Zum Inhalt springen

Tuor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tuor

  1. Ein interessanter Hinweis, allerdings auch eher eine inoffizielle Midgardquelle. Ich werde der Sache aber mal in Internet nachgehen. Vielleicht finden sich ja gute Anregungen.
  2. Ich suche Material zu diesem "Tierchen". Bisher fündig geworden bin ich im Alba QB (S. 25) und Im Abenteuer Straße der Einhörner (S. 28). Im Bestiarium habe ich leider nichts gefunden. Im Alba QB befinden sich keine Werte zu dem Tier, bzw. magischem Wesen. In der Straße der Einhörner sind Werte abgedruckt. Mich verwundert allerdings die Einordnung als Elementarwesen. Es steht aber nicht dabei, zu welchem Element. Holz wäre vielleicht nahe liegend aber in Alba? Ich hätte ohnehin eher in Richtung Naturgeist gedacht. Nun ist das Abenteuer Straße der Einhörner zwar vom Peter Kathe, aber keine offizielle Quelle. Kennt ihr noch andere Quellen, aus denen man Honig saugen könnte? Habt ihr euch schon mal Gedanken zu diesem Tierchen gemacht?
  3. Wenn man überhaupt so einen Spruch braucht, dann würde ich ihn so ähnlich, wie Spruch intensivieren konstruieren.
  4. Also die Feuerkugel macht dann auf einem Feld 4w6+1, der Blitz 2w6+1 AP und 3 LP, der göttliche Blitz 1w6 LP & AP usw. - richtig?
  5. Wie stark wird denn ein Blitz oder eine Feuerkugel?
  6. Die Sache würde ich vom Ergebnis her angehen. Man schaut sich an, was die Wahrsagefähigkeit an Informationen liefern soll und dann stellt man dem Abenteurer eine zu seinem Kulturkreis passende Spielart dieser Fähigkeit zur Verfügung. Ob der Abenteurer die Informationen aus dem Flug der Vögel, den Eingeweiden eines Schafes oder aber aus dem Kaffeesatz liest, kann dann herzlich egal sein.
  7. Als neuer Abenteuertyp wäre ein Wahrsager nur sinnvoll, wenn man ihm neue Zaubersprüche geben würde. Auf der Schiene Wahrsagen sind die Zauber bei Midgard etwas dünn. Ich hatte mir auch schon einmal überlegt einen Seher zu konstruieren. Will man hart an den Regeln bleiben, sollte man einen Schamanen nehmen. (Den Deuter habe ich von seinen Fähigkeiten nicht im Kopf, kann sein, dass der noch besser geeignet wäre.) Der einzige Wahrsagezauber im Arkanum ist Vision. Den sollte er schon können.
  8. Vor dem Zähmen müssen Tiere nicht erst besänftigt werden. Zähmen besänftigt die Tiere doch gerade. Der Zauber wird aber wieder gebrochen, wenn das Tier angegriffen wird. Der Spruch ähnelt in dieser Hinsicht dem Zauber Angst. Für den Fall, dass der Zauber gebrochen wird stellt sich aber die Frage, ob die Tiere nur denjenigen Angreifen, der Sie angreift oder aber jeden. Ggf. steht dazu aber auch was in der Spruchbeschreibung.
  9. Zähmen wird genauso eingesetzt wie jeder ander Zauber auch.
  10. Mir fällt auf, dass der Strangtitel eigentlich nicht passt. Ich selber war das erste Mal auf einem Con und kann daher keine Vergleiche zu früheren Cons anstellen. Auch wenn ich selber immer eine Runde gefunden habe, war ein Spielleitermangel spürbar. Ich hatte mich schon auf dem Con mit Tomcat über die Situation unterhalten. Tomcat vertrat dort, die m. E. zutreffende Ansicht, dass für diesen SL-Mangel die Con- Kampage nicht verantwortlich gemacht werden kann. Ich füge hinzu, auch vorab abgesprochene Runden sind hierfür nicht verantwortlich. Tomcat wies zu Recht darauf hin, dass die Con- Kampagne nicht nur SL, sondern auch Spieler bindet. Einsis Kritik scheint mir auch in eine andere Richtung zu gehen. Es widerspricht dem Gedanken eines Cons, wenn zu viele Spieler und SL durch abgesprochene Runden und Nachholrunden gebunden werden. Dies jedenfalls dann, wenn man einen Con als Veranstaltung versteht, in der man mit möglichst vielen Leuten, die man noch nicht kennt, Midgard spielt. Die Nachholrunden sehe ich hierbei noch unproblematischer, als die abgesprochenen Runden. Das Problem eines offensichtlich bestehenden Missverhältnisses zwischen Spielern und SL löst man durch ein Verbot abgesprochener Runden aber auch nicht. Der von Nanoc vorgeschlagene Ansatz eines Bezahlcons würde das SL-Problem lösen, wurde aber im Strang wohl mehrheitlich abgelehnt. Ich ziehe die Konsequenz aus meinem ersten Con, dass ich bei dem nächsten mit Sicherheit eine Runde als SL anbieten werde. Diesmal habe ich mein Abenteuer leider nicht bis zum Con fertig bekommen. Übrigens aus Zeitgründen, HarryB. Bedauerlicherweise steht aber auch in den Sternen, wann dies das nächste Mal sein wird. Ebenfalls aus Zeitgründen. ;(
  11. In der Thaumagralversion - kann immer nur ein Tier gezähmt werden - kostet der Zauber unabhängig vom Grad des Tieres immer nur 1 AP Viele Grüße Harry Dann besteht also nur ein Problem, wenn ich als SL ein einziges Tier auf die Gruppe hetze und dieses Tier dann noch seine Resi versiebt. Nun, wenn es denn so ist, dann ist es eben so. Ich würde aber nie ein einzelnes Tier auf eine Gruppe losjagen, jedenfalls nicht, wenn die Abenteurer Wach sind und/ oder das Tier bemerken können. Großkatzen und Schlangen würde ich immer aus dem Hinterhalt angreifen lassen. Ansonsten sind viele Hunde des Hasen Tod. Man sollte dem Heiler aber durchaus die Gelegenheit geben, ein oder zwei von sagen wir mal 10 angreifenden Tieren zu zähmen, damit er auch weiß, dass er den Zauber nicht umsonst gelernt hat.
  12. Welche Besonderheiten durch das Thaumagral entstehen, weiß ich nicht auswendig. Der Zauber Zähmen gibt aber eine vom Grad des Zauberers abhängige Anzahl von Tieren vor, die maximal verzaubert werden können. Ferner kann auch bei Tieren die Resistenz gelingen. EP würde ich 3 x AP-Kosten des Zaubers nehmen. Auf die Regel zum kampflosen überwinden eines Gegner greife ich nur zurück, wenn es sonst gar keine EP gäbe.
  13. Nein, der Tag hat für alle nur 24h. Die Einteilung der Zeit ist bei jedem unterschiedlich - je nach Prioritäten - und das ist ja auch völlig okay. Viele Grüße Harry Ich beglückwünsche dich, zu einem Beruf, der dir ein Zeitmanagement, frei von äußeren Einflüssen ermöglich.
  14. Die Erste Aussage ist sicher falsch. Dies kann man so pauschal nicht behauten. Für die zweite Aussage bitte 5 in das Phrasenschwein. Ja, es gibt Leute, die sich mehr Zeit nehmen. Es gibt aber auch Leute, die mehr Zeit als andere haben. Ungeachtet dessen ist deine letzte Aussage natürlich richtig.
  15. Vielen Dank an die Orga für eine schöne Con. Im Übrigen schließe ich mich den Ausführungen von Einsi an.
  16. Er ist aber konstant oder? Also nicht etwa an einem Tag etwas größer und am nächsten wieder kleiner.
  17. Die Angaben zu dem magiefreien Bereich sind etwas ungenau gehalten. Kann ich von einem kreisförmigen Bereich ausgehe? Ich würde gerne mal auf der Karte sehen, welche in Ecken vom Zweikronenreich Magie noch funktioniert. Ich meine irgendwo im QB steht der Umfang der magiefreien Zone. Wo liegt aber ihr Mittelpunkt?
  18. Vermutlich bietet er dann die anderen Bücher an als Gebraucht, OVP, Top Zustand. Ich würde abmahnen! Hier handelt es sich ja schließlich um einen gewerblichen Anbieter, der sich durch die Art des Verkaufs wirtschaftliche Vorteile verspricht. Bei einem privaten Anbieter würde ich es anders sehen.
  19. Ich würde es mit den Regeln hinsichtlich Au nicht so eng nehmen (bei pA schon). Das Au wirkt sich meines Wissens auf keine Fähigkeit aus (anders die pA). Also was soll der Geiz. Ich habe bei manchen Figuren von mir das Aussehen auch schon runtergesetzt. Ab und an passt ein schlechtes oder mäßiges Aussehen hat besser zu einer Figur. Umgekehrt würde ich auch keinen super hässlichen Barden spielen wollen. (Eigentlich will ich überhaupt keinen Barden spielen tut aber hier nichts zur Sache.)
  20. Ich weiß nicht warum, aber ich habe irgendwie noch im Kopf, dass sich der Hx und seine Vertrauter in einer Art geistigen Zwiesprache verständigen. Fragt mich aber bitte nicht wo ich das gelesen habe. Steht vielleicht was zu dem Zauber in M2 oder M3?
  21. Warum Grundzauber für Magier und Hexer? Als Elementarzauber kann ich nur den PH nachvollziehen. Man bedenke noch, dass der Zauber für den Th zu einem Sekundenzauber wird. Ich würde den Th eventuell ganz raus nehmen oder ein Siegel daraus machen.
  22. Spieltechnisch ist es nicht so entscheidend ob der Gegner 15m weit oder 1w6 m weit fliegt. In den seltensten Fällen wird man sich bei Anwendung des Spruches im Gebirge befinden.
  23. Tuor

    Zauberkombos

    Sumpfboden und Steinkugel: Bei B/4 kommt eine Steinkugel ganz schön schnell angerollt.
  24. Klingt für mich wie eine Variante des Todeszaubers, die auch auf Gegenstände Wirkt. Ich würde mich daher an den Werten von Todeszauber orientieren. Analog zum Todeszauber würde man dann Strukturschaden anrichten.
  25. Mir gefallen die Auswirkungen des Zaubers, wenn sie auf NSpF beschränkt bleiben. Bei Spielern würde ich sie nicht haben wollen. Es stellt sich daher die Frage, ob man die Sache unbedingt in der vorgeschlagenen Form umsetzen sollte. Besser wäre m. E. hier mit Artefakten, Steinen der Macht oder besonderen Rieten zu arbeiten, die den Zauber Blutsbrüderschaft aufpeppen. Die Wirkung ließe sich so besser auf ganz wenige Fälle beschränken. Würde der Zauber so bei SpF wirken, hätten die entsprechende SpF zu große Vorteile.
×
×
  • Neu erstellen...