Alle Inhalte erstellt von Tanaka
-
Blitze schleudern
Schönen Tag zusammen, wie läuft das eigentlich korrekt mit der Resistenz in Blitze schleudern ab ? Angenommen, ich richte 10 Blitze gegen einen Gegner. Würfle ich für jeden Blitz einen EW: Zaubern ? Oder einmal für alle, und er hat dann eben die Chance diese jeweils einzeln zu resistieren (was für ein Wort)? Moment, das ist vielleicht missverständlich geschrieben... Also, nur einmal zaubern und der Wert gilt für alle 10 Blitze gleichermassen, oder 10 mal zaubern und DIESE Werte dann einzeln resistieren(schon wieder dieses Wort) lassen ?
-
Waffenloser Kampf
Das ist mit Sicherheit der Fall. In Hans Talhofers Fechtbuch (um 1460 n.Chr.) sind beispielsweise eine Reihe von Griffen und Wurftechniken abgebildet, die stark an fernöstliche Kampfkunst erinnern. Hier ist ein schöner Link zum Thema: http://flaez.ch/talhoffer/teil3.html Außerdem findet man dort einige interessante Abbildungen betreffend den Kampf mit dem Bidenhänder. Entgegen landläufiger Meinung war es nämlich mit dem wilden Draufschlagen nicht getan. http://flaez.ch/talhoffer/teil5.html Im Midgard Regelwerk kommt der Waloka meiner Meinung nach leider zu kurz, auch in Hinblick auf gezielte Hiebe... Selbst wenn's die Regeln anders sagen: Für mich gibt's keinen Zweifel, dass auch gezielte waffenlose Schläge möglich sind.Norgel Da stimme ich Dir absolut zu. Gezielte Hiebe sind m.E. nach immer möglich, egal, ob mit Schwert oder Faust/Fuss. Deshalb ist auch z.B. DaiUchi bei uns mit einem Schadensbonus versehen, anstatt nur die Möglichkeit für einen gezielten Hieb zu haben...
-
Wie magielastig ist Midgard bei Euch?
Magie gibt es und wird auch von den Spielern relativ häufig benutzt.. Hauptsächlich natürlich solche Dinge wie; Goldener Panzer, Segnen, etc. Richtige Offensiv-Magie a la Blitze schleudern kommt hingegen nur selten vor und in naher Zukunft eher gar nicht, weil wir keinen Magie-Begabten haben zur Zeit. Ausserdem fehlt unserem jetzigen SL ein wenig der Bezug zur Magie... Er konfrontiert uns lieber mit Grad 6 Orks
-
Zwangsläufig für Erfolg immer mind. 20 ?
Aha, ja... Von der Warte aus betrachtet, ist es in der Tat verpatzt. Ich dachte dabei mehr so in die Richtung, dass das Knacken des Astes nicht ZWANGSWEISE auch vom Beschlichenen wahrgenommen wurde, oder eben nicht... Das lässt in der Tat Spielraum...
-
Zwangsläufig für Erfolg immer mind. 20 ?
Hallo zusammen, eine Frage drängt sich mir zwischendrin immer wieder auf: Muss man IMMER zwangsläufig mindestens 20 erreichen, um erfolgreich zu sein ? Als Bespiel möchte ich hier "Schleichen" vs. "Hören" anführen. Angenommen "Schleichen" sei +10. Ich würfle eine 7 = 17 gesamt. Nach strenger Regelauslegung = Misserfolg. Lasse ich allerdings den WW:Hören (+8) mit einem Würfelwurf von 8 misslingen (16 gesamt) hätte er mich trotz allem nicht gehört, oder ? Wie handhabt ihr sowas ? Keine 20 erreicht, kein Erfolg, oder kann da man da regelkonform was machen ?
-
Offene oder verdeckte Würfe des Spielleiters und NSC-Werte
Hmmmm... Also, bei uns wird alles offen gewürfelt... Egal, ob ich spiele oder leite... Ich sehe so gerne das Gesicht meiner Mitspieler, wenn unser SL ne "5" würfelt und sagt: "23, dann wehr mal ab"... *fürcht* Das treibt mir kalten Schweiss auf die Stirn... Vor allem, wenn er dann auch noch fies grinst ... und wenn er dann beim Schadenswurf 'ne "6" hinlegt und sagt "das macht dann 11", dann weiss man eine B von 28 erst wirklich zu schätzen Ausserdem fördert es das Vertrauen gegenüber des SL ganz erheblich... Okay, das ist nur meine Meinung, aber zumindest bei uns funzt das tadellos...
-
Vertrauen gegenüber dem Spieler
Kreol Das hast du geradezu perfekt gesagt. Was nützt der Runde ein Spieler, dem seine Figur so wenig gefällt, dass er ihn eh bei nächster Gelegenheit in den Tod schickt ? So ein "gezwungener" Spieler wird sich niemals mit soviel Eifer dem Spiel widmen, und stellt obendrein noch eine Gefahr für seine Mitspieler da, eben weil er jede Situation zum Tode nutzt... Diese Erfahrung mussten wir leider auch machen. Letzendlich sind es eben nur Zahlen. Selbst ein 100, 100, 100, etc. Char ist nicht unsterblich, oder unverwundbar
-
Lieblings-Typ
Ninja/Assassine passt am Besten zu mir hab ich festgestellt... Man kann so schön seinen niederen Instinkten freien Lauf lassen
-
Trünke schlucken im Kampf?
Also, ich seh das ja so: Tränke nehmen ist eine Handlung, für die man auf den Angriff verzichten muss. Pro Gegner kann man sicher einen PW+10:Ge verlangen, also bei 2 Gegnern PW+20:Ge, oder so. Das kann man dann ja bei Bedarf ausbauen... Aber ich glaube, eine Ideallösung gibt es nicht...
- Gezielte Hiebe gegen SC
-
Mächtigste Klasse
Prinzipiell denke ich, der PK hat am meisten Vorteile: Zaubern, Waffenfertigkeiten und gute Ausschmückungs-Möglichkeiten... Allerdings wird er überrundet, sobald ein Kämpfer Wissen von der Magie lernt, oder wie heisst das jetzt ? Nunja, vielleicht nicht überrundet, aber gleichgestellt...
-
Was steigern?
Für mich gilt Grundsätzlich Regel Nummer 1: Erstmal überleben. Bedeutet: Klettern, Schwimmen, Balancieren, Geländelauf etc. ...und natürlich Waffenfertigkeiten, die ich bevorzuge. Das Brimborium (Wissensfertigkeiten kommt dann in späteren Graden)
-
Charaktere ablehnen
Einen Char abzulehnen, nur weil er überdurchschnittliches Glück beim Würfeln hatte, würde unserem jetztigen SL nie einfallen... Schliesslich ist er bei allen Auswürfelungen dabei. So ist mir das Kunststück gelungen, meinen KanThai mit St:83, Ge:97, Gw:96, Ko:100, In:63 Zt: 98 auszuwürfeln... Natürlich ist das nahezu perfekt, aber warum den Spieler strafen ? Als ich noch SL war, hab ich die Gegner IMMER der Gruppe angepasst und so macht es unser SL jetzt auch. Einfacher wird es dadurch für mich nicht...
-
Charaktertypische Zitate
Aus der Historie unserer Spielweise hat sich ein Zitat bei mir wie folgt herauskristallisiert: ICH HASSE ELBEN !!!
- Eure Charakternamen