Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Ich hab mit 15 das erste mal DSA auf einer Klassenfahrt gespielt. Dann irgendwann M2 dann diverse andere Systeme, dann eine längere Pause und schließlich bin ich über M3 zu M4 gekommen.
- Open Office
-
Hamburg Samstag 17.11.2012
Die Adresse stimmt schon, aber das ist nicht unbedingt gegenüber des Musicals
-
Welche Programme verwendet ihr?
Kennst du GraphViz? Hmmm, habe ich installiert, aber ich weiß nicht mal, wie man das startet. Außerdem scheint das ja wohl nur ein Teil sein, wo man mittels Skript Graphen erstellen kann. Kennt jemand ein gutes "Point & Click"-Tool für R- und C-Maps? Also, wo ich das gleich graphisch einfügen und verwalten kann? Ja GraphViz ist skriptgesteuert. Ich nutze yEd. Damit gehts eigentlich ganz gut.
- Kurioses aus dem Netz
-
Das verrückte Labyrinth
Super. Danke.
-
Das verrückte Labyrinth
Hmmm, ok, das heißt den Spielern ist von Anfang an klar, dass sich das Labyrinth verändert. Schade, ich hätte sie gerne eine Weile darüber im Unklaren gelassen. Definitiv. Das sollte doch für einiges an Kopfzerbrechen sorgen.
-
Suche Leute für das CMS
Könnte ich mir schon vorstellen...
-
Das verrückte Labyrinth
Ich hab ja nichts gegen Dropbox aber ich kann von hier nicht darauf zugeifen Ist es möglich, das du es hier ins Forum hochlädst? Oder möchtest du nicht?...
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Heute geht es mit dem 3. Abenteuer von Sandobars achter Reise los: Das Haus der Wohltaten.
-
Welche Programme verwendet ihr?
Kennst du GraphViz?
-
zip-Datei auf iMac
Was kann Apple dafür, wenn Microsoft komisch kodiert Zip Dateien werden wohl in der Regel nicht von Microsoftprodukten komprimiert.
-
Abenteurer über Grad 15
Thema von Abd al Rahman wurde von draco2111 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
- Artikel: Beitrag zum Thema des Monats Oktober: Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art
Artikel lesen- Thema des Monats - Diskussion
Vorschlag: Thema des Monats sind Rastplätze und andere Schauplätze sowie Ereignisse rund um Erholungspausen in der Nacht. Ich finde den Vorschlag aber durchaus interessant- Thema des Monats Oktober 2012 - Krämerläden
Die Spannung steigt.... Hab das letztmonatliche Thema nochmal nachgereicht. Hoffe das zählt noch. Wird aber vielleicht auch noch überarbeitet. Abraxas' Salben und Tinkturen- Beitrag zum Thema des Monats Oktober: Abraxas
Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art Abraxas ist ein alter Thaumaturg, der in seinen besten Jahren in Diensten eines reichen Kaufmanns gestand hat. Als dieser eines Tages überraschend starb, wurde er von dessen Erben davongejagt. Er kratzte sein letztes Geld zusammen und eröffnete in Corrinnis einen kleinen Laden, in dem er diverse eigene Erzeugnisse verkauft. Das Geschäft läuft nun schon seit fast 40 Jahren. Da Abraxas kein guter Geschäftsmann ist, kommt er gerade so über die Runden. Der kleine Laden in einer dunklen Seitengasse fällt auf den ersten Blick überhaupt nicht auf. Über der Tür und einem Fenster, welches mit Fensterläden verschlossen ist, hängt ein altes Schild auf dem Steht in verblassten Buchstaben „Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art“. Das Schild scheint länger keine frische Farbe gesehen zu haben. Ebenso die Tür und die Fensterläden. Überall blättert die Farbe ab und welchen Farbton die Front mal gehabt hat kann man nur erraten. Öffnet man die Tür, und tritt ein, wird ein kleines Thaumagramm aktiviert, welches einen dezenten Glockenklang erzeugt. Als nächstes fällt einem der etwas muffige Geruch auf, der sich dann mit diversen anderen Gerüchen zu mischen scheint. Bei längerem Aufenthalt überkommt einen irgendwann der Wunsch den Laden wieder zu verlassen (alle viertel Stunde PW:Wk – Anzahl viertel Stunden * 5), ansonsten könnte einen eine leichte Übelkeit übermannen. Das innere des Ladens sieht genauso alt und runtergekommen aus, wie die äußere Fassade. Gegenüber der Tür ist ein kleiner Verkaufstresen, auf dem allerdings nicht mehr viel Platz ist. Er ist voll gestellt mit diversen Karaffen, Döschen, Phiolen und Flaschen. Hinter dem Tresen befindet sich eine Tür, die zu den Wohnräumen Abraxas' und zu seinem Labor führen. Die Wände des kleinen Raums (3x3 m) sind komplett von Regalen verdeckt die ebenfalls mit Erzeugnissen Abraxas voll gestellt sind. Hat man Glück und Abraxas befindet sich gerade hinter seinem Tresen, erblickt man einen alten Mann mit wirren, langen und grauen Haaren, der die neuen Kunden mit zusammengekniffenen Augen anschaut. Kommt man ihm näher fällt einem sofort der unangenehme Geruch auf, der von ihm ausgeht und das trotz der schon Aroma schwangeren Luft. Vor lauter experimentieren in seinem Labor kommt die Körperhygiene bei Abraxas etwas kurz. Er wird seine Kunden mit einer kauzigen krächzenden Stimme begrüßen und sie nach ihrem Begehr fragen. Das Sortiment von Abraxas kann so ziemlich alles beinhalten, was man alchimistisch herstellen kann: Krafttrünke, Heiltrünke, Schnellkrautpulver, Liebestränke, Wahrheitsseren, diverse Zauberzutaten, Potenzmittel, Make-Up und Schminke, etc... Dies ist der Entscheidung des Spielleiters überlassen. Auf Grund seiner schlechten Geschäftstüchtigkeit sind die Preise relativ günstig. Abraxas ist auch zu Tauschhandel bereit, wenn man sich bereit erklärt bestimmte seltene Zutaten für ihn zu besorgen, gibt es die Waren auch schonmal günstiger oder auch ganz umsonst.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ist auch ein nettes Abenteuer für Nicht-Anfänger. Haben hier auch viele alte Hasen gespielt, inkl. uns.- Neue Würfel braucht das Land!
- Zukunft von Midgard
Oder zu Online-Runden- NAS und Backup
In die Cloud geht nicht. Entweder viel zu teuer oder zu viel zu klein. Die Daten werden vom NAS (Raid 1) mit BackInTime (Linux Backuptool ähnliuch dem ct' Backup) regelmäßig auf eine externe USB-Platte gesichert. Das ist sicherlich keine 100%ige Sicherung liegt aber vermutlich bei über 99%.- Zukunft von Midgard
Aus dir spricht eine ganze Menge Verbitterung. Warum? Weil andere mit Midgard aufgehört haben und du es nicht mehr spielen kannst? Oder weil du nicht mehr alle Quellen und Regelbücher bekommst? Du scheinst doch aber eher schon früher Midgard gespielt zu haben. Warum bist du es denn leid? Du möchtest ja anscheinend doch noch Midgard spielen- Kochrezepte für Spielabende
Oder meine Frikadellen nach thailändischer Art: http://www.rezeptwiese.de/rezepte/12847-frikadellen_thai_art- Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
Das darfst du natürlich so empfinden. Allerdings wird so ein Brainstorming in diversen Firmen sehr erfolgreich eingesetzt. Das man sich hinterher mit den Ideen auseinandersetzen muss und diese in eine Struktur bringen sollte ist auch klar. Ich denke das ist auch geschehen. Nur halt nicht öffentlich. ... Ich habe ja an Hand des W20/W100-Beispiels erklärt, warum ich nicht glaube, dass man aus dem Strang relevante Informationen ableiten kann. Aber weiterhin bin ich gerne bereit mich durch Studium von Prados' Zusammenfassung eines Besseren belehren zu lassen. Da zitiere ich mich selbst: Wenn man nicht gründlich liest ... Anscheinend hat es ja eine Auspaltung gegeben.- Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
Das darfst du natürlich so empfinden. Allerdings wird so ein Brainstorming in diversen Firmen sehr erfolgreich eingesetzt. Das man sich hinterher mit den Ideen auseinandersetzen muss und diese in eine Struktur bringen sollte ist auch klar. Ich denke das ist auch geschehen. Nur halt nicht öffentlich. Nur dieser Strang war halt ein Brainstorming-Strang. Es hätte dich sicherlich keiner gesteinigt, wenn du zu einzelnen Punkten einen eigenen Diskussionsstrang eröffnet hättest. Hast du meines Wissens aber nicht getan. - Artikel: Beitrag zum Thema des Monats Oktober: Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art