Alle Inhalte erstellt von eustakos
-
[Hausregel] Zurückdrängen im Nahkampf
Ok, hier kommt mein Hausregelvorschalg, zum Zurückdrängen: Vorschlag: Wer nicht zurückweichen will & keinen schweren treffer durch den zurückdrängenden erhalten hat, darf seine position halten, wenn er freiwillig einen schweren treffer hinnimmt.
-
Zurückdrängen im Nahkampf
Vorschlag: Wer nicht zurückweichen will & keinen schweren treffer durch den zurückdrängenden erhalten hat, darf seine position halten, wenn er freiwillig einen schweren treffer hinnimmt.
-
[Suche] Welt der Abenteuer
Wenn das nicht eilig ist kann ich dir eine "zerlesene" version besorgen Da komme ich aber erst ende nächster woche dran.
- Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
- Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
-
Stärkeanforderungen unteschiedlich??
Powergaming: ist hier unwichtig, wie Calandryll geschrieben hat geht es für mich hier um ein nachvollziehbares logisches problem. Ich habe jetzt mal nachgerechnet Mit Traglast ist die "Normallast" aus Tabelle 2.1 (S 86 DFR) gemeint. (Bei Gnomen & Zwergen habe ich den Mittelwert der Traglst genommen) ST Gewicht Traglast Gewicht / Traglast Mensch (Mann) 50 65 15 4,33 Mensch (Frau) 50 51 15 3,4 Elf 45 63 15 4,2 Zwerg 80 74 15/20 4,229 Gnom 30 21 6/10 2,625 Halbling 40 39 10 4 Die ausreißer in Dieser tabelle sind Gnome & Menschliche frauen. Bei den Frauen geben die regeln wohl an, das sie kleiner und leicher sind aber weder weniger stark sind, noch das sich diese stärke in Tabelle 2.1 nenneswert auswirkt. Für mich war eine überraschung, das Halblinge nur ein unwesentlich besseres Gewicht/Traglast verhältnis haben. Wenn für einen durchschnittlichen Menschen ST 31 als mindeststärke voraussetzung ist um "klettern zu können. Dann ist das bei einer traglast von 10 kg ein Gewicht/Traglast verhältnis von 5,1/1. Das erreicht ein gnom erst bei einer stärke von 10 oder weniger. GURPS: Die Quelle meiner Inspiration heißt zwar GURPS GULIVER, das Problem das in diesem Fanprodukt angesprochen wird, ist aber ein Regelunabhängiges. Nähmlich welche auswirkungen Das verhältnis von Gewicht Und stärke haben. Wenn ich Guliver in Midgard anwenden würde ist das nicht eine verGURPSung von Midgard. Etwas was hier noch nicht erwähnt wurde: Ein geringeres Gewicht erlaubt es zum klettern griff & trittmöglichkeiten zu nutzen, die einen Menschen nie tragen würden.
-
Stärkeanforderungen unteschiedlich??
Bei elfen wird das nicht nötig sein, sie sind schlanker und haben eine geringere höchststärke. das sollte sich etwa ausgleichen.
- Beschreibungen über alles ?
-
Stärkeanforderungen unteschiedlich??
Es wird auch wenige Athleten oder Vollrüstungsträger unter diesen Völkern geben... Springen und Klettern sind die eher lästigen Fertigkeiten. Ruderer sind schon was verbreiteter, aber trotzdem... Ich würde es gerade mit Klettern und Springen so definieren, daß die Völker einfach zu klein sind um anständig zu klettern oder zu springen. Dadurch können es halt nur relativ wenige. Rubern: wenn "die kleinen" Menschliche Bote und ausrüstung Benutzen. Klettern: das verhältnis Gewicht/Stärke ist hier sicherlich wichtiger als die, pure stärke. Springen: hier geht es wieder um Gweicht/stärke was hier falsch ist das sind die sprungweiten, die wie bei menschen berechnet werden. Eine Lösung währe hier die sprungwieten bei Zwergen mit 0,75 und bei Halblingen/Gnomen mit 0,5 zu multiplizieren. (Durchschnittliche Rassen B/ Menschliche B) Eine gute lösung für solche probleme ist GURPS GULIVER Das gibt es auch als "Light version" hier werden ausgiebig solche probleme bearbeitet.
-
Charaktere in hohen Graden
Niedirggradeige SCs kann der SL besser einschätzen. Weniger Sondergegeln Artefakte, seltene Zaubersprüche...
-
Stärkeanforderungen unteschiedlich??
Das stammt nicht dierekt von mir meine Ideen habe ich Hier her
-
Stärkeanforderungen unteschiedlich??
Die Min stärke von 31 macht für Menschen & Elfen Sinn. beide sind grob vergleichbar, was das verhältnis von St/Körpergewicht angeht. Zwerge haben ohnehinn eine ausreichende mindeststärke. Ebenso dürfte das verhältnis St/Körpergewicht mit menschen vergleichbar sein, auch wenn ich das jetzt nicht prüfen kann. Halblinge und Gnome besitzten zwar eine geringere St sind aber doch wesentlich leichter. Deshalb würde ich Klettern ohne abzüge zulassen solange die Stärke des Chars über 30% Rassenmaximum liegt.
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
ok wenn es euch hilft, werde ich auch nächstesmal wieder kruzfristig absagen.
-
Sommer- F.R.O.S.T. (Freudenstadt)
êvtl komme ich samstag nach der arbeit noch vorbei mal sehen
-
Andere Literatur
Hier ist mal etwas von mir "Kriminalgeschichte des Christentums" im moment band 1-4
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
ich das gleiche haus wie leztes jahr buchen, alos wieder dk. eigentlich sollte es wieder sylvester sein, aber das hat mir jemand kurzfristig weggebucht besser
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
So denn wer hat denn september november denn noch zeit um einen gemeinsamen urlaub zu planen ?
-
Gute DSA-Module?
Also grade die Attentärer haben mir sehr schlecht gefallen, das war wieder eines der DSA abenteuer bei denen ich mir gespielt vorkam. Gut gefallen hat mir Zorn des Bären (auch schon älter ) Es gibt da weniger abenteuer die sich einfach nach midgard (die welt) bringen lassen, einzelne teile ja oder auch die die nicht so eng mit adventurien verdongellt sind.
-
Kinder des Ogers
So wie es ausgegangen ist, haben es alle SCs überlebt. Der Waelinger war schon gefangen. Den Zwerg habe ich einsammeln können, Und der letzte SC bekam einen KritBeintreffer ab bevor er auf sein Pferd steigen konnte. Also waren alle 3 erstmal gut versorgt. Da Dagna (eigentlich auch eine Halborgis) so beschrieben wurde das sie auch als Mensch durchgehen kann, habe ich aus ihr einen Menschen gemacht, der aus Alba geflohen ist und hier den Halbogern in die Hände gefallen ist, etwas einschüchtern (Böser Blick... ) durch Edris und es erschien mir glaubhaft, das sie sich nicht traut abzuhauen, solange die Hexe lebt. Also jemand um den sich die Spieler bemühen konnten, außerdem mußte ja jemand Erste Hilfe anwenden, um die SCs wieder zusammen zu flicken. Das nächste Problem war den Zwerg am Selbstmord zu hindern, nach dieser Aktion (am Gitter aufhängen) war der Zwerg auf 0 LP, und der Waelinger auf 2 LP runter (krit Kopftreffer durch den Zwerg). Anschließend wollte Edris mit ihrem Mentor Kontakt aufnehmen, um die SCs als passende 'Mitarbeiter'; zur Erbeutung der Mondsichel vorzustellen. Dazu wurde der Vertraute der Hexe als 'Zwischenstation'; genutzt, d.h. das Hinkel stand während des Rituals im Beschwörungskreis. Das mit dem Kreis hat dann die Spieler motiviert um noch einmal aktiv zu werden, die haben mit allen geworfen was sie da hatten, und sogar erfolgreich. Beschwörung unterbrochen, Vertrauter tot, Hexe bewustlos. Und dann hatten sie einfach Glück !!!! Während sich der Halboger noch um die bewustlose Hexe bemüht, haben es die Spieler geschaft Edris solange zu bereden ("die Hexe ist tot, ihr Fluch wirkt jetzt nicht mehr....") bis sie sich den Halboger vorgenommen hat. Zum Glück für die Spieler, hatte die Frau Berserkergang, und hatte es wirklich geschafft, der Halboger waffenlos niederzuprügeln (zwar 6LP 0AP aber geschafft).
-
Midgard-Turniere auf Cons
Meine erfahrungern als mit den Turnierabenteuern, waren eigentlich so, das es immer tolle abenter mit passend für das abenteuer geschriebenen SCs waren. Gestört hat mich nicht die bewertung, sondern der recht knappe zeitrahmen (gut das kann ein SL ausgleichen) der doch das lockere ausspielen der SCs verhindert hat. Die beiden "Südcon-Turniere" (Test der Helden & Highlandgames) waren eher knapp was das Rollenspiel anging. Für das FAL: wäre es möglich die alten turnierabenteuer entweder "in print" oder online zur verfügung zu stellen, so daß sich für freitags die con-teilnahmer die intresse haben sich zu der einen oder anderen gruppe finden können. Was die beweretungen angeht, war das für mich nie das entscheidende.
-
Kinder des Ogers
Ursprünglich waren die halb-Oger NSCs nur als Schwertfutter, gedacht. Das das jetzt nicht ganz so gelaufen ist. Mußte ich die drei fertig ausarbeiten. Im Moment denke ich mir das der bereits gefangene Waelinger, einen Liebestrank bekommt, der Rest wird eingesammelt und bekommt einen 'bösen Blick', dann kann ich Edris als Auftraggeber für die nächsten Abenteuer nutzen.
-
Kinder des Ogers
Mir wiederstrebt es eigentlich NSCs zur Rettung einzusetzen, wenn keine vorher geplant waren. Etwas vorsichtiger, etwas schneller, etwas überlegter, und sie hätten Chancen gehabt, aber so...
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
so ich kann definitiv nicht, das hat sich jetzt erledigt.
-
Kinder des Ogers
Ggf kommen noch 3 neue SCs dazu
-
Forumsschach
noch kann ich euch folgen, aber demnächst brauche ich ein bild