-
Gesamte Inhalte
1761 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von obw
-
Spiegel-Online-Reihe zum Thema Rollenspiele
obw antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Das Netz
Der Roman ("Der ungewöhnliche Goldmann") hat mich damals sehr beeindruckt. Das Rollenspiel ist mir in all den Jahren aber nirgends unter die Finger gekommen. Wir hatten da damals ein Exemplar von im Laden, als ich bei Spiel und Fantasy gearbeitet hatte. Schlichtes Buch, kann man leicht übersehen. Und jetzt lese ich TFA. -
Ist jetzt mal OT aber wo ist das PH in zwei Teile zerlegt? Es gibt ein PH2, da ist korrekt, aber das ist zum Spielen nicht notwendig, da es vornehmlich neue Classes und Powers enthält. Man kann Midgard auch ohne Ermittler, Kundschafter,... spielen. Ich weiss jetzt nicht, ob das PH2 Hinweise auf das Bauen eigener Klassen gibt (analog dem Kompendium) aber ein einfach so nachgereichtes PH2 mit "more of the same" riecht für mich auch nach "more of your money". Aber das ist nur meine Meinung. DnD4 hat ja auch schon mehr als einen Regalmeter Material draußen.
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
obw antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Erinnert sich noch jemand an die interessante Regelfrage, wo wir zwischendurch mal draufgekommen sind? -
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
obw antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Die "gar nicht abstrusen Überleitungen" sind die Untertreibung des Jahres. -
Erfolgswerte bei speziellen Kampffertigkeiten
obw antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ja, man kann. Die einzigen Abhängigkeiten von der Stufe einer Fertigkeit bestehen AFAIK bei beidhändiger Kampf, Kampf in Schlachtreihe und Kampf in Dunkelheit. Also bei Fertigkeiten, die anstelle der entsprechenden Waffenfertigkeit gewürfelt werden. Kampf zu Pferd funktioniert anders. (Kann sein, dass ich jetzt die eine oder andere exotischere Fertigkeit vergessen habe.)- 9 Antworten
-
- fertigkeit
- mindestwert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Beitrag des Monats: Stimmenabgabe
obw antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Midgard-Smalltalk
Ansonsten bleibt ja jeder selber aufgerufen, zuerst abzustimmen und dann erst die Ergebnisse nachzuschlagen. Quasi ein freiwilliger Ehrenkodex. Für mich halte ich es so, bzw. wenn ich meiner Neugier folge und nachschaue, dann relativ früh im Monat und lasse danach vor meiner Stimme ein paar Tage ins Land ziehen, so dass das Ergebnis sich ja schon wieder geändert haben kann. (Für die Neugierigen ) Und meistens habe ich das nach ein paar Tagen auch schon wieder vergessen. -
Vision u.a. Wahrsagefertigkeiten - wie oft einsetzbar
obw antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Weil viele (gerade unerfahrene SL) die Informationen nicht so schwer verständlich wie du an die Spieler übermitteln. Ich persönlich würde mir bei offiziellen Abenteuern ja wünschen, dass öfters Angaben da sind, welche Informationen bei Wahrsagefertigkeiten wie an die Spieler weitergereicht werden dürfen/sollen. Mfg Yon Man sollte sich ruhig 5 Minuten Zeit nehmen und notieren, was man wie rausrücken will. Immerhin verbraucht der Zauber alle AP und dauert eine Zeit lang. Und dann dreimal um die Ecke denken. -
Vision u.a. Wahrsagefertigkeiten - wie oft einsetzbar
obw antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich persönlich gestalte Visionen immer so, dass alle Information drin ist, sie aber sehr schwer zu verstehen sind. Warum Visionen immer als Plotkiller abgestempelt werden, ist mir rätselhaft. -
In diesem Strang wurde anscheinend noch nicht darauf hingewiesen: Von dem Gemälde ("Die Gesandten" von Hans Holbein dem Jüngeren) gibt es erstklassige Bilder in der Wikipedia. Man braucht also sein Abenteuerexemplar nicht durch Kopierer oder Scanner zu quälen.
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
obw antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ich denke, wir werden einmal geschlossen so gegen 18:50 vom Bahnhof abgeholt. Genaue Zeit sollten wir noch ausmachen, einen Notfallplan habe ich auch. -
OneNote - Erfahrungen gesucht - oder Alternativen?
obw antwortete auf wolfheart's Thema in Die Differenzmaschine
... Bei Google-Desktop habe ich einen schaalen Geschmack im Mund! Ich kanns nicht genau erklären! Aber ich habe da das Gefühl, dass da lokale Informationen ruckzuck nicht mehr "lokal" sind?!? ... Ich wußte doch ich zum Thema Google-Desktop im Forum schon was gelesen hatte... Sprich, ich werde es mir nicht einmal zum Testen installieren! gruß Wolfheart Weil? Ich sehe unter dem angegebenen Link nur, dass da ein paar Features sind, die Otto-Normalnutzer lieber aus lassen will. (Und ich sehe auch, warum das entwickelt wurde, das kann man sicherlich gut an eine Firma verkaufen) -
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
obw antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Dafür gibt es aber die PP Wundertaten. 500 GFP/Tag. Nur, falls die Regel überlesen sein sollte. Das mit den Mentoren ist eine nette Idee, aber der Mechanismus überzeugt mich dahingehend nicht, dass sie teilweise auch nur mächtige, aber eben nicht göttliche Wesen sind. Aber ich denke schon, dass die wesentliche Aussage - Keine Probleme mit Zaubern, die quasi zur eigenen Kernkompetenz gehören - so zu unterschreiben ist.- 32 Antworten
-
- lernen
- verbreitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Frisch aus dem Deutschlandpolitikstrang: Die nächsten vier Jahre (via Nerdcore) Ausgezeichnet!
-
Cool. Die Hörprobe (unten auf der Seite) macht Appetit auf mehr.
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
obw antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Also, da muss man ja doch deutlich differenzieren: Zauber lernen über Praxispunkte - keine Einschränkungen, das sind ja tiefere Einsichten in die spezielle Magie des Zauberers, die sich ihm spontan offenbaren. Selbststudium - Ich gehe davon aus, dass jeder Zauberer sich jeden erlaubten Zauber so beibringen kann. Der Aufwand ist halt durch die erhöhte Lernzeit abgebildet, dazu gehören dann auch Recherchen usw. Lehrmeister - Da gibt es sicherlich vielerlei Einschränkungen, die durch kulturspezifische Grenzen und ähnliches festgelegt werden. Gerade bei speziellen Zaubern wie Dweomer, "grauer Magie" usw. wird sich ein Lehrmeister anschauen, wem er da was beibringt. Auch bei selteneren Zaubern wird eventuell der eine oder andere Gefallen aufzubringen sein.- 32 Antworten
-
- lernen
- verbreitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OneNote - Erfahrungen gesucht - oder Alternativen?
obw antwortete auf wolfheart's Thema in Die Differenzmaschine
Okay, das ist schon eine ganz eigene Anwendungsklasse. -
OneNote - Erfahrungen gesucht - oder Alternativen?
obw antwortete auf wolfheart's Thema in Die Differenzmaschine
Notizen abtippen und danach elektronisch verwalten? selbstverständlich! Handschriftliches Einscannen, in OCR umwandeln? Nicht bei meiner Handschrift! Eigene Karten einscannen und verwalten? Ja, aber dazu verwende ich einen Scanner, die Bilddatei soll dann wiederum verwaltet werden können! Was spricht gegen die ganz normale Verwendung des Dateisystems in Verbindung mit einer Desktop-Suche? Ich gestehe, ich weiss jetzt nicht, wie das bei der Windows-Suche, Google Desktop oder der MacOS-Suche ist, aber z.B. tracker auf meinem Linux hier kann beliebige Dateien verschlagworten. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
obw antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
pkg-config ist evil. Besonders, wenn es auf einem Rechner gefunden wird und auf dem anderen nicht. -
Ich finde die Preise bei der gebotenen Leistung ganz normal. Wenn man sich mal die "Konkurrenz" anschaut, die scheinen zwar billiger, aber dafür wird das Player's Handbook schon mal in zwei Teilen veröffentlicht. Sprich: Die Midgard-Preise sind in dem heutzutage üblichen Rahmen, was bei der kleinen Auflage wiederum ziemlich günstig ist.
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
obw antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Sehe ich genauso. -
Spielleitervorbereitung - konkretes Beispiel
obw antwortete auf midgardholic's Thema in Spielleiterecke
Wenn deine Spielwelt so dünn ist, dass interessantes Geschehen von einer erfolgreichen Handlung eines einzigen NSC abhängt, musst du natürlich so vorgehen, da hast du vollkommen Recht! Dann muss man zwingend die Aktionen gelingen lassen, sonst passiert ja echt nichts. Entschuldigung, aber selbst Du hast in der Zwischenzeit (Ich habe ein paar Dutzend Minuten zum Antworten gebraucht) das Beispiel mit dem gelungenen Mord gebracht. Ob die Spielwelt dünn ist... zumindest sterben bei mir die NSCs nicht wie die Fliegen. Das muss ja in einer dichten Spielwelt wohl so sein, wenn Krimiabenteuer gefragt sind.- 43 Antworten
-
- spielleitervorbereitung
- spontane kreativität
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielleitervorbereitung - konkretes Beispiel
obw antwortete auf midgardholic's Thema in Spielleiterecke
Natürlich tut sie das. Wenn selbst SC ihre Planung mit einer Zeitleiste vornehmen können. Und - mit Verlaub - eine Planung der NSC ohne Zeitleiste macht mir zuviel Arbeit. Die Planung der NSC steht, als SL weiß ich, was sie vorhaben. Und ich habe keine Lust, wochenlang nichts stattfinden zu lassen, weil der NSC z.B. bei Schlösser öffnen und Wahrnehmung eine Serie von Fahrkarten würfelt. Wenn die Spieler sich an der Stelle nicht einmischen, dann klappt das halt im Sinne der Dramatik, wie er es geplant hat. Die sind gar nicht da, eine Handlung wird nicht entwertet, es gilt das anthropozentrische Prinzip: Die Sachen finden so statt, weil, wenn was anderes passiert wäre, wären die NSC frustriert nach Hause gefahren o.ä., ergo kein Abenteuer.- 43 Antworten
-
- spielleitervorbereitung
- spontane kreativität
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Schwert leuchtet dann aber permanent "in einem blaugrünen Feuer". Stelle ich mir nicht völlig unauffällig vor. Interessanterweise könnte Elfenklinge Dweomer sein, das wäre dann allerdings wirklich eine permanente verzauberung.
- 13 Antworten
-
- binden
- elfenfeuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Pulver der Zauberbindung erlaubt es, eine temporäre Verzauberung eines Gegenstandes oder Wesens permanent zu machen. Das heisst, es wirkt auf Zauber mit genau diesem Wirkungsbereich. Elfenfeuer hat als Wirkungsbereich Strahl. Das geht also nicht. Legale Zauber wären z.B.: Beschleunigen, Eisenhaut und Stärke für Wesen und Wandelhand, Zauberschmiede, Zauberschloß und Zielsuche für Objekte. Also alles, was den Wirkungsbereich hat und sinnvoll ist. Genauso könnte man mit Wassermeisterschaft allzeit günstige Strömungen erlangen. Ein permanenter Silberstaub oder Funkenregen ist etwas auffällig, genauso wie ein permanentes Namenloses Grauen sehr unpraktisch ist. Permanente Zaubermacht ist wahrscheinlich ein üblicher Trick hochgradiger Magier. Permanenter Hitze- oder Kälteschutz kann sehr praktisch sein. Ich hoffe, der Beispiele sind genug da, um es klar zu machen.
- 13 Antworten
-
- binden
- elfenfeuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn er die Boni alle mit eingerechnet hat, kann er zu mindest den Dolch benutzen. Gelernt: Dolch +14 (+2 für GS) / Kampf in Dunkelheit +13 (+1 für GW) Die Regeln gehen anders.