-
Gesamte Inhalte
4051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von draco2111
-
Ein weiteres Beispiel für Apple Kundenverarsche: http://www.golem.de/0807/61093.html
-
Ich kann mich damit auch noch nicht so stark anfreunden wie bisher. Vielleicht kommt es ja noch. Bis jetzt hat sich jedenfalls nur "Wolfsmensch" festgesetzt.
-
Passt mir wie gesagt auch besser.
-
Das stimmt. Aber ich weiß nicht, wie es bei Laptops aussieht
-
Bis dahin bist du schon bei der übernächsten Rechnergeneration Das wage ich mal zu bezweifeln. Der Laptop ist gerade neu und bis dahin hab ich wahrscheinlich nicht mehr Geld als jetzt. Ich persönlich rechne frühestens mit einem Erscheinungstermin zu Weihnachten 2010 (vielleicht doch besser erst Weihnachten 2011?!)..., insofern muss ich Bernward leider Recht geben:dunno: Der Termin dürfte realistisch sein. Trotzdem werde ich da äußerst unwahrscheinlich bei der übernächsten Rechnergeneration sein
-
Bis dahin bist du schon bei der übernächsten Rechnergeneration Das wage ich mal zu bezweifeln. Der Laptop ist gerade neu und bis dahin hab ich wahrscheinlich nicht mehr Geld als jetzt.
-
*sabber* Hoffentlich schafft mein Rechner das
-
Das ist auch nicht die Intention dieses Gesetzes. Es geht vielmehr darum, das Kinder in dem Alter von so einer Ablehnung deutlich mehr geprägt werden. Trotzdem ist dieses Gesetz Blödsinn. Und ausserdem in diesem Fall vermutlich noch falsch angewand.
-
S.P.O.C.K waren schon Klasse
-
Firefox - Fragen und Antworten
draco2111 antwortete auf malekhamoves's Thema in Die Differenzmaschine
Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar. Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich. So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen?? Nimm Opera Draco, deine ständigen Operaeinwürfe sind hier wirklich fehl am Platz und nerven. So langsam wissen wir wirklich alle, dass du Opera bevorzugst (und dagegen will ich wirklich nichts schlechtes sagen). In diesem Strang geht es aber nunmal um den Firefox. Gruß Frank Das es dich nervt ist dein Problem. Hier war nach der Lösung eines Problems gefragt. Opera bietet diese Lösung. Also war der Einwurf hier genau richtig. Ich hätte natürlich dazu noch schreiben sollen, das es weder mit Safarie, noch dem Internet Explorer (in der Standardeinstellung) funktioniert. -
Firefox - Fragen und Antworten
draco2111 antwortete auf malekhamoves's Thema in Die Differenzmaschine
Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar. Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich. So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen?? Nimm Opera Yep. Wobei ich persönlich nicht weis, ob dieses Verhalten der Default ist oder ich vor Urzeiten was dementsprechend konfiguriert hab. Jedenfalls macht er es so. Ich würd aber gaaaanz tief in den Konfigurationen nachsehen, ob das der FF nicht auch kann (nicht Alles läßt sich über die GUI eiinstellen). Ich meine schon dass das die Default-Einstellung ist. Aber Fx wird das doch wohl auch können -
Firefox - Fragen und Antworten
draco2111 antwortete auf malekhamoves's Thema in Die Differenzmaschine
Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar. Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich. So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen?? Nimm Opera -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Jawoll, Herr Lehrer! Wie gut, dass ich nicht mehr in der Schule bin -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Gut. Dann entschuldige ich mich auch dafür, dass ich nicht bedacht habe, dass Menschen grundsätzlich Informationen in eine Aussage hineininterpretieren müssen, die nicht da ist. Nur weil mir ein Essen nicht schmeckt, heißt das ja noch lange nicht, dass ich besser kochen kann. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich korrigiere hiermit meine vorschnelle Annahme - Ich nehme also zur Kenntnis, das Du Dich mit Linux nicht auskennst. Das habe ich zwar auch nicht behauptet, aber sei es drum. Ich komme mit dem System ganz gut klar, stecke aber mit Sicherheit alles andere als tief drin. Dennoch sind viele Sachen einfacher als bei Windows, mit dem ich mich eigentlich deutlich besser auskenne. Das war lediglich eine Reaktion auf dein recht aggressives Posting. Vielleicht mag das sogar richtig sein. Im Gegensatz zu vielen anderen kenne ich meine Schwächen und auch die Schwächen eines Systems welches ich nutze. Und wenn ich mich auf Apple einlasse, dann komme ich davon auch nicht mehr weg. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich schon beim iPod gemerkt habe dass man sich darauf nicht einlassen sollte und deshalb meinen Unmut an diesem Gerät auslassen muß. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Naja was soll man auch erwarten. Wie alle Apple Jünger halt. Lasst euch weiter verarschen. Sprecht abends euer Gute-Nacht-Gebet zu Steve Jobs und werdet glücklich in euer Apple-Welt. Alter, hier gehts um Computer. Also vergiß mal Deine iPod Erfahrungen. Das ewige "Lifestyle" und "Jünger" Getue nervt unsäglich. Macht doch mal die Augen auf. MBP's siehst du überall, wo Leute unterschiedlichster Nerdness Laptops verwenden. Wenn Du mit Linux wirklich umgehen kannst, dann kannst Du auch OSX verwenden (wirf doch mal einen Blick unter die GUI) Alter, mir gehts um die Politik die Apple so fährt. Und dieses Lifestye und Jüngergebaren nervt in der Tat unsäglich. Das ich mit Linux umgehen kann hab ich an keiner Stelle behaupted. Weiß nicht wo du das her hast. Du gehörst anscheinend auch zu den Leuten die Kritik an Apple nicht abkönnen. Viele Grüße hj Du meintest du hast dein DVD-Laufwerk erst 2mal gebraucht Als ich unterwegs war. Darum geht es bei Subnotebooks doch, oder? Zu Hause benutzt man dann beim Air das Laufwerk seines iMacs z.B. Viele Grüße hj Das Airbook ist ein Subnotebook?? Man braucht also neben seinem Notebook noch ein Desktopsystem? Wenn mans hat. Äh, das ist der Sinn eines Subnotebooks. Ich komm doch nicht auf die Idee mein Notebook als Desktop zu verwenden. Jetzt bin ich wirklich verwirrt. Wenn ich ein Notebook brauche, dann hole ich mir ein Notebook. Wenn ich ein Desktopsystem brauche, dann hole ich mir ein Desktopsystem Wenn ich viel unterwegs bin und Gewicht usw. sparen muss und keinen vollwertiges Notebook brauche, dann hole ich mir ein Subnotebook wie z.B. das Air. Ich hab Notebook (MacBookPro) und ein Desktop (Windows) genau aus diesem Grund. Viele Grüße hj Für ein Subnotebook sehe ich das ein. Das Airbook ist dafür aber zu groß. Ansonsten muß ein Notebook ein Desktop-System ersetzen können. Für nur mal zum unterwegs nutzen ist das sonst viel zu teuer. Das mit dem Subnotebook ist aber reine Ansichtssache. Es gibt keine Norm zu dem Thema. Das Air ist mit dem 13,x" Zoll Display wahrscheinlich am oberen Ende des Subnotebook-Bereichs, dafür ist es aber auch sehr, sehr dünn und leicht. Und es hat eine vollwertige Tastatur (Tastengrößen), was das Arbeiten an ihm, wenn ich den Testberichten Glauben schenken darf, recht angenehm macht im Vergleich zu anderen Subnotebooks. Viele Grüße hj Wie gesagt, ich sehe das nicht als Subnotebook. Ansonsten geht das fehlende Laufwerk i.O. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Viele Grüße hj Du meintest du hast dein DVD-Laufwerk erst 2mal gebraucht Als ich unterwegs war. Darum geht es bei Subnotebooks doch, oder? Zu Hause benutzt man dann beim Air das Laufwerk seines iMacs z.B. Viele Grüße hj Das Airbook ist ein Subnotebook?? Man braucht also neben seinem Notebook noch ein Desktopsystem? Wenn mans hat. Äh, das ist der Sinn eines Subnotebooks. Ich komm doch nicht auf die Idee mein Notebook als Desktop zu verwenden. Jetzt bin ich wirklich verwirrt. Wenn ich ein Notebook brauche, dann hole ich mir ein Notebook. Wenn ich ein Desktopsystem brauche, dann hole ich mir ein Desktopsystem Wenn ich viel unterwegs bin und Gewicht usw. sparen muss und keinen vollwertiges Notebook brauche, dann hole ich mir ein Subnotebook wie z.B. das Air. Ich hab Notebook (MacBookPro) und ein Desktop (Windows) genau aus diesem Grund. Viele Grüße hj Für ein Subnotebook sehe ich das ein. Das Airbook ist dafür aber zu groß. Ansonsten muß ein Notebook ein Desktop-System ersetzen können. Für nur mal zum unterwegs nutzen ist das sonst viel zu teuer. Das mit dem Subnotebook ist aber reine Ansichtssache. Es gibt keine Norm zu dem Thema. Das Air ist mit dem 13,x" Zoll Display wahrscheinlich am oberen Ende des Subnotebook-Bereichs, dafür ist es aber auch sehr, sehr dünn und leicht. Vor nicht allzulanger Zeit war das noch fast die Regel Aber klar, das ist Ansichtssache. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Airbook beim Preis nicht gerade Sub ist. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Viele Grüße hj Du meintest du hast dein DVD-Laufwerk erst 2mal gebraucht Als ich unterwegs war. Darum geht es bei Subnotebooks doch, oder? Zu Hause benutzt man dann beim Air das Laufwerk seines iMacs z.B. Viele Grüße hj Das Airbook ist ein Subnotebook?? Man braucht also neben seinem Notebook noch ein Desktopsystem? Wenn mans hat. Äh, das ist der Sinn eines Subnotebooks. Ich komm doch nicht auf die Idee mein Notebook als Desktop zu verwenden. Jetzt bin ich wirklich verwirrt. Wenn ich ein Notebook brauche, dann hole ich mir ein Notebook. Wenn ich ein Desktopsystem brauche, dann hole ich mir ein Desktopsystem Wenn ich viel unterwegs bin und Gewicht usw. sparen muss und keinen vollwertiges Notebook brauche, dann hole ich mir ein Subnotebook wie z.B. das Air. Ich hab Notebook (MacBookPro) und ein Desktop (Windows) genau aus diesem Grund. Viele Grüße hj Für ein Subnotebook sehe ich das ein. Das Airbook ist dafür aber zu groß. Ansonsten muß ein Notebook ein Desktop-System ersetzen können. Für nur mal zum unterwegs nutzen ist das sonst viel zu teuer. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Viele Grüße hj Du meintest du hast dein DVD-Laufwerk erst 2mal gebraucht Als ich unterwegs war. Darum geht es bei Subnotebooks doch, oder? Zu Hause benutzt man dann beim Air das Laufwerk seines iMacs z.B. Viele Grüße hj Das Airbook ist ein Subnotebook?? Man braucht also neben seinem Notebook noch ein Desktopsystem? Wenn mans hat. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Viele Grüße hj Du meintest du hast dein DVD-Laufwerk erst 2mal gebraucht -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich mag's nicht. Ich habe es jetzt ein halbes Jahr, ich muß noch immer ca. 10 Sekunden nachdenken, wo ich das @ und wie ich ein € kriege, daß [sTRG+C] [APFEL-C] ist, ist krank und unnötige Rechthaberei, genauso wie die Tatsache, daß ich nie auf Anhieb weiß, wo die "[]" sind, was mir das Forumsleben schwerer macht, die Bedienung ist über weite Strecken unhandlich und unlogisch, Videoschauen mit Apple geht nur, wenn man die Bordmittel ignoriert (quicktime und die wmv-Applikation sind kaputt) und wenn ich ein externes Gerät anhänge wie einen Scanner, dann tut der gar nix. Das automatische Update ist kaputt, seit ich von 10.4 auf 10.5 upgegraded habe und es gibt nirgendwo einen Hinweis, wie man die Update-Datenbank neu aufbauen kann. Es gibt auch keine normale Möglichkeit, Tastenbelegungen umzukonfigurieren. Ich bin noch immer vom dem iMac-Kästchen selbst begeistert, das wäre auch ein Argument für das "Air" weil sie wirklich nette, kompakte Gehäuse ohne Wirbel drin bauen, aber wegen dem Betriebssystem würde ich wirklich keinen Mac mehr kaufen. Mir ist unklar, warum sich Apple umstellen soll Das einzige was mich wirklich stört: Die blöden Klammern gehören auf die Tastatur gedruckt. Mit Updates und/oder Filmen habe ich keine Probleme. Ich guck regelmäßig mit Bordmitteln DVDs Viele Grüße hj Ohne DVD-Laufwerk? -
Firefox - Fragen und Antworten
draco2111 antwortete auf malekhamoves's Thema in Die Differenzmaschine
Hmm, hast du von den Addons ältere Versionen istalliert? Ich hatte bei mir einen ziemlich merkwürdigen Effekt. Unter einem Account lief Adblock nicht, unter dem anderen hingegen einwandfrei (auf ein und derselben Maschine und Installation). Der FF ist systemweit installiert, die Addons benutzerweise. Soweit ich das nachvollziehen konnte, hing das funktionieren des Adblock von dessen Version, bzw. Updatelevel ab. bis dann, Sulvahir Die Updatefunktion für die AddOns sollte dieselben dann doch aktualisieren, oder? Hat sie aber nicht Oder sind sie automatisch deaktiviert worden? Da muß ich gleich noch mal schauen. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich mag's nicht. Ich habe es jetzt ein halbes Jahr, ich muß noch immer ca. 10 Sekunden nachdenken, wo ich das @ und wie ich ein € kriege, daß [sTRG+C] [APFEL-C] ist, ist krank und unnötige Rechthaberei, genauso wie die Tatsache, daß ich nie auf Anhieb weiß, wo die "[]" sind, was mir das Forumsleben schwerer macht, die Bedienung ist über weite Strecken unhandlich und unlogisch, Videoschauen mit Apple geht nur, wenn man die Bordmittel ignoriert (quicktime und die wmv-Applikation sind kaputt) und wenn ich ein externes Gerät anhänge wie einen Scanner, dann tut der gar nix. Das automatische Update ist kaputt, seit ich von 10.4 auf 10.5 upgegraded habe und es gibt nirgendwo einen Hinweis, wie man die Update-Datenbank neu aufbauen kann. Es gibt auch keine normale Möglichkeit, Tastenbelegungen umzukonfigurieren. Ich bin noch immer vom dem iMac-Kästchen selbst begeistert, das wäre auch ein Argument für das "Air" weil sie wirklich nette, kompakte Gehäuse ohne Wirbel drin bauen, aber wegen dem Betriebssystem würde ich wirklich keinen Mac mehr kaufen. Danke. Mich stört vor allem das Geschäftsgebaren von Apple. Es mögen schöne Geräte sein, aber das ist schon ein K.O. Kriterium für mich. -
Firefox - Fragen und Antworten
draco2111 antwortete auf malekhamoves's Thema in Die Differenzmaschine
Ich komme mit meinem Auto auch dorthin wo ich hinmöchte. Das ist eine Grundfunktionalität und hat mit Komfort nichts zu tun. Glaubs mir ich habs gerade probiert. Das Auto ist nicht komfortabel. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Jepp Fühle mich gerade daran erinnert. Das Apple Jünger gebrabbel fand ich schon dort zu doof. Viele Grüße hj Normalerweise mag ich solche Begriffe auch nicht. Aber die Apple-User verhalten sich nunmal so. Wenn du Einmal Apple immer Apple zwang als Gesamtkonzept siehst... Bitte.