließlich 26.5. verboten, sodass unser diesjähriger CON nicht stattfinden wird. Wir bedauern diesen Umstand sehr, zumal wir bis zuletzt auf eine – wenn auch mit Einschränkungen – Durchführung spekulierten. Alle Teilnehmer, die uns bisher nicht abgesagt hatten, werden nun erneut angeschrieben und informiert. Die Jugendherberge wird im Laufe des Tages unser reserviertes Kontingent aus deren System nehmen. Daraufhin sind über deren Homepage dann wieder Buchungen möglich. https://www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/bacharach/portrait/ Es bleibt jedem unbenommen, nun als Privatperson dort eine Buchung für die Tage um Christi Himmelfahrt vorzunehmen. Die Verwendung des Codewortes „Midgard“ führt dazu, dass die JuHe jederzeit Auskunft über die Anzahl des uns bekannten Besucherkreises geben kann. Aufgrund der Einschränkung bei der Zimmerbelegung können sowieso nicht mehr als ca. 40 Personen beherbergt werden. Zuletzt hatten wir 37 Zusagen. In jedem Fall danken wir Euch für die Geduld und Nachsicht in Verbindung mit der Absage dieses CONs und freuen uns umso mehr, Euch im kommenden Jahr unter besseren Bedingungen wieder willkommen heißen zu dürfen. Bleibt gesund! Eure Abenteurergilde Midgard e.V.
  9. Gestern wurden in RPL Bestimmungen erlassen, die bezüglich unseres CONs in Bacharach entscheidend sind. Demnach bleiben Veranstaltungen bis einschließlich 26.5. verboten, sodass unser diesjähriger CON nicht stattfinden wird. Wir bedauern diesen Umstand sehr, zumal wir bis zuletzt auf eine – wenn auch mit Einschränkungen – Durchführung spekulierten. Alle Teilnehmer, die uns bisher nicht abgesagt hatten, werden nun erneut angeschrieben und informiert. Die Jugendherberge wird im Laufe des Tages unser reserviertes Kontingent aus deren System nehmen. Daraufhin sind über deren Homepage dann wieder Buchungen für den Zeitraum 20-24.5. möglich. https://www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/bacharach/portrait/ Es bleibt jedem unbenommen, nun als Privatperson dort eine Buchung für die Tage um Christi Himmelfahrt vorzunehmen. Die Verwendung des Codewortes „Midgard“ führt dazu, dass die JuHe jederzeit Auskunft über die Anzahl des uns bekannten Besucherkreises geben kann. Aufgrund der Einschränkung bei der Zimmerbelegung können sowieso nicht mehr als ca. 40 Personen beherbergt werden. Zuletzt hatten wir 37 Zusagen. In jedem Fall danken wir Euch für die Geduld und Nachsicht in Verbindung mit der Absage dieses CONs und freuen uns umso mehr, Euch im kommenden Jahr unter besseren Bedingungen wieder willkommen heißen zu dürfen. Bleibt gesund! Eure Abenteurergilde Midgard e.V.
  10. Nach heutigem Stand ist die Durchführung des CONs verboten. Allerdings hat die Landesregierung RLP angekündigt, für Beherbergungsbetriebe diese Woche weitere Aussagen zu treffen, was alles ändern kann. Auf einer nationalen Tagung in Trier, zu der die Betriebsleiter aller Jugendherbergen diese Woche zusammenkommen, werden weitere Vorgehensweisen bzw. Regeln besprochen. Am kommenden Freitag werden die JuHe-Leitung und wir uns abschließend einigen, ob der CON stattfindet oder nicht. Seit unserer letzten Ankündigung haben uns zahlreiche Absagen, aber auch Bestätigungen erreicht, was uns die Planung vereinfacht. Vielen Dank hierfür & weiter so! Einige damit verbundene Fragen werden nachfolgend gemäß der aktuellen Lage beantwortet. Kantine/Essen: An einen Tisch dürfen max. 6 Personen aus max. 2 Haushalten sitzen. Die Tische stehen weit genug auseinander. Das Essen muss an die Tische gebracht werden, da ein Buffet untersagt ist. Unterschiedliche Essenszeiten für Spielgruppen behalten wir uns vor. Öffnungszeiten: Gastronomische Bereiche müssen um 22 Uhr schließen. Dies hat keinen Einfluss auf die Spielrunden und den Aufenthalt irgendwo auf der Burg. Andere Besucher/Touristen: Wir haben Exklusivität beantragt, was die JuHe mit deren Zentrale abstimmen muss. Sollte dies nicht gewährleistet sein, erhalten wir abgetrennte Bereiche auf der Burg – auch im Freien. Spielrunden: Pro Raum gibt es nur eine Spielrunde (Rittersaal 2 mit Abtrennung). Jede Spielrunde (auch draußen) darf aus max. 6 Pers. (aktuell aus max. 2 Haushalten) bestehen. Sollte dieser Punkt von den Behörden nicht gelockert werden, findet der CON nicht statt! Mehrtägige, gleiche Besetzungen der Spielrunden werden begrüßt, aber nicht vorgeschrieben. Regelmäßiges Lüften sowie Pausen sollten erfolgen. In den Räumen müssen Masken getragen werden. Zimmerbelegung: Auch hier dürfen nur Personen aus max. 2 Haushalten in ein Zimmer. Abstand der belegten Betten ist zu beachten. Jedem Besucher wird nahegelegt, möglichst nur die ans Zimmer angeschlossenen Sanitärbereiche/ Toiletten zu benutzen. Kontaktstrecken: In einigen Fluren werden „Einbahnstraßen“ geschaffen, um Begegnungen in engen Gängen vorzubeugen. Kiosk: Eine kleine Auswahl an Spezereien und Getränken (inkl. Bier) wird es geben (keine Selbstbedienung). Eine Mindest- bzw. Höchstteilnehmerzahl gibt es nicht. Dies richtet sich nach den Zusagen bzw. der familiären Struktur der Besucher. Aktuell wären Mi 14, Do weitere 12 und Fr weitere 5 vor Ort. Etwa 60% aller Teilnehmer haben sich bisher geäußert. Eine Anzahl von 40 Teilnehmern wird angestrebt. Wir hoffen, mit diesen Äußerungen den größten Teil Eurer Fragen beantwortet zu haben. In jedem Fall aber bitten wir Euch, die Auflagen und Vorschriften bei einer Teilnahme ernst zu nehmen und einzuhalten.
  11. Nach heutigem Stand ist die Durchführung des CONs verboten. Allerdings hat die Landesregierung RLP angekündigt, für Beherbergungsbetriebe diese Woche weitere Aussagen zu treffen, was alles ändern kann. Auf einer nationalen Tagung in Trier, zu der die Betriebsleiter aller Jugendherbergen diese Woche zusammenkommen, werden weitere Vorgehensweisen bzw. Regeln besprochen. Am kommenden Freitag werden die JuHe-Leitung und wir uns abschließend einigen, ob der CON stattfindet oder nicht. Seit unserer letzten Ankündigung haben uns zahlreiche Absagen, aber auch Bestätigungen erreicht, was uns die Planung vereinfacht. Vielen Dank hierfür & weiter so! Einige damit verbundene Fragen werden nachfolgend gemäß der aktuellen Lage beantwortet. Kantine/Essen: An einen Tisch dürfen max. 6 Personen aus max. 2 Haushalten sitzen. Die Tische stehen weit genug auseinander. Das Essen muss an die Tische gebracht werden, da ein Buffet untersagt ist. Unterschiedliche Essenszeiten für Spielgruppen behalten wir uns vor. Öffnungszeiten: Gastronomische Bereiche müssen um 22 Uhr schließen. Dies hat keinen Einfluss auf die Spielrunden und den Aufenthalt irgendwo auf der Burg. Andere Besucher/Touristen: Wir haben Exklusivität beantragt, was die JuHe mit deren Zentrale abstimmen muss. Sollte dies nicht gewährleistet sein, erhalten wir abgetrennte Bereiche auf der Burg – auch im Freien. Spielrunden: Pro Raum gibt es nur eine Spielrunde (Rittersaal 2 mit Abtrennung). Jede Spielrunde (auch draußen) darf aus max. 6 Pers. (aktuell aus max. 2 Haushalten) bestehen. Sollte dieser Punkt von den Behörden nicht gelockert werden, findet der CON nicht statt! Mehrtägige, gleiche Besetzungen der Spielrunden werden begrüßt, aber nicht vorgeschrieben. Regelmäßiges Lüften sowie Pausen sollten erfolgen. In den Räumen müssen Masken getragen werden. Zimmerbelegung: Auch hier dürfen nur Personen aus max. 2 Haushalten in ein Zimmer. Abstand der belegten Betten ist zu beachten. Jedem Besucher wird nahegelegt, möglichst nur die ans Zimmer angeschlossenen Sanitärbereiche/ Toiletten zu benutzen. Kontaktstrecken: In einigen Fluren werden „Einbahnstraßen“ geschaffen, um Begegnungen in engen Gängen vorzubeugen. Kiosk: Eine kleine Auswahl an Spezereien und Getränken (inkl. Bier) wird es geben (keine Selbstbedienung). Eine Mindest- bzw. Höchstteilnehmerzahl gibt es nicht. Dies richtet sich nach den Zusagen bzw. der familiären Struktur der Besucher. Aktuell wären Mi 14, Do weitere 12 und Fr weitere 5 vor Ort. Etwa 60% aller Teilnehmer haben sich bisher geäußert. Eine Anzahl von 40 Teilnehmern wird angestrebt. Wir hoffen, mit diesen Äußerungen den größten Teil Eurer Fragen beantwortet zu haben. In jedem Fall aber bitten wir Euch, die Auflagen und Vorschriften bei einer Teilnahme ernst zu nehmen und einzuhalten.
  12. Aktuell ist nicht sicher, ob unser CON in Bacharach dieses Jahr stattfinden wird. Sicher ist aber, falls er stattfindet, dass nur eine begrenzte Besucherzahl zulässig sein wird (max. 80, ggf. weniger). Darüber hinaus werden folgende Auflagen gelten: · Abstandsregelungen zu anderen Gästen und Mitarbeitern · Maskenpflicht im Haus (auch beim Spielen!) · Strikte Hygieneregelungen für alle Teilnehmer · Keine Gemeinschaftsbuffets, somit nur Essen in „Schichten“ möglich · Öffnungszeiten nur bis 23 Uhr und begrenzter Alkoholausschank · Gemeinschaftsbad nicht mehrheitlich nutzbar Vor diesem Hintergrund schreiben wir nun nach und nach die bestätigten Teilnehmer an, um zu erfragen, ob sie unter diesen Bedingungen anreisen oder lieber absagen möchten. Im letzteren Fall mag uns die Bankverbindung für eine Erstattung mitgeteilt werden. Die Antwort möge uns bitte auf unsere E-Mail mit gleichlautendem Betreff zurückgeschickt werden! Wer noch nicht angemeldet ist, aber dennoch kommen möchte, kann uns dies ab sofort per E-Mail mitteilen (bitte noch nicht überweisen!) - veranstaltungen@abenteurergilde-midgard.de Im Falle einer Teilnahme bitten wir Euch, eigene Masken mitzubringen. Über diesen Weg erhalten wir einen Überblick über die ungefähre Teilnehmerzahl, was uns hinsichtlich aller Vorbereitungen sehr hilft. Am 11.5. wird es den nächsten Statusbericht geben. Wir sind gewillt, den CON stattfinden zu lassen. Nicht nur, weil uns die Begegnung und das Rollenspiel mit Euch wichtig ist, sondern auch, um Erfahrungen für uns und andere (CONS) mit dieser Form von Veranstaltungen zu erlangen, die uns sicherlich noch eine ganze Weile begleiten werden. Eure Abenteurergilde Midgard e.V.
  13. Aktuell ist nicht sicher, ob unser CON in Bacharach dieses Jahr stattfinden wird. Sicher ist aber, falls er stattfindet, dass nur eine begrenzte Besucherzahl zulässig sein wird (max. 80, ggf. weniger). Darüber hinaus werden folgende Auflagen gelten: · Abstandsregelungen zu anderen Gästen und Mitarbeitern · Maskenpflicht im Haus (auch beim Spielen!) · Strikte Hygieneregelungen für alle Teilnehmer · Keine Gemeinschaftsbuffets, somit nur Essen in „Schichten“ möglich · Öffnungszeiten nur bis 23 Uhr und begrenzter Alkoholausschank · Gemeinschaftsbad nicht mehrheitlich nutzbar Vor diesem Hintergrund schreiben wir nun nach und nach die bestätigten Teilnehmer an, um zu erfragen, ob sie unter diesen Bedingungen anreisen oder lieber absagen möchten. Im letzteren Fall mag uns die Bankverbindung für eine Erstattung mitgeteilt werden. Die Antwort möge uns bitte auf unsere E-Mail mit gleichlautendem Betreff zurückgeschickt werden! Wer noch nicht angemeldet ist, aber dennoch kommen möchte, kann uns dies ab sofort per E-Mail mitteilen (bitte noch nicht überweisen!) - veranstaltungen@abenteurergilde-midgard.de Im Falle einer Teilnahme bitten wir Euch, eigene Masken mitzubringen. Über diesen Weg erhalten wir einen Überblick über die ungefähre Teilnehmerzahl, was uns hinsichtlich aller Vorbereitungen sehr hilft. Am 11.5. wird es den nächsten Statusbericht geben. Wir sind gewillt, den CON stattfinden zu lassen. Nicht nur, weil uns die Begegnung und das Rollenspiel mit Euch wichtig ist, sondern auch, um Erfahrungen für uns und andere (CONS) mit dieser Form von Veranstaltungen zu erlangen, die uns sicherlich noch eine ganze Weile begleiten werden. Eure Abenteurergilde Midgard e.V.
  14. Es steht alles auf Messersschneide und wir hoffen, am Wochenende verlässlichere Aussagen abgeben zu können.
  15. Aktuell gehen wir davon aus, dass der Bacharach-CON im Mai stattfindet.
  16. Wir sind ab heute ausgebucht und die Nachrückerliste wird eröffnet. Von nun an bitte ich darum, keine Überweisungen mehr auf unser Vereinskonto zu tätigen. Wer jetzt noch Interesse hat auf den CON zu kommen, möge bitte eine entsprechende E-Mail schreiben an veranstaltungen@abenteurergilde-midgard.de Bitte gebt in der E-Mail auch Eure Telefonnummer an, da zum CON hin die Zusagen ggf. seeehr kurzfristig sein könnten. Grundsätzlich kann auf den CON nur kommen, wer eine Einladung erhalten hat. Diese kann auf unserer Homepage angefordert werden unter Berücksichtigung der Angaben zum Speichern der persönlichen Daten. Sollte ein bestätigter Teilnehmer absagen müssen, erstatten wir dessen Teilnahmebetrag nach dem CON, soweit sein Platz anderweitig vergeben werden konnte.
  17. Wir sind ab heute ausgebucht und die Nachrückerliste wird eröffnet. Von nun an bitte ich darum, keine Überweisungen mehr auf unser Vereinskonto zu tätigen. Wer jetzt noch Interesse hat auf den CON zu kommen, möge bitte eine entsprechende E-Mail schreiben an veranstaltungen@abenteurergilde-midgard.de Bitte gebt in der E-Mail auch Eure Telefonnummer an, da zum CON hin die Zusagen ggf. seeehr kurzfristig sein könnten. Grundsätzlich kann auf den CON nur kommen, wer eine Einladung erhalten hat. Diese kann auf unserer Homepage angefordert werden unter Berücksichtigung der Angaben zum Speichern der persönlichen Daten. Sollte ein bestätigter Teilnehmer absagen müssen, erstatten wir dessen Teilnahmebetrag nach dem CON, soweit sein Platz anderweitig vergeben werden konnte.
×
×
  • Neu erstellen...