Zum Inhalt springen

Airlag

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Airlag

  1. Leider ist SketchUp nicht in der Lage, den Lichteinfall durch Fenster zu berechnen, erst recht nicht von farbigen Fenstern. Aber das können viele Raytracing Programme auch nicht... Selbes gilt für Spiegel. Programme die sowohl den 'Ray' vom Auge zum Objekt durch transparente Objekte und Spiegel berechnen (standard, machen fast alle) als auch den 'Ray' vom Licht einer Lichtquelle in gleicher Weise behandeln sind ziemlich teuer. Ich hab da einige Programme durch probiert und war sehr enttäuscht. Ich habe inzwischen eine Standard-Objektanordnung mit der ich die Qualität unter diesem Gesichtspunkt teste. Sieht wie ein Laserprüfstand aus. Lichtquelle - Lochblende - (farbige) transparente Scheibe - Lochblende - Spiegel. Und das ganze in einem diffusen durchsichtigen Block (Nebel) um den Lichtstrahl sichtbar zu machen. Am Spiegel sind bisher alle Programme gescheitert die ich ausprobiert habe. Dabei ist es gar nicht verständlich daß sowas nicht funktioniert. Zwar wächst der Rechenaufwand exponentiell mit jeder zusätzlichen Lichtquelle, aber die Berechnungsroutinen sind identisch mit denen für die Ray-Verfolgung zum Auge.
  2. Ein Tag puzzeln und 1-2 Fehlversuche inclusive, aber jetzt ist das Modell ziemlich fertig. Natürlich kann man sich noch beliebig mit Details und Einrichtungsgegenständen beschäftigen. Wer kennt das Haus?
  3. Auch mal von mir ein Bildchen, noch ist es nur ein Schnipplet...
  4. Da scheine ich ja was los getreten zu haben... Eure Entwürfe finde ich spitze! Anmerkung zu Treppen: Für lange Treppen würde ich inzwischen nicht mehr jede Stufe ausprägen sondern eine Rampe machen und eine Textur drüber legen mit Zieharmonikamuster. Lange Treppen blähen ein Modell nur unnötig auf und werden bei Gesamtansichten oft ziemlich häßlich wegen der vielen Kanten die eng aneinander liegend dargestellt werden müssen.
  5. http://www.nosoftwarepatents-award.de/ Eine interessante Seite die monatlich 5 Softwarepatente vorstellt. Die Auswahl für Juni enthält 2 Patente die bei strikter Auslegung das gesamte Internet, EMailversand und Netzwerke allgemein abdecken, wobei sie keine konkreten Implementierungen sondern die Konzepte betreffen und damit auch zukünftige Innovationen abdecken.
  6. Bei meinem lokalen Computerladen hatte ich zweimal nachträglich den Eindruck dass sie sich nicht allzu viel Mühe geben, und evtl habe ich einmal gebrauchte Teile bekommen. Deshalb habe ich meinen aktuellen Rechner bei http://www.alternate.de gekauft. Mit dem Konfigurator kann man sich seinen Wunschkomputer zusammenstellen. Bei Alternate wird die Kiste zusammen gebaut und ein Funktionstest durchgeführt, weshalb nam auch die Garantie für das komplette Gerät hat. Wenn trotzdem was klemmt heisst Service natürlich dass man die Kiste hin schickt... Ich hab grad mal ne Konfiguration (barebone) zusammengestellt, mit 2,2GHz AMD Prozessor, 1GB RAM und 300 GB Festplatte. Knappe 500 €ier teuer. Ein Fertiggerät dürfte billiger sein. Für deinen Fall, lieber BB, würde ich dir empfehlen, beim Mediamarkt einen Barebone zu kaufen. Die sind klein, leise, Grafik und Sound ist auf dem Motherboard, haben nur ein DVD-Laufwerk und manchmal kein Diskettenlaufwerk, was in deinem Fall völlig reicht. Und das wichtigste: wenn was nicht geht kann man das Teil in jedem Mediamarkt abgeben zur Reparatur.
  7. Airlag

    WORLD OF WARCRAFT

    Jetzt spiele ich schon ein paar Tage. Bisher habe ich 2 Gnome (Magier/männlich und Hexer/weiblich) wobei ich deren Anblick manchmal einfach nicht ertrage. Zwei weibliche Nachtelfen (Jäger und Schurke) und eine weibliche Menschenkriegerin. Zwerge scheiden ganz aus. Aber insgesamt gefallen mir die weiblichen Modelle besser als die männlichen.
  8. Dieses Buch von Terry Pratchett ist KEIN Scheibenweltroman, auch wenn einige Kapitel von den Zauberern der Unsichtbaren Universität bestritten werden. Es gehört vielmehr in eine Reihe von Scheibenwelt Sachbüchern (dies ist das dritte). Es ist ein wenig in der Tradition von 'Goedel, Escher, Bach' von Hofstaedter geschrieben. Kapitel, in denen dem Leser Einsteins Relativitätstheorie, Quantenmechanik und Stringtheorie (speziell z.B. deren Hintertüren die die Konstruktion einer Zeitmaschine zulassen) näher gebracht werden wechseln sich ab mit Kapiteln in denen die Zauberer der Scheibenwelt mal wieder ihre Rundwelt retten wollen. Die Fach-Kapitel sind so angelegt dass man eine Idee von den Konzepten bekommt, ein Mathematikstudium ist absolut nicht erforderlich, aber einfach ist die Lektüre nicht immer. Man erfährt auch viel über die Wissenschaftsgeschichte, wer die spektakulären Ideen hatte und wie weit sie teilweise dem Wissensstand ihrer Zeit voraus waren. Das ganze ist gespickt mit dem für Terry Pratchett typischen Humor.
  9. Airlag

    WORLD OF WARCRAFT

    Ich habe im Standardinterface 2-3 zusätzliche Aktionsleisten aufgeblendet, benutze CTMod für eigene Markierungen auf den Landkarten und GuildAds für eine komportable Tauschbörse innerhalb unserer Gilde. Gatherer habe ich wieder abgeschaltet, weil er das System echt runter ziehen kann wenn er mal ein paar tausend Landmarken gespeichert hat. Die einzige Modifikation die mich noch interessieren würde wäre die Anzeige der Questgeber (gelbes ! überm Kopf) in der Minikarte. Das funktioniert aber nicht als Iterface Addon weil diese Information nicht im Datenstrom zum UserInterface enthalten ist.
  10. lvl 38, Act 4. Das Online Version ist so genial, das läuft sogar weiter wenn man die Internetverbindung kappt. Stellt man die Verbindung wieder her wird der Spielstand automatisch wieder mit dem Server abgeglichen (wohl gemerkt, PQ ist durch gelaufen)
  11. Die Essenz praktisch aller erfolgreichen Computerspiele auf den Punkt gebracht: http://www.progressquest.com/
  12. LINKS: http://www.turbosquid.com/ dort gibts kostenlose und kostenpflichtige Objekte, ist sowas wie ein Marktplatz für 3D Modelle. Nicht speziell für SketchUp, man muss selbst schauen ob das Datenformat auch gelesen werden kann. http://www.3dcafe.com/ Nicht so professionell, kaum Vorschauen und keine Infos welche Dateiformate in den zip Dateien enthalten sind. Dafür fast nur kostenloser Kram.
  13. Leider erst jetzt entdeckt den Thread... Mit Ac97 hatte ich auch mal Probleme, wusste es aber lange Zeit nicht. Symptom: unmotivierte Abstürze bei DAoC, nicht reproduzierbar. Manchmal fror die Grafik ein, manchmal stürzte DAoC ab, Windows war aber noch da, manchmal Bluescreen. Nach vielen Tipps (mehr/anderer Speicher, Grafiktreiber, DirectX Neuinstalation, blablabla) habe ich mal der Reihe nach eine Hardwarekomponente nach der anderen im Hardwaremanager her genommen und die Treiber aktualisiert. (dann wieder ne Woche gezockt um zu sehen ob es das Problem behebt) Dann kam ich zum OnBoard Sound - ist gar nicht so einfach gewesen, den Treiber zu finden. jedenfalls, nach diesem Treiberupdate lief alles einwandfrei. Der Witz ist, ich hatte in dem Rechner auch noch ne Soundblaster, onboard wurde gar nicht verwendet, hat aber irgendwie die Arbeit mit DAoC sabotiert. Wie dir das hilft? vermutlich gar nicht Wenn du OnBoard Sound im Bios abschaltest und ne original Soundblaster verwendest MUSS eigentlich jedes Spiel funktionieren, weil Soundblaster seit Jahren als DeFacto Standard verwendet wird. DirectX arbeitet einwandfrei mit Soundblaster zusammen. Oblivion ist neu, sollte also ausschließlich den Sound über DirectX ansteuern. Ich würd den Support von Oblivion anschreiben, mit den DxDiag Protokoll angehängt, dann können die gleich sehen dass es nicht an deinem Rechner liegt...
  14. Mir ist schleierhaft warum die Digitalknipser überhaupt eine Auslöseverzögerung haben, weil das Bild wird ja sowieso schon vom Sensor permanent aufgezeichnet, sonst könnte man es nicht auf dem Display betrachten. Solche Fotosensoren sind technisch geeignet für Hochgeschwindigkeitsfilme! (bei genügent Licht) Also woher kommt diese Verzögerung? Ist das ein Energiesparstrumpf damit die Baterie möglichst lange hält??
  15. @MazeBall: Links habe ich keine hier. Was suchst du denn genau? Mittelalterliche Gebäude? Burgen/Verteidigungsanlagen? Belagerungsmaschinen? Personenmodelle? Tiere? Adventuerer Ausrüstungsgegenstände? Hab schon alles mögliche gesehen, wobei die kostenlosen qualitativ eher minderwertig waren.
  16. Ja, die Toleranz gegenüber anderen Lebensmodellen ist ziemlich gering bei manchen Leuten. Wovor haben die eigentlich so viel Angst?
  17. Meine Kamera kann man über USB an den PC anschliessen und ohne jede Treiberinstallation wird sie als externes Laufwerk eingebunden. Das finde ich inzwischen extrem praktisch. Meine erste digitale Kamera brauchte Spezialtreiber, die nach mehreren Betriebssystemupdates dann den Dienst versagten. Sehr unangenehm sowas.
  18. In der Freien Version hast du laut Webseite den Sandkasten nicht mit dem man freie Mandschaftskonturen machen kann. Also die Wüstenlandschaft wär ein Problem. Bäume gibts als fertige Objekte und die hast du vermutlich auch nicht selbst gemacht. Für die bräuchte man in SketchUp wohl auch so 30 minuten (wenn man es schon kennt). Pyramide ist in 30 Sekunden erledigt. Texturen auf Objekten sind auch kein Problem. Wo sind in deinem Bild die Schatten der Palmen hin verschwunden? Man muss allerdings zugeben dass echtes (fotorealistisches) 3D Rendering nicht die Stärke von SketchUp ist. Dazu exportiert man das Modell besser in ein anderes Programm.
  19. Bei http://de.sketchup.com findet man jetzt eine echte freie Version, nicht nur ne zeitlich limitierte Demo. SketchUp ist eine Software zum Erstellen von 3D Modellen. Ich habe es schon länger und finde es extrem leicht zu bedienen.
  20. Es gibt jetzt Google Sketchup, das ist eine freie Version von Sketchup. Keine Demoversion mehr mit Zeitlimit ! http://de.sketchup.com
  21. Ausgerechnet am Freitag geisterte die Meldung durch die Rundfunknachrichten dass der Sprit einen neuen Rekordhochpreis mit 1,34 für 1l Superbenzin erreicht hätte. Gleichzeitig vermeldet ein Sprecher der Mineralölindustrie dass die Gewinnsituation unbefriedigend wäre und der Spritpreis mittelfristig nicht auf so niedrigem Niveau zu halten wäre. Am Freitag hatte meine Tanke Aktionstag, den Liter Super für 1,26. Seit 3 Wochen ausnahmsweise mal wieder unter 1,30
  22. Ich muss dem mathematischen Ansatz der hier verfolgt wird leider widersprechen. Wenn man Automaten würfeln lassen würde hättet ihr sicherlich recht, aber ihr sprecht von Würfeln und Rollenspielern. Die Würfel kennen die Geschichte, und sie haben Humor. Anderst ist es kaum zu erklären, dass einige Spieler in wichtigen Situationen überdurchschnittlich oft kritische Fehlschläge würfeln, während andere überdurchschnittlich oft kritische Erfolge würfeln. Im Schnitt mag sich das ausgleichen, aber der Durchschnitt der einzelnen Personen ist deutlich nicht durschschnittlich.
  23. Sagt der Mann, der 90% der italienischen Fernsehsender kontrolliert und einen Haufen Zeitungen dazu. Selten so gelacht:rotfl:
  24. warum passiert mir sowas nie...
  25. Also, Norton Firewall meldet sich auch wenn unbekannte Programme ins Internet wollen. Albe ähnlich wie die MS Firewall gibts nen Haufen vorkonfigurierter Programme die ohne Rückfrage durchgewunken werden. Die bemerke ich nur, wenn ich offline bin und eines davon ins Netz will. Dann kommt das Fenster zur manuellen Einwahl hoch. Ich schätze mal, bei Zonealarm wird das auch nicht anderst sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.