Zum Inhalt springen

Tuor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tuor

  1. Warum nicht? Die Ehre des Kriegers und Rache passen für mich wie die Faust auf´s Auge.
  2. Ein spezieller Rachegott ist mir nicht bekannt. Diesen Aspekt würde ich aber vornehmlich Kriegsgöttern zusprechen wollen.
  3. Tuor

    Lieblings-Typ

    Das geht doch auch schon mit einem normalen Barden. Der Spitzbube hätte allerdings Vorteile beim öffnen von Keuschheitsgürteln.
  4. Wenn ich es mir recht überlege, müsste noch die Möglichkeit mit einbezogen werden, dass die Waffe auf Distanz eingesetzt werden kann.
  5. Ich glaube hier unterschätzt ihr das Wissen der Menschen. Die groben Zusammenhänge waren schon in der Antike bekannt. Selbst die Kräuterfrauen der Germanen und Kelten kannten Verhütungsmethoden. Warum dann nicht auch auf Midgard.
  6. Ich würde einfach eine Liste mit den Grund-, Standard- und Ausnahmezaubern fertigen. Es gibt m. E. in keiner der Zauberertypen eine vollständige Stringenz, was eine bestimmtes Agens oder Reagens angeht. Es gibt nur bestimmte Häufigkeiten.
  7. Nee, ich mein, da war was mit 1W6. - Kann höchstens sein, dass ich das noch von M2 oder M3 im Kopf habe, aber da war was.
  8. Irgendwo stand auch, dass immer eine Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass nicht der Reiter sonder das Pferd vom Fußknecht getroffen wird. Ich habe da so einen Wurf mit 1W6 in Erinnerung 1-2 Pferd 3-6 Reiter oder so müsste ich nachschlagen. Ich denke, der Fußknecht richtet auch nur Schaden zu Fuß an, ist ja schließlich ein Fußknecht.
  9. Ich glaube nicht, dass die beiden letzten Beiträge hier an diese Stelle gehören. Zu den Nebelelfen fehlt mir zudem die Anpassung an die Geschichte der Elfen auf Midgard. Wo kamen sie her? Wo gehen sie hin? Was machen sie hier? Wie stehen sie zu dem Anarchen? Haben sie sich von ihm Abgewandt? Wenn ja, wann und aus welchen Gründen? Wo leben sie? Wie leben sie? Haben sie Kontakte zu anderen Elfen? … Moderation : Die Beiträge sind bereits an der richtigen Stelle, aber jetzt führt ein Link dorthin. Die Diskussion zu den Mentoren speziell gehört allerdings ebenfalls ins Mentorium lendenir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Korrekt. nachdem er aktiviert wurde, muss der Bolzen nur noch zerbrechen, um die Magie frei zu setzen. Habe ich das jetzt richtig verstanden. Der Runenstab wird mit einer Armbrust abgefeuert, schlägt auf und funktioniert? Kann mir dazu jemand die Seitenzahl im Arkanum nennen?
  11. Mal ein kleiner Schnellschuss als Vorschlag: Kometenwaffe: St 61, Gs61 - Kettenwaffe - extrem schwer G: Kr, Sö S: alle anderen A: ZAU a. PK Angriff mit der Kugel: Schaden 1W6 +3 (denkbar wäre für mich auch 2W6-1) Rundumschlag: bis zu drei Gegner -4 auf jeden EW: Angriff Fesseln: wie beim KusariGama Unsicher bin ich mir noch, ob man mit der Waffe auch abwehren kann.
  12. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Gerade Denggs Ansatz je nach philosophischer Grundlage, die Regeln über den Erwerb von Te zu modifizieren finde ich sehr interessant.
  13. Ganz und gar nicht. Der Erleuchtete ist nicht von allem irdischen entrückt. Er sieht die Dinge allenfalls mit anderen Augen. Es mag auch sein, dass er die Dinge in seinem Leben anders gewichtet. Dies alles schließt jedoch nicht aus, dass er weiter auf Abenteuer zieht. Ich finde es gerade reizvoll, einen Kidoka im Meisterrang zu spielen. Reitzvoll, weil die Sichtweise des Erleuchteten nicht immer mit den Zielen der Gruppe übereinstimmen muss, gleichwohl aber in den meisten Fällen in Einklang gebracht werden kann. So Stelle ich mir vor, dass ein Meister des Kido viel eher Kämpfen aus dem Weg geht, als es Schüler und Eingeweihte tun. Schüler und Eingeweihte müssen sich noch etwas beweisen; ein Meister hat dies hat dies nicht nötig.
  14. Schon richtig. Aber ich denke mit Gr. 10 Sollte ein Kidoka Meister sein. Ich, für meinen Teil, würde mit so einer Figur vielleicht noch ein oder zwei Abenteuer spielen, bevor ich sie in Rente schicke. Ich kann mich da an eine meiner Spielfiguren erinnern. Einen Gr. 9 Krieger mit mag. Bihänder +19 (2W6+5) Schaden. Es macht einfach keinen Spaß mehr mit so einer Figur in den Kampf zu ziehen. Ich spiele diese Figur überhaupt nicht mehr, sie taucht höchstens noch als NSC auf. Schade ist halt nur, dass der Kidoka so spät Meister wird, dass es dann eigentlich keinen Sinn mehr macht ihn als Meister zu spielen. Seine Erleuchtung ist damit gleich auch sein Rentenbescheid.
  15. Viele Dank für die ausführliche Antwort Branwen. Dann ist es ja doch so, wie es befürchtet habe. Ich als Spielleiter werde es so handhaben, dass diejenigen Spieler die ihre Figur ganz und gar auf des Erwerben von Te ausgerichtet haben auch eine realistische Chance bekommen. Wie ich das mache weiß ich zwar noch nicht, aber im Zweifel werde ich den Wurf als Spielleiter verdeckt ausführen. Wie schnell ist da mal eine 19 gefallen.
  16. Ich lasse die Nachtwache mal um 20:00 Uhr beginnen. Nr. 1 (W) 20:00 22:00 (S) 22:00 06:00 also volle 8 h Nr. 2 (W) 22:00 00:00 (S) unterbrochen Nr. 3 (W) 00:00 02:00 (S) unterbrochen Nr. 4 (W) 02:00 04:00 (S) unterbrochen Nr. 5 (W) 04:00 06:00 (S) 20:00 04:00 also volle 8 h Nr. 6 Wacht gar nicht und schläft auch mindestens 8 h. Am nächsten Tag übernehmen Nr.2, 3 u. 4 die Wachen 1, 5 u. 6. So hat jeder Abenteurer alle 2 Nächte die Möglichkeit durchzuschlafen.
  17. Ob die Gruppe 8 h durchschlafen kann, hängt sehr vom Abenteuer ab. Also bei Stadtabenteuern oder längeren Seefahrten sollte es in jedem Falle möglich sein. Im Freiland kann man es so einrichten, dass die erste und letzte Nachtwache 8 h schlafen können.
  18. Wer sagt denn, dass die rawindrische Sicht der Dinge richtig und die Realität auf Midgard wiederspiegelt.
  19. Ich schließe mich Jürgens Kritik an. Wenn man allerdings die Kampfzauber durch die Heilzauber ersetzt, kann man eigentlich schon wieder den Ordenskrieger nehmen.
  20. Also ich fange mit dem Ganzen erst an. Ich bin also absoluter Neuling. Ich schätze, da muss es nicht die teuerste Grafikkarte sein.
  21. Also einen ausgestoßenen Ork kann ich mir schon vorstellen, jedenfalls besser als eine Abenteurergruppe, die ihn Aufnimmt. Da hätte ich so meine Schwierigkeiten.
  22. Vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge. Ich weiß jetzt schon mal worauf ich achten muss. Jetzt können mir die Leute im PC Laden wenigsten nicht irgendeinen Blödsinn aufschwatzen, den ich dann hinterher gar nicht gebrauchen kann.
  23. Ich habe da mal so eine Frage an unsere PC Spezialisten. Ich möchte mir einen neuen PC kaufen. Mit diesem PC will ich vornehmlich Bild- und Videobearbeitung machen. Auf was muss ich achten. Soll der Rechner hoch getaktet sein, oder reicht es, wenn ich eine schnelle Grafikkarte und Festplatte habe? Was sollte neben einem DVD-Brenner noch so alles in der Kiste drinnen sein? Wo kann ich Geld sparen, sprich was wäre überflüssiger Krempel?
  24. Nun ja, Grad 4 oder 5 dürften schon aus praktischen Gründen ausscheiden: Erwerben von Te kostet mindestens 2000 FP, das addiert mit den Kosten für KiDo ergibt schon eine GFP-Summe, die sich zusammen mit den anderen notwendigen und sinnvollen Steigerungen im Grad 6 Bereich befindet. Alles andere wäre aber auch zu zielstrebig, da sollte der Spielleiter eingreifen, denn schließlich kann man das Erkennen des Te nicht erzwingen. Aber um deine Frage zu beantworten: Natürlich könnte er, nach dem Lernen der Fertigkeit besitzt man grundsätzlich den Erfolgswert +0. Lediglich der Maximalwert errechnet sich nach der von dir genannten Formel. Grüße Prados Du hast Recht, Grad 6 sollte man schon mindestens sein.
  25. Wäre natürlich ganz schön. Die Frage ist nur, kann er auch schon auf Grad 4, 5 oder 6 Te erwerben, da der Maximalwert hierfür (Gr. -5) / 2 beträgt.
×
×
  • Neu erstellen...