-
Gesamte Inhalte
573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Zeno
-
Wahrscheinlich ist es genau das, was bei mir da uch so mitschwingt. Sehen wir zu, dass der Con (a) stattfindet und (b) ein Erfolg wird, dann gibt's nächstes Jahr auch ein lange Version.
-
Ich meine natülich Freitag. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. An diese Kurz-cons muss ich mich erst wieder gewöhnen.
-
Um mal ein positives Zeichen zu setzen, habe ich auf der Forumsseite der FdS-Website schon 'mal den "Mord zum Sonntag" angekündigt! Ihr könnt Euch dafür also schon anmelden. Samstag werde ich mindestens ein größeres Abenteuer anbieten, weiß aber zur Zeit noch nicht welches, vielleicht am Donnerstag auch noch einen "Quickie". Ich würde ja gerne das Pest-Abenteuer spielen, das mir seit anderthalb Jahren im Kopf herumspukt (das hat ja jetzt ganz furchtbar an Aktualität gewonnen), weiß aber noch nicht, ob ich das bis dahin spielfähig kriege. Auch das Wien-Abenteuer, das ich dieses Jahr auf dem West-Con schon einmal geleitet habe, wäre eine alternative (meint zumindest Frau Bösendorfer).
-
2020 Freitag: M 1880 – Töchterlein, lieb Töchterlein
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Vielleicht auf dem Fin-de-Siècle-Con? -
2020 SüdCon 2020 - Schwampf, mit oder ohne live Con
Zeno antwortete auf BulliB's Thema in Midgard Cons
War bei der augenblicklichen Corona-Lage und den Hygienekonzepten der Jugendherbergen leider zu befürchten. Jetzt fehlt nur noch, dass der Eifel-Vulkan doch nicht erst in 1000 Jahren ausbricht … -
2020 Freitag: M 1880 – Töchterlein, lieb Töchterlein
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Nein. Liegt vor allem daran, dass ich zu hause offline bin. Ich muss also alle auf die nächsten Cons vertrösten. Irgendwann wird's ja wohl hoffentlich wieder laufen. -
2020 Freitag: M 1880 – Töchterlein, lieb Töchterlein
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Kriegen wir hin. Notfalls konvertieren wir Deine PE-Charaktere noch am Donnerstag Abend. Für das Spiel berücksichtige ich erst einmal nur Dich. Dein Mann kann sich die Sache ja noch überlegen. -
2020 Sonntag: M 1880 – Der Mord zum Sonntag
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Du bist dabei. Könnte ich ggf. Freitag abend bei Dir dabei sein, wenn ich meine Runde bis dahin fertig bekomme. Ich möchte natürlich niemanden drängen, aber man weiß nie, wie's so läuft. Ich bin da also nur so ein "halber" Teilnehmer. -
Aus gegebenem traurigen Anlass habe ich gerade ein paar CDs aus meiner Perter-Green-Sammlung hervorgekramt. Wie einige von Euch vielleicht wissen, ist der gute Mann am Samstag leider verstorben. Habe ich erst gestern erfahren und hatte danach doch einen dicken Kloß im Hals, weil mich seine Musik seit den späten Sechzigern durchs Leben begleitet hat. Irgendwas wollte ich daraufhin von ihm hören, aber was? Ich glaube, ich könnte locker einen ganzen Tag mit Musik von und mit ihm füllen. Nach einigem Überlegen habe ich mich dann doch für das Album entschieden, das PG, Danny Kirwan und John McVie zusammen mit dem Bluespianisten Otis Spann aan einem einzigen Vormittag (!) im Januar 1969 in New York aufgenommen haben: The Biggest Thing Since Colossus. Vor allem das erste Stück darauf, My Love Depends On You, hatte mich damals, als ich es zum ersten Mal gehört habe, gleich gepackt. Das Gitarren-Intro ist einfach atemberaubend. Jedenfalls war das eine angemessene Erinnerung an einen der, wenn nicht den größten weißen Bluesgitarristen, den es bislang gegeben hat. Noch ein Tipp: Seht zu, dass Ihr die alte CD bekommt. Ich habe meine damals verschenkt, als ich mir "The Complete Blue Horizon Sessions" von Otis Spann zugelegt habe, und könnte mich deshalb irgendwohin beißen. Der ganze Effekt des Intros verpufft da völlig, weil das genannte Stück nicht mehr das erste ist und die außerdem noch einen abgebrochenen 1. Versuch davorgesetzt haben. Mag gute Dokumentation sein, ruiniert aber den Genuss. Ansonsten bleibt's bei meiner Empfehlung der beiden "Live in London 1967"-CDs von John Mayall and his Bluesbreakers, wo PG zusammen mit seinen Kumpels John McVie und Mick Fleetwood auch dabei ist und einige ganz tolle Soli spielt.
-
Ich auch.
-
Da schreibst Du was! Und wer ein paar CD-Empfehlungen braucht: Parasiempre und Live in Germany. Seht zu, dass Ihr von letzterer die Version mit der DVD erwischt. CD und DVD sind ein Mitschnitt einer Übertragung des seligen SWF3 von einem Konzert in Koblenz (habe ich damals im Fernsehen mitverfolgt). Auf der DVD (kein 16:9!) sind dazu einige Interviews, die heute vor allem als Zeitdokument von Interesse sind, dafür ist auf der CD ein Song mehr drauf.
-
Wenn's geht, aber bitte nicht stabil schlecht.
-
Mit Hygienekonzepten kenne ich mich aus, nachdem ich letzte Woche wieder action in Wuppertal gemacht habe (Gott sei Dank!).
-
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich bis dahin noch was tut. Immerhin sind jetzt ja auch Familienfeiern mit besonderem Anlass für ich-weiß-nicht-wievielen Teilnehmern erlaubt. Warum z.B. eine Hochzeit mit 150 Gästen ungefährlicher sein soll als ein Stammtischtreffen mi 15 oder so, ist mir nicht so ganz eingängig. Oder ist das Corona-Virus wie ich ein alter Junggeselle, der sich von so was tunlichst fern hält?
-
Ich habe gerade "Héroes del Silencio" aus den Achtzigern/frühen Neunzigern wiederentdeckt. Wer nur "Entre dos tierras" kennt (läuft ja auf Radio Bob! öfter mal), hat echt was verpasst. Vor allem live waren die eine große Nummer. Und es gibt erfreulicherweise eine ganze Reihe von Live-Alben.
-
Ich bin im August wieder dabei.
-
2020 Freitag: M 1880 – Töchterlein, lieb Töchterlein
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Ich fürchte nicht, da wir um 10.00 Uhr anfangen. Ich habe Dich aber für den Sonntag berücksichtigt. -
Achtung: Es heißt, dass der GRT 2020 am 10.10. nachgeholt werden soll (Corona permitting). Wir hier im östlichen Ruhrgebiet haben jedenfalls schon mal mit dem Warmlaufen angefangen. Weitere Mitkämpfer sind natürlich immer erwünscht. Hier ist der Link mit den Infos: https://www.gratisrollenspieltag.de/ Drückt die Daumen, Leute!
-
2020 Freitag: M 1880 – Töchterlein, lieb Töchterlein
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Gebont. -
2020 Sonntag: M 1880 – Der Mord zum Sonntag
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Du bist dabei. -
2020 Donnerstag: M 1880 – Wette mit Todesfolge
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Dann wird's ja höchste Zeit. Betrachte Dich als von Lord riddlesfield eingeladen. -
2020 Freitag: M 1880 – Töchterlein, lieb Töchterlein
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Du bist dabei. -
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Ende: Freitag, 22.00 Uhr. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: London, Frühjahr 1889. Lord Henry Maxwell wendet sich an die Abenteurer*innen und bittet sie, den schändlichen Betrüger dingfest zu machen, der unter dem Namen William Ransford, Laird of Hannay, seiner Tochter Rowena die Ehe versprochen, sich aber stattdessen mit der Mitgift aus dem Staub gemacht hat. Da Lord Henry ein Bekannter eines einflussreichen Freundes ist, machen sich die Detektive an die Arbeit und haben es bald mit allerlei zwielichtigen Gestalten aus der Unterwelt zu tun. Als ob das noch nicht genug sei, stoßen sie auch noch auf einen saftigen Skandal in höchsten Kreisen. Und die Tatsache, dass sich Miss Rowena in den charmanten Betrüger verliebt hat, macht die Angelegenheit auch nicht gerade einfacher … Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem PRIVATE-EYE-Abenteuer „Liebe, Geld und andere Intrigen“ aus dem gleichnamigen Abenteuerband. Wer es kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Spieler*innen: 1. Jul 2. Drachentor 3. Celador da Eshmale 4. 5.
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Donnerstag, 10.00 Uhr Dauer: Donnerstag, 22.00 Uhr. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: London, Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser England innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im vornehmen Londoner White's Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle mit ihm eine Wette über einen hohen Betrag ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an—unbeirrt davon, dass die Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Natürlich sind auch die Abenteurer*innen mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit—der Tod. Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem PRIVATE-EYE-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Ich habe es bereits auf dem Westcon und auf dem Süfcon 2019 geleitet. Wer dabei war oder das Abenteuer von anderswoher kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Spieler*innen: 1. Jul 2. 3. 4. 5.
-
Nun endlich auch im hohen Norden: M 1880 – Der Mord zum Sonntag Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: bis zu 6 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Sonntag (Überraschung!) 10.00 Uhr Ende: Sonntag, 12.00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: In den letzten Jahren hat die Redaktion Phantastik aus Herne-Wanne zu jedem Gratis-Rollenspiel (GRT) Ende März für ihr Detektiv-Rollenspiel PRIVATE EYE ein Kurzabenteuer herausgebracht. Mittlerweile ist daher schon eine recht ansehnliche Sammlung zusammengekommen, die auch für Midgard 1880 verwendet werden kann. Die Abenteuer darin sind nicht nur sehr gut für Anfänger ohne jegliche Regelkenntnisse geeignet, wie ich schon bei diversen Gelegenheiten feststellen konnte, sondern auch für „gestandene“ Spieler durchaus unterhaltsam. Ich werde also eines dieser Abenteuer (oder, wenn Zeit bleibt, auch zwei) nach Lust, Laune und Tagesform auswählen und loslegen. Wer traut sich mitzumachen? Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Wenn jemand noch keinen SC hat, ist das kein Hinderungsgrund: Ich habe einen hübschen kleinen Fundus weiblicher und männlicher Charaktere, aus denen Ihr euch einen aussuchen könnt. Hinweis: Wer die meisten PRIVAT-EYE-Abenteuer zum GRT kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Wer nur ein oder zwei kennt, darf dabei sein. Ich suche dann einfach eines der anderen aus. Spieler*innen: 1. Drachentor 2. alf04 3. Ragna74 4. Sarandira 5. 6. Zur Beachtung: Theoretisch besteht zur Zeit noch die Möglichkeit, auch Samstag Nachmittag oder Abend mit denen, die noch nie bei einem „Mord zum Sonntag“ mitgemacht oder einen verpasst haben, eines der alten Abenteuer zu spielen. Wer daran interessiert ist, kann mir eine PN oder eine E-Mail schicken oder mich rechtzeitig auf dem Con darauf ansprechen (so die heilige Corna will, bin ich ab Mittwoch anwesend).