
Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide
-
Bacharach 2021 Schwampf
War ja leider zu erwarten. Jetzt kann man nur hoffen, dass sich genug Leute impfen lassen, damit man endlich das Verbot von Veranstaltungen wie Midgard-Cons aufheben kann und man als Veranstalter auch guten Gewissens einen Con durchziehen kann.
- MOAM - Midgard Webanwendung
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Eine neue IP hat ja auch keine Reputation. Oder man erwischt im schlimmsten Fall eine IP, die vorher einem Spammer gehört hat und erbt dessen schlechte Reputation. ------------------ Wir versenden die Einladungen zum KlosterCon (oder die Aprilscherze) auch über unseren eigenen Server. Seitdem ich dort die Rate pro Zielserver stark limitiert habe, haben wir praktisch keine Probleme mehr mit der Zustellung (ob die Mails aber im Spamordner landen, weiß ich natürlich nicht), abgesehen natürlich von vollen Postfächern und alten Adressen. Und das, obwohl wir ein ziemlich übles Sendeverhalten haben, wir senden ja nur einmal im Jahr die Einladungen und dann noch an die Teilnehmer die Infos vor dem Con. Anders als bei einem regelmäßigen Newsletter liegen da dann immer mehrere Monate zwischen den Aktionen, was für den kontinuierlichen Aufbau einer Reputation eher schlecht ist. Es dauert dafür halt mehrere Stunden, bis die Mails an alle Personen bei populären Freemailern (GMX, Web.de, T-Online) raus sind.
-
Bacharach 2021 Schwampf
Deswegen sage ich ja auch nur, dass es eng wird. Ich denke, darauf, dass die Durchführbarkeit des Cons kein Selbstläufer ist, können sich auch die Optimisten einigen.
-
Suche Cloud
Das kommt immer darauf an, wie man Cloud definiert. Nachdem Cloud mehr ein Buzzword als ein Fachbegriff ist, kann man sich da lange drüber streiten. An dem, was unter dem Namen "Cloud" angeboten wird, ändert das aber nichts.
-
Suche Cloud
Richtig. Man kann keinen "nackten" Server mit voller Kontrolle mieten und dennoch erwarten, dass auf wundersame Weise irgendwo Backups und Redundanz herkommen. Entweder man nimmt ein Paket mit Rundumservice (mit höheren Kosten) oder man muss sich um solche Dinge selbst kümmern.
-
Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
Das wird sehr anspruchsvoll, wenn es nicht behördlich vorgeschrieben ist. Letztlich braucht man für die Verarbeitung der Daten eine Einwilligung, und die muss "freiwillig" sein. Es läuft dann auf eine Abwägung hinaus, ob die Prüfung der Impfung für die Teilnahme am Con erforderlich ist. Das mag bei einer anonymen Disco funktionieren. Bei einem Con lässt sich aber kaum vermeiden, dass man irgendwo festhält, wer der angemeldeten Gäste dann tatsächlich auf dem Con war. Du speichert dann indirekt, dass alle diese Personen geimpft waren.
-
Suche Cloud
Die hatte ich tatsächlich mal für meinen privaten V-Server im Auge, weil sie damals sehr günstig waren. Habe mich dann aber dagegen entschieden, da die AGB schlicht unverschämt waren.
-
Bacharach 2021 Schwampf
Inzwischen sind es nur noch zwei Monate und es hat sich nicht viel getan. Die Impfungen laufen wohl erst im 2. Quartal so richtig an. So langsam wird es eng mit dem Con. 😨
-
Pixels - Elektronische Würfel
Es kommen auch noch Porto, Zoll und Einfuhr-Umsatzsteuer dazu. Und natürlich die Zollformalitäten. Mit etwas Pech kassiert es am Ende der Zoll ein, weil das CE-Kennzeichen fehlt.
-
Bacharach 2021 Schwampf
In 3 ½ Monaten kann noch viel passieren. Ich hoffe ja, dass der kommende Sommer und die beginnenden Impfungen bis dahin dafür sorgen, dass Veranstaltungen bis 100 Personen wieder vertretbar sind.
-
Odercon-Schwampf
Irgendwie springen die wild in der Gegend rum mit ihren Versionsnummern: 3, 3.11, 95, 98, 278, 1250, 390, 7, 8, 8.1, 10... Und dann verwenden sie kaum gebräucliche römische Zahlzeichen wie S (70), E (250) und P (400) und verwenden die Subtraktionsregel auf äußerst kreative Art. XP würde man ja normalerweise CCCXC schreiben.
-
Odercon-Schwampf
Ich werde ganz sicher auch nicht noch mal einen 13. KlosterCon ankündigen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Bei mir steht:
-
Videokonferenzsoftware für das Intranet/WLAN?
Haben die Klassenzimmer einen Anschluss für Antennenkabel? Vielleicht ist es das einfachste, hier einfach per HF-Modulator ganz oldschool ein analoges Fernsehsignal einzuspeisen.
-
Beschwerde-Strang
Dann beschwer dich halt.
-
Perry Rhodan Quellenband "Die Liga Freier Terraner"
Beim Games In können es auch schlicht Exemplare sein, die im Lager verschütt gegangen sind. Macht das ganze natürlich nicht zuverlässiger.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Das Forum kocht, und dann gibt es Essen. (Beide Stränge stehen in der Übersicht direkt untereinander.)
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Nach den ersten Schock: Sehr schade, ich hatte ja eigentlich gehofft, dass der Con in Baracharch Breuberg-Con Nordlichtcon der erste Midgard-Con nach Corona sein könnte. Danke an die Orga, dass ihr es trotzdem versucht hat. Und danke an die Mühle, dass ihr den Waeland e.V. nicht auf Kosten sitzen lasst. Nächste Hoffnung dann der Südcon.
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Ich habe zwischen Südcon und Westcon noch den Fin-de-Siècle-Con (wenn der als halber Midgard-Con zählt) und den Jubel-Con zum 20. Geburtstag des Forums auf meiner Liste.
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Dieses Corona nervt langsam. 😩
-
Vielfalt im Rollenspiel
Die fiktive Welt darf sexistisch und rassistisch sein wie sie will. Das darf aber nicht dazu führen, dass Spieler (m/w/d) eines bestimmten Geschlechts, einer bestimmten Ethnie oder einer bestimmten Weltanschauung sich unwohl fühlen. Letztlich geht es ja darum, das Rollenspiel für möglichst viele Spieler zugänglich zu halten.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Die Bezeichnungen im Quellenbuch KanThaiPan sind überwiegend schlicht Übersetzungen oder Neubildungen aus dem Chinesischen oder Japanischen. Nur die Transkription in das lateinische Alphabet entspricht nicht der heute üblichen, sondern ist an die deutsche Aussprache der Buchstaben angepasst (um mal reale Ortsbezeichnungen als Beispiel zu nehmen, hieße es zum Beispiel PäiDsching statt Běijīng oder KyohTo statt Kyōto). Bis auf wenige bewusste Wortspiele ("DoMino" oder den zweiten Teil von "Kurai Anat") kann man problemlos das sinojapanische Original erkennen (und die zugehörigen Schriftzeichen raussuchen). Wahrscheinlich ist hier der Vorwurf, dass man einfach nur reale Bezeichnungen aus China und Japan geklaut hat, noch am zutreffendsten. Die Hauptstadt vom TsaiChen-Tal heißt ChangAn – ja, ist klar! Aber den NinYa nehme ich euch übel. Das muss NinDscha heißen! Ich finde das auch besser als die Erläuterung mit Zaizhen (danke an @Lemeriel, ich war da bisher auch der gleichen Meinung wie @dabba). Wobei Chinesen ja Wortspiele mit Bedeutungen, die sich nur durch Töne unterscheiden, ja durchaus mögen (und Japaner Wortspiele mit Homonymen, die durch das Weglassen der Töne bei der Übernahme chinesischer Fremdwörter entstanden sind), so dass es auch in der Spielwelt durchaus mehrere Interpretationen des Namens "Tsai-Chen" geben kann.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Es ist völlig richtig, dass die Orkenspalter nichts grundlegend Falsches über MIDGARD sagen. Es sind eher Schwerpunktsetzung und wie es rübergebracht wird, was irritiert. Zumal Orkenspalter ja selbst sagen, dass sie Rollenspiel-Publikationen nicht schlecht bewerten wollen, weil sie selbst wissen, wie viel Arbeit ihre Kolleginnen und Kollegen dort reingesteckt haben. Hier sieht es aber eher so aus, dass Mháire aus persönlichen Gründen (über die wir nur spekulieren können) MIDGARD nicht mag und deswegen die negativen Sachen besonders hervorstellt. Anderen Rollenspiele wie Traveller kommen da besser weg, kritikwürdige Eigenarten—wie dass man in der Charaktererschaffung sterben kann—werden da eher als liebenswürdige Schrulligkeiten und Grund, warum man das Spiel kennen sollte, dargestellt.