
Norgel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
801 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Norgel
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als die doppelflügelige Eingangstür aufschwingt, gibt sie den Blick auf das prachtvolle Innere eines reichen albischen Bürgerhauses frei. Schon der geräumige Vorraum lässt keinen Zweifel daran, dass der Hausherr ein weitgereister Mann von stilsicherem Geschmack sein muss. Eine eindrucksvoller südländischer Seidenteppich in satten Schattierungen von rot und ocker dient ebenso als Blickfang wie die aufwändigen Schnitzereien, welche die holzvertäfelte Decke zieren. Gegenüber der Eingangstür öffnet sich ein bogenartiger Durchgang in einen geräumigen Salon, der nach oben hin offen in ein Galleriegeschoss mündet. Der in die rote Livree des Hauses gekleidete Diener, der den Zwergen die Tür geöffnet hat, verneigt sich tief und bedeutet ihnen einzutreten. "Master Dunburgh erwartet die Herren im Jagdzimmer." Mit diesen Worten führt er die Zwerge durch Vorraum und Salon über die hölzernen Stufen der halbrunden Treppe hinauf in das Obergeschoss. Dort werden die Zwerge von einer blonden Magd in Empfang genommen, die sie durch einen kurzen Flur bis zu einer geschlossenen Tür geleitet. Auf ihr leises Klopfen hin ertönt ein freundliches "Nur herein!" aus dem Zimmer. Als der Zwerge den Raum betreten, werden sie abermals von der prunkvollen Einrichtung überrascht. Prächtige Rotwildgeweihe und verschiedene reich verzierte Jagdarmbrüste zieren die mit dunkelgrünem Stoff bespannten Wände. Auf der langen Tafel, die einen Großteil des Jagdzimmers einnimmt, ist ein üppiges Mahl angerichtet. Ein erster schneller Blick der Ankömmlinge offenbahrt, dass gegrillter Fasan, weißes Brot und Mandelbrei aufgetischt sind. Am Kopfende der Tafel erhebt sich nun der Hausherr in einer repräsentativen roten Robe und richtet das Wort an die Zwerge. "Meine lieben Gäste! Bitte, kommt doch herein und setzt Euch zu mir. Teilt dieses bescheidene Mahl mit mir und lasst uns einen guten Wein genießen." -
Nekromanten (AD&D) in Midgard? - Totenbeschwörer
Norgel antwortete auf Brynias's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hmm, okay, dann werde ich das am Wochenende mal in Angriff nehmen. Allerdings sollte ich vielleicht noch darauf hinweisen, dass der Nekromant, den ich mir ausgedacht habe, nicht von AD&D beeinflusst wurde, sondern mehr eine lockere Anleihe an die "Nightrunner Series" von Lynn Flewelling, das Computerspiel "Master of Magic", die Regeln zur Dämonenbeschwörung aus M3 und meinen eigenen krausen Ideen entstanden ist. Norgel -
Nekromanten (AD&D) in Midgard? - Totenbeschwörer
Norgel antwortete auf Brynias's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das interessiert nicht. Stell es ins Forum! Solwac Würde ich ja gerne, Solwac, aber nachdem ich dabei ja schon mit einem selbst ausgedachten Zauberspruch auf die Nase gefallen bin und mir die Leute erzählt haben, wie besch...en sie es fänden, dass ich den Zauber nicht vorher zur Diskussion gestellt habe, bin ich mit solchen Sachen vorsichtiger geworden. Jetzt bin ich irgendwie ein bisschen ratlos. Norgel -
Nekromanten (AD&D) in Midgard? - Totenbeschwörer
Norgel antwortete auf Brynias's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Vor einigen Jahren habe ich mal die Charakterklasse Nekromant inklusive der entsprechenden Zaubersprüche für Midgard (3. Regeledition) entworfen. Allerdings wurde auf Grund unseres Spielstils von diesen Regeln bisher nur von einer Spielerin Gebrauch gemacht, die sich die moravische Totenbeschwörerin Anastasia Botemkin gemacht hat. Die Figur wird heute noch gespielt. So gesehen sind die entsprechenden Hausregeln also zumindest für M3 erprobt. Hast du Interesse, Brynias? Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Jenseits der Tür hört man, wie sich das gleichmäßige Schlagen der hohen Absätze auf dem Kopfsteinpflaster zügig entfernt. Aus der Entfernung tönt gedämpft durch die dicken Mauern von Zadeks Haus die Stimme des Tagwächters herüber, der lauthals verkündet, dass es die achte Stunde geschlagen habe. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die rote Livree des hochgewachsenen Mannes vor Zadeks Tür kennzeichnet ihn als den Bediensteten eines wohlhabenden Haushalts der Hafenstadt. Mit einer missbilligend hochgezogenen Augenbraue schaut er von oben auf den augenscheinlich verschlafenen Zwerg herab. Dann deutet er eine knappe Verbeugung an, bevor er in einem monotonen Singsang zu sprechen beginnt. "Seid mir gegrüßt, werter Herr. Ich überbringe Euch die besten Wünsche des Kaufmanns Clarence Dunburgh zu Deorstead. Mein Herr lässt Euch ausrichten, dass er erfreut wäre, wenn Ihr ihm die Gunst erwieset, zur zehnten Stunde ein frühes Mahl mit ihm zu nehmen. Sein Haus findet Ihr im westlichen Viertel der Stadt. Ihr könnt es nicht verfehlen. Es ist das weiß gekalkte Bürgerhaus in der Glockengießergasse." Nach einer kurzen Pause, die der bloßen Not zum Einatmen geschuldet ist, fährt er fort. "Welche Erwiderung darf ich Master Dunburgh übermitteln?" -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ääääh... okay...Nachlesen gehen... Trotzdem bleibt die Frage, ob es frühmorgens oder morgens klopft. Hmm, schwierige Frage. Am Wochenende empfinde ich auch 11:00 als ausgesprochen früh... Okay, sagen wir, es ist etwa 08:00 als es klopft. Norgel -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Thorge würde Zadek und Mergronn wohl am nächsten Abend besuchen. Aber wenn's an Zadeks Tür klopft, dann muss das ja nicht zwangsläufig Thorge sein. Norgel -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nur damit ihr euch nicht wundert: NeaDea hat mich gebeten, sie ein bisschen bei ihrem Abenteuer zu unterstützen und die Rolle einiger Nsc zu übernehmen. Deshalb kommen von mir demnächst ein paar "neutrale" Beiträge in schwarzer Schrift. Morgendliche Grüße Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nach einer angemessenen Wartezeit, die den Regeln der Höflichkeit in jeder Hinsicht entspricht, klopft es erneut verhalten an den Pforten zu Zadeks Reich. Von innen kann man durch die vier in die Tür eingelassenen, handtellergroßen Butzenglasscheiben eine hochgewachsene Gestalt erahnen, die geduldig einer Antwort harrt. Nur gelegentlich ändert der Störenfried leicht seine Haltung, indem er sein Gewicht von einem Bein auf das andere verlagert. -
Nichtmenschliche Rassen - Mindestbonus
Norgel antwortete auf Nullaqua's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@ Nullaqua Ein Mindestbonus beschreibt denjenigen Bonus, den eine Spielfigur mindestens hat, wenn ihre Werte nicht einen höheren Bonus verleihen. Ein Mindestabwehrbonus von +2 besagt, dass die Figur solange einen Abwehrbonus von +2 hat, wie aus ihrem Geschicklichkeitsattribut nicht ein höherer Bonus folgt. Das ist aber zumindest nach M3-Regeln (auch wir spielen noch nach dieser Edition! ) nicht denkbar. @ Tuor Der Angriffsmalus bezieht sich aber ausschließlich auf Fernkampfangriffe, oder? Norgel -
Beschwörer und Barden sind sicherlich schwierig sinnvoll einzusetzen, aber sind sie auch schwierig zu spielen? Ich finde eigentlich diejenigen Charaktere am anspruchsvollsten, die über einen umfangreichen und differenzierten Hintergrund haben, der beim Spiel zwingend zu berücksichtigen ist. Das trifft imho insbesondere auf Priester zu, da man bei all ihrem Tun ihre Glaubens- und Ordensregeln beherzigen muss. Das setzt aber wiederum voraus, dass man diese Regeln überhaupt erstmal kennt. In Anbetracht der recht dürftigen Religionsbeschreibungen bei Midgard bedeutet das, dass man sich als Spieler das Meiste selbst ausdenken und in Form gießen muss. Ein Heidenaufwand! Mein Votum ist entsprechend, dass PRI, Or und Sc am schwierigsten zu spielen sind. Norgel
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi Krayon, es stimmt natürlich, dass im Prinzip niemand im Detail weiß, was eine Spielfigur denkt. Allerdings finde ich es auch nicht weiter schädlich, wenn ein Spieler die Gedanken seiner Spielfigur in Form von Monologen zu Papier bringt. Man könnte das unter Umständen damit rechtfertigen, dass ein gewisser Teil der Gedanken- und Gefühlswelt eines Menschen ohnehin an dessen Gestik und Mimik abzulesen ist. Anders herum könnte man natürlich auch einfach die äußerlich erkennbaren Merkmale bestimmter Gefühlslagen objektiv beschreiben - z.B. ein Kratzen am Hinterkopf bei Zweifeln oder ein offen stehender Mund bei Erstaunen. Im Ergebnis stehe ich der Frage neutral gegenüber. Vielleicht sollten sich dazu lieber die äußern, die schonmal etwas über die Gedankenwelt ihrer Figuren geschrieben haben. Also, tokx, Rabenmond und Masamune, wie seht ihr das? Norgel P.S.: Vielleicht sollten wir Saint Blueberry zum Schutzpatron des Forumabenteuers küren?! Was meint ihr? -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die Sonne steht schon tief über den Dächern von Deorstead, als Thorge den 'Nixenfang' wieder verlässt und sich in Richtung 'Schafsbrunnen' aufmacht. Seine Lederrüstung hat er gegen ein bequemes Leinenhemd und eine Fellweste getauscht. Bis auf einen einfachen Langdolch, den er in einer Lederscheide durch den Gürtel geschoben hat, ist er unbewaffnet. Die nordische Eibenholzlaute baumelt an einem abgenutzten Riemen quer über seinem Rücken. Gemächlichen Schrittes streift er durch vertraute Gassen, begutachtet die Waren der Straßenhändler und schaut den Stadtschönheiten bei ihren Einkäufen nach. Als er schließlich den 'Schafsbrunnen' erreicht, haben sich schon einige Bürger vor Ort eingefunden. Im goldenen Licht der Nachmittagssonne lauschen sie gebannt dem Flötenspiel einer jungen Bardin mit nussbraunem Haar, die ein bekanntes albisches Volkslied zum besten gibt. Auf einer einfachen Holzbank in der Nähe des Brunnens warten derweil zwei weitere Muskianten auf ihren Auftritt. Der Ältere der beiden, ein Mann von etwa sechzig Sommern, dessen dichtes graues Haar zu einem Zopf gebunden ist, streicht im Rythmus der Musik gedankenverloren mit geschlossenen Augen über die auf seinen Knien liegende Laute. Als Thorge ihn leise anspricht, blinzelt er ihn verwundert an. Fast scheint es, als habe der Nordmann den Mann aus einem tiefen Traum gerissen. Nachdem der alte Barde allerdings seinen Schüler erkannt hat, springt er erfreut auf die Beine und packt ihn bei den Schultern, um ihn besser betrachten zu können. Dann schließt er Thorge lachend in die Arme und überhäuft ihn mit Fragen über die vergangenen Jahre und sein Familienleben. Während Finn MacNiamhs noch damit beschäftigt ist, Thorge vor Wiedersehensfreude die Luft aus den Lungen zu quetschen, lächelt dieser entschuldigend der jungen Bardin zu die - von dem Tumult augenscheinlich verunsichert - zu ihnen herüber schaut. Als sie die Situation erfasst, erwidert sie sein Lächeln und beschleunigt mit einem kaum merklichen Nicken ihr Spiel. Es dauert nicht lange, bis die Umstehenden ihr Lied mit rythmischem Klatschen begleiten und die Stimmung ausgelassener wird. Als nach eingen Augenblicken die ersten Schaulustigen zum schnellen Rythmus der Flöte zu tanzen beginnen, greift Thorge zu seiner Laute und fällt gemeinsam mit Meister MacNiamh in das Spiel der Bardin ein. Stunde um Stunde musizieren sie, bevor beide weit nach Einbruch der Dämmerung in die Taverne 'Ye Bonny Swan' einkehren, um dort bei einem guten Bier zu plaudern. Es ist deutlich nach Mitternacht, als sich Lehrer und Schüler schließlich verabschieden und Thorge wieder im 'Nixenfang' ankommt, wo er erschöpft in sein Bett fällt und fast auf der Stelle einschläft. -
Hi Daimonion, ich habe mir die zweite Ausgabe des Sammelsuriums am Wochenende gleich mehrfach durchgelesen. Besonders positiv ist mir diesmal die deutlich verbesserte Rechtschreibung , das hervorragende Layout und die schöne Bebilderung aufgefallen. Auch die Artikel haben mir gut gefallen. Der Idee mit der Speisekarte stand ich anfangs zwar etwas misstrauisch gegenüber, aber ich muss sagen, dass ich positiv überrascht wurde. Insgesamt ein hervorragend gelungener zweiter Sreich. Weiter so! Norgel
-
Bei mir unangefochten auf Platz 1: Loreena Mc Kennitt Dann kommt lange nichts. Irgendwann folgen dann Dire Straits, Falconer, Blind Guardian, Candlemass, Manowar und Saxon. Norgel
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Du willst alle deine Rechtschreibefehler korrigiert haben?! Oh Gott, ich kann bloß hoffen, dass der Server über wirklich viel Speicherplatz verfügt! Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Cormac wirkt kurz überrascht, als ihn Dylan daran erinnert, dass er bereits für das Zimmer gezahlt hat, dann zeigt sich ein Hauch von Verlegenheit in seiner Mine. "Oh, natürlich. Verzeiht, Herr, aber diese Situation eben hat mich wohl ein wenig verwirrt. Meine Gattin Maegwin ist bereits oben, um auch euren Raum herzurichten." Zufrieden betrachtet er die beiden leeren Eintopfschalen auf dem Tisch und stellt sie zusammen. "Ich sehe, dass es euch geschmeckt hat. Das wird Maggie bestimmt freuen." Thorge nickt zufrieden. "Es war köstlich, Cormac. Genau wie damals, als ich regelmäßig mit meinem Lehrmeister hier einkehrte. Dabei fällt mir ein, weilt Meister MacNiamh zur Zeit in der Stadt?" Cormac überlegt kurz bevor er erwidert. "Gewiss, Thorge, du kannst ihn zu dieser Stunde wahrscheinlich am 'Schafsbrunnen' treffen." Thorge nickt dankbar und wendet sich dann Dylan zu. "Ins Inland wollt Ihr reisen? Hmm...in Ordnung. Ich bin dabei. Allerdings hätte ich da noch einige Geschäfte in der Stadt zu erledigen. Wir könnten aber übermorgen aufbrechen." Mit einem weiteren tiefen Zug leert er seinen Krug bevor er hinzufügt: "Skalden sind immer auf der Suche nach Helden, deren Geschichten es wert sind, erzählt zu werden. Und wer weiß, vielleicht finden wir eben solche Helden ja auf dem Weg ins Inland." Entschlossen steht er auf, greift Gepäck, Schild und Laute und verabschiedet sich mit einem freundlichen Lächeln von dem Twynedd. "Wenn ihr also einverstanden seid, dann brechen wir am Tag nach dem morgigen auf. Gehabt euch wohl, Dylan, und versucht, euch aus Ärger herauszuhalten." -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kopfschüttelnd lässt sich Thorge wieder auf den Stuhl fallen. Unständlich greift er seinen Löffel und beginnt, resigniert in den Resten des Eintopfs zu stochern. Versuchsweise probiert er die ausgekühlte Speise, bevor er den Kopf hebt und den Twynedd stirnrunzelnd ansieht. "Und sie können euch nicht verstehen, Dylan. Wisst Ihr, es ist ein bisschen so, als würden sich Stein und Baum miteinander unterhalten..." Thorges Laune bessert sich augenblicklich, als sich Cormac mit zwei weiteren Bierkrügen nähert und sie auf dem Tisch absetzt. "Habt Ihr noch ein Zimmer für die Nacht, Cormac? Ich würde gerne Rucksack und Schild aus dem Weg schaffen und mich der Rüstung entledigen." Cormac fährt sich mit der Hand nachdenklich durch den Bart, der seine zahlreichen Narben nur unvollkommen bedeckt. "Aye, ich schätze schon, dass ich noch ein paar Räume habe. Davon kann ich dir gerne einen geben. Wenn du versprichst, dass du keinen Ärger machst." Mit leicht gesenktem Kopf nickt Thorge stumm. An Dylan gewand fährt Cormac fort. "Was ist mit euch? Wollt ihr ebenfalls hier nächtigen? Ich kann euch versichern, dass Ihr in ganz Deorstead keine besseren Zimmer finden werdet, als im 'Nixenfang'!" Mit stolz geschwellter Brust schaut er Dylan in Erwartung einer Antwort an. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nachdem Thorge sich mit einem kräftigen Händedruck von Mergronn verabschiedet hat, sieht er ihm und Zadek nach, bis sie die Tür erreichen. Erst dann atmet er hörbar auf und schickt sich an, sein Langschwert wieder am Waffengurt zu befestigen. Gerade hat er die Klinge ergriffen, da lässt ihn Dylans letzte Äußerung erstarren. Schnell dreht er sich abermals zu den beiden Zwergen um, inständig hoffend, das die Worte des Twynedd ungehört verhallen mögen. Zwischen den Zähnen faucht er an Dylan gewand: "Ihr könnt es nicht ertragen, wenn euch nicht das letzte Wort gebührt. Habe ich nicht Recht?" Cormac, der die Situation aus einigen Schritt Entfernung besorgt beobachtet, schlendert derweil beiläufig zu dem großen Kamin herüber, der die Wand gegenüber der Eingangtür beherrscht. Die Anwesenden kommen nicht umhin, die beiden gekreuzten Schwerter zu bemerken, die oberhalb der gähnenden Öffnung der Feuerstelle kalt funkelnd in eisernen Halterungen prangen. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Soll ich's ändern, oder wollen wir es als eine Art Momentaufnahme betrachten. Soll heißen, als Thorge Zadek ansieht, da umschließen seine Hände gerade den Griff. Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Thorge, der augenscheinlich auf ein erfrischendes Handgemenge gehofft hat, schiebt seinen Krug von sich, als wäre sein Bier plötzlich schal geworden. Mit einem Blick auf Zadek, dessen Faust den Griff des Bastardschwertes so fest umklammert hält, dass die Knöchel seiner Hand weiß hervortreten, richtet er sich langsam auf. "Ich bin mir sicher, dass keiner der hier Anwesenden so unbedacht wäre, die Gastfreundschaft mit Füßen zu treten, indem er den Boden dieses Hauses mit Blut besudelt. Ihr werdet eure Waffe also nicht brauchen, Zadek." Mit diesen Worten löst der Nordmann sein wuchtiges Langschwert mit samt der Lederscheide von seinem Gürtel und wirft es scheppernd auf den Tisch, so dass die Krüge und Schalen auf dem Tisch zu tanzen beginnen. "Wenn ihr ein Problem habt, dann klärt es an der Theke mit Worten, im Schankraum mit Fäusten oder auf der Straße mit der Klinge." An Dylan gewand ergänzt er: "Und ihr solltet aufhören, die Taten des Priesters zu hinterfragen. Egal, ob ihr seinem Tun nun Achtung zollt oder nicht, die Büttel haben scheinbar entschieden, dass er sich keines Verbrechens schuldig gemacht hat und ihn ziehen lassen. Als Fremde in diesem Land sollten wir uns dieser Entscheidung fügen. Zudem solltet ihr bedenken, dass Mergronn den Dieb nicht strafen wollte, indem er ihn niederstreckte, sondern der Sinn stand ihm einzig danach, sein eigen Hab und Gut dem Schurken wieder zu nehmen." -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
In Vorausahnung des nun wohl bevorstehenden Wutausbruchs des Zwerges ergreift Thorge schützend die an den Tisch gelehnte Laute und stellt sie vorsichtig an die steinerne Wand hinter sich. Danach wendet er sich in Erwartung Megronns zorniger Erwiderung wieder den Sprechenden zu. Ohne seinen Blick nochmals abzuwenden ruft er lächelnd in Richtung der Küche: "Lasst euch Zeit, Cormac! Es eilt nicht!" -
Eine bunt gemischte Abenteurergruppe hat die Spur eines Mörders bis zu einem Kloster in KanThaiPan zurückzuverfolgt. Nach ausgibiger Debatte, wie man denn am besten in das Kloster hereinkommt, beschließen die Spieler, dass man am sinnvollsten in Verkleidung durch die Vordertür reingeht. Also verbringt der sharidische Assassine Stunde um Stunde damit, seine Gefährten perfekt zu verkleiden. Schließlich treten sie vor das Kloster, wo der Abt gerade die Reisfelder abschreitet und sprechen ihn an. Abt: "Willkommen in unserem bescheidenen Kloster, ihr Herren! Darf ich erfahren, wer uns beehrt?" Erainnischer Hexer: "Mein Name ist Alwyn MacBeorn, Vater Abt." Spieler des Assassinen:"Spinnst du? ich hab dich doch als KanThai verkleidet!" Norgel
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der Händedruck Thorges ist trotz seiner recht feingliedrigen Finger fest und kraftvoll. Auf seinen Unterarmen, die von breiten kupfernen Reifen umfasst werden, in die verschlungene Runenmuster eingeätzt sind, zeugen feine weiße Narben davon, dass dieser Nordmann schon mit einer Vielzahl von Gegnern die Klingen gekreuzt hat. "Sachte, Mergronn, mit einer gebrochenen Hand kann ich die Laute nicht mehr spielen." Lachend lässt sich Thorge zurück auf den robusten Holzstuhl fallen, bevor er dem in der Küche arbeitenden Wirt zuruft, dass weitere hungrige Gäste angekommen sind.