Alle Inhalte erstellt von Tuor
- Einzelner Charakter ist zu stark - was tun?
-
Der Athlet: Neue Charakterklasse für Chryseier
Zwar habe ich grundsätzlich nichts gegen neue Abenteuertypen. Mir erschließt sich jedoch nicht, warum dieser Typ benötigt wird. Warum sollte man für einen solchen Sportler nicht einen Kr, Sö, Wa, Gl oder was auch immer nehmen können. Welche Grundfähigkeiten hat er, welche Kosten sind für Waffen sind angedacht. AP? Warum sollte so ein Athlet auf Abenteuer ausgehen. Hat er neben seinem Training und den vielen Wettkämpfen überhaupt Zeit für Abenteuer. Es tun sich wohl noch einige Fragen auf.
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Kritik an Rechtschreibung und Grammatik in den Strängen dieses Forums sind generell OT.
-
Anarch - Offizielle Meinung und Spekulationen dazu
Finde ich auch, bringt einiges Licht ins Dunkel. Jetzt freue ich mich auf das Mysterium^H^H^H^H Meister der Sphären gleich noch viel mehr. Vorfreude ist doch die schönste Freude. Und ist es nicht großartig wie viel Vorfreude uns bzgl. des MdS gegönnt wird? Ich bin begeistert.
-
Immer der gleiche Spielleiter?
Zu 1.: Lösen wir genauso. Habe ich aber auch kein Problem mit. Zu 2.: Passiert bei uns auch. Sind dann halt des Öfteren lange Anreisen. Geht aber auch.
-
Halblinge - gab es sie auf der Erde?
Der Spiegel liegt da völlig falsch. Wie man der wissenschaftlichen Abhandlung im Buluga QB entnehmen kann sind diese kleinen Leute keine Hobbits oder Halblinge, sondern Gnome. Vielleicht sollte das mal einer den Spiegelleuten sagen.
-
Klingenmagier
Grundsätzlich hast du recht was das Zaubern anbelangt. Dies trifft aber auch auf von Druiden gewirkte Zauber zu, die nicht in die Gruppe Dweomerzauber angehören. Es kommt halt auch darauf an wie, wann und gegen wen man den Zauber wirkt. Elfen sind aber mit den druidischen Vorstellungen und der Lebenskraft so eng verbunden, dass sie in der Regel versuchen werden das Gleichgewicht zu wahren. Dies darf man nur nicht mit Begriffen wie Gut und Böse gleichsetzen. Aus der Sicht eines Albai kann die Handlung eines Elfen durchaus Böse erscheinen aus der Sicht der Elfen muss dies aber nicht der Fall sein. Um wieder den Bogen zum Thema zu spannen. Weil dem so ist, wie oben beschrieben fällt es schwer zu sagen wie jemand einen Km spielen soll. Midgard lässt hier ganz bewusst vieles offen. Ich beurteile rollentypisches Spielen daher eher an der Schlüssigkeit der Spielfigur als an allgemeine Klischees wie arrogant, gut, böse usw.
-
Klingenmagier
Meines Wissens wirken Elfenmagier und demnach auch Klingenmagier ihre Magie wie andere Magier auch. Sie sehen sich deshalb außer Stande, Magie mit der Kraft des Dweomers zu wirken. Viele Grüße Shayleigh Das ist wohl ein Missverständnis. Selbstverständlich wirken Km ihre Magie wie andere Magier auch. Elfen sind jedoch von Natur aus eng mit der Kraft des Dweomer verbunden. Soll heißen, dass sie versuchen im Einklang mit der Natur zu leben. Dies resultiert bereits aus ihrem Glauben und hat nichts mit der Art zu tun, wie sie Zauber wirken.
-
Klingenmagier
Nirgendwo steht das. @ Isaldorin: Müssen sie eben nicht. Sie müssen auch nicht immer den Besserwisser raushängen lassen. M.E. können Elfen jeden Charakterzug haben, den auch ein Mensch haben kann. Die einzige Vorgabe, die ich für mich habe erwächst aus der Verbundenheit der Elfen mit der Kraft des Dweomer, sonst nickesse. Und auch daraus kann man fast alles machen.
-
Wohin des Weges??
Sehe ich änlich. Es kann durchaus sinnvoll sein eine Nacht darüber zu schlafen und dann neu Anlauf zu nehmen.
-
Menge an LP und AP
Nun ja. Auf Grad 1 ist er gerade einmal ein bisschen härter drauf Hinz und Kunz oder Lieschen Müller. Und jetzt mal ehrlich, was würdest du sagen, wein jetzt ein Skelett auf dich losginge. Wahrscheinlich hatte er keine Rüstung oder? Also wenn es dumm läuft, kann es schon sein, dass so ein Skelett gegen einen Gr.1 Abenteurer gewinnt. Er hätte aber auch versuchen können, sich frühzeitig aus dem Kampf zurückzuziehen. Man muss ja nicht immer bis zum letzten Blutstropfen kämpfen. Klingt nämlich so, als hätte er mit 0 AP weitergekämpft. Wer so etwas macht sollte sich nicht wunder. Außerdem wäre es langweilig wenn Gr. 1 Figuren mehr AP hätten. Was die LP angeht kommt es natürlich auf die Ko. des Abenteurers an. Wenn ich mir Kämpfer auswürfle lege ich da eigentlich immer den höchsten oder zweithöchsten Wert drauf, aber das ist Geschmackssache soll dann halt nur keiner rumheulen.
-
Druiden in Alba
In meinem Alba ist Beren inzwischen König von Alba. (Der schwarze Angus ist dem Suff erlegen, weil er nichts mehr zu sagen hat.) Der junge König hat selbstverständlich Berater. Einer davon ist sein alter Lehrer. Dieser ist wiederum Druide. Auf meinem Alba wird der Einfluss der Druiden daher immer stärker. Mal sehen wie lange die Kirgh sich die Sache anschaut Auch hierfür ist der Alba QB offen, da er die Zukunft offen lässt.
-
Anarch - Offizielle Meinung und Spekulationen dazu
Hab ich doch schon gelesen.
-
Einzelner Charakter ist zu stark - was tun?
Warum soll man den eine solche Figur ausbremsen. Man muss ihm nur die passenden Gegner vor die Nase setzen. Wichtig ist natürlich, dass man die Regeln für Zaubern und Kampf konsequent anwendet. In den ersten Runden ist der Or zaubern beschäftigt. Soll der Zauber nicht scheitern, muss der Or durch seine Gefährten abgedeckt werden. In dem Falle stehen erst einmal die Gefährten vorne. Wird er nicht abgedeckt geht der erste Angriff immer auf ihn. Die Gegner sehen ja schließlich da der Kerl zaubert. Da sie nicht wissen was er Zaubert gehen sie vorsorglich als erstes auf den Zauberer der Gruppe. Würde ich als Spieler auch so machen. Wir der Or von seinen Gefährten gedeckt, muss er nach dem Zaubern erst einmal an denen vorbei um in das Kampfgeschehen einzugreifen. Je nach Situation muss das nicht immer einfach sein. Ich habe es mir angewöhnt in Kampfsituationen immer mit Zinnfiguren zu operieren. Unter umständen kommt das ganze Programm mit Kontrollbereich und Geländelauf und und und Nach meiner Erfahrung werden einzelne Spielfiguren nur dann zu stark, wenn die Regeln nicht konsequent angewendet werden. Wenn du einen starken Gegner für den Or brauchst, versuch es mal mit einem Krieger gleichen Grades mit Berserkergang und Vollrüstung und sehr hoher Kampftaktik.
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Ich rauche seit 2 1/2 Jahren nicht mehr. Vorher bin ich zum Rauchen raus. Das war mir zwar als Raucher nicht lästig, aber als SL. Immer wenn ich draußen war stoppte das Spiel mehr oder weniger, weil ich keine Unterlagen und Würfel hatte. NervenderGuterRatschlagModus ein: Ich kann nur jedem empfehlen mit dem Rauchen aufzuhören. NervenderGuterRatschlagModus aus.
-
Klingenmagier
Ich denke nicht, dass es bei einem Km eine bestimmte Art gibt, wie man ihn spielt. Ich glaube an so etwas generell nicht. Natürlich gibt es bestimmte elementare Dinge die ein Typ Abenteurer nicht tut. Derartigen Einschränkungen unterliegen jedoch in erster Linie Priester/Ordenskrieger. Sonst geht fast alles. Ähnliches gilt auch für die Rassen. Warum soll ein Elf immer edel und weise sein. Elfen können auch Draufgänger sein. Elfenberserker finde ich z.B. eine ganz lustige Sache. Lass dir also nicht einreden ein Elfen Km müsste so oder so gespielt werden. Rollentypisches spielen heißt nicht Phrasen zu dreschen und ein Klischee nach dem anderen runterzurasseln. Rollentypisch ist es, wenn du deinem Km einen Charakter einhauchst und diesen Charakter in sich schlüssig spielst.
-
Reaktionen auf GB #54
Auch wenn ich eure Diskussion über die Anzahl der Finger störe. Das Titelbild ist wie auch in der Vorausgabe ganz hübsch, interessiert mich aber auch nicht wirklich. Entscheidender ist für mich der der Inhalt des GB. Und dieser Inhalt ist richtig gut. HJ mein Kompliment. Gute redaktionelle Arbeit. Ein sehr stimmiger GB. Das warten hat sich gelohnt. Wenn ich alles gelesen habe werde ich mich noch einmal melden. Was ich jedoch bisher gelesen habe ist top! Gruß Kolja
- Vergabe von Erfahrungspunkten
- Der Weingott
- Vergabe von Erfahrungspunkten
- Vergabe von Erfahrungspunkten
-
Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
Ganz so einfach mache ich mir die Sache dann doch nicht. Nach Aussage der Macher des Arkanums soll es sich um ein in sich schlüssiges Konzept handeln. Ich glaube dies durchaus. Ich würde die Sache sonst auch auf sich beruhen lassen.) Wenn es sich um ein schlüssiges Konzept handelt, muss jeder der Zauberspruch mit dem Konzept erklärbar sein. Wenn sich die Macher des Arkanums so viel Mühe mit dem Magiekonzept gemacht haben, sollte man dem auch entsprechenden Tribut zollen und die Sache nicht einfach mit ist halt so abtun. Ich denke das Reagens Metall lässt sich wie folgt erklären: Die im Arkanum aufgeführte Variante arbeitet so, dass der Zauberer und seine Ausrüstung für Licht durchlässig werden. Die betroffene Materie reflektiert das Licht also nicht mehr. Die Reflektion des Lichts ist jedoch keine Frage des lebenden Körpers, sondern der Materie als solche. Auch ein toter Zauberer reflektiert Licht, ist also sichtbar. Die zu bewirkende Veränderung betrifft also nur die leblose Materie als solche, ergo ist das Reagens Metall und nicht Erde. Es gibt freilich verschiedene Möglichkeiten, wie sich ein Zauberer unsichtbar machen könnte. Denkbar wäre auch eine Variante über das Reagenz Erde, dann würde die Unsichtbarkeit jedoch wohl nur den Zauberer selbst, nicht aber seine Kleidung und Ausrüstung betreffen. Ich glaube, ich fange an das System zu begreifen allerdings nur sehr langsam.
- Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
- Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
- Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?