Alle Inhalte erstellt von obw
-
Abenteuer im Halfdal?
Ja, aber seine Spieldaten sind doch sehr spärlich. Ich versuche, mal möglichst allgemein zu formulieren. Wer gut regelkundig ist, sollte sich nicht spoilern lassen. [spoiler=Auf der Spur des Roten Dylan]Man kann noch seine Konstitution aus den angegebenen Spielwerten herauslesen...
-
Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
Naja, da im DFR explizit "Ziehen einer Nahkampfwaffe" steht und in dem roten Kasten auch nur die Rede von "was Aktion 'e' entspricht" ist, könnte man argumentieren, dass "ziehen und werfen" mit einer Wurfwaffe möglich ist, die nicht als Nahkampfwaffe zu gebrauchen ist. Ansonsten hast Du natürlich recht. Und, um dem geplagten Wurfwaffenführer einen Weg aus dem Dilemma zu bieten: Warum sollte man nicht mehrere Wurfwaffen wurfbereit halten können? (Bei grösseren Waffen gehört aber eine passende Umgebung dazu, zum Beispiel ein Stamm, in den man die Äxte bereit hereingeschlagen hat, oder Boden in den man die Speere gestochen hat)
- Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
-
Westcon 2010: Für eine Handvoll Torf
Thema von Blaues Feuer wurde von obw beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAb jetzt bitte keine weiteren Voranfragen mehr, die letzten Plätze mögen vor dem schwarzen Brett entschieden werden.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
@Bruder Buck: Java von hier runterladen. Dafür richtige Plattform wählen (wahrscheinlich "Windows", wenn Du einen ganz neuen Rechner hat, kann das auch "Windows x64" sein.) Installieren sollte dann problemlos gehen. Dann sollte auch das Java Applet laufen. (Welches rein gar nichts mit ActiveX zu tun hat) Und die Firewall und den Virenscanner schalte mal lieber wieder an.
-
Abenteuer-Sammlung: In welchen Abenteuern kommen Orcs vor?
Das hat mich doch sehr verwundert, und so weit ich das sehe, werden sie nur in einer Geschichte aus alter Zeit erwähnt.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Con-Kampagne Bilstein Februar 2010
Wie willst du gute von schlechten Jahren unterscheiden? Ich denke, dass es immer einfacher ist, wenn alle Seiten im Voraus wissen, woran sie sind. Das ist das Problem. Wenn man einen statistischen Schnitt haben will, dann muss man wohl alle 4-5 Cons als Rhythmus wählen. Ansonsten muss man die Anmeldung der Cons anpassen, dass die Anmeldung zur CK direkt mit der Anmeldung zum Con stattfindet, so dass ein neues Abenteuer rechtzeitig in die Wege geleitet werden kann, wenn sich eine genügende Beteiligung abzeichnet. Aber wer will das machen?
-
Totem - wie finde ich das Richtige für meinen Charakter
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von obw in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIkenga-Becken ist Urwald. Ich würde erstmal die ganzen Steppen- und Wüstentiere aus der Liste streichen.
-
Con-Kampagne Bilstein Februar 2010
Das war die letztendliche Konsequenz aus meinem Modell, die ich aber so nicht auszuführen gewagt habe. In "guten" Jahren, wenn viele Leute da sind, die aktuell sind, kann man auch mal 2 Abenteuer im Jahr anbieten. Allerdings ist das dann natürlich eine Frage, ob man das als Autor so toll findet. Man will ja doch die Handlung voranbringen.
-
Con-Kampagne Bilstein Februar 2010
Als Nicht-Conkampagnenspieler möchte ich, ehe hier vorzeitig über Einstellung entschieden wird, zu bedenken geben, dass es sich letzten Endes um reine Mathematik handelt. Es gibt zwei Extreme von Conbesuchern: Solche, die auf möglichst jeden Con gehen und solche, die nur auf die Cons in ihrer Nähe gehen. Dazu kommen noch potentielle Ausfälle aus privaten Gründen. Sagen wir also, es gibt eine Persistenzquote von 50% von einem Con zum nächsten. Bei 10 Conkampagnenabenteuern wäre das 0.5^10= ca. 0.001. Also nur jeder 1000. hält das durch. Dazu kommen nun noch Nachholspieler, die aber auch die Grundmenge erhöhen. 10 Nachholspieler pro Con, die müssen auch noch ein oder mehrere Abenteuer nachholen, das rechne ich jetzt nicht durch. Zumindest denke ich, halbwegs überzeugend dargestellt zu haben, dass die Anzahl der Spieler, die am "Handlungspeak" sind, doch arg begrenzt ist. Dann müssen die sich auch noch alle rechtzeitig zu Con X anmelden, dito zur Kampagne. Wenn man jetzt den Typ "geht nur auf 1 Con in seiner Nähe" berücksichtigt, dann kommt man schnell zur Erkenntnis, dass wahrscheinlich nur zwischen 1 und 2 Abenteuer pro Jahr neu gespielt werden können, wenn die Teilnehmer sich annähernd so verhalten wie das obige grobe Modell. 2 Abenteuer in guten Jahren, 1 wird eher die Regel sein. Der Rest wird durch Ausfälle und Nachholen gefüllt.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Westcon 2010: Für eine Handvoll Torf
Thema von Blaues Feuer wurde von obw beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch danke Blaues_Feuer herzlichst für das Einstellen meiner Abenteuervorankündigung. Irgendwie hat sich mein Rechner immer mit einer kryptischen Fehlermeldung geweigert.
-
Geparde: Warum nur in West- und Südwestsirao?
Heisst eigentlich die tegarische Steppe in Aran Tegaristan? Was willst du mir damit sagen? Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Wenn man sich schon dem irdischen Vergleich unterwirft (Danke, Prados), dann handelt es sich um einen südtegarischen Fürsten, der grosse Teile Arans und einen Teil von Nordrawindra erobert hat. Das Reich zerfiel dann irgendwann wieder, wie das halt so ist. Aber das hat alles nichts mit Geparden zu tun, warum können nicht die Araner bei ihren Besuchen in Lamaran Tiere ausgesetzt haben? Vielleicht ist er ein heiliges Tier für manche Leute, weil er so schnell zuschlägt, wie die Sonne vom Himmel brennt. Und wenn es wirklich um eine offizielle Veröffentlichung gehen soll, dann weiss ich nicht, warum dieser Strang geöffnet wurde. In dem Fall hält man Rücksprache mit "seinem" Redakteur über die Details. Und inoffiziell ... lasse ich auch Elephanten durch Erainn stapfen, wenn es denn Spass macht. Das Bestiarium lässt letzten Endes alle Freiheiten, und dass die Angaben zum Vorkommen fantasy-technisch optimiert sind, mag man ihm nicht zur Last halten.
- Geparde: Warum nur in West- und Südwestsirao?
-
Geparde: Warum nur in West- und Südwestsirao?
So, Herr Oberrechercheur (Entschuldigung, aber das habe ich mit 1 Minute Googlen gefunden): Jetzt frage ich mich, welches Vorkommen des Geparden für ein Fantasy-Spiel interessanter ist: Das historische, wo sie von Herrschern der "tegarischen Steppe", in "Aran" und "Rawindra" gehalten wurden, oder die heutigen kläglichen Reste in "Lamaran"?
- Geparde: Warum nur in West- und Südwestsirao?
- Geparde: Warum nur in West- und Südwestsirao?
- Dortmund!
-
Sturmhand - allgemeine Fragen:
Ah ja, ganz vergessen... Aber außerhalb eines Kampfes (oder sofern man aus dem Liegen angreift, o.Ä.) könnte man (unter bestimmten Bedingungen) von unten angreifen. Was würde in einer solchen Situation passieren? Das entscheidet in einer solchen Situation der Spielleiter, da die Regeln nichts weiter vorschreiben. Du kannst Dich also auf nichts Gedrucktes berufen.
- Schwere Rüstungen in Midgard
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
- Thaumagral - allgemein
- Waffenloser Kampf - wie wirkt sich das Erreichen einer neuen Stufe aus?
-
West-Con 2010 : Gefangen in der Sünde anderer
Thema von Tomcat wurde von obw beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungen@Onkel Hotte: Ja klar, aber man kann doch schon mal die Stimmung anheizen.