Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Zielgruppen für M6
Was zeichnet denn ein "modernes" System aus? Eine durchaus ernst gemeinte Frage.
-
Zielgruppen für M6
Offensichtlich eine starke Vereinfachung des Regelwerks hin zu computerspielartigen Mechanismen.
-
Zielgruppen für M6
Und das ist einer der Vorteile von Midgard. Umgekehrt geht das nicht so einfach. Ich sehe allerdings auch eklatante Unterschiede zwischen DND und Midgard. DND als System konnte mich nie überzeugen. Aber warum sollte man mit DND nicht auch in der Welt Midgard spielen können?
-
Zielgruppen für M6
Genau.
-
Zielgruppen für M6
D1 kann ja ein tolles System sein/werden. Ist halt nur kein M6. Wenn man Midgard nicht toll fand, ist das vermutlich eine gute Nachricht. Alle anderen müssen sich halt entscheiden, ob sie bei M5 bleiben und/oder D1 spielen wollen. Oder eben ganz aussteigen. Haben ja beim Wechseln von M4 auf M5 auch einige gemacht.
- Nordlichtcon 2024 - Schwampf
-
Feedback zur Welt
Zum Beschreiben brauche ich die auch nicht. Aber die Werte verbessern meine Einschätzung von meinen Figuren. Ich finde auch nicht, dass so selten darauf gewürfelt wird. Das ist aber eine rein subjektive Wahrnehmung.
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Die Videos scheinen auch aus meinem Verlauf gefallen zu sein.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
So wie ich das verstanden habe, ist es ab 17 ein geringer Erfolg. Und damit zwar Schäden aber eben auch weniger. Und über 30 ist dann ein besonderer Erfolg. Musst du Mal die Videos von Dan schauen.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Ja und? Kann ich Dinge nicht irgendwo lassen, wenn ich zu Fuß unterwegs bin?
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Dafür hab ich ein Packpferd. Oder die Dinge werden irgendwo untergebracht.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Kommt natürlich immer darauf an, wie man das macht. 1 Gegenstand ein Slot? Ein Zweihänder benötigt den gleichen Platz wie ein Dolch? Nein Danke Verschiedene Gegenstände brauche unterschiedlich viele Slots? Müsste dann für jeden Gegenstand definiert werden. Außerdem viel Buchhaltung für den Spieler. Oder wie soll ich mir das vorstellen?
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Wie Bro schon schrieb: das hat sowieso kaum jemand ausgerechnet. Hätte man einfach weglassen können.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Eben. Deswegen finde ich das totalen Humbug. Wenn ich ein Computerspiel spielen möchte, dann mache ich das einfach.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Ja also, da fällt mir jetzt auch nichts mehr zu ein. Was soll das?
-
Octavius goes Print
Mmmmmhh Darfst du das? Obwohl: Eigentlich ist noch nie ein Spiel nach mir benannt worden.
-
Karmodin im Oktober?
Ich melde auch mal Interesse an. Aber nicht parallel zum NLC.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Hübsch finde auch die Apfeloberflächen auch nicht gerade. Aber gerade was GUIs angeht, das kann MS so gar nicht. Da kommt selten was gutes bei raus.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ja klar. Jeder kann COBOL lernen. Ok, auf dem TIOBE Index liegt Cobol immerhin auf Platz 19. Noch vor Swift. Was da wohl die Swifties zu sagen?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Junge unerfahrene Cobol Entwickler. Finde den Fehler.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Das ist gut zu hören. Ich bin aber auch davon ausgegangen. Mein Post war eher der verzweifelte Versuch, wieder zum Thema des Stranges zurückzukommen. 🙂
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Ja und ja. Wie gesagt: Eher die Ausnahme. Und jetzt wieder zurück zum Thema: Damatu gibt's hoffentlich noch auf Papier!
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Eigentlich hatte ich gedacht die große Discord-Zeit sei so vor 10 Jahren gewesen. Eigentlich bin ich überrascht, dass das noch so aktuell ist,
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Das frag ich mich auch....
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Zumindest in Deutschland . Im Ernst: Uraltkommunikation über Papier ist ziemlich ausgestorben und eher die Ausnahme. In Deutschland hält sich das noch, weil wir bei der Digitalisierung deutlich zurückhängen.